DE466810C - Verfahren zur Erzeugung von echten gelben Faerbungen - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von echten gelben Faerbungen

Info

Publication number
DE466810C
DE466810C DEI29702D DEI0029702D DE466810C DE 466810 C DE466810 C DE 466810C DE I29702 D DEI29702 D DE I29702D DE I0029702 D DEI0029702 D DE I0029702D DE 466810 C DE466810 C DE 466810C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
producing real
yellow tints
real yellow
yellow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI29702D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Fritz Helwert
Dr Paul Nawiasky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI29702D priority Critical patent/DE466810C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466810C publication Critical patent/DE466810C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P1/00General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed
    • D06P1/22General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed using vat dyestuffs including indigo
    • D06P1/24Anthraquinone dyes or anthracene nucleus containing vat dyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur -Erzeugung von echten gelben Färbungen Nach dem Patent 167 461 erhält man durch Verschmelzen von 1-Oxyanth.rachinon mit@Ätzalkalien ein bräunlichgelbes Kondensations,-produkt, das mit Natronlauge :ein sehr schwer lAsliches Natriumsalz und mit Natriumhydrosulfitund Natronlauge eine in Alkalien leichter lösliche Leukoverbindung liefert.
  • Es wurde neun gefunden, daß die Le:ukoverbindu g dieses Produktes in sehr verdünnten Alkalien oder in Ammoniak leicht löslich ist und daß diese Lösung überraschenderweise tierische, pflanzliche und künstliche Fasern kräftig anfärbt. Die gelbbraunen Fär@-bu!ngen gehen beim Verhängen an der Luft in ein schönes Gelb über. Insbesondere ist es von Bedeutung, daß aus den schwach alkalischen Küpen auf Wolle .eine gelbe Nuance erhalten wird, wie man sie in gleicher Schönheit und Echtheit mit anderen Küpenfarbstoffen bisher nicht erzielen konnte. Beispiel 2o Teile Wolle werden in eine Flotte, die aus iooo Teilen Was@;ser, 2 Teilen,einer ioprozentigen Paste des Farbstoffes, 3 Teilen *) Voiz dem Patentsucher sind als die Erfinder alzaeebeiz ivorderz: Ammoniak 2oprozentig und 2 Teilen Hydrosulfit hergestellt ist, bei 5o° eingeführt. In zwei Zügen erhält man .eine kräftige gelbe Färbung von vorzüglicher Wasch-, Dekatur-und Lichtechtheit.
  • Beispiel 3 an stellt :eine Küpe her aus z Teilen eineT 1 oprozentigen Paste des Farbstoffes, 1 ooo Teilen Nasser, o,5 Teilen Natronlauge q.0° B6 und z Teilen Hydrosulfit. In dieser Küpe färbt man bei 50° 2o Teile Wolle in zwei Zügen. Man :erhält eine Färbung, die der in Beispiels beschriebenen ähnlich ist.

Claims (1)

  1. PATENT ANSI'kii('Il: Verfahren: zurr Erzeugung von echten gelben Färbungen auf tierischen, pflanzlichen. oder künstlichen Fasern, dadurch gekennzeichnet, daß man das durch Vexschmelzen von 1-Oxyanthrachinon mit Ätzälkalien erhältliche Produkt aus schwach alkalischer Küpe auffärbt und die Färbung in üblicher Weise fertigmacht.
DEI29702D 1926-12-08 1926-12-08 Verfahren zur Erzeugung von echten gelben Faerbungen Expired DE466810C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI29702D DE466810C (de) 1926-12-08 1926-12-08 Verfahren zur Erzeugung von echten gelben Faerbungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI29702D DE466810C (de) 1926-12-08 1926-12-08 Verfahren zur Erzeugung von echten gelben Faerbungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466810C true DE466810C (de) 1928-10-11

Family

ID=7187397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI29702D Expired DE466810C (de) 1926-12-08 1926-12-08 Verfahren zur Erzeugung von echten gelben Faerbungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466810C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2508203A (en) * 1948-08-17 1950-05-16 Allied Chem & Dye Corp Process for dyeing animal hairs with anthraquinone vat dyestuffs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2508203A (en) * 1948-08-17 1950-05-16 Allied Chem & Dye Corp Process for dyeing animal hairs with anthraquinone vat dyestuffs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556544C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE466810C (de) Verfahren zur Erzeugung von echten gelben Faerbungen
DE607661C (de) Verfahren zur Herstellung von Chromverbindungen von Farbstoffen auf tierischen Fasern und Leder
DE659493C (de) Verfahren zum Faerben von tierischen Fasern oder Gemischen tierischer Fasern mit natuerlichen und kuenstlichen Cellulosefasern mit nicht indigoiden Kuepenfarbstoffen
DE1264386B (de) Verfahren zum Faerben oder Bedrucken von Polyesterfasern
DE540217C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE829442C (de) Verfahren zum Faerben von Wolle und wollehaltigem Fasermaterial
DE515030C (de) Verfahren zum Faerben von Viscose
DE622656C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE549153C (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der N-Dihydroanthrachinonazinreihe
DE742645C (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter Kunstfasern aus Eiweissstoffen
DE729845C (de) Verfahren zum Faerben von Vulkanfiber
DE428238C (de) Verfahren zur Erzeugung echter Faerbungen auf tierischer Faser
DE542779C (de) Verfahren zur Erzeugung wertvoller Faerbungen auf Celluloseestern und -aethern
DE513230C (de) Verfahren zur Darstellung indigoider Kuepenfarbstoffe
AT126753B (de) Verfahren zum Reservieren von Küpenfärbungen, insbesondere der Indanthrenküpe.
DE633836C (de) Verfahren zur Darstellung eines unsymmetrischen Farbstoffs der Thioindigoreihe
DE607943C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE542177C (de) Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen Kuepenfarbstoffs
DE229457C (de)
DE551680C (de) Verfahren zum Faerben und Drucken tierischer Stoffe, wie Wolle oder Leder, mit Farbstoffen der Indigo- oder indigoiden Reihe
DE588782C (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffs
DE551508C (de) Verfahren zur Herstellung von echten Buntreserven unter Anilinschwarz mit Estersalzen von Leukokuepenfarbstoffen
DE842820C (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallisierbaren o-Oxyazofarbstoffs
DE445403C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen