DE481609C - Federpruefmaschine fuer statische und dynamische Beanspruchung - Google Patents

Federpruefmaschine fuer statische und dynamische Beanspruchung

Info

Publication number
DE481609C
DE481609C DED48122D DED0048122D DE481609C DE 481609 C DE481609 C DE 481609C DE D48122 D DED48122 D DE D48122D DE D0048122 D DED0048122 D DE D0048122D DE 481609 C DE481609 C DE 481609C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
static
testing machine
dynamic loads
spring
weights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED48122D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Losenhausenwerk Duesseldorfer Maschinenbau AG
Original Assignee
Losenhausenwerk Duesseldorfer Maschinenbau AG
Publication date
Priority to DED48122D priority Critical patent/DE481609C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE481609C publication Critical patent/DE481609C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/02Details not specific for a particular testing method
    • G01N2203/026Specifications of the specimen
    • G01N2203/0288Springs
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/02Details not specific for a particular testing method
    • G01N2203/026Specifications of the specimen
    • G01N2203/0288Springs
    • G01N2203/0292Coil spring

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

  • Federprüfmaschine für statische und dynamische Beanspruchung Die Erfindung betrifft eine Federprüfmaschine für statische und dynamische Beanspruchung, bei der neben der statischen Belastung, welche durch Anbringung von Gewichten unmittelbar am Prüfkörper erreicht wird, eine sich periodisch wiederholende dynamische Belastung in der Weise erfolgt, daß diese Gewichte in bestimmten Zeiträumen gehoben werden, um dann plötzlich auf den Prüfkörper hinabzufallen und mit diesem bis zum Beginn des nächsten Hubes zu schwingen. Auf diese Weise sollen die im praktischen Betrieb auftretenden Erschütterungen der Federn bei der Materialprüfung nachgeahmt werden.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel schematisch zur Darstellung gebracht. Auf dem Prüftisch i befindet sich der Prüfkörper z. Dieser wird durch geeichte Gewichte 3 mittels eines Gehänges q. belastet. An die Gewichte 3 greift ein Hebelwerk 5 an, das durch einen Daumen 6, welcher von dem Motor 7 mittels Schneckengetriebes 8 seinen Antrieb erhält, betätigt wird. Der auf den Hebel ausgeübte Daumendruck bewirkt ein langsames Hochheben der Gewichte, so daß der Prüfkörper entlastet wird; nach Erreichen der Tieflage des Daumens erfolgt ein plötzliches Abschnappen des Hebels, so daß die Gewichte herabfallen und eine schlagartige Belastung der Feder erreicht wird. Die Höhe, auf welche die Gewichte gehoben werden (also der Hub), ist mittels der Schraubenspindel einstellbar, indem durch dieselbe der Drehpunkt io des horizontalen Doppelhebels in seiner Höhenlage verschoben wird. Die Hubzahl wird durch Änderung der Tourenzahl des Daumentriebes dem Prüfkörper angepaßt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Federprüfmaschine für statische und dynamische Beanspruchung, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Bewirkung der statischen Belastung und zur Kraftmessung in. an sich bekannter Weise unmittelbar an dem Prüfkörper hängenden, unter dem Einfiuß eines Daumenantriebes stehenden Gewichte auf eine einstellbare Höhe gebracht werden, aus der sie auf die Feder herabfallen, um dadurch eine den im praktischen Betrieb auftretenden Erschütterungen nachgeahmte, periodisch wechselnde Beanspruchung der Feder zu erreichen.
DED48122D Federpruefmaschine fuer statische und dynamische Beanspruchung Expired DE481609C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48122D DE481609C (de) Federpruefmaschine fuer statische und dynamische Beanspruchung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48122D DE481609C (de) Federpruefmaschine fuer statische und dynamische Beanspruchung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE481609C true DE481609C (de) 1929-08-26

Family

ID=7050920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED48122D Expired DE481609C (de) Federpruefmaschine fuer statische und dynamische Beanspruchung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE481609C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE481609C (de) Federpruefmaschine fuer statische und dynamische Beanspruchung
DE599597C (de) Federwaage mit mehreren Waegebereichen
DE367722C (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Abmessen von Fluessigkeiten im festen Verhaeltnis zueinander
DE522425C (de) Zugfestigkeitspruefer
DE811319C (de) Stabilisationseinrichtung an hydraulischen Stossdaempfern fuer fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE449097C (de) Vorrichtung an selbsttaetigen Waagen zur Veraenderung des Verhaeltnisses zwischen Grob- und Feinwaegungsmenge
DE544022C (de) Elektrischer Leistungsmesser fuer Kolbenmaschinen
DE518969C (de) Pendelschlagwerk
DE963373C (de) Tubuseinstellung an Mikroskopen
DE400792C (de) Federpruefmaschine
DE205235C (de)
DE478225C (de) Federpruefmaschine
DE716448C (de) Magnetische Daempfungseinrichtung fuer Waagen
DE147170C (de)
DE958963C (de) Auswucht- oder Schleudermaschine
CH274281A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung von Teig.
DE409810C (de) Kranfederwaage
DE350757C (de) Neigungswaage mit Kompensationsgewicht
DE530517C (de) Sich selbst belastende Waage
DE851136C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Federpruefung
DE760377C (de) Einrichtung zur Konstanthaltung der Last bei hydraulisch betriebenen Werkstoffpruefmaschinen
DE275272C (de)
DE127394C (de)
DE678266C (de) Federpruefmaschine
DE366251C (de) Oberwalzenlager fuer Biegemaschinen