DE507957C - Vorrichtung zur Herstellung schraeg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung schraeg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen

Info

Publication number
DE507957C
DE507957C DET34400D DET0034400D DE507957C DE 507957 C DE507957 C DE 507957C DE T34400 D DET34400 D DE T34400D DE T0034400 D DET0034400 D DE T0034400D DE 507957 C DE507957 C DE 507957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing rollers
production
oblique hatching
engraving
engraving printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET34400D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DET34400D priority Critical patent/DE507957C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE507957C publication Critical patent/DE507957C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B3/00Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two- dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings
    • B44B3/04Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two- dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings wherein non-plane surfaces are worked
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B2700/00Machines, apparatus, tools or accessories for artistic work
    • B44B2700/02Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two-dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings
    • B44B2700/025Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two-dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings for engraving a surface of revolution

Landscapes

  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Herstellung schräg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen Die in der Patentschrift 426 58o beschriebene Vorrichtung zum Gravieren von Druckwalzen .erzeugt, wenn nicht eine besondere Einrichtung getroffen wird, auf der Druckwalze Eindrücke, die parallel zur Druckwalzenachse verlaufen. In vielen Fällen der Gewebedrückerei sind Druckwalzen mit parallel verlaufender Schraffierung nicht verwendbar, und es sind Walzen erforderlich, bei denen die Eindrücke schräg zu dem Erzeugenden der Druckwalzen verlaufen.
  • Der Gegenstrom der vorliegenden Erfindung ist eine solche Vorrichtung zur Herstellung schräg verlaufender Schraffierung, bei der unter Verwendung einer Teilscheibe das Werkstück gegenüber dem Werkzeug eine einzige Umdrehung macht, so daß Linie neben Linie auf demselben verzeichnet wird. Es wird hierbei von der bekannten Einrichtung Gebrauch gemacht, daß man zur Herstellung einer Schraubenlinie auf dem Werkstück diesem eine Drehbewegung erteilt, während man das Werkzeug eine Längsbewegung ausführen läßt, und zwar ist mittels der den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildenden Vorrichtung sowohl der Winkel, unter welchem die Schraf£ur aufsteigt, als auch die gegenseitige Entfernung der einzelnen Schraffierungslinien einstellbar.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfin:dungsgegeristand in zwei Abbildungen dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die Vorrichtung in der Vorderansicht, Abb. 2 in einem Seitenriß.
  • Die den Gegenstand der Erfindung bildende Vorrichtung ist auf dem Maschinengestell i angeordnet. Dieselbe erhält ihren Antrieb durch ein Rädergetriebe, das von der Bankspindel aus betätigt wird. Die Vorrichtung besteht aus zwei Teilen, aus einer Scheibe :2 mit ihren verschiedenen Einrichtungen, die auf der Welle des Reitstockes der Bank angeordnet ist, und aus einem auf dem Maschinengestell z befestigten Ring 3 mit den einstellbaren Nocken 4.
  • Die Mitnahme der Druckwalze 5 erfolgt durch den Finger 6, der am Schneckenrad 7 befestigt ist, welches seinerseits durch die auf der Achse 9 angeordnete Schnecke 8 angetrieben wird. Auf dieser Achse sind an beiden Enden die beiden Schalträder io befestigt, welchen die Schaltklinken i i einen Vorschub erteilen. Die Schaltklinken werden abwechselnd durch die längsbeweglichen Finger 12 vorgestoßen, und zwar jedesmal, wenn dieselben mit dem auf dem Ring 3 an bestimmter Stelle angeordneten Nocken 4 in Berührung kommen.
  • Bei jedem Vorundrückgang stoßen die längsverschiebbaren Finger 12 gegen die Nocken 4 und schieben die Schalträder io vor, welche ihrerseits um einen bestimmten Betrag die Schnecken 8, drehen und damit durch Vermittlung des Schneckenrades 7 den Finger 6. Diese Verschiebung ist proportional der Entfernung der Schraffierungslinien voneinander. Die Zusammensetzung der Bewegung des Werkzeuges, welche parallel zur Druckwalzenachse verläuft, mit der Drehbewegung der Druckwalze bestimmt den Neigungswinkel der Schrafur.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI: Vorrichtung zur Herstellung schräg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen gemäß Patent 426 58o, dardurch gekennzeichnet, d.aß zur Erzeugung steil aufsteigender Schrägen, .die Linie neben Linie auf der Druckwalze zu liegen kommen, an einem festen Ringe (3) zwei konzentrisch verstellbare Nocken (4) angeordnet sind, die bei Vorundrückgang auf zwei längsverschiebbare Finger (12) mit Schaltklinken (ii) einwirken, wobei die Bewegung der Schalträder unter Vermittlung eines Rädergetriebes (7, 8) auf die Druckwalze (5) übertragen wird.
DET34400D Vorrichtung zur Herstellung schraeg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen Expired DE507957C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET34400D DE507957C (de) Vorrichtung zur Herstellung schraeg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET34400D DE507957C (de) Vorrichtung zur Herstellung schraeg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE507957C true DE507957C (de) 1930-09-22

