DE457291C - Selbstladekarren - Google Patents

Selbstladekarren

Info

Publication number
DE457291C
DE457291C DEG68249D DEG0068249D DE457291C DE 457291 C DE457291 C DE 457291C DE G68249 D DEG68249 D DE G68249D DE G0068249 D DEG0068249 D DE G0068249D DE 457291 C DE457291 C DE 457291C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawbar
self
cart
loading
gripping arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG68249D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST GIRARDET EGLI
Original Assignee
AUGUST GIRARDET EGLI
Publication date
Priority to DEG68249D priority Critical patent/DE457291C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457291C publication Critical patent/DE457291C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/18Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is disposed between the wheel axis and the handles, e.g. wheelbarrows
    • B62B1/22Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is disposed between the wheel axis and the handles, e.g. wheelbarrows involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

  • Selbsfladekarren. Gegenstand der Erfindung ist ein Selbstladekarren zurr Befördern von Kisten, Säcken usw., und zwar derjenigen Art, bei der zum Erfassen des zu befördernden Gegenstandes bzw. zu dessen Freigeben eine von der Deichsel aus betätigte Zangenvorrichtung vorgesehen ist.
  • Diese Greifervorrichtungen werden ei bekannten Karren dieser Art von besonderen Vorrichtungen angetrieben, die von dem Zugorgan des Karrens unabhängig sind.
  • Bei dem Erfindungsgegenstand betätigt die Zugkraft gleichzeitig auch die Greifervorrichtung. Hierzu ist die Deichsel längsverschiebbar angeordnet und mit den Greifarmen der Zange derart in Beziehung gebracht, daß durch den Hub der Deichsel beim Anziehen des Karrens auch die Zange in Tätigkeit gesetzt wird. Die Ladung wird also sofort erfaßt, und zwar um so fester, je schwerer der zu befördernde Gegenstand bzw. je größer die zu dessen Fortschaffung zu entfaltende Zugkraft ist.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. Abb. i zergt den Karren in Seitenansicht, Abb.2 und 3 in Draufsicht bei zusammengezogenen bzw. auseinandergespreizten Greifarmen.
  • Der gezeichnete Selbstladekarren besitzt eine Deichsel oder Griffstange i, welche durch den Zapfen d. gelenkig mit den Greifarmen 2, 3 verbunden ist. Diese sind mittels Schlitze und Bolzen an der Plattform des Karrens geführt.
  • Zwecks Ladens faßt man den Griff der Stange i mit beiden Händen, fährt auf den zu ladenden Gegenstand zu und stellt den Karren vertikal. Durch Ziehen der Stange i nach oben schließen sich die Greifarme unter Drehung um den Zapfen 4 und fassen den zu fördernden Gegenstand. Dann bringt man den Karren durch einen Ruck am Griff in fahrbereite Lage und fährt denselben an die gewünschte Stelle, ohne daß dabei die Greifarme sich auseinanderbewegen. Erst am Bestimmungsort werden dieselben durch einen Ruck am Stangengriff nach unten, bei vertikal gestelltem Karren auseinandergespreizt, so daß sie den gefaßten Gegenstand tKreigeben.
  • Der Karren kann von einem Mann allein bedient werden. Er wird zweckmäßsgerweise aus Eisen -hergestellt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbstladekarren mit von der Deichsel aus betätigter Zangenvorrichtung zum Erfassen bzw. Freigeben des zu befördernden Gegenstandes, dadurch gekennzeichnet, daß die Deichsel (i) längsverschiebbar angeordnet ist und die mit der Deichsel unmittelbar gelenkig verbundenen Greifarme (2, 3) beim Anziehen bzw. Zurückschieben der Deichsel in Kulissenführungen zwangläufig gegeneinander-bzw. auseinanderbewegt werden.
DEG68249D Selbstladekarren Expired DE457291C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG68249D DE457291C (de) Selbstladekarren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG68249D DE457291C (de) Selbstladekarren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457291C true DE457291C (de) 1928-03-12

Family

ID=7134362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG68249D Expired DE457291C (de) Selbstladekarren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457291C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE457291C (de) Selbstladekarren
DE961205C (de) Greifer zum Befoerdern von Stapelplatten
DE823982C (de) Transportkarre
DE597935C (de) Greifvorrichtung, insbesondere fuer Saecke
DE802745C (de) Verladeeinrichtung fuer Ziegelsteine und andere regelmaessig geformte Gueter
DE102015012397A1 (de) Teleskopgreifzange
DE470293C (de) Foerderkarren
DE343472C (de) Greifvorrichtung fuer Arbeitsklauen, Kunsthaende o. dgl.
DE392919C (de) Lasthebemagnet
DE585088C (de) Zange an Hebezeugen
DE809353C (de) Greiferherz, das von der Steigerolle eines Lastenaufzuges getragen wird
DE923742C (de) Greifer fuer gestapeltes Gut
DE709372C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Kippens und Ausspringens des Fahrgestelles von Kippwagen aus den Schienen
DE909916C (de) Transportkarre, insbesondere fuer Ziegelsteine
DE284898C (de)
AT19115B (de) Vorrichtung zum Einlegen von Würfelzucker in Kisten oder Schachteln.
CH342475A (de) Karre für Fässer, Rohre und Rollen
DE338934C (de) Vorrichtung zum Greifen hochgelagerter Buechsen, Flaschen o. dgl.
DE1505804C3 (de)
DE802587C (de) Steuerung fuer elektromotorisch angetriebene Einmotoren-Greiferwinden
DE596242C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer Selbstentlader
DE801223C (de) Greifer, insbesondere Stapelgreifer
CH114024A (de) Selbstladekarren.
DE581042C (de) Brikettverladevorrichtung
AT120514B (de) Gerät zum Transport von Gefäßen, insbesondere Flaschen od. dgl.