DE508991C - Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine - Google Patents

Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine

Info

Publication number
DE508991C
DE508991C DEJ32376D DEJ0032376D DE508991C DE 508991 C DE508991 C DE 508991C DE J32376 D DEJ32376 D DE J32376D DE J0032376 D DEJ0032376 D DE J0032376D DE 508991 C DE508991 C DE 508991C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
pull
typewriter
desk
mounting plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ32376D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB2722327A external-priority patent/GB290897A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEJ32376D priority Critical patent/DE508991C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE508991C publication Critical patent/DE508991C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/02Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with vertical adjustable parts

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

  • Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine Die Erfindung bezieht sich auf einen Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine, bei welchem die Maschine an einer Auf stellplatte befestigt ist, die schwenkbar an einem aus einem Seitenschrank des Tisches herausziehbaren Träger sitzt. Die Erfindung bezweckt die Vereinfachung bekannter Einrichtungen dieser Art und erreicht diesen Zweck dadurch, daß als der Träger der Aufstellplatte eine aus dem Schrankfach des Tisches ausziehbare Platte benutzt wird, an deren Unterseite die Aufstellplatte für die Maschine derart verschiebbar angeordnet ist, (laß sie vermittels Nutrollen, welche etwa in der Mitte der Aufstellplatte sitzen, in Führungen zu gleiten vermag, welche um das vordere Ende der Ausziehplatte herumgreifen, so daß die Aufstellplatte beim Vorziehen auf der Unterseite der Ausziehplatte, wenn die Nutrollen am Ende der Führungen angelangt sind, um die Vorderkante der Ausziehplatte nach oben herumgeschwungen werden kann und die Aufstellplatte mit ihrer einen Hälfte zum Aufliegen auf die Oberseite der Ausziehplatte gelangt, wo sie verriegelt werden kann.
  • Die Versenkbarkeit der Maschine erfordert also praktisch nur eine Ausziehplatte und eine in eigenartiger Weise schwenkbar daran angebrachte Aufstellplatte für die Maschine, während bei vorbekannten Einrichtungen, bei welchen die Maschine ebenfalls an einer schwenkbaren Aufstellplatte angeordnet war, diese Aufstellplatte an einem nach Art eines Wagens ausgebildeten Träger saß und mit Bezug auf diesen nur umständlich schwenkbar und feststellbar war.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht, und zwar zeigen Abb. i die Anordnung schematisch von vorn gesehen und an den Seitenschrank eines Schreibtisches, der gewöhnlich Kasten enthält, mit einer Schreibmaschine in der zum Schreiben bestimmten Stellung, Abb.2 eine Seitenansicht der Anordnung mit dem Schreibtisch im Schnitt mit der Maschine in der zum Schreiben bestimmten Lage in ausgezogenen Linien und in umgedrehter Lage in gestrichelten Linien sowie die Führungsvorrichtung im Seitenschrank für die Ausziehplatte und Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Abb. i durch die Ausziehplatte und die Aufstellplatte mit dem Unterschied gegenüber der Abb. i, daß die Aufstellplatte um i8o° herumgeschwenkt ist.
  • i bezeichnet die Ausziehplatte und 2 die Platte mit der daran befestigten Schreibmaschine 3. Die Ausziehplatte wird durch eine geeignete Führungsvorrichtung, z. B. Winkeleisen 4 und 5, geführt. Die Breite der Aufstellplatte 2 ist etwas geringer als die der Ausziehplatte i, damit sie in ihrer unteren Stellung beim Einschieben der Ausziehplatte zwischen den Winkeleisen 5 hindurchgeht.
  • Auf der Ausziehplatte sind zwei Führungsschienen 6 vorgesehen, die mit einem Ende 7 an der Unterseite der Platte befestigt sind und deren andere Enden 8 aufwärts 'umgebogen und an der Oberseite der Platte an der vorderen Kante befestigt sind. Wie aus der Abb. 3 hervorgeht,' ist die Führungsschiene mit einer Abwärtsbiegung 9 unmittelbar vor der Aufwärtsbiegung versehen, damit die auf der Platte gelagerten Nutrollen io in diese Abwärtsbiegung 9 hinunterfallen, wenn die Platte z aus der in der Abb. 3 gezeigten Lage so weit hervorgezogen wird, daß die Platte mit der Maschine umgedreht werden kann. Jede Nutrolle i o ist in zwei Ohren 16 gelagert, welche an der Platte a befestigt sind. Damit diese Lagerungen unbehindert laufen, wenn die Platte verschoben wird, ist die Ausziehplatte i an der Unterseite mit zwei Nuten i i versehen. Weiter hat die Aufstellplatte entsprechende Nuten 17 zum Aufnehmen der Führungsschienen 9, wenn sie herumgeschwenkt ist und von und zu der in der Abb. 3 dargestellten Lage verschoben wird. Nachdem die Platte umgedreht worden ist, damit die Maschine die zum Schreiben bestimmte Stellung einnimmt, wird die Aufstellplatte an der Ausziehplatte durch eine geeignete Schließvorrichtung (nicht dargestellt) angeschlossen.
  • Beim Anbringen der Anordnung an dem Seitenschrank eines Schreibtisches (Abb. i und -2) läßt man die Ausziehplatte nicht die gewöhnliche Stellung oberhalb der Kasten einnehmen, sondern unter einem Kasten 12 (Abb. a) ist die aus Winkeleisen 4 und 5 bestehende Führungsvorrichtung der Ausziehplatte angebracht. Wenn die Ausziehplatte mit der umgedrehten und eingeführten Aufstellplatte in den Seitenschrank eingeschoben ist, wird der Verwahrungsplatz der Maschine im Seitenschrank durch eine Tür geschlossen, die beim Aufmachen nur um 9o° aus der Schließlage gedreht werden kann und an ihrer Innenseite mit einer Stützleiste (nicht dargestellt) versehen ist, welche zur Unterstützung der einen Seite der Ausziehplatte i beim Ausziehen und Einschieben sowie während der Arbeit mit der Schreibmaschine dient. Unterhalb des Verwahrungsplatzes der Maschine kann noch ein Kasten 14 angebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine, bei welchem die Aufstellplatte für letztere nach dem Herausziehen aus dem Seitenschrank in die Gebrauchslage schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufstellplatte (:2) mittels etwa in der Mitte sitzender Nutrollen (io) in Führungen (6 bis 9) auf der Unterseite einer Ausziehplatte (i) nach vorn verschiebbar und um die Vorderkante der Ausziehplatte um 18o° herumschwenkbar ist, in welcher Lage sie gegen ein Zurückkippen mit der Ausziehplatte lösbar ver -bunden ist.
DEJ32376D 1927-10-13 1927-10-14 Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine Expired DE508991C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ32376D DE508991C (de) 1927-10-13 1927-10-14 Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2722327A GB290897A (en) 1927-10-13 1927-10-13 Improvements in and relating to means for mounting type-writers, calculating machines, and other office machines on tables or desks
DEJ32376D DE508991C (de) 1927-10-13 1927-10-14 Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE508991C true DE508991C (de) 1930-10-03

