DE485484C - Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten - Google Patents

Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten

Info

Publication number
DE485484C
DE485484C DEN29701D DEN0029701D DE485484C DE 485484 C DE485484 C DE 485484C DE N29701 D DEN29701 D DE N29701D DE N0029701 D DEN0029701 D DE N0029701D DE 485484 C DE485484 C DE 485484C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarette
mouthpiece
clamping sleeve
hollow
cigarettes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN29701D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Original Assignee
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES filed Critical NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Priority to DEN29701D priority Critical patent/DE485484C/de
Priority to DEN29729D priority patent/DE525619C/de
Priority to DEN30258D priority patent/DE492660C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE485484C publication Critical patent/DE485484C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/476Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces adapted for cigars or cigarettes with a hollow mouthpiece, e.g. recess filter cigarettes
    • A24C5/477Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces adapted for cigars or cigarettes with a hollow mouthpiece, e.g. recess filter cigarettes with a mouthpiece made from plastic, wood or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstücken auf Zigaretten Die Erfindung betrifft .eine Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstücken auf Strangzigaretten. Das Aufsetzen eines solchen Hohlmundstückes ist 'n Rücksicht auf die leichte Beschädigung der Strangzigarette eine schwierige Arbeit, insbesondere auch deswegen, weil: das Aufsetzen so, erfolgen ruß, daß zwischen Hohlanundstück und Zigarette keinerlei undichte, zum Ansaugen von. Fehlluft und ungleichmäßigen Abbrand der Zigarette Anlaß gebende Zwischenräume vorhanden sind. Es ruß daher -das Zigarettenende vor dem Aufsetzen des Mundstückes gleichmäßig eingezogen werden und auf dieses eingezogene Ende dann Üas Hohlmundstück, das zweckmäßig vorher an der Ansatzfläche mit Leim bestrichen ist, dicht aufgesetzt werden.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß das Zigarettenende bis etwa zur Mitte einer :dasselbe konzentrisch umschließenden und bei der Einführung zusammenpressenden., federnden oder gesteuerten Klemme vorgeschoben wird und daß d'as Hohlmundstück auf dieses .in der Federklenune festgehaltene Zigarettenende von der @entgegengesetzten Richtung her aufgeschoben. wird, wobei das, Hohlmundstück die Federklemme beiseitedrückt und das. Zigarettenende umfaß@t, welches sich nun dicht mit dem Hohlmundstück, beispielsweise unter gleichzeitiger Verwendung einer vorher auf :das Hohlmundstück aufgebrachten Leimschicht, verbindet. Hierauf kann. das Zigarettenende -mit Hählmundstück in der Bewegungsrichtung, in welcher das Aufsetzen des Hohlmundstückes erfolgt, :oder auch in entgegengesetzter Richtung (letzterenfaills nach Lösung :der Federklemme) ausgestoßen. werden. Es soll auf diese Weise in einem einfachen, schnell durchzuführenden, Arbeitsgang eine genaue Befestigung des Mundstückes, auf dem Zigarettenende erzielt werden.
  • In mehreren heispie@lsweisien Ausführungsformen isst der Erfindungsgegenstand auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i im Längsschnitt, Abb. 2 in einer Einzelheit ein Ausführungsbeispiel, Abb.3 und q. in. zwei Längsschnitten ein zweites Ausführungsbeispiel, Abb. 5 und 6 im Längsschnitt ein drittes Ausführungsbeispiel, während die Abb.7 bis 9 die Trommel einer Hohh mundstückansetzmaschine mit Federklemmen nach Abb. i und den entsprechenden. Steuerungsmechanismen in senkrechtem Schnitt, Querschnitt und Stirnansicht veranschaulichen.
  • Gemäß der Ausführungsform nach Abb. i und 2 isst i ein Kanal zur Aufnahme einer Sitrangzigairette.2 mit einer erweiterten Kammer 3 .am Stirnende dieses Kanals, in welche das Ende q. der Zigarette eintritt. In dieser Kammer 3 ist gleichachsig zum Kanal i eine ringförmige, gewickelte Schraubenfeder 5 gelagert, öderen Innendurchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser der Strangzigarette 2. Auf der entgegengesetzten Seite ist gleichachsig zum Kanal i ein Kanal 6 für ein Hohlmundstück 7 angeordnet, dessen Durclunesser' dem größten: Durchmesser 'des Hohlmundstückes 7 entspricht. Wird nun die Zigarette 2 in den Kanal i so. eingeschoben, daß, ihr Ende bis, etwa über die Mitte der Rih,gf-eder 5 hin.