DE452618C - Griffsicherung fuer Drucklufthaemmer - Google Patents

Griffsicherung fuer Drucklufthaemmer

Info

Publication number
DE452618C
DE452618C DEM98209D DEM0098209D DE452618C DE 452618 C DE452618 C DE 452618C DE M98209 D DEM98209 D DE M98209D DE M0098209 D DEM0098209 D DE M0098209D DE 452618 C DE452618 C DE 452618C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
cap
edge
conical
union nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM98209D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hausherr & Soehne Maschf
Original Assignee
Hausherr & Soehne Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hausherr & Soehne Maschf filed Critical Hausherr & Soehne Maschf
Priority to DEM98209D priority Critical patent/DE452618C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE452618C publication Critical patent/DE452618C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D17/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D17/04Handles; Handle mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

  • Griffsicherung für Drucklufthämmer. Zusatz zum Patent 400 54q.. Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung und weitere Ausbildung der durch Patent 400 544 geschützten Griffsicherung für Drucklufthämmer, bei welcher die auf den Kopf des Kolbenzylinders geschraubte und durch geschlitzte Bohrungen federnd gemachte Griffkappe des Handgriffes durch eine Mutter schließend festgepreßt und gesichert wird.
  • Während beim Gegenstand des Hauptpatentes die Wandung der Kappe des Handgriffes mit achsialen, durchgehend geschlitzten Bohrungen versehen ist, in welche besondere Stifte aus weicherem Werkstoff eingesetzt sind, und das Festpressen mittels einer Mutter bewirkt wird, die mit ihrem entsprechend abgeschrägten Rand gegen den konischen Rand der Griffkappe geschraubt wird, sind gemäß der Zusatzerfindung die Schlitze der Griffkappe nicht bis zum Rande durchgeführt, sondern auch nach dem Rande hin geschlossen. Weiterhin ist das Gewinde für die 1;Jberwurfmutter auf der Griffkappe oberhalb der Schlitze angeordnet. Dadurch wird im Gegensatz zu der durch das Hauptpatent geschützten Einrichtung, wo nur der untere konische Teil der Griffkappe durch die Mutter erfaßt und zusammengepreßt wird, die ganze Handgriffkappe durch die C-berwurfmutter umschlossen und zusammengepreßt und dadurch die Haltbarkeit der Griffsicherung erhöht.
  • Durch den Wegfall der in die früher offen gehaltenen Schlitze eingesetzten Stifte aus weicherem Werkstoff, welche jetzt nicht mehr zur Abdichtung notwendig sind, wird das Werkzeug in seiner Herstellung verbilligt.
  • In Verbindung mit der Griffsicherung ist eine Auspuffkappe gebracht, welche beim Zusammenbau des Werkzeuges in die gewünschte Stellung gebracht werden kann und durch die die Griffkappe sichernde überwurfmutter festgestellt wird.
  • Bisher mußten die Auspuffkappen bei Druckluftwerkzeugen besonders gesichert werden. Beim Gegenstand der Erfindung erfolgt die Sicherung auf einfache Weise durch Anziehen der Überwurfmutter, welche die Griffkappe festpreßt, wobei zugleich eine gegen unbeabsichtigtes Lösen der Auspuffkappe gesicherte Befestigung der letzteren erzielt wird.
  • Auf der Zeichnung ist die neue Griffsicherung für Drucklufthämmer in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i dieselbe an dem Bruchstück eines Abbauhammers in Ansicht, teilweise im Schnitt, und Abb.2 einen wagerechten Schnitt nach Linie A-B der Abb. i.
  • Es ist i der Werkzeugzylinder mit der Bohrung 2, in welcher der Schlagkolben geführt ist. In dem Kopf des Zylindergehäuses sitzt die an sich bekannte, auf der Zeichnung verdeckt liegende Schiebersteuerung.
  • Der auf der Zeichnung ebenfalls nicht sichtbare Anlaßbolzen, welcher, unter Federdruck stehend, den Eintritt der Preßluft in die Steuerung abschließt, wird in an sich bekannter Weise geöffnet durch einen Daumendrücker i i.
  • Der Handgriff io ist mit seiner Büchse 12 auf den Kopf 13 des Kolbenzylinders aufgeschraubt. Während nun beim Gegenstand des Hauptpatentes die Handgriffbüchse 12 mit durchgehenden, unten offenen Schlitzen mit achsialen Bohrungen versehen ist, in welche Stifte aus weicherem Werkstoff eingesetzt sind, um ein Zusammenpressen und Abdichten mit Hilfe einer von unten dagegengeschraubten Mutter herbeizuführen, welche mit einem entsprechend abgeschrägten Rand gegen den konischen unteren Rand der Griffbüchse gezogen wird, ist die Griffkappe geinäß vorliegender Neuerung mit Schlitzen 15 versehen, die nicht bis zum unteren Rande hindurchgeführt, sondern auch von unten abgeschlossen sind, und das Gewinde für die die Griffkappe zusammenpressende Mutter 17 ist am oberen, oberhalb der Schlitze 15 - liegenden Teil der Griffkappe 12 unmittelbar unter dem Handgriff 1o angebracht. Dadurch wird gegenüber der durch das Hauptpatent geschützten Einrichtung der Vorteil erreicht, daß die ganze Handgriffkappe durch die Überwurfmutter umschlossen und zusammengepreßt und somit die Haltbarkeit -der letzteren erhöht wird. Dadurch, daß die Überwurfmutter die Griffkappe umschließt, ist der den Anzug ermöglichende äußere konische Rand 25 nach oben, entsprechend der Anordnung der Schlitze 15 in dem mittleren Teil der Handgriffbüchse 12, verlegt. Diese Einrichtung gestattet zugleich mit der Sicherung der Handgriffbüchse 12 durch die Überwurfmutter 17 die einfache Anbringung und e gleichzeitige Sicherung einer besonderen Auspuffkappe 26, welche mit den Auspufflöchern z9 versehen ist, durch welche die aus den Zylinderbohrungen 21 austretende Preßluft nach außen entweichen kann. Die Auspuffkappe 26 bildet in dem gezeichneten Ausführungsbeispiel eine konische Hülse mit am oberen Rande dem konischen Rand 25 der Handgriffbüchse angepaßten konischen Rand, gegen welchen sich der entsprechende innere konische Rand der Überwurfmutter beim Anziehen derselben anpaßt, wobei durch das Anziehen der Überwurfmutter 17 neben der Sicherung der Handgriffkappe auf dem Kopf des Kolbenzylinders gleichzeitig eine ein unbeabsichtigtes Lösen der Auspuffkappe bewirkende Sicherung der letzteren herbeigeführt wird, wozu bei den sonst gebräuchlichen Drucklufthämmern besondere Vorkehrungen getroffen werden mußten:"

