DE471158C - Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit beim Fehlen des Ausschliessdruckes durch eine ueberschuessige Bewegung des Ausschliessgestaenges erfolgender Sicherung des Pumpengestaenges - Google Patents

Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit beim Fehlen des Ausschliessdruckes durch eine ueberschuessige Bewegung des Ausschliessgestaenges erfolgender Sicherung des Pumpengestaenges

Info

Publication number
DE471158C
DE471158C DEI32744D DEI0032744D DE471158C DE 471158 C DE471158 C DE 471158C DE I32744 D DEI32744 D DE I32744D DE I0032744 D DEI0032744 D DE I0032744D DE 471158 C DE471158 C DE 471158C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exclusion
rod
line casting
absence
casting machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI32744D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intertype Corp
Original Assignee
Intertype Corp
Publication date
Priority to DEI32744D priority Critical patent/DE471158C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE471158C publication Critical patent/DE471158C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B11/00Details of, or accessories for, machines for mechanical composition using matrices for individual characters which are selected and assembled for type casting or moulding
    • B41B11/38Devices for aligning or clamping lines of matrices and space bands

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • matrizensetz- und Zeilengießmaschine mit beim Fehlen des Ausschließdruckes durch eine überschüssige Bewegung des Ausschließgestänges erfolgender Sicherung des Pumpengestänges bZatrizensetz- und Zeilengießmaschinen sind gewöhnlich mit einer Sicherung versehen, die den Gießvorgang und dadurch auch Spritzer verhindert, wenn eine ungenügend ausgeschlossene Zeile vor die Gießform gelangt. Enthält nämlich eine Zeile eine nicht genügende Anzahl von Spatienkeilen, um dieselbe richtig. ausschließen zu können, so geht das Ausschließgestänge weiter hinauf als sonst und schiebt einen Riegel vor das Pumpengestänge, so daß dieses die Pumpe nicht in Tätigkeit setzen kann.
  • Es kommt aber beim Setzen doch manchmial vor, daß eine Zeile mit dicht zusammengedrängten Buchstaben, also ohne Spatienkeile, gewünscht wird. Um solche Zeilen bequem gießen zu können, ist gemäß der Erfindung ein von Hand verschiebbarer Riegel vorgesehen, der in der vorgeschobenen Stellung den Aufwärtsgang des Ausschließgestänges begrenzt, infolgedessen die Durchführung des Gießvorganges gestattet und dann durch einen an dem nach dem Guß hochgehenden ersten Elevator angebrachten Anschlag selbsttätig ausgelöst wird, so diaß er in :die unwirksame Stellung zurücktritt: Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in Abb. z in Vorderansicht und in Abb.2 in Seitentansicht dargestellt.
  • Die übliche Ausschließstange a geht vor jedem Zeilenguß zum Zwecke des Ausschließens durch Hinaufdrückendes einen Spatienkeilteiles in die Höhe. Vön dieser Stange aus wird gewöhnlich ein Riegel vor das Pumpengestänge geschoben, wenn die Stange beim Hochgehen auf keinen Widerstand an den Spatienkeilen trifft und dadurch in ihrem Hube nicht begrenzt wird. Um den Hub dieser Stange auch dann begrenzen zu können, wenn die Miatrizenzeile keine Spatienkeile enthält, ist ein Riegel b an einer Platte c verschiebbar angeordnet, die mittels Schrauben an der Seite der Führung d des ersten Elevators c befestigt ist. Der Riegel b wird an der Platte c zwischen Leisten f, g geführt, wobei Schrauben hin Schlitzen i gleiten. Ein an dem Riegel b befestigter Stift k, der rauch in einem Schlitz L der Platte c gleitet, ragt an einer Stelle seitlich vor (Abb. r), wo er leicht vom Setzer erfaßt werden kann. Mittels dieses Stiftes kann der Riegel b in den Weg der .-%"ussch;ließstange ca entgegen der Spannung einer Feder m geschoben werden, wobei er in der vorgeschobenen Stellung durch einen Sperrhebel n gehalten wird, der sich unter dem Einfluß einer Feder o hinter einen Stift p legt. Der Sperrhebel n trägt einen im rechten Winkel angeordneten Arm q, an dem eine Stellschraube v angebracht ist. Gegen diese Schraube v drückt ein an dem ersten Elevator e vorgesehener Stifts und löst den Riegel b aus, sobald die Matrizenzeile nach dem Guß der Zeile nach oben befördert wird. Der Riegel b wird dann durch die Federm zurückgeholt, so daß die übliche Sicherung gegen Spritzer wieder in Tätigkeit tritt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Matrizensetz- und Zeilengießmaschine mit beim Fehlen des Ausschließdruckes durch eine überschüssige Bewegung des Ausschließgestänges erfolgender Sicherung des Pumpengestänges, dadurch gekennzeichnet, d,aß bei dem Gießen von Zeilen ohne Spatienkeile der Ausschließdruck auf das Ausschließgestänge durch einen von Hand in den Weg dieses Gestänges verschiebbaren Riegel ersetzt werden kann, der durch einen nach dem Zeilenguß von der Maschine bewegten Sperrhebel ausgelöst und dann mittels einer Feder zurückgezogen wird. .
DEI32744D Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit beim Fehlen des Ausschliessdruckes durch eine ueberschuessige Bewegung des Ausschliessgestaenges erfolgender Sicherung des Pumpengestaenges Expired DE471158C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI32744D DE471158C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit beim Fehlen des Ausschliessdruckes durch eine ueberschuessige Bewegung des Ausschliessgestaenges erfolgender Sicherung des Pumpengestaenges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI32744D DE471158C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit beim Fehlen des Ausschliessdruckes durch eine ueberschuessige Bewegung des Ausschliessgestaenges erfolgender Sicherung des Pumpengestaenges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE471158C true DE471158C (de) 1929-02-07

