DE467832C - Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Fuellschachts - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Fuellschachts

Info

Publication number
DE467832C
DE467832C DEG71344D DEG0071344D DE467832C DE 467832 C DE467832 C DE 467832C DE G71344 D DEG71344 D DE G71344D DE G0071344 D DEG0071344 D DE G0071344D DE 467832 C DE467832 C DE 467832C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottom flap
cleaning
filling shaft
driving pipe
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG71344D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gruen & Bilfinger Akt Ges
Original Assignee
Gruen & Bilfinger Akt Ges
Publication date
Priority to DEG71344D priority Critical patent/DE467832C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE467832C publication Critical patent/DE467832C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/22Piles
    • E02D5/34Concrete or concrete-like piles cast in position ; Apparatus for making same
    • E02D5/38Concrete or concrete-like piles cast in position ; Apparatus for making same making by use of mould-pipes or other moulds
    • E02D5/42Concrete or concrete-like piles cast in position ; Apparatus for making same making by use of mould-pipes or other moulds by making use of pressure liquid or pressure gas for compacting the concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D15/00Handling building or like materials for hydraulic engineering or foundations
    • E02D15/02Handling of bulk concrete specially for foundation or hydraulic engineering purposes
    • E02D15/04Placing concrete in mould-pipes, pile tubes, bore-holes or narrow shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines. auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Füllschachts Zur Herstellung von Ortspfählen aus Beton oder Eisenbeton nach dem Preßluftverfahren werden Vorrichtungen verwendet, welche aus einem Vortreibrohr und einem Füllschacht mit Bodenklappe bestehen. Die Bodenklappe muß luftdicht abschließen, damit der Füllschacht zum Einbringen des Betons jederzeit geöffnet werden kann, ohne daß der Luftüberdruck aus dem Vortreibrohr entweicht und das von ihm verdrängte Grundwasser wieder in das Vortreibrohr nachströmen läßt.
  • Es ist dabei nicht zu verhindern, daß Teile der Betonmasse an der Innenfläche der geöffneten Bodenklappe haften bleiben und beim Schließen der Klappe zur erneuten Füllung des Füllschachtes einen luftdichten Abschluß der Klappe verhindern. Dies hat den Nachteil, daß es nicht möglich ist, während des Einbringens des Betons in den Füllschacht gleichzeitig durch Druckluft das Grundwasser aus dem Vortreibrohr zu entfernen oder entfernt zu halten.
  • Nach der Erfindung wird nun ein-luftdichter Abschluß der Bodenklappe dadurch erreicht, daß durch eine Spülvorrichtung -vor dem Schließen der Klappe diese jedesmal von dem anhaftenden Beton befreit und gereinigt wird.
  • Demgemäß ist erfindungsgemäß in der Wand eines Verbindungsstutzens zwischen Füllschacht und Vortreibrohr eine Spritzdüse angeordnet, deren Mündung auf die Innenfläche der geöffneten Bodenklappe gerichtet ist.
  • Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung beispielsweise veranschaulicht, und es stellen dar: die Abb. i einen Längsschnitt durch einen Füllschacht und ein Vortreibrohr mit der Vorrichtung nach der Erfindung, Abb. 2 einen Längsschnitt durch den unteren Teil des Füllschachtes und den oberen Teil des Vortreibrohres nach Abb. i bei anderer Stellung einzelner Teile.
  • Der Füllschacht i ist mit einem kurzen Verbindungsstutzen :2 auf das Vortreibrohr 3 aufgesetzt. Unten an dem Füllschacht ist die Bodenklappe q. angeordnet, welche den luftdichten Abschluß des Füllschachtes bilden soll, so daß eine Füllöffnung 5 zum Einbringen des Betons geöffnet werden kann, ohne daß der das Grundwasser zurückhaltende Überdruck im Vortreibrohr fällt. Der Füllschacht ist oberhalb der Bodenklappe mit der Druckluftleitung 6 verbunden, während das Vortreibrohr 3 oder der Anschlußstutzen 2 unterhalb der Bodenklappe q. durch eine Druckluftleitung 7 an eine Druckluftquelle angeschlossen ist.
  • Gemäß der Erfindung ist nun in die Wand des Verbindungsstutzens 2 eine Spritzdüse i i eingesetzt, deren Mündung auf die Innenfläche der geöffneten Bodenklappe gerichtet ist. Die Düse i i steht mit einer Druckwasserleitung i2 in Verbindung. Sobald ein Absperrhahn 13 geöffnet wird, spritzt das Druckwasser gegen die Bodenklappe q. und spült die Dichtungsflächen ab, wie in Abb. 2 veranschaulicht ist. Auf diese Weise wird ein luftdichter Abschluß bei dem erneuten Abschließen der Bodenklappe sichergestellt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Füllschachts, gekennzeichnet durch eine auf die Innenfläche der geöffneten Bodenklappe (q.) gerichtete Spritzdüse (i i) in der Wand des Verbindungsstutzens (2) zwischen Füllschacht (i) und Vortreibrohr (3).
DEG71344D Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Fuellschachts Expired DE467832C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG71344D DE467832C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Fuellschachts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG71344D DE467832C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Fuellschachts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE467832C true DE467832C (de) 1928-10-31

