DE511831C - Milanesekettenwirkmaschine - Google Patents

Milanesekettenwirkmaschine

Info

Publication number
DE511831C
DE511831C DEW78547D DEW0078547D DE511831C DE 511831 C DE511831 C DE 511831C DE W78547 D DEW78547 D DE W78547D DE W0078547 D DEW0078547 D DE W0078547D DE 511831 C DE511831 C DE 511831C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitting machine
warp knitting
milanese
plates
bayonet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW78547D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW78547D priority Critical patent/DE511831C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE511831C publication Critical patent/DE511831C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B27/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, warp knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B27/10Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B27/24Thread guide bar assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

5118Bl
Zur Vereinfachung der Milanesekettenwirkmaschine hat man mitunter an den Platinen Preßplättchen angeordnet, die die Arbeit des Fressens zum gegebenen Zeitpunkt ausführen. Da aber diese Plättchen stets nur einseitig an einer der benachbarten Platinen befestigt werden und letztere sich bei dem Fadenlegen etwas verbiegen, so kommt es leicht vor, daß sich die Fäden in den Zwi rn schenraum hineinziehen, der sieh zwischen jenen Plättchen und den benachbarten Platinen bildet. Dadurch wird nicht nur das richtige Erfassen der Fäden seitens der Nadeln gefährdet, sondern es treten mitunter ig auch Fadenbrüche ein.
Um diese Mängel zu beseitigen, werden erfindungsgemäß die bajonettartigen Legeplatinen fest auf den durchlaufenden Pressen angeordnet, so daß die Preßkante aus dem Bereich der Legeplatirien herausgelegt werden kann. Hierdurch ist den Fäden die Möglichkeit genommen, sich in Klemmwinkel hineinzuziehen, ohne daß die Notwendigkeit entsteht, Presse und Platinen gesondert zu Iagern und anzutreiben. Um die von den Vorratsspulen zu den Nadeln laufenden Fäden im Augenblick des Fressens in der richtigen Weise von den Nadeln wegzuziehen, kann man verschiedene, an sich bekannte Maßnahmen treffen. Beispielsweise kann man die Platinen mit Kehlen versehen, in die sich die Fäden legen, oder Drähte durch Durchlochungen der Platinen hindurchführen.
Die Zeichnung, veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Die Presse 1 besitzt eine durchlaufende Preßkante und ist im Oberteile abgeflacht. Auf ihr sind die Bajonettplatinen 2 befestigt, die zum Legen der Fäden dienen. Die beiden Nadelbarren 3 und 4 arbeiten mit den Einschließplatinen 5 und 6 in bekannter Weise zusammen. Dabei bewegen sich die Presse und die Bajonettplatinen 2 immer gemeinsam, wobei bald die Arbeit der Presse, bald diejenige der Bajonettplatinen maßgebend für die Einstellung dieser Teile ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Milanesekettenwirkmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die bajonettartigen Legeplatinen fest auf den durchlaufenden Pressen angeordnet sind, so daß die Preßkanten außerhalb des Bereiches jener Platinen liegen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW78547D Milanesekettenwirkmaschine Expired DE511831C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW78547D DE511831C (de) Milanesekettenwirkmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW78547D DE511831C (de) Milanesekettenwirkmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE511831C true DE511831C (de) 1930-11-03

Family

ID=7610604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW78547D Expired DE511831C (de) Milanesekettenwirkmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE511831C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3301931A1 (de) Einzellitzensteuerung fuer eine webmaschine
DE511831C (de) Milanesekettenwirkmaschine
DE2157947C3 (de) Maschine zum Herstellen einer Textilware
DE2264297C3 (de) Kettenwirkmaschine, insbesondere Häkelgalonmaschine
DE2133366A1 (de) Fassung fuer Schiebernadeln an Wirkmaschinen,insbesondere Kettenwirkmaschinen
DE2516224B2 (de) Rundstickmaschine zur Herstellung von Maschenware mit eingelegten Kett- und Schußfäden
DE2621797A1 (de) Kettenwirkmaschine mit jacquardlochnadelbarre
DE688474C (de) Verfahren zur Herstellung flacher Kettenwirkware
DE441765C (de) Raschelmaschine mit doppelter Nadelbarre
AT57282B (de) Farbig gemusterter Häkelgalon und Häkelmaschine zu seiner Herstellung.
DE388060C (de) Kettenwirkstuhl zur Erzeugung doppelflaechiger Ware
DE410950C (de) Doppelsteppstichnaehmaschine
DE457857C (de) Schermaschine, insbesondere fuer Teppiche
DE685506C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes mit franzoesischem Fuss auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE600644C (de) Rundstrickmaschine zur Herstellung wendeplattierter Strickware
DE330733C (de) Kettenwirkstuhl mit zwei Nadelbarren zur Herstellung doppelflaechiger Ware
DE505484C (de) Doppelkettenwirkmaschine
DE491773C (de) Vorrichtung zum Auswaehlen der Lochstempel von Kartenschlagmaschinen
DE3130555A1 (de) Kettenwirkmaschine mit jacquardeinrichtung
DE723585C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE887777C (de) Platinen-, Nadel- und Struppenwerk fuer Doppelhub-Jacquardmaschinen
DE279552C (de)
DE685338C (de) Einrichtung zur Herstellung von Webleisten fuer verschieden breite Ware auf Gardinen-Maschinen
DE692982C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kettenwirkware mit Gummikettenfaeden
DE60831C (de) Kettenwirkstuhl - Lochnadel