Family

ID=25982713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ32376D Expired DE508991C (de) 1927-10-13 1927-10-14 Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE508991C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE720926C (de) Papierfuehrungsvorrichtung an Schreibmaschinen und aehnlichen Maschinen
DE508991C (de) Schreibtisch mit versenkbarer Schreibmaschine
DE566545C (de) Motorradhebebuehne
DE758796C (de) Klappenwehr
DE2639304C2 (de) Schubladenschrank
DE3149972A1 (de) Schubladenfuehrung fuer registrierkassen oder kassentische
DE459714C (de) Tisch mit versenkbarer Bureaumaschine
DE2321040A1 (de) Schrank mit zwei oder mehreren schubladen
DE939285C (de) Schreibmaschinenversenktisch
DE2135886C3 (de) Kassetten-Magnettongerät
AT382071B (de) Schubladenfuehrung
DE734727C (de) Vorrichtung an Sonderschreib- und Buchungsmaschinen zum Zurueckziehen von Kohlepapier
DE409633C (de) Fuer den Transport zu verkleinernde Schreibmaschine mit umschaltbarem Papierwagen
DE596331C (de) Fuehrung fuer die auszustossenden Gusszeilen einer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine
DE590445C (de) Schubkastenfuehrung
DE692632C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE2016413C3 (de) Büromaschinentisch
CH125678A (de) Doppelauszugeinrichtung für Schrankschubladen.
DE567377C (de) Nadelbarre mit ausschwenkbarem Barrenteil fuer flache Kulierwirkmaschinen
DE654284C (de) Kastenfoermiges Durchschreibegeraet fuer Loseblattbuchfuehrung
AT153067B (de) Buchhaltungseinrichtung für Loseblätterbuchhaltung.
DE2401839B2 (de) Ausziehtisch mit einer festen Mittelplatte, wenigstens einer Ausziehplatte und zwei Schlitten
DE1436631A1 (de) Schreibmaschine fuer steife Schriftstuecke
DE461206C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln, wobei die Verbindung der Schachtelecken durch Klebestreifen hergestellt wird
DE501858C (de) Tabulator