DE503205C - Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe

Info

Publication number
DE503205C
DE503205C DEI34791D DEI0034791D DE503205C DE 503205 C DE503205 C DE 503205C DE I34791 D DEI34791 D DE I34791D DE I0034791 D DEI0034791 D DE I0034791D DE 503205 C DE503205 C DE 503205C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
condensation products
preparation
anthraquinone series
dianthraniloanthraquinone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI34791D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Georg Kretzschmar
Dr Paul Nawiasky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI34791D priority Critical patent/DE503205C/de
Priority claimed from GB2561728A external-priority patent/GB322750A/en
Priority to US371714A priority patent/US1929847A/en
Priority to FR676857D priority patent/FR676857A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE503205C publication Critical patent/DE503205C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/26Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals
    • C09B1/32Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals substituted by aryl groups
    • C09B1/325Dyes with no other substituents than the amino groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe Es ist bekannt, daß man aus i, 5-Dihalogenanthrachinonen durch Kondensation mit Aminoaryl-o-carbonsäuren Kondensationsprodukte erhält, die z. B. als Zwischenprodukte für die Herstellung der als Küpenfarbstoffe wertvollen Diacridone der Anthrachinonreihe wichtig sind.
  • Es wurde nun gefunden, daß man diese Kondensationsprodukte in besonders vorteilhafter Weise gewinnen kann, wenn man die Kondensation in Gegenwart von Alkoholen bei Temperaturen oberhalb i5o° gegebenenfalls unter Druck ausführt. Diese Arbeitsweise liefert nicht nur wesentlich bessere Ausbeuten, als man sie bei Anwendung anderer Lösungs- oder Verdünnungsmittel erhält, sondern führt auch zu reineren Produkten.
  • Beispiel i z5ooTeile Butylalkohol, z5oTeile i, 5-Dichloranthrachinon, 4 Teile Kupferoxyd und 45o Teile anthranilsaures Kalium werden in einem Rührwerkautoklaven auf i5o bis 18o° 5 Stunden erhitzt. Nach dem Erkalten saugt man das abgeschiedene Kaliumsalz ab. Durch Ansäuern gewinnt man ein rohes i, 5-Dianthraniloanthrachinon, das in wesentlich besserer Ausbeute (etwa 98 °/o) und viel reiner anfällt, als man es auf dem in der Literatur (Ullmann und Ochsner, Ann. 381 [igii], S. 9) empfohlenen Wege durch Verwendung von Nitrobenzol als Lösungsmittel erhält. Die Überlegenheit des nach dem vorliegenden Verfahrengewonnenen Produkteszeigtsichbesonders bei seiner Überführung in das entsprechende Anthrachinondiacridon. Zu diesem Zwecke kann man z. B. io Teile rohes i, 5-Dianthraniloanthrachinon in 4o Teilen Monohydrat lösen, nach Zugabe von 6o Teilen Chlorsulfonsäure Stunde auf 30' erwärmen und den Farbstoff z. B. durch vorsichtige Zugabe von 15 bis 2o Teilen 50 °/oiger Schwefelsäure in Form des Sulfates ausfällen. Man erhält ihn aus dem in oben beschriebener Weise hergestellten i, 5-Dianthraniloanthrachinon in wesentlich besserer Ausbeute und größerer Reinheit als aus dem in bekannter Weise gewonnenen Kondensationsprodukt. Man kann den Ringschluß mit gleich günstigem Ergebnis auch in indifferenten Lösungsmitteln, z. B. durch Phosphoroxydchlorid, bewirken und den fertigen Farbstoff durch fraktionierte Fällung aus Schwefelsäure reinigen.
  • An Stelle von Butylalkohol kann mit ähnlichem Erfolge Äthylalkohol verwendet werden. Beispiel 2 Ein Gemisch von 33 Teilen i, 5-Dichloranthrachinon, 83 Teilen anthranilsaurem Kalium, io Teilen wasserfreiem Kaliumacetat, 1,5 Teilen Kupferacetat, o,6 Teilen Kupferoxyd mit 45o Teilen Benzylalkohol wird 5 Stunden bei i7o° gerührt; hierauf destilliert man einen Teil des Benzylalkohols im Vakuum ab, versetzt mit 4oo Teilen Monochlorbenzol, saugt ab und arbeitet in der üblichen Weise auf. Die Ausbeute an i,5-Dianthraniloanthrachinon beträgt etwa 98 % der Theorie, berechnet auf I, 5-Dichloranthrachinon.
  • Das erhaltene Kaliumsalz des =, 5-Dianthraniloanthrachinons ist praktisch rein und kann vorteilhaft, wie im Beispiel i beschrieben, in das Diacridon übergeführt werden. Beispiel 3 Ein Gemisch von 6o Teilen i, 5-Dichloranthrachinon, i8o Teilen 5-chloranthranilsaurem Natrium, -- Teilen Kupferoxyd und 6oo Teilen Butylalkohol wird in einem Rührwerkautoklaven 5 bis 6 Stunden lang bei 17o bis 175' gerührt. Hierauf läßt man erkalten und arbeitet, wie in Beispiel i beschrieben, auf. Die Ausbeute an i, 5-Di(5'-chloranthranilo-)anthrachinon beträgt etwa 980/, der Theorie, bezogen auf i,5-Dichloranthrachinon.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCIi: Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe, dadurch gekennzeichnet, daß man i, 5-Dihalogenanthrachinone mit Aminoaryl-o-carbonsäuren in Gegenwart von Alkoholen bei Temperaturen oberhalb i5o°, gegebenenfalls unter Druck, behandelt.
DEI34791D 1928-06-30 1928-06-30 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe Expired DE503205C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34791D DE503205C (de) 1928-06-30 1928-06-30 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe
US371714A US1929847A (en) 1928-06-30 1929-06-17 Production of condensation products of 1.5-dihalogen anthraquinones
FR676857D FR676857A (fr) 1928-06-30 1929-06-19 Procédé pour la préparation de produits de condensation de la série des anthraquinones