-durchreicht, dann wird dieses . Ende vermöge der Federung des Ringes 5 in der in Abb. i dargestellten: Weise zusanunengezogen und gleichzeitig @diie Zigarette festgehalten. Schiebt man. nun die in den Kanal 6 eingeführte: Hohilimunldstückhülse 7 etwa mittels eines besonderen Stößels B. in ,der Pfeilrichtung ad die Zigarette zu, -so, zwängt das Sti;rxiende der Hülse 7 die ringförmige Klemmfeder y auseinander und umschließt an ihrer Stelle das eingezogene Ende q. der Zigarette 2, welches sich dabei vermöge der Druckwirkung am Ring 5 etwas erweitert find dicht an die Innenwandung der Stirnöffnung der, Hülse 7 anlegt. Es kann die mit dem Hohlmundstück versehene Zigarette 2 durch weiteres Vorstoßen des. Stößels 8 aus dem Kanal i fertig herausgestoßen werden, so da.ß nach Einführung der Zigarette 2 zur Befestigung des Hohlmundstückes und zum Ausstoßen der Zigarette nur ;ein einziger und meiner Bewegungsrichtung erfolgender Arbeitsgang ;erforderlich .ist. Es kann aber auch die Zigarette nach. dem Aufsetzen des Hohlmundstückes in aderentgegengesetzten Richtung aus dem Kanal i ausgeführt werden, wenn die federnde Ringklemmne 5 durch mechanische Mittel. während dieser Periode des Ausstoßens erwehext wird, um auf die Zigarette selbst keinen unzulässigen Druck beim Ausstoßen auszuüben.
  • Das AusführungsbeispIel nach den Abb.3 und q. unterscheidet sich von demjenigen nach den. Abb. i und 2 lediglich .dadurch, daß an Stehle tdes aus einer Schraubenfeder gewickelten Federringes 5 ;ein rIrngförmiger Gummischlauch 5' tritt, (der perlodisch (vgl. Abb.4) durch Druckluft aufgeblasen werden kann, so, da ß seine Innenw an.dung 5" nach innen wulstartig vorspringt und dadurch das eingezogene Zigarettenende unter Einziehung festhält.
  • Beider Ausführungsform nach den. Abb. 5 und 6 ist der Kanal für die Zigarette 2 mit elastischer, schlauchartiger Wandung 9 versehen, welche einen mit Druckluft zu speisenden Rinigraum io ums:chließt. Benn Einführen der Druckluft wird die Zigarette 2 durch die nach innen :sich vorwöIbendq Schlauchwand 9 festgehalten. Es ist nun in dem erweiterten. Teil, 3, in welchen das Zigarettenende frei: hineinragt, eine aus mehreren geschlitzten Backen: i i, i i' bestehende Klemmhülse 12 gegen Wirkung einer Spiralfeder 13 durch Ringstößel 14 ,axial, vers;chieblich. Die Backen i i, i i' umfassen beim Vorschieben das Ende der Zigaxettenhülse und ziehen dasselbe, da sie sich konisch verjüngen, ein, -und zwar so, daß das Stirnende 15 der Zigarette im eingezogenen. Zustand etwas über -den engsten Tev9' der Backenöffnung; nach ,der Hohlmundstückseite hinausragt. Treten die Schrägflächen 16 .auf der Außenseite der Backen i i, i i' an dein Stirnwulst 17 der Führungshülse vorbei, so können sie unter Freigabe .des ieiingezogenen Endes der Stranggügaxette auseinanderfede:rn. Gleichzeitig mit :dem Vorschieben des Kliemmfutters 12 erfolgt ,aber .auch :das Vorschieben des in dieses Klemmfutter .axial eingeführten Hohlmundstückes 18 ,durch einen, gleichachsig mit dem Rllnigstößel. vorgeschobenen Stößel i9. Nach hem Ausfedern: der Backen, i i, i i' wind also bei Weiterbewegung des Stößels, i9 die Hohlmundstückhülse 18 .auf das eingezogene Ende der Strangziigarette aufgesetzt und kann nun mit einer Strangzigarette in der gleichen Weiterbewegung oder aber auch in der entgegengesetzten Bewegung ausgestoßen werden.
  • Bei :der Ausführungsform nach den Abb. 7 und 9 befürd;eu ;sich am Umfange. der ununterbrochen gedrehten Trommel 2o der I-liohlmundetückansetzmaschine Bohrungen 21 zur Aufn;ähime der Zigarette 22 und achsengleich hierzu Bohrungen, 23 für die Hohlmundstücke 2q.. Die Bohrungen 23 .sind in. besonderen, verschiebbaren Buchsen 25 vorgesehen. Die Buchten werden von einer feststehenden Kurvenschelbe 26 verschoben. Zwischen Buchse und Bohrung 21 liegt ein Ring 27, b:est;ehend aus eigner geschlossenen Spiralfeder. Der lichte Durchmesser des Spiralfederringes 27 ist kleiner .als der Durchm;essex der Zigarette 22.
  • Das Zusainmenjügeu der Zigarette mit dem Hohkmunidstück kann nun folgendermaßen geschehen): Die Buchse 25 bewegt sich gegen, den Ring 27, wodurch sich der Ring aufweiset. Die Zigarette kann nun in den Ring eingeführt werden. Der Stöß,el28 bleibt hinter der Zigarette 22 stehen. Nun tritt :die Buchse 25 zuiück, und der Federring schneät zusammen. Dabei wird das in den Federring hineinragende Ende der Zigarette, wie Abb.8 zeigt, zusammengedrückt und die Papierumhülllfung .der Zilgarette durch die einzelnen Windungsgämnge des Spralringes 27 ü1 feine und gleichmINge Falten gelegt.
  • Das Hohlimundstück 2q., welches vorher innen mit Leim versehen wurde, kann nun mittels des Stößels 29 durch den: Ring 27 hindurch über das Zigaretteneinde gestoßen werden. Der Stößel 29 schiebt nun die Zigarette mit ihremHohhnundstück naichlinksheraus,wobei der Stößel, 28 schneller zurücktritt, um -Sta!u= chungen ,der Zigarette; zu vermeiden.
  • Es sei noch bemerkt, daß auch das. Hohlmundstück von derselben Seite aus, von welcher man die Z'xgaretten einführt, eingeschoben werden kann. Ebensogut könnte man auch :die Zigarette von: der Buchsenseite aus einschieben. Der Federring muß dabei natürlich geöffnet sein.

