DE457447C - Schirm mit teleskopartig gegliedertem Stock und Dachstangen - Google Patents

Schirm mit teleskopartig gegliedertem Stock und Dachstangen

Info

Publication number
DE457447C
DE457447C DEH106887D DEH0106887D DE457447C DE 457447 C DE457447 C DE 457447C DE H106887 D DEH106887 D DE H106887D DE H0106887 D DEH0106887 D DE H0106887D DE 457447 C DE457447 C DE 457447C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
stick
handle
roof
roof poles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH106887D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TASCHENSCHIRM KNIRPS GmbH
Original Assignee
TASCHENSCHIRM KNIRPS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TASCHENSCHIRM KNIRPS GmbH filed Critical TASCHENSCHIRM KNIRPS GmbH
Priority to DEH106887D priority Critical patent/DE457447C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457447C publication Critical patent/DE457447C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/10Special folding or telescoping of umbrellas with collapsible ribs

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

H106887 Xφ α
Die Erfindung betrifft einen Schirm, bei : dem der Stock und die Dachstangen tele- , skopartig gegliedert sind und das Griffrohr beim entspannten Schirm zwischen Streben i und Dachstangen einschiebbar ist. Sie be- ; zweckt hierbei ein leichteres Zusammenschieben von Stock- und Dachstangengliedem, ins besondere ein glatteres Einschieben des Griffrohrs zwischen die Streben und teleskopartig
ίο gegliederten, also mit Absätzen versehenen Dachstangen. Dies soll durch eine besonders , straffe Führung der Stock- und Stangenglie der erreicht werden. Zu diesem Zweck soll dem an einem kolbenartigen Führungsteil zwi sehen Streben und Dachstangen einschiebbaren Griffrohr nicht nur durch sein Einklemmen zwischen diese Stangenteile, sondern ! auch durch ein mit dem Griff fest verbun- ; denes inneres Stockglied ein weiterer Halt , gegeben werden, so daß beim Einschieben des Schirmgriffes die Streben und Dachstangen mit dem Griffrohr und dem am Griff befestigten inneren Stockgliede zur Verstärkung der Führung dieser Glieder eng ineinandergeschachtelt sind.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Schirms beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι einen Längsschnitt durch den auf ge klappten Schirm, wobei das Schirmdach nur halbseitig und auf eine Dachstange beschränkt gezeichnet ist, und
Abb. 2 in größerem Maßstabe einen Längsschnitt durch das Schirmgestell mit zusam- !Eingeschobenen Gliedern.
Der Schirmstock besteht aus den drei teleskopartig ineinanderschiebbaren Gliedern a, b und c und trägt an seinem oberen Ende die Schirmkrone d. An dieser ist die Dachstange angelenkt, die aus den ebenfalls teleskopartig ineinanderschiebbaren Gliedern e und / und noch einem kurzen Zwischenglieder besteht. An diesem Zwischengliede ist die Strebe h angelenkt, die mit ihrem unteren Ende an dem Schirmschieber/ drehbar befestigt ist. Die untere Stockgliedfeder k ist an dem etwa kolbenartigen Führungsteil / befestigt, mit dem das Stockglied b in dem unteren, als Schirmgriff dienenden Stockgliede c gleiten kann.
Das an dem kolbenartigen Führungsteil einschiebbare Griffrohr c erhält nun gemäß der Erfindung nicht nur durch ein Einschieben und Einklemmen zwischen Streben// und Dachstangen e, sondern auch durch ein mit dem Griff fest verbundenes inneres Stockglied n, das an dem mittleren Stockgliede b geführt wird, einen weiteren Halt, so daß beim Einschieben des Schirmgriffes c die Streben h und die zugehörigen, infolge der Schirmentspannung zwangsweise anliegenden Dachstangen e, f mit dem Griffrohr c und dem am Griff befestigten inneren Stockgliede η zur Verstärkung der Führung dieser Glieder eng ineinandergeschachtelt sind.
Das obere Ende ο des Stockgliedes« stößt beim Einschieben des Griffrohres gegen die Stockgliedfeder m an, um diese auszulösen.
Da nun bei dieser Konstruktion beim zusammengeschobenen Schirm das Schirmgriff-
rohr die Streben h umfaßt, ist es unmöglich, daß bei einer Abspredzbewegung einer Dachstange e, f, wie solche Bewegungen bei der Handhabung des Schirms eintreten, die zugehörige Strebe die Bewegung nach außen, wie sonst bei einem gewöhnlichen Schirm, mitmachen kann, so daß statt dessen nur ein Zug an der betreffenden Strebe h erfolgt, der den Schirmschieber/ verkantet. Durch dies
ίο Verkanten würde nun das Auseinanderziehen des Schirms leicht verhindert werden. Um dies zu vermeiden, soll der Schirmschieber beim Auseinanderziehen des Schirms durch eine Lage über einem besonders schwachen
X5 Stockgliede einen großen Bewegungsspielraum erhalten. Zu diesem Zweck ist die Stockgliederung so getroffen, daß das mittlere Stockglied b in das obere Stockglied a und mit diesem und dem Schirmschieber zusammen in das Griffrohr c ednschiebbar ist, so daß beim Auseinandergehen des Schirms der Schieber i innerhalb des Griffrohres über dem besonders schwachen Stockgliede b den nötigen Spielraum erhält. Auch bietet diese
Z5 Bauart den Vorteil, daß beim Zusammenschieben des Schirmes der Innenraum des mittleren Stockgliedes b nicht durch das obere Stockglied α in Anspruch genommen wird und infolgedessen zur Aufnahme des mit dem Griff verbundenen Stockgliedes ti dienen kann.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Schirm mit teleskopartig gegliedertem Stock und Dachstangen, dessen an einem etwa kolbenartigen Teil geführtes Griffrohr beim entspannten Schirm zwischen Streben und Dachstangen einschiebbar ist, gekennzeichnet durch ein mit dem Griff (c) fest verbundenes inneres Stockglied (ti), das an dem mittleren Stockgliede (b) geführt ist.
2. Schirm nach Anspruch 1, bei dem das Griffrohr an einem etwa kolbenartigen Führungsteil zwischen Streben und Dachstangen einschiebbar ist, gekennzeichnet durch ein mittleres Stockglied (b), das in ein oberes Stockglied (α) und mit diesem und dem Schirmschieber (/) zusammen in das Griffrohr (c) einschiebbar ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GESKUCST JN DES
DEH106887D 1926-01-21 1926-01-21 Schirm mit teleskopartig gegliedertem Stock und Dachstangen Expired DE457447C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH106887D DE457447C (de) 1926-01-21 1926-01-21 Schirm mit teleskopartig gegliedertem Stock und Dachstangen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH106887D DE457447C (de) 1926-01-21 1926-01-21 Schirm mit teleskopartig gegliedertem Stock und Dachstangen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457447C true DE457447C (de) 1928-03-16

