DE482725C - Verfahren zum Konzentrieren von verduennten Wasserstoffsuperoxydloesungen durch Destillation im Vakuum - Google Patents

Verfahren zum Konzentrieren von verduennten Wasserstoffsuperoxydloesungen durch Destillation im Vakuum

Info

Publication number
DE482725C
DE482725C DEM70226D DEM0070226D DE482725C DE 482725 C DE482725 C DE 482725C DE M70226 D DEM70226 D DE M70226D DE M0070226 D DEM0070226 D DE M0070226D DE 482725 C DE482725 C DE 482725C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogen peroxide
distillation
vacuo
peroxide solutions
dilute hydrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM70226D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PEROXYDWERK SIESEL AKT GES
Original Assignee
PEROXYDWERK SIESEL AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PEROXYDWERK SIESEL AKT GES filed Critical PEROXYDWERK SIESEL AKT GES
Priority to DEM70226D priority Critical patent/DE482725C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE482725C publication Critical patent/DE482725C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B15/00Peroxides; Peroxyhydrates; Peroxyacids or salts thereof; Superoxides; Ozonides
    • C01B15/01Hydrogen peroxide
    • C01B15/013Separation; Purification; Concentration

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zum Konzentrieren von verdünnten Wasserstoffsuperoxydlösungen durch Destillation im Vakuum Bei dem seit langem bekannten Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffsuperoxyd aus Bariumsuperoxyd und Säuren, wie Salzsäure, Schwefelsäure und Kohlensäure, gelingt es nur, eine wäßrige Lösung zu erhalten, welche etwa 3 bis höchstens 5 Prozent Wasserstoffsuperoxyd enthält. Eine höhere Konzentration wird durch die eintretende Zersetzung des Wasserstoffsuperoxyds in molekularen Sauerstoff und Wasser verhindert. Nach dem Verfahren des Patentes 294 874 werden Bariumsuperoxyd oder andere Superoxyde der Behandlung mit konzentrierter Phosphorsäure unterworfen. Es wurde so ein 15prozentiges Wasserstoffsuperoxyd hergestellt, aber die hohen Kosten der Phosphorsäure und die schwierige Regenerierung des als Nebenprodukt anfallenden Bariumphosphates verhinderten ein wirtschaftliches Arbeiten.
  • Andere Versuche zur Darstellung von konzentriertem Wasserstoffsuperoxyd gehen vom Natriumsuperoxyd aus. So. wird nach einem bekannten Verfahren Natriumsuperoxyd mit Schwefelsäure versetzt und nach Beendigung der Reaktion das Wasserstoffsuperoxyd im Vakuum abdestilliert. Da auf diese Weise das gebildete Wasserstoffsuperoxyd sich während des ganzen Prozesses mit den Katalysatoren, die in den angewandten Chemikalien stets in bedeutenden Mengen vorhanden sind, in Berührung befindet, war die tatsächliche Ausbeute nur sehr gering, und das Verfahren ließ sich nur durchführen, solange das elektr olytischeWasserstoffsttperoxyd (Patent2-tr;o2 und 256 148) nicht hergestellt wurde.
  • Es wurde nun gefunden, daß man einen außerordentlichen, günstigen technischen Effekt'erzielt und dös Wasserstoffsuperoxyd in hoher Konzentration und mit annähernd theoretischer Ausbeute erhält, wenn man nach einem bekannten Verfahren hergestelltes, niedrigprozentiges neutrales; alkalisches oder annähernd säurefreies Wasserstoffsuperoxyd der fraktionierten Destillation unter vermindertem Druck unterwirft, und zwar in der Weise, daß das Wasserstoffsuperoxyd nur in der Menge dem heißen Reaktionsraume der Vakuumdestillation zugeführt wird, wie die Möglichkeit der Verdampfung und der nachfolgenden Fraktionierung vorliegt. Um eine möglichst feine Verteilung und eire um so schnellere Verdampfung des Wasserstoffsuperoxyds zu erzielen, bringt man es zweckmäßig mit Hilfe einer aus irgendeinem Material hergestellten Streudüse in den Reaktionsraum ein.
  • Beispiel looo Liter 4prozentiges Wasserstoffsuperoxyd mit etwa o,5 Prozent Säuregehalt werden bei einem Vakuum von 30 mm Hg-Druck verdampft und der fraktionierten Destillation unterworfen. Nach Beendigung des Prozesses ergab sich als erste Fraktion etwa 12o kg H=O, 30 Prozent, was einer verwertbaren Ausbeute von etwa 9o Prozent entspricht, während die zweite Fraktion 875 Liter mit o,r Prozent H.02 ergibt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Konzentration von verdünnten Wasserstoffsuperoxydlösungen durch fraktionierte Destillation im Vakuum, dadurch gekennzeichnet, daß das verdünnte Wasserstoffsuperoxyd nur in dem Maße in den Reaktionsraum eingeführt wird, wie die Verdampfung und Destillation möglich ist.
DEM70226D 1920-07-27 1920-07-27 Verfahren zum Konzentrieren von verduennten Wasserstoffsuperoxydloesungen durch Destillation im Vakuum Expired DE482725C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM70226D DE482725C (de) 1920-07-27 1920-07-27 Verfahren zum Konzentrieren von verduennten Wasserstoffsuperoxydloesungen durch Destillation im Vakuum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM70226D DE482725C (de) 1920-07-27 1920-07-27 Verfahren zum Konzentrieren von verduennten Wasserstoffsuperoxydloesungen durch Destillation im Vakuum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE482725C true DE482725C (de) 1929-09-30