Claims (5)

  1. PATRNTANSPRÜCHR: i. Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstücken auf Zigaretten; insbesondere Strangzigaretten, gekennzeichnet durch eine am Ende eines Einführungskanals sitzende federnde Klemmhülse, die das eingeführte Ende der Zigarette zusammenzieht, so daß ein von der entgegengesetzten Seite her unter gleichzeitiger Spreizung der Klemrnh,ülse eingeführtes Mundstück das eingezogene Ende der Zigarette umfaßt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als KlemmhUse ein Spiralfederring dient, dessen Innendurchmesser kleiner ist als der Durchmesser der Strangzigarette.
  3. 3. Einrichtung ,nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Klemmhülse en Gummihohlring dient, der durch Druckluft aufblasbar ist. q..
  4. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmhülse aus mehreren federnden Backen zu.-sammengesetzt ist, die beim axialen Vorschieben auf das Zigarettenende zu so geführt sind, daß- sie zunächst das Zigarettenende einziehen und am Ende dIer Verschiebung selbsttätig ausfedern, so daß das in. der Klemmhülse befindliche Hohlmundstück auf das Zigarettenende aufsetzbar ist.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine das Mundstück führende, a@chsengleich zu dem federnden Klemmring liegende Buchse (25), die mittels Kurvennut o. dgl. derart axial hin und her geführt wird, daß ihr entsprechend ausgebildeter Stirnrand sich vor Einführung der Zigarette gegen .den federnden Klemmring (27) legt und ihn- -aufweiset, nach Einführung der Zigarette durch Zurücktreten zusammenschnellen läßt.
DEN29701D 1928-12-15 1928-12-15 Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten Expired DE485484C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN29701D DE485484C (de) 1928-12-15 1928-12-15 Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten
DEN29729D DE525619C (de) 1928-12-15 1928-12-20 Einrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten
DEN30258D DE492660C (de) 1928-12-15 1929-04-23 Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN29701D DE485484C (de) 1928-12-15 1928-12-15 Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485484C true DE485484C (de) 1929-10-31

