DE478722C - Verfahren zur Herstellung von Wellblechnaegeln - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Wellblechnaegeln

Info

Publication number
DE478722C
DE478722C DEB125284D DEB0125284D DE478722C DE 478722 C DE478722 C DE 478722C DE B125284 D DEB125284 D DE B125284D DE B0125284 D DEB0125284 D DE B0125284D DE 478722 C DE478722 C DE 478722C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prongs
production
iron nails
corrugated iron
elevation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB125284D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W A Becker & Co
Original Assignee
W A Becker & Co
Publication date
Priority to DEB125284D priority Critical patent/DE478722C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE478722C publication Critical patent/DE478722C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21GMAKING NEEDLES, PINS OR NAILS OF METAL
    • B21G3/00Making pins, nails, or the like
    • B21G3/10Making pins, nails, or the like of undulated nails or pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21GMAKING NEEDLES, PINS OR NAILS OF METAL
    • B21G3/00Making pins, nails, or the like
    • B21G3/005Nails or pins for special purposes, e.g. curtain pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B15/00Nails; Staples

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Wellblechnägeln Wellblechnägel werden bisher derart hergestellt, daß an den gewellten Bändern dis Spitzen durch Abschleifen hergestellt werden. Diese Herstellungsart hat jedoch die Nachteile, daß durch das Abschleifen die Spitzen warm werden und dadurch an Härte ganz erheblich verlieren, ferner auch, daß der Herstellungsvorgang teuer ist.
  • Diese Übelstände werden durch das im Anspruch näher gekennzeichnete Verfahren beseitigt.
  • _ Eine Ausführung ist üi der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i und 4. Schneidstempel a in Auf-und Grundriß, Abb. z und 3 Schneidwerkzeug c im Aufriß, im Schnitt und im Grundriß, Abb. 5 und 8 Preßstempel d im Auf- und Grundriß, Abb. 6 und 7 Preßwerkzeug e im Auf- und Grundriß, Abb.9 und 12 Wellenpreßstempell im Auf- und Grundriß, Abb. io und i i Wellenpreßwerkzeugm im Auf: und Grundriß.
  • Abb. 13 und i ¢ stellt das Preß-werkzeug e in vergrößertem Maßstabe im Auf- und Grundriß dar.
  • Abb. 15 zeigt das Werkstück A vergrößert im Aufriß.
  • Abb. 16 zeigt das Werkstück B vergrößert im Auf- und Seitenriß.
  • Abb. 17 zeigt das fertige Werkstück C im Auf-, Seiten- und Grundriß.
  • Es werden zunächst die Werkstücke ,4 aus einem Blechstreifen mit gleichseitigen. Zakken b mittels eines Ausstanzwerkzeuges ausgestanzt. Das Ausstanzen der Werkstücke -4 (Abb. 15) kann. beispielsweise mittels des Stempels d (Abb. i und q), welcher sich in der Matrize c (Abb. a und 3) führt, erfolgen.
  • Die Zacken b.%iverden dann unter Einwirkung eines Preßstempels. (Abb. 5, 6, 7 und 8) abwechselnd auf der einen und anderen Seite zu den Schneiden-! ausgepreßt, wie dieses in der Zeichnung das Werkstück B in Abb. 16 -zeigt.
  • Diese Auspressung geschieht beispielsweise, indem das Werkstück A mit den Zacken b zwischen entsprechend gestaltete Erhöhungen h (Abb. 6, 7, 8, 13 und 14) gelegt wird und der Preßstempel d mit entsprechend angeordneten Erhöhungen g (Abb. 5) die Schneidkanten i (Abb. 17) durch Pressen erzeugt.
  • Hierauf wird das Werkstück B in Wellenform gebracht (Abb. 17); und zwar so, daß die Spitzen sämtlicher Zacken b in einer Geraden liegen. Die Erzeugung der Wellenform kann beispielsweise durch Auflegen des Werkstückes B auf eine mit entsprechenden Wellungen p versehene Matrize m erfolgen, indem der Stempel 1, der ebenfalls mit der Wellenform o versehen ist, das WerkstückB so üi die Wellenform preßt, daß die Spitzen sämtlicher Zacken in einer Geraden liegen, wie das WerkstückC (Abb.17) zeigt.
  • Selbstverständich können diese Arbeitsvorgänge anstatt mit einzelnen Werkzeugen, wie erläutert, hintereinander in einem Werkzeug (Kombinationswerkzeug) vorgenommen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Wellblechnägeln, dadurch gekennzeichnet, daß aus einem Blechstreifen zunächst Werk--stücke mit gleichseitigen Zacken ausgestanzt, die Zacken dann der Einwirkung von Preßstempeln ausgesetzt werden, die die Kanten der Zacken abwechselnd auf der einen und anderen Seite zu Schneiden auspressen, und schließlich eine Überführung der Werkstücke in Wellenform derart vorgenommen wird, daß die Spitzen sämtlicher Zacken in einer Geraden liegen.
DEB125284D Verfahren zur Herstellung von Wellblechnaegeln Expired DE478722C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB125284D DE478722C (de) Verfahren zur Herstellung von Wellblechnaegeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB125284D DE478722C (de) Verfahren zur Herstellung von Wellblechnaegeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE478722C true DE478722C (de) 1929-07-03

