DE507377C - Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen - Google Patents

Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen

Info

Publication number
DE507377C
DE507377C DESCH92509D DESC092509D DE507377C DE 507377 C DE507377 C DE 507377C DE SCH92509 D DESCH92509 D DE SCH92509D DE SC092509 D DESC092509 D DE SC092509D DE 507377 C DE507377 C DE 507377C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
sieve
chain
chip removal
removal devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH92509D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DESCH92509D priority Critical patent/DE507377C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE507377C publication Critical patent/DE507377C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0057Devices for removing chips outside the working area

Description

  • Siebartiges Förderband für Späneabführungseinrichtungen Die Erfindung betrifft eine Späneabführungseinrichtung nach Patent 4.53 o2q und besteht in der besonderen Ausbildung des siebartigen Förderbandes, das eine weitgehende Trennung der Späne von anhaftendem ü1 o. dgl. schon während der Herausbeförderung der Späne bewirken soll.
  • Als Förderband stehen zunächst zur Verfügung ein aus Siebgeflecht hergestelltes, über entsprechende Trommeln umlaufendes endloses Band oder ein in gleicher Weise angeordneter, aus Lochblech bestehender endloser Gurt. Bei dieser einfachsten Anordnung kann es vorkommen, daß Späne, die durch die Sieblöcher hindurchragen, beim Lauf über die Bandtrommel an die Unterseite des Bandes angewalzt werden und nun in störender Weise festhaften. Diesem Nachteil ist gemäß der vorliegenden zusätzlichen Erfindung dadurch vorgebeugt, daß der siebartige Träger für die Späne in gewissem Sinne von dem endlosen Fördermittel getrennt worden ist, derart, daß der siebartige Spanträger auf einer endlosen Kette, zweckmäßig einer Doppelkette, ruht, so daß durch die Sieblöcher etwa hindurchnagende Späne weder die Gelenkigkeit der Kette beeinträchtigen noch zwischen Kette und Kettentrommel gelangen können.
  • Auch ist die Haltbarkeit des neuen Spanträgers eine wesentlich bessere gegenüber den der notwendigen Biegsamkeit wegen aus feinem Drahtgeflecht oder schwachem Lochblech bestehenden Siebbändern.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt: Fig. i ist eine schematische Seitenansicht der Späneabführungseinrichtung mit einem Schnitt durch das Maschinenbett.
  • Fig. 2 ist ein Grundriß zu Fig. i mit einer Sonderdarstellung der endlosen Kette.
  • über die Kettenräder 1,.2 läuft gemäß dem Hauptpatent in nach außen ansteigender Richtung eine Doppelkette, bestehend aus den beiden Gliederketten 3, die durch Stäbe 4 miteinander verbunden sind. An den Stäben .l sind mit Augen, 5 Lochblechstreifen 6 derart angelenkt, daß sie sich im oberen Trum des Förderbandes, also dort, wo (las Förderband wirksam ist, schuppenartig überdecken, so claß die wirksamen Strecken der Lochhlechstreifen sich in einer gewissen Entfernung oberhalb der Kette 3 befinden.
  • Zweckmäßig, jedoch nicht unbedingt erforderlich ist es, die Lochblechstreifen,wie Fig. t erkennen läßt, etwas nach oben gewölbt auszubilden, so daß sie sich der Rundung der Kettentrommel 2 anschmiegen.
  • An der Abwurfstelle wirkt ein Abstreifer 7 auf die Oberfläche des Förderbandes ein. Unterhalb der Abwurfstelle können die von den Lochblechstreifen gebildeten Klappen nach unten schwingen und in dieser Stellung dem durch das obere Trum des Förderbande: herabfallenden 01, feinen Spänen usw. besonders leichten Durchtritt gewähren. Sie werden durch das herabströmende 01 in dieser Stellung geradezu abgespült, bevor sie über die Kettentrommel r wieder in die wirksame Lage gelangen.
  • Die Bauart der endlosen Kette selbst ist für den Erfindungsgegenstand von verhältnismäßig untergeordneter Bedeutung, wesentlich ist nur, daß nicht die endlose Kette als solche zugleich das Sieb bildet, sondern, daß letzteres für sich ausgebildet und von der Kette nur getragen und mitgenommen wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Siebartiges Förderband für Späneabführungseinrichtungen nach Patent 453 02¢, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Lochblechstreifen besteht, die beiderseits von endlosen Ketten getragen werden.
  2. 2. Förderband nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochblechstreifen an einer Doppelkette nach Art von Klappen angelenkt sind.
  3. 3. Förderband nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochblechstreifen über die Kettenoberfläche hinaus in einer der Rundung der Kettentrommel sich anschmiegenden Weise gewölbt sind.
DESCH92509D 1929-12-16 Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen Expired DE507377C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92509D DE507377C (de) 1929-12-16 Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92509D DE507377C (de) 1929-12-16 Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen
DE374830X 1929-12-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE507377C true DE507377C (de) 1930-09-15

Family

ID=25863386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH92509D Expired DE507377C (de) 1929-12-16 Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE507377C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2612986A (en) * 1948-09-25 1952-10-07 Sparks Machine Tool Corp Chip conveying means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2612986A (en) * 1948-09-25 1952-10-07 Sparks Machine Tool Corp Chip conveying means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE507377C (de) Siebartiges Foerderband fuer Spaeneabfuehrungseinrichtungen
DE569765C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar angeordnetem Wurfrad und seitlich von diesem in der Fahrrichtung sich bewegendem endlosem Siebband
DE388565C (de) Kartoffelerntemaschine
DE522165C (de) Endloses Sieb- oder Filterband
DE685514C (de) Krautentfernvorrichtung fuer Kartoffelerntemaschinen
DE491694C (de) Vorrichtung zur nassen Aufbereitung von Erzen und Brennstoffen
DE627694C (de) Klassiervorrichtung mit in Schwingungen versetztem endlosem Wandersieb
DE487435C (de) Verfahren zum Abwerfen der Massen von Foerderbaendern
DE598415C (de) Vorrichtung zum Sortieren von Fruechten mit einer gelochten Platte und einem mit nachgiebigen Mitnehmern versehenen endlosen Foerderer
DE959717C (de) Antrieb fuer Stahlglieder-Foerderbaender
DE518548C (de) Absetzvorrichtung fuer Beschwerungsgewichte in Giessereien
DE680470C (de) Ausfuehrband fuer Bognauslegevorrichtungen von Druckereimaschinen
DE449472C (de) Becherwerk fuer Kartoffelsortiermaschinen u. dgl.
DE858600C (de) Spannvorrichtung fuer Holzscheite an einer Holzsaegemaschine
DE1757616C3 (de) Krautförderkette für Hackfrucht-Sammelerntemaschinen
DE148816C (de)
DE482338C (de) Vorrichtung zum Ablagern von Stueck- und Schuettgut
DE844247C (de) Abschabevorrichtung fuer die Planflaechen von auf einer Foerderbahn bewegten Foermen,insbesondere Schokoladenformen
DE387310C (de) Vorrichtung zum Zerlegen von Fruechten, Zuckerstreifen u. dgl. in Scheiben
AT100760B (de) Fliegenfänger.
DE629037C (de) Kettenfoerderer fuer Einrichtungen zur Waermebehandlung oder Siebung von Schuettgut
DE458990C (de) Nagelfaenger fuer die Luftreifen von Kraftfahrzeugen
DE488559C (de) Laufriemen fuer Kraftfahrzeuge
DE329922C (de) Kartoffelsortiermaschine
DE415294C (de) Antriebstrommel fuer Gliederfoerderbaender