DE463086C - Schlauchfoermiger UEberzug zum Formen oder Binden von Koerperteilen - Google Patents

Schlauchfoermiger UEberzug zum Formen oder Binden von Koerperteilen

Info

Publication number
DE463086C
DE463086C DEA48964D DEA0048964D DE463086C DE 463086 C DE463086 C DE 463086C DE A48964 D DEA48964 D DE A48964D DE A0048964 D DEA0048964 D DE A0048964D DE 463086 C DE463086 C DE 463086C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
body parts
shaping
tubular cover
bands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA48964D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEA48964D priority Critical patent/DE463086C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE463086C publication Critical patent/DE463086C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings
    • A61F13/08Elastic stockings; for contracting aneurisms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

  • Schlauchförmiger Überzug zum Formen oder Binden von Körperteilen Die Erfindung betrifft einen schlauchförmigen 1Jberzug zum Formen oder Binden von Körperteilen, und besteht darin, daß der Schlauch aus schraubenförmig mit Rechts-und Linksdrall locker geflochtenen Bändern von je nach der Körperform wechselnder Weite besteht. Die Bänder verlaufen an den stärker vorgewölbten Stellen des Körperteiles steiler, um die Entstehung von Lücken zu verhindern und dem Schlauch die gewünschte Form zu geben.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel.
  • Abb. i ist eine Ansicht eines Geflechtes, das zum Formen des Unterschenkels und des Fußes bestimmt ist.
  • Abb. 2 ist eine Ansicht eines bei der Herstellung des Geflechtes verwendeten Bandes. Das schlauchartige Geflecht besteht aus Bändern a, die schraubenförmig mit Rechts-und Linksdrall über die ganze Länge des ganzen Schlauches verlaufen. Unten sind die Bänder derart miteinander verbunden, daß sich das Geflecht der Fußform anpaßt. Oben sind sie an einem Band b befestigt, das mittels Bändern c an einem Hüftband o. dgl. befestigt werden kann. Der Verlauf der Bänder ist auf der einen Seite der Abbildung am linken Fuße dargestellt, wo nur zwei Bänder eingezeichnet sind. Das Band ai hat Rechtsdrall und das Band a2 Linksdrall. Wird der über den Unterschenkel gestreifte Schlauch nach oben gezogen, so suchen sich die schraubenförmig verlaufenden Bänder zu strecken. Da sie sich leicht gegeneinander verschieben können, suchen sie die Weite des Schlauches zu vermindern, üben hierbei einen kräftigen und gleichmäßigen Druck auf den Unterschenkel aus.
  • Wie sich aus Abb. 2 ergibt, haben die Bänder a ungleichförmige Weite. An der Stelle, die sich beim Gebrauch um die Fesseln legt, ist das Band verhältnismäßig schmal, während der die Wade umschließende Teil des Bandes wesentlich weiter ist. Durch Veränderung der Weite der Bänder sowie durch Verwendung von Bändern verschiedener Form in demselben Geflecht, läßt sich ein Schlauch herstellen, der im gespannten Zustande dem Bein eine gute Form gibt.
  • Die Bänder können aus sehr dünnem Stoff, etwa aus Seide, hergestellt werden, der ein kräftiges Anziehen des Schlauches gestattet. Ein derartig dünnes Geflecht kann ganz unauffällig unter dem Strumpf getragen werden.
  • Soll der Schlauch für orthopädische und ähnliche Zwecke Verwendung finden, so kann er unbedenklich aus stärkerem Stoff hergestellt werden. Beispielsweise kann man ihn als Krampfaderbandage benutzen.
  • Die: zusammenschnürende Wirkung des Schlauches erstreckt sich infolge der beschriebenen Gestaltung des Bandes a nicht nur auf die Wade, sondern auch auf die Fesseln und den Fuß. Findet ein Band von gleichmäßiger Breite Verwendung, so läßt sich der Schlauch dadurch der Körperform anpassen, daß die Bänder mit wechselnder Steigung geflochten werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schlauchförmiger Überzug zum Formen oder Binden von Körperteilen, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch aus schraubenförmig mit Rechts- und Linksdrall locker geflochtenen Bändern von je nach der Körperform wechselnder Weite besteht.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder an den stärker vorgewölbten Stellen des Körperteiles steiler verlaufen, um die Entstehung von Lücken zu verhindern und dem Schlauch die gewünschte Form zu geben.
DEA48964D Schlauchfoermiger UEberzug zum Formen oder Binden von Koerperteilen Expired DE463086C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA48964D DE463086C (de) Schlauchfoermiger UEberzug zum Formen oder Binden von Koerperteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA48964D DE463086C (de) Schlauchfoermiger UEberzug zum Formen oder Binden von Koerperteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE463086C true DE463086C (de) 1928-07-23

