DE507731C - Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefaerbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefaerbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten

Info

Publication number
DE507731C
DE507731C DEU10745D DEU0010745D DE507731C DE 507731 C DE507731 C DE 507731C DE U10745 D DEU10745 D DE U10745D DE U0010745 D DEU0010745 D DE U0010745D DE 507731 C DE507731 C DE 507731C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
production
prints
colored
printing plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU10745D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JULIUS BEKK DR
ULLSTEIN DRUCKEREI GmbH
Original Assignee
JULIUS BEKK DR
ULLSTEIN DRUCKEREI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JULIUS BEKK DR, ULLSTEIN DRUCKEREI GmbH filed Critical JULIUS BEKK DR
Priority to DEU10745D priority Critical patent/DE507731C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE507731C publication Critical patent/DE507731C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F3/00Colour separation; Correction of tonal value

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefärbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten Ton platten- oder Duplexdrucke werden in bekannter Weise derart erzeugt, dar auf den Abdruck der Schwarzplatte entweder eine leere, zeichnungslose Tonplatte gleicher Größe in einer beliebigen, meist helleren Farbe aufgedruckt wird, gegebenenfalls unter Aussparung der höchsten Lichter, oder aber eine solche Tonplatte, die in gleicher Weise wie die eigentliche schwarze oder dunkel gedruckte Platte die gesamte Zeichnung enthält und die durch eine zweite Aufnahme des Originals in derselben Weise wie die Schwarzplatte, jedoch um Moirebildung zu vermeiden, mit verdrehtem Raster hergestellt wird. Insbesondere diese zweite Art der Duplexdrucke bewirkt die Kräftigung der Bildwirkung, die Erhöhung der Brillanz und ermöglicht die Erzielung abwechslungsreicher Töne im Illustrationsdruck durch Kombination der beiden in Anwendung kommenden Druckfarben.
  • Deshalb werden Duplexdrucke mit Vorliebe für Druck-Erzeugnisse verwendet, bei denen zahlreiches Bildermaterial möglichst abwechslungsreich gestaltet werdet. soll. Druck-Erzeugnisse dieser Art haben in den letzten Jahrzehnten eine sehr große Verbreitung gefunden, ihr Druck wird daher meist in schnell laufenden Druckmaschinen besorgt. Infolge der unvermeidlichen Ungenauigkeiten beim Abrollen des Papierstranges oder legen des Papierbogens sowie infolge der Streckungen und sonstigen Bewegungen es Papiers ist es nun in vielen Fällen kaum zu vermeiden, daß der Zusammendruck der beiden Platten nicht genau registerhaltig geschieht. Das Ergebnis sind Bilder mit Doppelkonturen, die insbesondere bei scharf begrenzten Einzelheiten außerordentlich störend wirken können und damit die Bildwirkung sehr ungünstig beeinflussen. Dadurch wird die Makulaturmenge stark gesteigert und auch beim Käufer der Gedanke, nur Minderwertiges gekauft zu haben, erweckt.
  • Die Erfindung ermöglicht, diesen Übelstand weitgehendst zu beseitigen und selbst bei stark vom Register abweichendem Übereinanderdruck der Druckplatten die Bildwirkung einheitlich zu erhalten. Dies erfolgt dadurch, daß die Tonplatte derartig gehalten wird, daß ihr Abdruck keine scharfen Begrenzungen aufweist. Die Herstellung einer derartigen Tonplatte geschieht beispielsweise mittels einer Aufnahme, die unscharf, verwaschen hergestellt wird, z. B. dadurch, daß in den Strahlengang der auf die Aufnahmeplatte einwirkenden Strahlen ein durchsichtiges Medium eingeschaltet wird, das die Lichtstrahlen aus ihrer Bahn um ein geeignetes Maß ablenkt. Eine geeignete Ausführung ergibt sich z. B. durch mosaikartiges Aufkleben von kleinen Glasscherben mittels Kanadabalsam o. dgl. auf eine Spiegelglasplatte und Vorsetzen der fertiggestellten Scheibe während der Aufnahme für die Tonplatte vor das Objektiv. Während der Aufnahme wird die Platte vorteilhafterweise bewegt. Die beschriebene, ,noZdgtuigy,hät."den Vorteil, daß die zweite, Lunschaxfe Aufnahme in der Größe vollkommen der ersten,.- @cha,rfen Aufnahme entspricht, was nur schwierig erreichbar wäre, wollte man die Unschärfe durch Verstellen des Auszuges am Kamerabalgen und entsprechender Verstellung der Objektentfernung bewerkstelligen. Auch läßt die beschriebene Anordnung ein beliebiges Herabmindern der Unschärfe zu, dadurch gegeben, daß man die mit Glasscherben o. dgl. beklebte Spiegelglasplatte nur während eines Teiles der erforderlichen Aufnahmezeit vor das Objektiv setzt.
  • In gleicher Weise kann die Herstellung mehrerer übereinander zu druckender, mit unterschiedlichen Druckfarben eingefärbter Druckplatten erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCFIE: i. Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefärbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere dieser Druckplatten .die Zeichnung :des Originals unscharf begrenzt wiedergibt. a. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die unscharfen Begrenzungen der Teildruckplatten durch unscharfe photographische Aufnahme des Originals bewerkstelligt werden. 3. Verfahren zur Herstellung von unscharfen Aufnahmen zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch- i und 2, da-,durch gekennzeichnet, daß ein die Lichtstrahlen aus ihrer Bahn um ein geeignetes Maß ablenkendes Medium während der ganzen Aufnahmezeit oder während eines Teiles derselben in den Strahlengang eingeschaltet und vorteilhafterweise bewegt wird.
DEU10745D 1929-02-16 1929-05-17 Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefaerbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten Expired DE507731C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU10745D DE507731C (de) 1929-02-16 1929-05-17 Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefaerbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU0010745 1929-02-16
DEU10745D DE507731C (de) 1929-02-16 1929-05-17 Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefaerbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE507731C true DE507731C (de) 1930-09-19

