DE472716C - Anordnung des Ventilators zwischen dem Kuehler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen - Google Patents

Anordnung des Ventilators zwischen dem Kuehler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE472716C
DE472716C DEF64252D DEF0064252D DE472716C DE 472716 C DE472716 C DE 472716C DE F64252 D DEF64252 D DE F64252D DE F0064252 D DEF0064252 D DE F0064252D DE 472716 C DE472716 C DE 472716C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
fan
bulkhead
motor vehicles
radiator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF64252D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF64252D priority Critical patent/DE472716C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472716C publication Critical patent/DE472716C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Anordnung des Ventilators zwischen dem Kühler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen Es ist bei, Motorfahrzeugen bereits bekannt, die durch deal Kühler hinduxcbgehende Luft so nach unten oder schräg seitlich nach hinten abzuführen, daß sie .den hinter dem Kühler liegenden Motor nicht bestreicht und eine Verschmutzung desselben und seiner Zubehörteile durch den mit der Kühlluft angesaugten Staub verhindert wird.
  • Die Erfindung bezweckt außer dieser Abl.eitang der Kühlluft auch noch die heiße Luft und die Öldämpfe aus dem MotorTaum durch den Ventilator anzusaugen und zusamin.en mit der Kühlluft :durch diesen abzuleiten.
  • Dies wird gemäß der Erfindung .durch den zwischen dem Kühler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand angeordneten, Ventilator in der Weise erreicht, daß die Querwand mit einer dein Ventilator das. Ansaugen dar Luft aus dem Motorraum ermöglich:enden Dumchbmed'hun.g versehen ist.
  • Die Zeichnung veransichaul:cht ein Ausführungsbeispiiel des Erfindungsgegens=des, und zwar zeigt: Abb. leinen Querschnitt hinter dem Kühlei, Abb. 2 einen Längsschnitt mit Ansicht des Motors und Abb.3 :eine Seitenansicht der Motorhaube. Der die Luft durch den Kühler i hindurchsaugendja Ventilator z ist als ein durch ein Riemengetriebe q. von der Motorwelle 3 angetriebener Zentrifugalventilater (Exhaustor) ausgebildet, so daß die angesaugte Kühlluft mit großer Geschwindigkeit nach außen in Richtung der Pfeile (Abt. i) durch .die öffntxngien 9 (Abb. i und 3) der Motorhaube 8 geschleudert wird. Die den Ventilator z vom Motor 6 trennende Wand 5 besitzt nun. eine Durchbne,chung 7, welche: so, bemessen ist, daß :sie das Ansaugen aus dem Moito:rraum durch den beidsieltig saugenden Ventilator -- ermöglicht. Infolgedessen verhindert der Ventilator einerseits jegliches Verschmutzen des Motors durch die unreine Kühlluft, und anderseits wird durch den gleichen Ventilator in Zusammenarbeit mit der Durchbrechung 7 der Treamwznd 5 die heiße Luft und die Öldämpfe über dem Motor durch die Öffnung 7 mach vorn und mit der Kühlluft nach außen weggesaugt, so. daß die: Kühlung und Entlüftung dieses Raumes erreicht wird.
  • Statt durch die Öffnungen 9 an der Haube 8 kann der Abzug der Kühlluft auch nasch unten bewerkstelligt werden, so daß sich die Öffnungen 9 erübrigen. Die Vorrichtung kann nebenbei auch als Staubsauger für die Polsterung und die Teppiche des Fahrzeuges benutzt werden, indem der üb- liche Saugschlauch ,an eihen Ansatz i o der Trennwand 5 gesteckt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anordnung des Ventilators zwischen dem Kühler und einer voir dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß die Querwand mit einer dem Ventilator das Ansaugen der Luft aus dem Motorraum ermöglichenden Durchbrechung versehen ist.
DEF64252D Anordnung des Ventilators zwischen dem Kuehler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen Expired DE472716C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF64252D DE472716C (de) Anordnung des Ventilators zwischen dem Kuehler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF64252D DE472716C (de) Anordnung des Ventilators zwischen dem Kuehler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472716C true DE472716C (de) 1929-03-04

Family

ID=7109945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF64252D Expired DE472716C (de) Anordnung des Ventilators zwischen dem Kuehler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472716C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1604293C3 (de) Dunstabzugshaube
DE2120481A1 (de) Luftfilter
DE472716C (de) Anordnung des Ventilators zwischen dem Kuehler und einer vor dem Motor befindlichen Querwand an Kraftfahrzeugen
DE2728848C2 (de) Luftführung am Kühlersystem und Antriebsmotor einer selbstfahrenden Landmaschine
DE819049C (de) Frischluftheizung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Omnibusse
DE589420C (de) Einrichtung zum Absaugen der Grenzschicht an Flugzeugtragfluegeln
DE733272C (de) Kuehlluftfuehrung fuer den Heckmotor von Kraftfahrzeugen
DE464393C (de) Luftgekuehlter Trockentransformator, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
CH406888A (de) Elektro-Winkelhandschleifgerät mit Lüftung
DE614795C (de) Vorrichtung zur Luftverbesserung
DE1012492B (de) Sprueh- und Staeubegeraet mit eingebautem Motor und von diesem angetriebenem Geblaese
DE174226C (de)
AT224154B (de) Kühl- und Entlüftungseinrichtung für Brennkraftmaschinenantriebe
DE375459C (de) Staubsauger
DE553201C (de) Staubsaugermundstueck
DE1728272C (de) Handstaubsauger mit einer Halterung für einen Verlängerungsstiel
DE1630322C3 (de) Einrichtung zur Verminderung der Verschmutzung von Kraftfahrzeugscheinwerfern
DE709398C (de) Frischluftheizung fuer Kraftwagen
AT223435B (de) Vorrichtung zur Kühlung des Motoröles bei wassergekühlten Brennkraftmaschinen
DE534254C (de) Kuehleinrichtung fuer Brennkraftmaschinen auf Kraftwagen
AT232948B (de) Haushaltsmaschine zum Staubsaugen, Bohnern oder Teppichklopfen
DE585841C (de) Heizvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE633071C (de) Kuehlluftfuehrung an Kraftfahrzeugen
DE749375C (de) Kuehlluftfuehrung fuer stromlinienfoermige Heckmotorfahrzeuge
DE1159293B (de) Belueftungseinrichtung fuer Fahrzeuge mit luftgekuehltem Motor