Family

ID=7313350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM70226D Expired DE482725C (de) 1920-07-27 1920-07-27 Verfahren zum Konzentrieren von verduennten Wasserstoffsuperoxydloesungen durch Destillation im Vakuum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE482725C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767052C (de) * 1938-06-05 1951-08-09 Heinrich Schmidt Verfahren zur Gewinnung von reinem Wasserstoffperoxyd
US5545260A (en) * 1992-12-03 1996-08-13 Sms Schloemann-Siemag Ag Pickling installation and method for operating this pickling installation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767052C (de) * 1938-06-05 1951-08-09 Heinrich Schmidt Verfahren zur Gewinnung von reinem Wasserstoffperoxyd
US5545260A (en) * 1992-12-03 1996-08-13 Sms Schloemann-Siemag Ag Pickling installation and method for operating this pickling installation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE926426C (de) Verfahren zur Herstellung von Isopropylbenzolperoxyd
DE739953C (de) Verfahren zur Reinigung von Lactamen
DE482725C (de) Verfahren zum Konzentrieren von verduennten Wasserstoffsuperoxydloesungen durch Destillation im Vakuum
DE2141156A1 (de) Verfahren zur herstellung organischer percarbonsaeureloesungen
CH95839A (de) Verfahren zur Herstellung von hochprozentigen Wasserstoffsuperoxyd.
DE819092C (de) Verfahren zur Herstellung von Isopropylbenzolhydroperoxyd
EP0019767B1 (de) Verfahren zur Behandlung von Cyclohexanon und Cyclohexanonoxim enthaltenden Ammoniumhydrogensulfatlösungen
DE1643140C (de)
DE1224291B (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Benzylalkohol und Benzaldehyd durch Oxydation von Toluol
DE2027280A1 (de)
DE76627C (de) Verfahren zur fabrikmäfsigen Darstellung von reiner Lävulose
DE3348020C2 (en) Process for preparing nonaqueous solutions of hydrogen peroxide
DE692897C (de)
DE505158C (de) Verfahren zur Gewinnung von hoehermolekularen Ketonen aus Gemischen
DE955052C (de) Verfahren zur Reinigung von ª‰-Isopropylnaphthalin
DE1225645B (de) Verfahren zur Abtrennung von Wasserstoff-peroxyd aus solches und Schwefelsaeure enthaltendem rohem tert.-Butylhydroperoxyd
DE1793712C3 (de)
DE653009C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosaeuren
DE531887C (de) Oxydation oxydierbarer Phosphorsauerstoff-Verbindungen
DE699193C (de)
DE865453C (de) Verfahren zur Herstellung nichthygroskopischer Cholinsalze
DE255321C (de) Eisengerbverfahren
DE1047778B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanol und Cyclohexanon
DE334298C (de) Verfahren zur Darstellung von Ameisensaeureestern
DE411104C (de) Verfahren zur Gewinnung von Blausaeure