Family

ID=7135075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG71344D Expired DE467832C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Fuellschachts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE467832C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE467832C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Bodenklappe eines auf ein Vortreibrohr aufgesetzten Fuellschachts
DE2815739C3 (de) Verschlußeinrichtung für die Füllöffnung einer Kühlkammer einer Anlage zur trockenen Kokskühlung
DE482402C (de) Mit Pressluft betriebener, aus einem inneren und einem aeusseren Gefaess bestehender Druckgefaessfoerderer
DE467831C (de) Fuellschacht fuer Vortreibrohre
DE812296C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Marmelade o. dgl. aus Eimern
DE492400C (de) Einrichtung zum Glasieren keramischer Gegenstaende mit luftdicht abgeschlossenem Glasurbehaelter
DE432657C (de) Vorrichtung zum Entleeren und Fernfoerdern von Staub und aehnlichen Koerpern
DE327109C (de) Verschluss fuer Einmacheglaeser
DE3808450C2 (de)
DE479627C (de) Vorrichtung zum Giessen von Stahl in luftleer gemachte Kokillen, bei der die Giesspfanne Luftdicht auf einen Einfuelltrichter gesetzt wird, welcher eine Anzahl sich radial nach auswaerts erstreckender Ablaufroehren hat
DE2944369A1 (de) Vorrichtung zum fuellen und verschliessen von saecken
DE401764C (de) Hermetischer Trichter
DE648832C (de) Glockenverschluss mit Fluessigkeitsdichtung fuer Gasleitungen
DE443916C (de) Foerdervorrichtung nach Art eines einkammerigen Pulsometers zum Foerdern von stueckigem Gut, wie Sand, Asche, Schlacke, Rueben usw., mittels stroemenden Wassers
DE427313C (de) Foerderschnecke fuer Wasser
DE468211C (de) Aus Tellerventil und Hahn bestehender Doppelverschluss fuer Kochkessel
AT76121B (de) Einrichtung an Superphosphatreaktionsgefäßen.
DE510033C (de) Biersiphon
DE228337C (de)
DE608460C (de) Verfahren zum Einschleusen von Versatzgut o. dgl. in Druckluftleitungen
DE422859C (de) Austragvorrichtung an Kokskuehltuermen
AT94045B (de) Schachtel, bzw. Dose mit dichthaltendem, leicht zu öffnendem Verschluß.
DE393801C (de) Verfahren zur Entaschung von Feuerungen
DE1404956C (de) Zulaufvorrichtung mit einem Absperr ventil fur ein Waschbecken od dgl
DE589855C (de) Vorrichtung zum Verputzen von Waenden und Decken