Family

ID=7170166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH106887D Expired DE457447C (de) 1926-01-21 1926-01-21 Schirm mit teleskopartig gegliedertem Stock und Dachstangen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457447C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT150173B (de) Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Schirmstock- und Dachstangenteilen.
DE457447C (de) Schirm mit teleskopartig gegliedertem Stock und Dachstangen
DE606015C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE879457C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE944147C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE647269C (de) Zusammenlegbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Stock- und Dachstangengliedern
DE509434C (de) Schirm mit teleskopartig ineinanderschiebbaren Stockgliedern
DE818730C (de) Federnde Abschleppstange
DE2307706A1 (de) Taschenschirm mit angebauter huelle
DE882482C (de) Verkuerzbarer Schirm mit Glocke zur Umfassung der Dachstangenspitzen
DE734390C (de) Verkuerzbares Schirmgestell
DE653849C (de) Zusammenlegbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Stock- und Dachstangengliedern
DE545220C (de) Verkuerzbarer Regen- oder Sonnenschirm
DE443733C (de) Schirm
DE806276C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE510744C (de) Stockschirm mit Schliessbewegung im umgekehrten Sinne wie bei gewoehnlichen Schirmen
AT118479B (de) Zusammenlegbarer Schirm.
AT119787B (de) Zusammenlegbarer Schirm.
DE552292C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Dachstangen
DE348623C (de) Zusammenschiebbarer Schirm
DE486026C (de) Zusammenlegbarer Regen- oder Sonnenschirm
DE972435C (de) Glocke fuer verkuerzbare Schirme
DE609726C (de) Gewehrstuetze
DE597933C (de) In einen Stuhl umwandelbarer Schirm oder Stock
DE605611C (de) Spazierstockangelrute