Family

ID=7345207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN29701D Expired DE485484C (de) 1928-12-15 1928-12-15 Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE485484C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277730B (de) * 1961-04-18 1968-09-12 Canada Plastic Containers Ltd Verfahren und Maschine zum Anbringen von Zigarrenspitzen an Zigarren
US3506016A (en) * 1968-02-16 1970-04-14 York Production Eng Co Inc Cigar head forming for cigar tipping
DE1757106B1 (de) * 1967-04-03 1972-04-27 Service D Expl Ind Des Tabacs Vorrichtung zum Aufsetzen von Mundstuecken auf stabfoermige Tabakwaren,z.B. Zigarren

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277730B (de) * 1961-04-18 1968-09-12 Canada Plastic Containers Ltd Verfahren und Maschine zum Anbringen von Zigarrenspitzen an Zigarren
DE1757106B1 (de) * 1967-04-03 1972-04-27 Service D Expl Ind Des Tabacs Vorrichtung zum Aufsetzen von Mundstuecken auf stabfoermige Tabakwaren,z.B. Zigarren
US3506016A (en) * 1968-02-16 1970-04-14 York Production Eng Co Inc Cigar head forming for cigar tipping

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1095457B (de) Harnleiterkatheter mit Spreizkorb zum Entfernen von Nierensteinen
DE2611608A1 (de) Fuellminenstift mit automatischem vorschub der mine
DE2945173C2 (de) Schreibgerät
DE485484C (de) Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten
DE2620560B1 (de) Vorrichtung zur messung der wandstaerke von rohren
DE360431C (de) Zigarren- und Zigarettenspitze mit vorstehenden Greifklauen
DE1047095B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Zigaretten mit einer Tabakfuellung von ungleichmaessiger Dichte
DE1160821B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestuecken von Buerstenkoerpern
DE907756C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zuendern
DE3608777C1 (en) Method and device for monitoring the presence or absence of hose-type jacketing material on a tubular body
DE3207121A1 (de) Ladesystem
DE813128C (de) Druckfuellbleistift mit mehreren in rohrfoermigen Minenhaltern gelagerten Minen
DE624526C (de) Vorrichtung zum Vulkanisieren von Schlaeuchen o. dgl. aus Kautschuk
AT332479B (de) Verfahren und vorrichtung zum aufziehen von elastischen tullen aus plastik mit einer bohrung auf korper
DE349147C (de) Schreibstift mit verschiebbarem Minentraeger
DE3635250A1 (de) Vorrichtung zum montieren von radialelastischen ringen auf rohr- oder wellenenden und sonstige werkstuecke
DE492660C (de) Vorrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten
DE1478798C (de) Vorrichtung zum Einführen eines elastisch biegsamen Ringes in eine in der Innenwand einer Öffnung angebrachte Ringnut
DE729093C (de) Fuellbleistift
DE955125C (de) Druckfuellbleistift mit mehreren, in rohrfoermigen Minenhaltern gelagerten Minen
DE907749C (de) Druckfuellbleistift
DE1269012B (de) Kugelschreiber
DE1081800B (de) Druckfuellstift mit automatischer Minenfolge
DE705256C (de) Druckfuellbleistift
DE525619C (de) Einrichtung zum Aufsetzen von Hohlmundstuecken auf Zigaretten