DE459279C - Giessvorrichtung fuer Folien - Google Patents

Giessvorrichtung fuer Folien

Info

Publication number
DE459279C
DE459279C DEW70776D DEW0070776D DE459279C DE 459279 C DE459279 C DE 459279C DE W70776 D DEW70776 D DE W70776D DE W0070776 D DEW0070776 D DE W0070776D DE 459279 C DE459279 C DE 459279C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foils
casting device
pouring
scraper
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW70776D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ WESTHOFF
Original Assignee
FRANZ WESTHOFF
Publication date
Priority to DEW70776D priority Critical patent/DE459279C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459279C publication Critical patent/DE459279C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • B29C48/9135Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)

Description

  • Gießvorrichtung für Folien. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Gießvorrichtung für Folien, insbesondere Goldfolien. Die Herstellung von Folien irgendwelcher Art erfolgte bisher in der Weise, daß mit Hilfe einer Gießvorrichtung, deren Kammer mit einer die Folie liefernden Lösung gefüllt ist, eine dünne Schicht. dieser Lösung auf ein. um rotierende Zylinder laufendes Band oder .eine sonstige Unterlage aufgetragen wird. Die Dicke. dieser Folie wird durch die Höhe des Durchlaufs und durch die Geschwindigkeit des laufenden Bandes bestimmt.
  • Dieses Verfahren genügt wohl für stärkere Folien. Sobald es sich jedoch um die Herstellung von Folien in außergewöhnlich geringer Stärke, z. B. o,oi mm, handelt, versagen diese bekannten Vorrichtungen, indem die in der Lösung vorhandenen, nicht zu vermeidenden Fremdkörperchen an der Gießkante (Abstreiferkante) des schmalen Auslaufspaltes hängenbleiben und dadurch Unregelmäßigkeiten bilden, ja sogar unbedeckte Stellen auf der Unterlage entstehen und demgemäß mehr oder weniger verletzte und dadurch unbrauchbare Folien.
  • Durch die Erfindung werden diese Nachteile vermieden; indem die Gießkante der Gießvorrichtung durch .einen in horizontaler Richtung beweglichen Abstreifer gebildet ist. Dabei ist ein Festklemmen der in der Lösung vorhandenen Fremdkörperchen ausgeschlossen.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt. Es zeigt: Abb. i eine Seitenansicht der Gießvorrichtung und Abb. 2 die Vorderansicht davon.
  • An der Kammer i der Gießvorrichtung ist durch die Bolzen 2 ein horizontal verschiebbarer Abstreifer 3 geführt, an welchem ein Halter q. befestigt ist, der an seinem unteren Ende eine Rolle 5 trägt. Diese wird durch eine Feder 8 stets gegen eine auf der Welle 6 sitzende Kurvenscheibe 7 gehalten, so daß der Abstreifer beim Umlauf der Welle 6 eine horizontale Bewegung hin und 'her erhält. Das um die Zylinder 9 laufende Band io dient als Unterlage für die Folie. `

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gießvorrichtung für Folien, dadurch gekennzeichnet, daß die Gießkante durch einen horizontal beweglichen Abstreifer (3) gebildet wird.
DEW70776D Giessvorrichtung fuer Folien Expired DE459279C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW70776D DE459279C (de) Giessvorrichtung fuer Folien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW70776D DE459279C (de) Giessvorrichtung fuer Folien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459279C true DE459279C (de) 1928-04-26

Family

ID=7608721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW70776D Expired DE459279C (de) Giessvorrichtung fuer Folien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459279C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE853066C (de) * 1945-04-16 1952-10-20 Frank Milton Prestwich Verfahren zur Herstellung gemusterter Folien oder Baender aus plastischen Kunststoffen mit Gitter- oder Spitzenmuster u. dgl.
DE1052703B (de) * 1951-07-19 1959-03-12 Pyral Fa Vorrichtung zum Auftragen einer oder mehrerer Magnettonspuren auf ein biegsames Band
DE1177527B (de) * 1959-01-24 1964-09-03 Basf Ag Vorrichtung zum Beschichten mit zur Klumpen-bildung neigenden Stoffen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE853066C (de) * 1945-04-16 1952-10-20 Frank Milton Prestwich Verfahren zur Herstellung gemusterter Folien oder Baender aus plastischen Kunststoffen mit Gitter- oder Spitzenmuster u. dgl.
DE1052703B (de) * 1951-07-19 1959-03-12 Pyral Fa Vorrichtung zum Auftragen einer oder mehrerer Magnettonspuren auf ein biegsames Band
DE1177527B (de) * 1959-01-24 1964-09-03 Basf Ag Vorrichtung zum Beschichten mit zur Klumpen-bildung neigenden Stoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE459279C (de) Giessvorrichtung fuer Folien
DE1197357B (de) Vorrichtung zum Auftragen von Fluessigkeiten auf bandfoermiges Gut
DE476011C (de) Teigwirkmaschine mit offenem, aus endlosen Baendern und einer festen Seitenwand gebildetem Wirkkanal
DE630900C (de) Teig-Formwalzwerk mit Entleerungsband
DE582412C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Filmen
DE410892C (de) Vorrichtung zum Rollen und gleichzeitigen Vorschieben eines Bonbonsatzes
DE438689C (de) Knet- und Mischwalzwerk fuer Gummi und aehnliche Stoffe
AT37540B (de) Lederflächenmeßmaschine.
DE6920615U (de) Vorrichtung zum verputzen der raender an vorgetrockneten formlingen aus keramischen massen
DE486179C (de) Druckplatte aus Metall fuer Hochdruckrotationsmaschinen und Hochdruckflachpressen
DE433793C (de) Verfahren zum Erzielen eines in der Staerke regulierbaren UEberzuges von Schutzmetall auf Draehten, Bandeisen u. dgl.
DE932881C (de) Schlitzverschluss fuer Kameras
AT124399B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Platten aus Spaltglimmer.
DE1269547B (de) Vorrichtung zum Giessauftrag von Kunststoffdispersionen od. dgl.
DE409589C (de) Verfahren zum Kopieren von Negativen auf Metallplatten
DE446314C (de) Vorrichtung zum Ausrichten der Zuendhoelzchen an Schachtelfuellmaschinen
DE628130C (de) Teigwalzwerk
AT91212B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kneten von Brotteig.
DE162044C (de)
DE622501C (de) Verfahren zum Herstellen von Kolloidreliefs fuer das Praegen oder Abformen von Druckformen
DE417841C (de) Greiferantrieb fuer Aufnahme- und Projektionskinematographen
DE464333C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Filmen
DE231562C (de)
DE585410C (de) Bonbonpraegemaschine
DE368260C (de) Filmkopierapparat