DE463019C - Zweitaktmotor mit Ventilspuelung - Google Patents

Zweitaktmotor mit Ventilspuelung

Info

Publication number
DE463019C
DE463019C DESCH74021D DESC074021D DE463019C DE 463019 C DE463019 C DE 463019C DE SCH74021 D DESCH74021 D DE SCH74021D DE SC074021 D DESC074021 D DE SC074021D DE 463019 C DE463019 C DE 463019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
air
reloading
cylinder
flushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH74021D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF SCHNUERLE DR ING
Original Assignee
ADOLF SCHNUERLE DR ING
Publication date
Priority to DESCH74021D priority Critical patent/DE463019C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE463019C publication Critical patent/DE463019C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B25/00Engines characterised by using fresh charge for scavenging cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2720/00Engines with liquid fuel
    • F02B2720/23Two stroke engines
    • F02B2720/233Two stroke engines with measures for charging, increasing the power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

  • Zweitaktmotor mit Ventilspülung Es sind schon Zweitaktbrennkraftmaschinen mit Ventilspülung bekannt geworden, bei denen nach dem Ausspülen des Zylinderinneren mit Frischluft noch eine Nachladung eintritt, indem nach dem Schließen der Auspuffschlitze noch weitere Spülluft in das Zylinderinnere vermöge ihres Überdruckes eintritt. Es wird dies z. B. dadurch erreicht, daß die Spülventile nach dem Abschluß der Auspuffschlitze noch einige Zeit geöffnet bleiben oder daß bei Maschinen mit reiner Schlitzsteuerung durch den Arbeitskolben die Spülschlitze höher sind als die Auspuffschlitze.
  • Durch die Nachladung ergibt sich eine erhöhte Leistung der Maschine. Es ist allerdings bei einer derartigen Anordnung die Nachladung der Maschine entsprechend dem niederen Spülluftdruck nur eine geringe. Der Spülluftdruck darf bei Zweitaktmaschinen kein allzu hoher sein, da sonst eine zu große Strömungsgeschwindigkeit der Spülluft im Zylinder entsteht und die Ausspülung infolge Wirbelung eine schlechte wird. Außerdem ergeben sich bei zu ,hohem Spülluftdruck große Drosselverluste, d. h. Verluste an mechanischer Arbeit, die den Gesamtwirkungsgrad der Maschine herabsetzen. Der Spülluftdruck bewegt sich im allgemeinen zwischen o,i und o,25 Atm. Überdruck, wodurch die Nachladung nur eine geringe sein kann.
  • Gemäß der Erfindung dient das Spülventil auch zum Nachladen; während des Ausspülens strömt dem Ventil Spülluft niederen Druckes, während des Nachladens Nachladeluft höheren Druckes zu. Dadurch hat man es in der Hand, den Spülluftdruck so zu bestimmen, wie er für die Ausspülung, und den Nachlade. druck so zu bestimmen, wie er für die Nachladung günstig ist. Der Auspuff erfolgt also in üblicher Weise durch vom Kolben gesteuerte Schlitze am Umfang der Zylinderwand. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführung der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen die- Abb. i und 2 einen senkrechten Schnitt durch den Zylinder einer Maschine. In Abb. i ist der Vorgang des Ausspülens, in Abb.2 der Vorgang des Nachladens dargestellt. Es bedeutet a den Zylinder, b den Kolben, c die Auspuffschlitze, das Spülventil, e das Umschaltorgan für Spül- und Ladeluft, lt die Spülluftleitung, i die Nachladeleitung.
  • Der Arbeitsvorgang ist der folgende: Beim Arbeitshub des Kolbens gibt dieser die Auspuffschlitze frei. Nachdem die Verbrennungsgase sich entspannt haben, öffnet sich das Spülluftventil d und läßt Luft zum Ausspülen der Verbrennungsgase in das Zylinderinnere eintreten. Dabei verbindet das Umschaltorgane die Spülluftleitung h mit dem Spülventil.
  • Nachdem das Zylinderinnere von den Abgasen gereinigt ist, und der Kolben die Auspuffschlitze abgeschlossen bat (Abb. 2), schließt das Umschaltorgane die Spülluftleitung h vom Ventil d ab und öffnet die Nachladeleitung i, so daß jetzt Nachladeluft, die höhere Spannung besitzt als die Spülluft, in das Zylinderinnere eintreten kann. Nachdem zwischen dem Zylinderinnern und der Nachladeleitung Druckausgleich eingetreten ist, schließt sich das Spül- und Nachladeventil d. Die Luft wird im Zylinder darauf in üblicher Weise verdichtet.

