DE553201C - Staubsaugermundstueck - Google Patents

Staubsaugermundstueck

Info

Publication number
DE553201C
DE553201C DEO18953D DEO0018953D DE553201C DE 553201 C DE553201 C DE 553201C DE O18953 D DEO18953 D DE O18953D DE O0018953 D DEO0018953 D DE O0018953D DE 553201 C DE553201 C DE 553201C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
mouthpiece
housing
motor
cleaner mouthpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO18953D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL OTTO DR
Original Assignee
CARL OTTO DR
Publication date
Priority to DEO18953D priority Critical patent/DE553201C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE553201C publication Critical patent/DE553201C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0405Driving means for the brushes or agitators
    • A47L9/0416Driving means for the brushes or agitators driven by fluid pressure, e.g. by means of an air turbine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Gegenstand des Hauptpatents 519890 ist ein Mundstück für Staubsauger, in dem eine durch einen Außenläufermotor angetriebene Klopfervorrichtung angeordnet ist. Das umlaufende Gehäuse des Motors trägt dabei unmittelbar die Klopfleisten oder Bürsten.
Es ist bereits bekannt, durch den im Staubsaugergehäuse angeordneten, zum Antrieb des Ventilators verwendeten Motor die im Gehäuse angeordnete Klopf- bzw. Bürstvorrichtung anzutreiben. Diese Anordnung ist bei Vermeidung umständlicher Bauweise nur möglich, wenn das Saugmundstück unmittelbar an dem Staubsaugergehäuse angeschlos- >5 sen ist. Sie kann meist nicht verwendet werden bei Staubsaugermundstücken, die durch ein Zwischenglied mit dem Staubsaugergehäuse in Verbindung stehen und auch zum Abstauben von hängenden Gegenständen dienen.
Die Erfindung betrifft ein klopfendes und zugleich selbstsaugendes Staubsaugermundstück, in dem das umlaufende, mit Klopf leisten oder Bürsten versehene Motorgehäuse gleichzeitig zum Antrieb für ein Ventilatorrad benutztvwird, das über der Saugkammer des Mundstücks angeordnet ist. Man kann z. B. das umlaufende Gehäuse des Motors als Schnur scheibe benutzen und unmittelbar durch einen Riemen mit einer Riemenscheibe verbinden, die auf der etwa senkrecht im Mundstück angeordneten Achse des Ventilatorrades angebracht ist. Es ergibt sich so bei außerordentlich einfacher, leichter und gedrängter Bauart ein Staubsaugermundstück mit dicht verschlossener, saugender und klopfender Antriebsvorrichtung. Dieses kann selbständig benutzt oder gegebenenfalls auch mit einer weiteren ortsfesten oder ortsbeweglichen Saugvorrichtung verbunden werden, so daß in dem Falle sein Ventilator nur ein zusätzliches Saugen bewirkt.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: 4^
Fig. ι einen Querschnitt, Fig. 2 einen Längsschnitt, Fig. 3 einen Längsschnitt einer anderen Ausführungsform.
In dem Mundstück α ist ein Außenläufermotor angeordnet, der aus einem stillstehenden Anker b und einem umlaufenden, mit Klopfleiste c bzw. Bürsten besetzten Gehäuse / besteht. Über dem Motor ist in dem Gehäuse ein Ventilatorrad g angeordnet, auf dessen etwa senkrechter Welle h eine Riemenscheibe i sitzt. Ein Riemen k führt über diese Riemenscheibe und eine RiIIeTO des Motorgehäuses /. Das umlaufende Gehäuse dient somit zugleich zum Antrieb des Ventilatorrades g, das als einzige oder als. zusätzliche Saugvorrichtung dienen kann. Mit 0 ist ein Staubsammelbehälter bezeichnet.
Man kann auch mehrere vom Außenläufermotor angetriebene Ventilatorräder hintereinanderschalten, indem man beispielsweise auch an dem umlaufenden Motorgehäuse selbst noch Ventilatorräder p und r gemäß Fig. 3 anordnet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Mundstück für „Staubsauger, das einen Außenläufermotor enthält, dessen umlaufendes Gehäuse Klopfleisten o. dgl. trägt, nach Patent 519890, dadurch gekennzeichnet, daß im Mundstück über dem Außenläufermotor ein durch ihn angetriebenes Ventilatorrad (g) gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEO18953D Staubsaugermundstueck Expired DE553201C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO18953D DE553201C (de) Staubsaugermundstueck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO18953D DE553201C (de) Staubsaugermundstueck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE553201C true DE553201C (de) 1932-06-23

Family

ID=7354872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO18953D Expired DE553201C (de) Staubsaugermundstueck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE553201C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390556B (de) Geraet zur reinigung von textilen flaechen
EP0017646A1 (de) Reinigungs-Handgerät
DE10303730A1 (de) Staubsauger mit einer ein Scheuertuch enthaltenden Bürste
DE553201C (de) Staubsaugermundstueck
DE563537C (de) Schmirgelschleifmaschine mit Staubabsaugung
DE828816C (de) Einrichtung zum Absaugen von Faserflug und Fadenabfaellen an Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen
DE637042C (de) Elektrohandwerkzeugmaschine, insbesondere Handschleifmaschine
DE514445C (de) Bohnervorrichtung mit Walzenbuerste zum Anschluss an einen Staubsauger
DE375459C (de) Staubsauger
DE521540C (de) Staubsaugermundstueck
DE464480C (de) Elektrischer Staubsauger
DE619934C (de) Elektrisch angetriebener Staubsauger fuer Saug- und Blasbetrieb
CN107525197A (zh) 一种方便清洁过滤网的通风窗
DE1057753B (de) Saugbohner
DE500994C (de) Staubsauger
DE602140C (de) Staubsaugermundstueck mit Klopfvorrichtung
DE474304C (de) An Staubsaugern anbringbare Einrichtung zum Bohnern von Fussboeden
AT232948B (de) Haushaltsmaschine zum Staubsaugen, Bohnern oder Teppichklopfen
DE934558C (de) Kinomaschine mit Saugstromkuehlung fuer die insbesondere als Trommelblende ausgebildete Hinterblende
DE537690C (de) Lagerung eines in einem Aussengehaeuse untergebrachten Motorluftbewegeraggregates, insbesondere bei Staubsaugern
AT95361B (de) Tragbarer elektrischer Staubsauger.
DE478202C (de) Geschlossener Induktionsmotor, bei dem die Kuehlluft durch am Gehaeuseumfang angeordnete und mit Reinigungsoeffnungen versehene Kanaele getrieben wird
AT115836B (de) Durch einen Elektromotor angetriebene Haushaltsmaschine, z. B. Bohnermaschine, Staubsauger usw.
DE598900C (de) Bohnermaschine mit Staubabsaugung
DE576163C (de) Mit einem elektrisch angetriebenen Staubsauger verbundene Bohnerbuerstenvorrichtung