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Griffsicherung für Drucklufthämmer nach Patent 400 544, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (15) der Kappe (i2) des Handgriffes nicht bis zum Rande hindurchgeführt, sondern auch nach unten geschlossen sind, das Gewinde für die das Zusammenpressen der Griffkappe bewirkende Überwurfmutter (17) oberhalb der Schlitze angeordnet ist, und daß sich die Überwurfmutter mit ihrer inneren konischen Wandung gegen den entsprechend konischen Rand (25) der Griffkappe anpreßt und diese auf dem Kopf des Kolbenzylinders sichert.
  2. 2. Griffsicherung für Drucklufthämmer nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Einschaltung einer Auspuffkappe (26), welche mit ihrem dem konischen Rand der Griffkappe und der konischen Innenwand der Überwurfmutter entsprechend konisch erbreiterten oberen Rande durch die die Griffkappe (12) auf dem Kolbenzylinder sichernde Überwurfmutter (17) gleichzeitig mit festgespannt und gesichert wird.
DEM98209D 1927-02-08 1927-02-08 Griffsicherung fuer Drucklufthaemmer Expired DE452618C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM98209D DE452618C (de) 1927-02-08 1927-02-08 Griffsicherung fuer Drucklufthaemmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM98209D DE452618C (de) 1927-02-08 1927-02-08 Griffsicherung fuer Drucklufthaemmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE452618C true DE452618C (de) 1927-11-15

Family

ID=7323726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM98209D Expired DE452618C (de) 1927-02-08 1927-02-08 Griffsicherung fuer Drucklufthaemmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE452618C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1123934B (de) Ventilkappe fuer die Luftbereifung von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE20313306U1 (de) Verstellbarer Handgriff mit einem Steuerdruckknopf, in den Mittel zur schnellen Montage und Demontage integriert sind
DE452618C (de) Griffsicherung fuer Drucklufthaemmer
DE2907073C3 (de) Spritzpistole mit Treibgasantrieb
DE826096C (de) Ventil, insbesondere Hochdruckventil
DE455567C (de) Schraubenzieher
DE1400735A1 (de) Nachfuellbare Spruehdose
DE2212479A1 (de) Ventilkuppelstueck
DE3001686C2 (de) Handbetätigter Flüssigkeitszerstäuber
DE860480C (de) Drucklufthammer, bei dem zum Auffangen von Stoessen die Griffhaube mit dem Griffstueck aus Gummi besteht
DE669413C (de) Stopfbuchsenloses Absperrorgan, insbesondere fuer in der Erde verlegte Rohrleitungen
DE888491C (de) Druckminderer
DE822906C (de) Feststellvorrichtung an Schublehren
DE720645C (de) Vorrichtung zum abwechselnden Fuellen von zwei Arten von Druckgasflaschen
DE340486C (de) Ruettelformmaschine mit durch ein besonderes Ventil gesteuertem Ruettelventil
DE291259C (de)
DE504146C (de) Mit einem fluessigen oder gasfoermigen Druckmittel arbeitende Fuellmaschine fuer Wurst- und andere breiige Massen
AT18822B (de) Oberlafette für Geschütze mit Rohrrücklauf.
DE378644C (de) Federnder Sensenring
DE1030129B (de) Oberteil fuer Absperrventile mit nichtsteigender Spindel
DE429897C (de) Injektor
DE477576C (de) Fuellpinsel
DE847514C (de) Entlueftungseinrichtung an Kraftstoff-Filtern
DE358907C (de) Schraubknopf mit Sicherung
DE1703337A1 (de) Pressluftwerkzeug zum Einschlagen von Metallspitzen oder OEsen,z.B.Klammern,Haken,Krammen u.dgl.