DE493559C - Trockenofen mit endloser Foerdervorrichtung - Google Patents

Trockenofen mit endloser Foerdervorrichtung

Info

Publication number
DE493559C
DE493559C DEB142114D DEB0142114D DE493559C DE 493559 C DE493559 C DE 493559C DE B142114 D DEB142114 D DE B142114D DE B0142114 D DEB0142114 D DE B0142114D DE 493559 C DE493559 C DE 493559C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying oven
conveyor device
endless conveyor
drying
dry material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB142114D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERLIN KARLSRUHER INDUSTRIE WERKE AG
Original Assignee
BERLIN KARLSRUHER INDUSTRIE WERKE AG
Publication date
Priority to DEB142114D priority Critical patent/DE493559C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE493559C publication Critical patent/DE493559C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B15/00Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form
    • F26B15/10Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in a path composed of one or more straight lines, e.g. compound, the movement being in alternate horizontal and vertical directions
    • F26B15/12Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in a path composed of one or more straight lines, e.g. compound, the movement being in alternate horizontal and vertical directions the lines being all horizontal or slightly inclined
    • F26B15/14Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in a path composed of one or more straight lines, e.g. compound, the movement being in alternate horizontal and vertical directions the lines being all horizontal or slightly inclined the objects or batches of materials being carried by trays or racks or receptacles, which may be connected to endless chains or belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Trockenofen mit endloser Fördervorrichtung Bekanntlich ist jede Störung bei einer am fließenden Bande erfolgenden Arbeit außerordentlich nachteilig, da nicht nur der betreffende Arbeitsgang, sondern auch alle vorangehenden und nachfolgenden Arbeiten behindert werden. Aus diesem Grunde muß auch bei Durchgangstrockenöfen für störungsfreien Betrieb gesorgt sein, insbesondere dann, wenn die Verbindung zwischen dem Trockengut und dem Fördermittel nicht derart fest gestaltet werden kann, daß nicht eine Lösung dieser Verbindung durch besondere Umstände möglich ist. Die Herstellung einer festen Verbindung bzw. einer unbedingt sicheren Auflage zwischen dem Trockengut und dem Fördermittel ist aber in den. meisten Fällen schon deshalb nicht möglich, weil der Berührungspunkt leicht zu einer Fehlstelle Veranlassung geben kann.
  • Die Erfindung erstreckt sich nun auf die Anordnung eines Aufräumbandes in Wandertrockenöfen, welches zufällig abfallendes Trockengut aus dem Ofen herausschafft, damit dasselbe keinerlei Störung des Trockenbetriebes verursacht.
  • In den Zeichnungen veranschaulicht Abb. r einen Längsschnitt durch den Trockenofen, Abb. 2 einen Querschnitt.
  • Abb. 3, q. und 5 zeigen in Seitenansicht Schnitt und Aufsicht des Fördermittels für das Trockengut.
  • Das Fördermittel besteht beispielsweise aus besonderen Gelenkkettengliedern i, welche am einen Ende zwei Rollenbolzen 2 und am anderen Ende einen Querträger 3 aufnehmen, an welchen das Trockengut aufgehängt wird. Jeder Rollenbolzen trägt an seinen beiden Enden je eine Rolle ¢, die auf Laufschienen im Trockenofen laufen oder an den beiden Enden des Ofens in den Ausnehmungen der Kettenräder 6 aufliegen. Auf den Rollenbolzen 2 ist nun ein Drahtgeflecht 5 derart befestigt, daß das Trockengut, welches unter Umständen von den Querträgern 3 herabfällt, auf diesem Geflecht liebgenbleibt und nicht wie bisher, zwischen den Gelenkkettengliedern i durchfallend, sich an störender .Stelle zwischen der Kette und einer beliebigen Anschlagstelle festsetzen kann, wodurch leicht Unregelmäßigkeiten verursacht wurden. Das auf dem Drahtgeflecht 5 liegende Trockengut wird nun gleichzeitig mit der Förderkette bis an das Ende des Ofens vorwärts gefördert, wo es -ohne irgendeinen schädlichen- -Einfluß auf den Trockenvorgang abrutscht und entfernt werden kann.- -Selbstverständlich ist es möglich, statt des Drahtgeflechtes 5 auch andere Mittel, wie Bänder, Seile, Ketten ,o. dgl., zur Anwendung zu bringen. Auch ist die Anwendung eines Auffangbandes nicht nur im Zusammenhang mit Förderketten, sondern auch mit anderen Fördermitteln, wie Platten, Kästen o. dgl., die durch den Trockenofen wandern, verwendbar. Voraussetzung ist nur stets, daß das Auffangband in geeigneter Weise zwischen Trockengut und Fördermittel angeordnet ist, damit es zufällig abfallendes Trockengut richtig auffängt und störungsfrei aus dem Trockenofen befördert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Trockenofen, bei dem die zu trocknenden Gegenstände auf Gestellen mittels endloser Fördervorrichtung durch den Trockenraum geführt werden, gekennzeichnet durch ein gleichzeitig mit der Fördervorrichtung umlaufendes Auffangband zur Aufnahme der abfallenden Trockengutteile.
DEB142114D Trockenofen mit endloser Foerdervorrichtung Expired DE493559C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB142114D DE493559C (de) Trockenofen mit endloser Foerdervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB142114D DE493559C (de) Trockenofen mit endloser Foerdervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493559C true DE493559C (de) 1930-03-07

Family

ID=7000265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB142114D Expired DE493559C (de) Trockenofen mit endloser Foerdervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493559C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE352226C (de) Gliederfoerderband mit auf einem Gurt angeordneten Metallplatten
DE930440C (de) Gliederfoerderband aus Querstaeben
DE493559C (de) Trockenofen mit endloser Foerdervorrichtung
DE102013107612A1 (de) Fördervorrichtung
DE942498C (de) Hoehenfoerderer mit rechenartigen Traegern
DE905836C (de) Gliederfoerderband
DE1044707B (de) Endlose Transportkette, insbesondere zur Zufuehrung von Furnierabfallhoelzern zu Zerspanungsmaschinen
DE591470C (de) Schwingsieb
DE2359605B2 (de) Doppelkettenfoerderer
DE370578C (de) Trockenanlage mit hintereinanderliegenden Kammern
DE470084C (de) Hoehenfoerderer mit Rollenfuehrung fuer die gelenkig mit den endlosen Ketten verbundenen Mitnehmerrechen
DE891379C (de) Foerderbandanlage
DE555052C (de) Fallschacht fuer senkrechte oder nahezu senkrechte Befoerderung von Gegenstaenden
DE955488C (de) Kettenfoerderer aus einem oder mehreren in Fuehrungen laufenden Kettenstraengen mit runden oder ovalen Kettengliedern
DE685270C (de) Furniertrockner
DE669934C (de) Foerderer fuer Bindemaeher o. dgl.
DE346227C (de)
DE327779C (de) Stahlfoerderband
DE463705C (de) Schiebetuerfuehrung
DE547059C (de) Einrichtung zum Bewegen von an Tragvorrichtungen aufgehaengten Gegenstaenden durch Baeder
DE507377C (de) Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen
DE666430C (de) Trockenvorrichtung mit endlos umlaufenden Foerderbaendern
DE2322898B1 (de)
AT238094B (de) Transportvorrichtung für Trockenziegel
DE1004543B (de) Endloses Foerderband mit einem aus Ketten, Laufrollen und Querbuegeln bestehenden Traeger