Family

ID=26001026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU10745D Expired DE507731C (de) 1929-02-16 1929-05-17 Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefaerbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE507731C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951071C (de) * 1953-08-02 1956-10-18 Hannes Kreuzkamp Verfahren zur Herstellung von Landkartendrucken in Verbindung mit Hoehendarstellung und Gelaenderelief

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951071C (de) * 1953-08-02 1956-10-18 Hannes Kreuzkamp Verfahren zur Herstellung von Landkartendrucken in Verbindung mit Hoehendarstellung und Gelaenderelief

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0019270B1 (de) Mehrfarben-Druckerzeugnis und Verfahren zur Herstellung der zu dessen Druck verwendeten Druckformen
DE507731C (de) Verfahren zur Herstellung von Drucken durch Zusammendruck zweier oder mehrerer mit unterschiedlichen Druckfarben eingefaerbter, auf photomechanischem Wege erzeugter Druckplatten
DE2063560A1 (de) Hochgeschwindigkeitsabtaster mit Färb korrektur fur den Mehrfarbendruck
DE615499C (de) Verfahren zum Herstellen rasterloser Halbtonreproduktionen, insbesondere fuer Wertpapierdruck
DE577953C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbenbildern mittels Abtastens einer Vorlage mit Licht
DE3116654C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Druckform für moiréfreien Tiefdruck mit scharf konturierter Beschriftung
DE342698C (de) Verfahren, nach farbigen Vorlagen gerasterte photographische Platten fuer den Farbendruck zu erhalten
DE2329081C2 (de) Einrichtung zur Erzeugung einer mehrfachen, ein zusammengesetztes Bild enthaltenden Information
DE719698C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen oder Praegewalzen fuer den Tiefdruck mit Hilfe autotypieartiger Kopiervorlagen
DE659832C (de) Verfahren zur Herstellung von Bildern auf Papier oder einem aehnlichen Bildtraeger in natuerlichen Farben
DE728787C (de) Verfahren und Vorrichtungen zur UEbertragung eines Lichtstriches fuer Tonfilmzwecke
DE622101C (de) Rasterfilm fuer mehrfarbige Projektion
DE756532C (de) Verfahren zur Ermittlung der geeigneten Bedingungen beim Kopieren von subtraktiven Mehrfarbenbildern durch Herstellung von Probekopien unter Verwendung verschiedenfarbiger Filter
AT154605B (de) Verfahren zur Herstellung und Wiedergabe von Farbfilmen.
DE2221901A1 (de) Kopierverfahren und Vorrichtung fuer den Halbtondruck
DE625747C (de) Verfahren zum Kopieren von Teilfarbenauszuegen aus Linsenrasterfilmen auf nicht gerastertes photographisches Material
DE589472C (de) Verfahren zum Herstellen photographischer Kopien
DE1522467C (de) Vorrichtung zur Abbildung eines Originales auf eine für den Druck bestimmte Aufzeichnungsfläche
AT145518B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Druckformen sowie derart hergestellte Druckformen.
DE4203922C2 (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen Plakaten
DE641299C (de) Verfahren zur Herstellung von Kinofilmen in natuerlichen Farben von einem Original unter Verwendung eines Films mit mikroskopischem unregelmaessigem Dreifarbenraster
DE658756C (de) Verfahren zur Reproduktion von Farbenphotographien auf einem Schichttraeger mit unregelmaessigem Dreifarbenraster
DE350850C (de) Verfahren, Schriftstuecke durch photographische Reproduktion in geheime zu verwandeln
AT139981B (de) Verfahren zur Herstellung von Linsenrasterschablonenfilm.
AT143110B (de) Verfahren zum Kopieren von Teilfarbenauszügen aus Linsenrasterfilmen auf nichtgerastertes photographisches Material.