Family

ID=7558479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET34400D Expired DE507957C (de) Vorrichtung zur Herstellung schraeg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE507957C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE507957C (de) Vorrichtung zur Herstellung schraeg verlaufender Schraffierung beim Gravieren von Druckwalzen
DE489519C (de) Zahnradschleifmaschine, bei der die Form der Zahnflanken durch eine Leitkurve erzeugt wird
DE343935C (de) Verfahren und Schreibmaschine zum Herstellen einer buchdruckaehnlichen Schrift
DE702630C (de) Vorrichtung zum Grob- und Feineinstellen des Laengenrapports bei Rotationsdruckmaschinen
DE558569C (de) Maschine zum Herstellen von Ein- oder Mehrfarbendruck auf runden oder eckigen Bleistiften und aehnlichen stabfoermigen Werkstuecken im Abwaelzverfahren
DE707597C (de) Zeilenausgleichvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE454949C (de) Getriebe zum Ausgleich der Bewegungen bei den zusammenarbeitenden Zylindern von Rotationsdruckmaschinen
DE975396C (de) Druckvorrichtung zum Abdrucken einer oder mehrerer von einer umlaufenden Drucktrommel getragener Druckformen
DE631403C (de) Vorrichtung zum Veraendern der Schaltweite des Papierschlittens von Schreibmaschinen
DE487535C (de) Numeriermaschine, bestehend aus einem Druckzylinder und einem Numerierkopfzylinder, der mehrere in Reihen angeordnete Numerierkoepfe traegt
DE976642C (de) Rotationsvervielfaeltiger zum zeilenweisen Umdrucken von Spiegelschriftdruckformen
DE1561355C3 (de) Einrichtung zum Bedrucken von Etiketten
DE968621C (de) Druckvorrichtung zum Abdrucken von ausgewaehlten Druckformabschnitten oder Zeilen aus einer oder mehreren auf einer Drucktrommel befestigten Druckformen mit parallel zur Drucktrommel verlaufenden Zeilen
DE540917C (de) Nummerndruckwerk
DE322026C (de) Farbwerk mit Leckwalze fuer Druckmaschinen
DE518522C (de) Satzbettantrieb fuer Buchdruckschnellpressen mit dauernd umlaufendem Druckzylinder
DE414738C (de) Kettengreifergetriebe fuer Druck- und andere bogenverarbeitende Maschinen
DE498649C (de) Druckwerk fuer Registrierkassen mit Kontrollstreifendruck und wahlweiser Ausgabe eines Doppelschecks
DE183555C (de)
DE48045C (de) Plattendruckmaschine für Wachstuch, Linoleum und dergl
DE1774698C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Druckräder an Frankiermaschinen
DE506767C (de) Rechenmaschine mit mehreren Zaehlwerken
DE349917C (de) Einfaerbevorrichtung fuer Handtiegeldruckpressen
DE199565C (de)
DE402628C (de) Vervielfaeltigungsvorrichtung fuer Schreibmaschinen