Claims (1)

  1. PA TRNTANSPRUCII Zweitaktmotor mit Ventilspülung, dadurch gekennzeichnet, daß das Spülventil auch zum Nachladen dient und diesem während des Ausspülens Luft von niederem Druck, während des Nachladens Luft von höherem Druck zugeführt wird.
DESCH74021D Zweitaktmotor mit Ventilspuelung Expired DE463019C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH74021D DE463019C (de) Zweitaktmotor mit Ventilspuelung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH74021D DE463019C (de) Zweitaktmotor mit Ventilspuelung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE463019C true DE463019C (de) 1928-07-21

Family

ID=7440828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH74021D Expired DE463019C (de) Zweitaktmotor mit Ventilspuelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE463019C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1010316B (de) * 1955-08-26 1957-06-13 Mak Maschinenbau Kiel Ag Mit Gleichstromspuelung arbeitende Zweitaktbrennkraftmaschine
DE3718211A1 (de) * 1987-05-29 1988-12-15 Breinlich Richard Dr Zweitaktmotor mit spuelung und ladung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1010316B (de) * 1955-08-26 1957-06-13 Mak Maschinenbau Kiel Ag Mit Gleichstromspuelung arbeitende Zweitaktbrennkraftmaschine
DE3718211A1 (de) * 1987-05-29 1988-12-15 Breinlich Richard Dr Zweitaktmotor mit spuelung und ladung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE463019C (de) Zweitaktmotor mit Ventilspuelung
DE363973C (de) Schwungradlose Kolbenmaschine
DE546460C (de) Doppelt wirkende Zweitaktbrennkraftmaschine
DE444722C (de) Verfahren zum Betriebe von doppelt wirkenden Viertaktgasmaschinen
DE664611C (de) Aus wenigstens zwei Viertakthochdruckzylindern und wenigstens einem gemeinsamen Zweitaktniederdruckzylinder bestehende Verbundbrennkraftmaschine
DE472596C (de) Zweitaktmotor, insbesondere Dieselmotor, mit Schlitzspuelung, Ladung und Aufladung
AT47801B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine.
DE932639C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE1003986B (de) Viertaktbrennkraftmaschine
AT128005B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit zwei gegenläufigen Kolben.
AT111444B (de) Einrichtung zur Verwertung der gesamten Abfallwärme für Kraftzwecke von Öl- oder Gaskraftmaschinen mit Luftspülung.
AT93122B (de) Gleichdruckverbrennungskraftmaschine mit kreisendem Kolben.
DE585407C (de) Doppelt wirkende Zweitaktbrennkraftmaschine
DE404275C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln der Druckmittelzufuehrung bei Foerderrinnenmaschinen
DE955555C (de) Kolbengesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine
DE437498C (de) Verbrennungskraftmaschine, insbesondere Viertaktdieselmaschine, mit Leistungserhoehung durch Nachladen
DE1107021B (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE464792C (de) Drehschieber fuer Brennkraftmaschinen
DE590423C (de) Doppelt wirkende Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine
DE613141C (de) Steuerung fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE423250C (de) Vorrichtung zur Erzeugung und Aufspeicherung von Gasdampfgemischen
DE551375C (de) Mehrzylindrige Zweitaktbrennkraftmaschine
DE397277C (de) Hilfsauslasssteuerung
DE659369C (de) Schnellaufende, luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine
DE417269C (de) Gleichstrom-Verbunddampfmaschine mit kaskadenartiger Fuehrung des Dampfes