Family

ID=6996426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB125284D Expired DE478722C (de) Verfahren zur Herstellung von Wellblechnaegeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE478722C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2488454A (en) * 1946-05-10 1949-11-15 Westinghouse Electric Corp Protection of parallel-connected condensers
DE1274530B (de) * 1965-07-07 1968-08-01 Eugen Bandi Sprengkeil fuer Werkzeugstiele, wie Hammer- und Beilstiele

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2488454A (en) * 1946-05-10 1949-11-15 Westinghouse Electric Corp Protection of parallel-connected condensers
DE1274530B (de) * 1965-07-07 1968-08-01 Eugen Bandi Sprengkeil fuer Werkzeugstiele, wie Hammer- und Beilstiele

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1452590C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Trockenrasietapparat-Scherfolien
DE478722C (de) Verfahren zur Herstellung von Wellblechnaegeln
DE352946C (de) Biegesattel zur Herstellung gekroepfter Wellen, z. B. fuer Motoren
DE384776C (de) Verfahren zur Herstellung von Sieben
DE435555C (de) Herstellung von Scheiben
DE605844C (de) Maschine zur Herstellung von Polster- und Moebelnaegeln
DE459970C (de) Verfahren zur Herstellung von zickzackfoermigen Blechkoerpern
DE740098C (de) Werkzeug zur Blechverformung in Ziehpressen
DE897394C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Blechschnitten fuer Drehkondensatoren
DE541618C (de) Verfahren zur Herstellung von Polsterkissen mit Randpressung zum Abpolstern von druckempfindlichen Waren und Warenpackungen
DE415094C (de) Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften, Polsternaegeln, Teppichstiften und aehnlichen Stiften mit grossem Kopf
DE372511C (de) Revolverpresse mit Doppelpressung zur Herstellung von Falzziegeln
DE475427C (de) Verfahren zur Herstellung von Reiss- und Teppichnaegeln und aehnlichen Werkstuecken aus Bandmaterial
DE811343C (de) Verfahren zur Herstellung der Reibkronen von Reiben, insbesondere fuer Haushaltmaschinen
DE338133C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Spaltnieten o. dgl. aus Draht
DE485097C (de) Verfahren zur Herstellung von Waescheknopfteilen mit Hindurchfuehrung der Materialstreifen durch einen Stempelsatz
DE850954C (de) Verfahren zum Bilden von Erhebungen an Teilen, die aus gehaerteten Kunstharzschichtstofftafeln ausgestanzt sind, und danach hergestellte Kunstharzschichtstoffplatte
DE556997C (de) Verfahren zur Herstellung von Wellblechen
DE572718C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung konischer Durchbrechungen bzw. Einschnitte in Platten o. dgl.
AT103192B (de) Verfahren zum Fertigmachen von Schriftzeichen-Matern.
DE476724C (de) Presse zum Praegen und UEberziehen usw. von Schachtelteilen o. dgl.
AT155952B (de) Verfahren zur Herstellung von Hufnägeln durch Kaltpressen in Vierbackenpressen.
DE743560C (de) Zuschnittform fuer die Herstellung von rechteckigen Schlossgehaeusen durch Stanzen
DE524960C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallknoepfen aus zwei Teilen
DE455935C (de) Verfahren zur Herstellung von Pelottenkissen aus Stopfmaterial fuer Bruchbaender