Family

ID=6936613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA48964D Expired DE463086C (de) Schlauchfoermiger UEberzug zum Formen oder Binden von Koerperteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE463086C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29917030U1 (de) * 1999-09-27 2001-02-08 Bauerfeind Orthopaedie Gmbh & Kompressionsmanschette zur Behandlung von Beinleiden
DE19946019A1 (de) * 1999-09-25 2001-03-29 Bauerfeind Orthopaedie Gmbh & Kompressionsmanschette zur Behandlung von Beinleiden
FR2833160A1 (fr) * 2001-12-07 2003-06-13 Michel Laurencon Bas de contention destine a etre utilise pour proteger ou soulager l'articulation du genou et/ou l'articulation de la cheville
DE202007011957U1 (de) * 2007-05-08 2007-12-27 Horcher, Willi Hilfsmittel zum Ausziehen von Strümpfen
WO2015090321A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Handy Wear Ikast Aps Medical stocking

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19946019A1 (de) * 1999-09-25 2001-03-29 Bauerfeind Orthopaedie Gmbh & Kompressionsmanschette zur Behandlung von Beinleiden
EP1086675A3 (de) * 1999-09-25 2002-01-23 Bauerfeind Orthopädie GmbH & Co. KG Kompressionsmanschette zur Behandlung von Beinleiden
DE19946019C2 (de) * 1999-09-25 2003-08-28 Bauerfeind Orthopaedie Gmbh & Kompressionsmanschette zur Behandlung von Beinleiden
DE29917030U1 (de) * 1999-09-27 2001-02-08 Bauerfeind Orthopaedie Gmbh & Kompressionsmanschette zur Behandlung von Beinleiden
FR2833160A1 (fr) * 2001-12-07 2003-06-13 Michel Laurencon Bas de contention destine a etre utilise pour proteger ou soulager l'articulation du genou et/ou l'articulation de la cheville
EP1323397A2 (de) * 2001-12-07 2003-07-02 Michel Laurencon Kompressionsstrumpf zum Schutz und Entlastung des Knie- oder Sprunggelenkes
EP1323397A3 (de) * 2001-12-07 2005-02-02 Michel Laurencon Kompressionsstrumpf zum Schutz und Entlastung des Knie- oder Sprunggelenkes
DE202007011957U1 (de) * 2007-05-08 2007-12-27 Horcher, Willi Hilfsmittel zum Ausziehen von Strümpfen
WO2015090321A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Handy Wear Ikast Aps Medical stocking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1879386U (de) Fusspolster.
DE2828299C2 (de)
DE1766597A1 (de) Kombinierte Schien- und Streckvorrichtung
DE463086C (de) Schlauchfoermiger UEberzug zum Formen oder Binden von Koerperteilen
EP2138140A2 (de) Segmental zirkulär adaptive Kompressionsmanschette
DE1491149A1 (de) Leibbinde
DE837750C (de) Massagegeraet
DE3415657C2 (de) Fußgelenkbandage
DE2413332A1 (de) Dehnbarer elastischer kniestrumpf
DE60311104T2 (de) Schliessvorrichtung für Handschuhe
DE8217651U1 (de) Medizinischer Gummistrumpf
DE631411C (de) Krampfaderstrumpf
DE622567C (de) Als Wundschnellverband ausgebildete, muldenfoermig ausgebauchte Schutzkappe aus Metall
DE532262C (de) Schutzbinde zur Entlastung des peripheren Blutumlaufes
DE358246C (de) Krampfaderverband mit elastischen Einlagen
DE699626C (de) Vorrichtung zur Hebung des Fussgewoelbes in Form einer das Fussgewoelbe umfassenden endlosen Bandage aus dehnbaren und undehnbaren Stoffen
DE4412040A1 (de) Orthopädischer Strumpf
DE395294C (de) Kuenstliches Bein
DE6935082U (de) Hueftguertel.
AT357969B (de) Stutzenhalter
DE613419C (de) Starres, den unteren Teil des Unterleibes ueberdeckendes Pelottenschild zur Behandlung von Bruechen
DE685046C (de) Schlauchfoermiger Arterienabbinder
DE361973C (de) Kuenstliches Bein
DE378232C (de) Binde zur Staubehandlung des Halses und Kopfes
DE896931C (de) Eng anliegender Badeanzug