DE487854C - Vorrichtung zum Verbinden von zwei Moebelteilen - Google Patents

Vorrichtung zum Verbinden von zwei Moebelteilen

Info

Publication number
DE487854C
DE487854C DEZ17159D DEZ0017159D DE487854C DE 487854 C DE487854 C DE 487854C DE Z17159 D DEZ17159 D DE Z17159D DE Z0017159 D DEZ0017159 D DE Z0017159D DE 487854 C DE487854 C DE 487854C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
furniture
slotted plate
supports
furniture part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ17159D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEZ17159D priority Critical patent/DE487854C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE487854C publication Critical patent/DE487854C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/14Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using threaded bolts or screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Verbinden von zwei Möbelteilen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden von zwei Möbelteilen mittels eines in den einen Möbelteil euschraubbaren Bolzens und einer Schlitzplatte, die eine den hopf des Schraubenbolzens aufnehmende gebohrte oder gefräste Aussparung in dem anderen Möbelteil abdeckt und zwei hochkant stehende Stützen aufweist.
  • Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art sind die an der Schlitzplatte sitzenden, hochkant stehenden Stützen durch eine durchlochte Querplatte konsolartig miteinander verbunden, die als Widerlager für den Schraubenkopf dient.
  • Beim Erfindungsgegenstand, dienen die an der Schlitzplatte neben dem Schlitz befestigten Stützen dem Schraubenkopf unmittelbar als Widerlager und ruhen mit ihren Unterkanten auf dem Boden der Aussparung auf.
  • Durch diese Anordnung wird der Vorteil erreicht, daß die Schlitzplatte bei noch nicht fest angezogenem Schraubenbolzen einfach vor. vorn her in die Aussparung unter den Schraubenkopf eingeschoben oder aus der Aussparung abgezogen werden kann, während dies bei; der bekannten Vorrichtung nicht möglich ist, da die Schlitzplatte durch die Konsole festgehalten wird, durch deren Querplatte der Schraubenbolzen hindurchgeführt ist. Es wird also beim Erfindungsgegenstand durch die an der der Schlitzplatte abgewaüdten Seite offene Anordnung der Unterstützung der Ein- bzw. Ausbau der Vorriichtung in kürzerer Zeit erzielt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i eine Vorderansicht, Abb. z einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i und Abb.3 schaubildlich die Schlitzplatte. Der :Schraubenbolzen c ist in die an dem Möbelteil b befestigte und als Mutter dienende Plattee eingeschraubt und trägt an seinem oberen Ende em,en Schraubenkopf d. Der Möbelteil a besitzt eine gebohrte Aussparung f (an Stelle der gebohrten kann auch eine längsschlitzartig gefräste Aussparung/' Verwendung finden, wie dies in der Abb. i strichpunktiert dargestellt ist).
  • An der Platteg, die einen Schlitzk besitzt, ist ein U-förmiger Teil i mit zwei hochkant stehenden Stützen h befestigt. Die Unterkanten der Stützen h, die weiter voneinander @entfernt sind als die Oberkanten, ruhen auf dein Boden der Aussparung f bzw. fl- auf, während sich der Schraubenkopf 9 auf die oberen Kanten der Stützen h auflegt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Verbinden von zwei Möbelteilen mittels eines in den einen Möbelteil einschraubbaren Bolzens und einer Schlitzplatte, die eine den Kopf des Schraubenbolzens aufnehmende Aussparung in dem andern Möbelteil abdeckt und zwei hochkant stehende Stützen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die ;an der Schlitzplatte (g) neben fern Schlitz (k) befestigten Stützen (h) dem Schraubenkopf (d) unmittelbar als Widerl;ager dienen und mit ihren. Unter? kannten auf dem Boden der Aussparung aufruhen.
DEZ17159D Vorrichtung zum Verbinden von zwei Moebelteilen Expired DE487854C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17159D DE487854C (de) Vorrichtung zum Verbinden von zwei Moebelteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17159D DE487854C (de) Vorrichtung zum Verbinden von zwei Moebelteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE487854C true DE487854C (de) 1929-12-13

Family

ID=7624245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ17159D Expired DE487854C (de) Vorrichtung zum Verbinden von zwei Moebelteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE487854C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE444536C (de) Verstellbarer Drehstuhl
DE487854C (de) Vorrichtung zum Verbinden von zwei Moebelteilen
CH281530A (de) Vorrichtung zum Halten von brettförmigen Gegenständen, wie Fensterläden und dergleichen, während der Behandlung mit Farbe.
DE1149147B (de) Anlehnstuetze fuer stehend Arbeitende
DE1193215B (de) Fussbank mit einstellbarer Fussauflageplatte
DE949161C (de) Briefkorbstaender
DE432510C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuesseln u. dgl.
DE698489C (de) Reissschiene mit zur Gerad- bzw. Parallelfuehrung eingerichtetem Fuehrungskopf
DE2101297A1 (de) Labortisch
DE468997C (de) Tragbock fuer eine Parallel-Zeichenvorrichtung
DE841152C (de) Setzgestell
DE672890C (de) Befestigung eines Drueckerpaares in der Nuss
DE732261C (de) Stiefelknecht
DE1020860B (de) Einrichtung an Ladentischen u. dgl. zum auswechselbaren Anbringen von Platten
DE474671C (de) Geraet zum Ein- und Ausschrauben von Isolatorentraegern
DE470450C (de) Duebelverbindung fuer die Kranz- und Seitenteile von zerlegbaren Schraenken
DE902000C (de) Schraubzwinge
DE1825620U (de) Verdrehungssichere und losbare fusshaltevorrichtung an mobeln.
DE343455C (de) Maschine zum Glaenzendmachen von Waesche
CH327469A (de) Bride zum Befestigen eines elektrischen Schaltungselementes an einer Schiene
AT163260B (de) Wanderseitengattersäge
DE476337C (de) Einstellbare Haltevorrichtung fuer die Blaetter von Kalender- und Notizbloecken, bei welcher die Haltebuegel verschiebbar angeordnet sind
DE1654602C3 (de) Beschlag zum Verbinden von neben einander angeordneten Polstermöbel Bau einheiten
DE588783C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuhwerk beim Putzen
DE687695C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Kuechen- und anderen Maschinen und Geraeten an Kuechentischen, Werkbaenken und Waenden