Family

ID=7188216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI32744D Expired DE471158C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit beim Fehlen des Ausschliessdruckes durch eine ueberschuessige Bewegung des Ausschliessgestaenges erfolgender Sicherung des Pumpengestaenges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE471158C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE471158C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit beim Fehlen des Ausschliessdruckes durch eine ueberschuessige Bewegung des Ausschliessgestaenges erfolgender Sicherung des Pumpengestaenges
DE493486C (de) Zeilengiessmaschine mit bei dem Fehlen des Ausschliessdruckes durch eine ueberschuessige Bewegung des Ausschliessgestaenges erfolgender Sicherung des Pumpengestaenges
DE598480C (de) Sicherungsvorrichtung am Sammler einer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine
DE607542C (de) Vorrichtung an Zeilengiessmaschinen zum wiederholten Abgiessen der Zeile
DE632272C (de) Zeilenmessvorrichtung fuer Registerstreifenlochmaschinen
DE679610C (de) Kraftangetriebene Ausloesevorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE238572C (de)
DE458647C (de) Umschalt- und Zwischenraumschaltvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE412294C (de) Mutterschloss fuer Leitspindelschaltung
DE951813C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit Giesspumpensicherung
DE566038C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit im Kreislauf an Draehten gefuehrten Matrizen, bei der die gesetzte Zeile zur Abgiessstelle gebracht und nach dem Abgiessen wieder von ihr wegbewegt wird
DE570315C (de) Antriebsvorrichtung fuer Rechenmaschinen
DE702936C (de) Zaehlwerk, insbesondere fuer Schreibrechenmaschinen mit Postenzaehlwerk
DE627892C (de) Einrichtung zum Ausschliessen von Zeilen
DE682455C (de) Signalvorrichtung und Zeiger einer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine fuer das Sammeln an Draehten haengender Matrizenstaebe
DE561410C (de) Einrichtung an Rechenmaschinen zum Einstellen des Rechenmechanismus fuer das Drucken negativer Saldi
AT98719B (de) Zählwerk insbesondere für durch Registerstreifen betriebene Typensetz- und -gießmaschinen.
DE631508C (de) Vorrichtung zum Abgiessen von in einem Handsetzschiff gesetzten Matrizen in einer nach Art einer Matrizensetz- und Giessmaschine ausgebildeten Zeilengiessmaschine
DE587834C (de) Schraubstock einer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit selbsttaetiger Beistellung der einen Schraubstockbacke gegen eine kurze Matrizenzeile
DE484575C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine, bei der die Matrizen in verschiedenen Hoehenlagen gesammelt werden und der Giessschlitten, wenn er die Matrizen der Giessform darbietet, in verschiedenen Hoehenlagen angehalten werden kann
DE734037C (de) Trag- und Abspannklemme fuer ortsbewegliche elektrische Leitungen
DE946062C (de) Zeilenueberfuehrungsschlitten fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE519255C (de) Ausloesevorrichtung fuer die mit laengeren oberen Ohren versehenen Matrizen von Matrizen-setz- und Zeilengiessmaschinen, bei der das Ausloesen durch Anheben der Matrizenueber einen Anschlag erfolgt
DE558754C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine, bei der eine von der Maschine im Falle des nicht genuegenden Zeilenausschlusses selbsttaetig ausgeloeste Sperrvorrichtung fuer die Giesspumpe vorgesehen ist
AT55064B (de) Typograph-Setzmaschine.