DE452720C - Einrichtung fuer Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband - Google Patents

Einrichtung fuer Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband

Info

Publication number
DE452720C
DE452720C DER65589D DER0065589D DE452720C DE 452720 C DE452720 C DE 452720C DE R65589 D DER65589 D DE R65589D DE R0065589 D DER0065589 D DE R0065589D DE 452720 C DE452720 C DE 452720C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement
lever
recording
prism
prism system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER65589D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER65589D priority Critical patent/DE452720C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE452720C publication Critical patent/DE452720C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B41/00Special techniques not covered by groups G03B31/00 - G03B39/00; Apparatus therefor
    • G03B41/02Special techniques not covered by groups G03B31/00 - G03B39/00; Apparatus therefor using non-intermittently running film
    • G03B41/04Special techniques not covered by groups G03B31/00 - G03B39/00; Apparatus therefor using non-intermittently running film with optical compensator
    • G03B41/12Special techniques not covered by groups G03B31/00 - G03B39/00; Apparatus therefor using non-intermittently running film with optical compensator with oscillating transmitting member

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine'Ergänzung der Einrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband nach Patent 451 845.
Das Neue besteht darin, daß zwischen der Mitnehmerwalze und dem Prismensystem ein mehrteiliges Zwischenglied eingeschaltet ist, um die sonst eintretende sinusärtige Bewegung des Prismensystems der gleichförmigen Bewegung der Mitnehmerwalze und damit des Bildbandes gut anzupassen.
Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
Abb. ι zeigt eine Ausführung mit geschlitztem Hebel;
Abb. 2 zeigt eine Ausführung mit malteserkreuzartigen Rädern in schematisch perspektivischer Darstellung.
Bei der Ausführung nach Abb. 1 ist an die an die Mitnehmer walze I angelenkte Pleuelstange e ein um einen festen Punkt m schwingender, mit Schlitz η versehener Hebel 0 angelenkt. In dem Schlitz η führt sich der Querzapfen p des Schwingarms q des Prismensystems /.
Die Kombination der beiden Schwingbewegungen der Hebel 0 und q gleicht die sonst eintretende Sinusbewegung des Schwingarms q so aus, daß das Prismensystem in der durch die gleichförmige Bildbandbewegung bedingten Weise zur Schwingung kommt.
In Abb. 2 besteht das Zwischenglied aus zwei Paar malteserkreuzartig geschlitzten und in bezug auf jede Paarhälfte gegenläufig gedrehten Rädern M', N', M", N", deren Drehbewegung derart gegeneinander abgestimmt ist, daß die Schwingarme Q', Q" der Prismensysteme /', f" ebenfalls die bedingte Bewegung ausführen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche*: ''·""
    !.'Einrichtung für Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband nach Patent 451-845, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Mitnehmerwalze und den Prismensystememje ein mehrteiliges Zwischenglied eingeschaltet ist, welches die sonst eintretende sinusartige Bewegung des Prismensystems der gleichförmigen Bewegung der Mitnehmerwalze anpaßt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei ununterbrochen gleichförmiger Weiterbewegung des Bildbandes die Schwingbewegung jedes der beiden Prismensysteme durch eine runde Mitnehmerwalze bewirkt wird, indem eine an ihr angelenkte Pleuelstange einem um einen festen Punkt drehbaren Hebel eine Schwingbewegung erteilt und dieser Hebel seinerseits mit seinem geschlitzten freien Ende einen Zapfen o. dgl. des das zugehörige Prismensystem unmittelbar bewegenden Schwinghebels führt.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine das Bildband ununterbrochen gleichförmig weiterbewegende runde Mitnehmerwalze ihre Drehbewegung mittels Ketten- oder Riemenzuges auf malteserkreuzartig geschlitzte, in gegenläufiger Richtung sich drehende Räder überträgt, welche dem das zugehörige Prismensystem unmittelbar bewegenden Hebel eine Schwingbewegung erteilen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DER65589D Einrichtung fuer Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband Expired DE452720C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65589D DE452720C (de) Einrichtung fuer Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65589D DE452720C (de) Einrichtung fuer Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE452720C true DE452720C (de) 1927-11-17

Family

ID=7412661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER65589D Expired DE452720C (de) Einrichtung fuer Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE452720C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE452720C (de) Einrichtung fuer Aufnahme und Wiedergabe von Einzelbildern mit ununterbrochen bewegtem Bildband
DE20218958U1 (de) Mechanische Handhabungsvorrichtung
DE322976C (de) Feststellvorrichtung an Radlafetten
DE343887C (de) Umschaltvorrichtung
DE390976C (de) Elastischer Radreifen
DE638420C (de) Lenkvorrichtung fuer Mittelpufferkupplungen
DE1527926C3 (de) Vorrichtung zum Abkanten von Feinstblechzuschnitten
DE937143C (de) Schwingflaechenantrieb
DE535637C (de) Gelenkiger Riemenverbinder aus in Abstaenden nebeneinander angeordneten Drahthaken
DE426549C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Leistungsuebertragung zwischen hin und her gehenden und umlaufenden Maschinenteilen
DE443770C (de) Antriebsvorrichtung fuer Foerderkarren mit Motor
DE2444506A1 (de) Rollenvorrichtung fuer einen messerund hakenanschlag in einer schaftmaschine
DE211440C (de)
DE603438C (de) Packvorrichtung an selbsttaetigen Absackwagen
DE938939C (de) Mechanischer Kraftheber
DE416570C (de) Windreuter
DE429296C (de) Rechenmaschine mit wahlweise in verschiedenen Richtungen bewegten Gliedern
DE380044C (de) Antriebsgestaenge fuer elektrische Lokomotiven
CH317333A (de) Antriebsvorrichtung für mit Gelenkbolzen versehene, endlose Förderketten
DE359192C (de) Vorrichtung zum Rudern in der Gesichtsrichtung
DE473183C (de) Musikdose
DE470204C (de) Duengerstreumaschine mit in dem Duengerkasten hin und her gehenden Streuschiebern
DE541448C (de) Foerdergeraet
DE437940C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung wechselnder Reklamebilder durch Bildstreifen
DE540750C (de) Kartengang