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34791D DE503205C (de) 1928-06-30 1928-06-30 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe
GB2561728A GB322750A (en) 1928-09-06 1928-09-06 Improvements in the manufacture and production of condensation products of the anthraquinone series

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE503205C true DE503205C (de) 1930-07-25

Family

ID=25981501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI34791D Expired DE503205C (de) 1928-06-30 1928-06-30 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe

Country Status (3)

Country Link
US (1) US1929847A (de)
DE (1) DE503205C (de)
FR (1) FR676857A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2475847A (en) * 1949-07-12 Acid treatment of nabhthacribine
US2473015A (en) * 1944-03-13 1949-06-14 American Cyanamid Co Acid treatment of heterocyclic imide and imidazole vat dyestuffs

Also Published As

Publication number Publication date
US1929847A (en) 1933-10-10
FR676857A (fr) 1930-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE503205C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe
DE2623836C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Quadratsäure
DE2349708C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoanthrachinonen
DE2535337C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-naphthalin-7-sulfonsäure
DE935566C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE512821C (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 1-Dianthrachinonyl-2, 2-diurethan, seinen Derivaten und gegebenenfalls Kondensationsprodukten
CH143024A (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe.
DE969131C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE1000383C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzanthronyl-pyrazolanthronen
EP0160162B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-2-brom-4-hydroxyanthrachinon
DE875653C (de) Verfahren zur Herstellung von Diaminodicyclohexylmethanen und ihren Homologen
DE462053C (de) Verfahren zur Herstellung von Monobenzoyldiaminoanthrachinonen
DE904926C (de) Verfahren zur Herstellung eines blauen Kuepenfarbstoffes
DE642380C (de) Verfahren zur Darstellung der 6-Amino-2-oxynaphthalin-3-carbonsaeure
DE594168C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe
DE576388C (de) Verfahren zur Darstellung von Camphen
DE229316C (de)
DE2250107A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,1'dianthrachinonylen
DE654515C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Pyranthronreihe
EP0057665B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Acylamino-3,4-phthaloyl-acridonen
DE645964C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten der Anthrachinonreihe
DE942266C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexachlorbenzol
DE2449219C2 (de) Verfahren zur Gewinnung von 1-Nitroanthrachinon
CH208953A (de) Verfahren zur Herstellung eines Fluoranthenderivates.
DE872206C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylchlorphenoxyfettsaeuren