DE509034C - Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine

Info

Publication number
DE509034C
DE509034C DEST43328D DEST043328D DE509034C DE 509034 C DE509034 C DE 509034C DE ST43328 D DEST43328 D DE ST43328D DE ST043328 D DEST043328 D DE ST043328D DE 509034 C DE509034 C DE 509034C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
margarine
puff pastry
malonic acid
acid
making puff
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST43328D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEDIZINISCHE PRODUKTE AG F
Original Assignee
MEDIZINISCHE PRODUKTE AG F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEDIZINISCHE PRODUKTE AG F filed Critical MEDIZINISCHE PRODUKTE AG F
Priority to DEST43328D priority Critical patent/DE509034C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE509034C publication Critical patent/DE509034C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/34Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals
    • A23L3/3454Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/14Organic oxygen compounds
    • A21D2/145Acids, anhydrides or salts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/34Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals
    • A23L3/3454Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
    • A23L3/3463Organic compounds; Microorganisms; Enzymes
    • A23L3/3481Organic compounds containing oxygen
    • A23L3/3508Organic compounds containing oxygen containing carboxyl groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Edible Oils And Fats (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Blätterteig mit Margarine Die Erfindung bezweckt, Margarine für Blätterteig geeigneter zu machen, als dies bisher der Fall war. Die für Backzwecke und insbesondere für Blätterteig und ähnliches Gebäck benutzten Fette waren in der Hauptsache tierische Fette, weil mit ihnen die nö#ti--en. Auftriebserfolge leichter zu erzielen waren. Die aus solchen Fetten hergest ' ellte sogenannte Ziehmargarine hat jedoch den Nachteil, daß das Gebäck nach, kurzer Zeit einen immer stärker werdenden talgigen Geschmack annimmt. Zur Behebung dieses Üibelstandes hat man vorgeschlagen, Pflanzenfette und gehärtete Pflanzenöle allein oder in Mischung mit tierischen Fetten zur Herstellung der Ziehmargarine zu benutzen. Bei Verarbeitung einer derartigen Margarine für Blätterteig zeigte sich aber, daß die einzelnen Blätter sich nicht genügend voneinander abheben, sondern zusammenkleben.
  • Ge äß vorliegender Erfindung soll dieser {"I)elstand beseitigt werden, und zwar hat sich# gezeigt, daß ein Zusatz kleiner Mengen von Malonsaure genügt, um den gewünschten Erfolg zu.erzielen. Bei den im Backprozeß üblichen Temperaturen zersetzt sich nun die Malonsäure glatt in Kohlensäure und andere flüchtige Produkte, und durch die beim Entweichen derselben herbeigeführte lockernde Wirkung werden die einzelnen Lagen. des Gebäcks voneinander abgehoben, ohne wiederum zusammenzubacken.
  • Man hat bereits der Margarine anigesäuerte Milch und im Verein hiermit geringe Mengen von Zitronensäure zugesetzt, um der Margarine durch Erzeugung von Fruchtäthern den Geschmack und das Aroma von reiner Butter zu erteilen. Im Gegensatz zur Zitronensätire und ähnlichen mebrwertigen organischen Säuren nimmt die Malo#nsäure eine Ausnahmestellung ein, weil, während die Malonsäure bei Temperaturen von etwa i5o' C bereits zerfällt, die anderen nveiwertigen Säu- ren, wie Fumarsäure, Bernsteinsäure, Weinsäure oder Apfelsäure, sich bei höhererTemperatur unter Bildung von Zwischen- und Umlagerungsprodukten zersetzen, was auch bei der dreiwertigen Zitronensäure der Fall ist.
  • Die Zersetzung der Malonsaure kann noch durch einen geringen Zusatz von Phosphaten unterstützt werden, die jedoch nur katalytisch die Zersetzung der Malonsiure beschletinigen, so daß lediglich geringe Mengen von Phosphaten notwendig sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i, Verfahren zum Herstellen von Blätterteig mit Margarine, gekennzeichnet durch die Verwendung einer mit Malonsäure versetzten Margarine. :2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Margarine verwendet, die außer der Malonsaure noch geringe Mengen von Phosphaten enthält.
DEST43328D 1927-10-16 1927-10-16 Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine Expired DE509034C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST43328D DE509034C (de) 1927-10-16 1927-10-16 Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST43328D DE509034C (de) 1927-10-16 1927-10-16 Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE509034C true DE509034C (de) 1930-10-03

Family

ID=7464387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST43328D Expired DE509034C (de) 1927-10-16 1927-10-16 Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE509034C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200461C2 (de) Konditoreibutter und deren Verwendung
DE509034C (de) Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine
DE578608C (de) Verfahren zum Eindicken von Milch
DE2345045A1 (de) Verfahren zur herstellung stark fetthaltiger, pastoeser brotaufstriche
DE655372C (de) Verfahren zur Herstellung von Gebaecken mit mehr Zucker- als Mehlgehalt
DE831634C (de) Verfahren zur Herstellung von Teigwaren
DE455114C (de) Verfahren zur Herstellung eines Backhilfsmittels
DE702679C (de) Verfahren zum Herstellen von Backwaren
DE510318C (de) Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine
DE831799C (de) Verfahren zum Veredeln von Rohkakao und von aus ihm hergestellten Rohmassen
DE408647C (de) Verfahren zur Konservierung von Speisefetten
DE572402C (de) Verfahren zur Herstellung von cremeartigen Fuellungen
AT141511B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Nahrungsmittels aus Milch.
DE852647C (de) Verfahren zum Herstellen von Konditorei- und Backmassen
DE815145C (de) Verfahren zur Herstellung von Butter, OElmargarine und aehnlichen Stoffen
DE507726C (de) Verfahren zur Herstellung einer matehaltigen Schokolade
DE589441C (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren, insbesondere von Zwieback
DE1642564C3 (de) Mit Backpulver hergestelltes Gebäck
AT145488B (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren.
DE701641C (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren
DE659753C (de) Herstellung steifer, haltbarer Schaeume aus Molkeneiweiss
AT147804B (de) Verfahren zur fabrikmäßigen Herstellung von "gebackenen Erbsen" als Dauerware.
AT133501B (de) Verfahren zur Herstellung von, insbesondere für Backzwecke geeigneten, Milchprodukten.
DE743359C (de) Verfahren zur Brotbereitung unter Verwendung eines Teigbeischlages aus Kartoffelerzeugnissen
DE659480C (de) Verfahren zur Verbesserung von durch aufschliessende Trocknung von Kartoffeln gewonnenen Backhilfsmitteln