DE452362C - Walze zum Zusammenpressen des in Behaelter oder Mieten eingebrachten Gruenfutters - Google Patents

Walze zum Zusammenpressen des in Behaelter oder Mieten eingebrachten Gruenfutters

Info

Publication number
DE452362C
DE452362C DEK94624D DEK0094624D DE452362C DE 452362 C DE452362 C DE 452362C DE K94624 D DEK94624 D DE K94624D DE K0094624 D DEK0094624 D DE K0094624D DE 452362 C DE452362 C DE 452362C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
brought
heaps
compressing
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK94624D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK94624D priority Critical patent/DE452362C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE452362C publication Critical patent/DE452362C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Eine der wichtigsten Forderungen bei der Konservierung von Grünfutter besteht darin, das in Silos oder Gruben eingebrachte Futter so zusammenzupressen, daß keinerlei Ho'hlräume und größere Lufteinschlüsse im Futterstock entstehen.
Um eine dichte Lagerung des Futters zu erzielen, wird bisher das zerkleinerte Futter mittels zwangläufig angetriebener Walzen festgewalzt oder durch Menschen oder Tiere festgetreten. Dies bedingt nicht nur die Anschaffung leistungsfähiger, im Betriebe teurer Häckselmaschinen, sondern die Verwendung mehrerer Leute.
Dieser Übelstand machte sich besonders in kleineren Betrieben, wo die Konservierung mit wenig Unkosten und Arbeitskräften ausgeführt werden muß, bemerkbar.
Durch die Erfindung soll dem Mangel ab-
ao geholfen werden. Gegenstand der Erfindung ist eine von Hand fahrbare Druckwalze, die der Länge nach geteilt ist und zwischen den Walzenteilen Messerscheiben von größerem Durchmesser als die Walze selbst trägt. Die Walze wird von einem Arbeiter auf der Oberfläche des in den Behälter eingebrachten Futters hin und her gefahren. Dabei wird das Futter zusammengepreßt und gleichzeitig zerschnitten, wodurch besonders bei sperrigem Gut eine dichte Lagerung erzielt wird.
Eine Ausführungsform des Gerätes gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar in
Abb. ι in einem Querschnitt nach Linie A-A der Abb. 2 und in
Abb. 2 in einem Schnitt nach Linie B-B der Abb. 1.
In den beiden durch eine runde Stange 1 miteinander verbundenen Haltern 2 ist die Achse 3 frei drehbar gelagert, auf der einerseits die beiden am Umfang geriffelten. Druckwalzen 4 und anderseits die Mes-
serscheiben S befestigt sind. Die Halter 2 sind an der Achse winklig abgebogen und tragen zwischen den' äbgebogenien Teilen 2' eine· Laufrolle 6. Die Lager-steilen der Halter 2 sind in einem zylindrischen Blechmantel 7 eingekapselt. An der die Oberseite der Schneidmesser abdeckendem. Schutzkappe 8 sind Abstreifer 9 angeordnet, welche die Druckwalzen reiinhalten. Ebensolche Abstreifer 10 sind an den Haltern 2 vorgesehen. Die Bearbeitung des Gutes erfolgt bei der in der Zeichnung dargestellten Stellung des Gerätes. Zum Fahren auf de'r Straße worden die Halter 2 so auf der Achse verdreht, daß die Laufrolle sich auf dem Erdboden auflegt und die Messer vom Erdboden afagehoben werden·.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Walze zum Zusammenpressen des in Behälter oder Mieten eingebrachten Grünfutters, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenkörper der Längie nach in melirere Teile zerlegt ist sowie auf den Stirnflächen und zwischen seinen Teilen Scheibenmesser trägt, deren Schneiden über den Umfang des Walzenkörpers vorstehen.
    Abb. i.
    "T
DEK94624D 1925-05-30 1925-05-30 Walze zum Zusammenpressen des in Behaelter oder Mieten eingebrachten Gruenfutters Expired DE452362C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK94624D DE452362C (de) 1925-05-30 1925-05-30 Walze zum Zusammenpressen des in Behaelter oder Mieten eingebrachten Gruenfutters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK94624D DE452362C (de) 1925-05-30 1925-05-30 Walze zum Zusammenpressen des in Behaelter oder Mieten eingebrachten Gruenfutters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE452362C true DE452362C (de) 1927-11-12

Family

ID=7237922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK94624D Expired DE452362C (de) 1925-05-30 1925-05-30 Walze zum Zusammenpressen des in Behaelter oder Mieten eingebrachten Gruenfutters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE452362C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019104269U1 (de) Schälmaschine
DE1502998A1 (de) Schrottzerkleinerer fuer Seitenbesaeumscheren
DE452362C (de) Walze zum Zusammenpressen des in Behaelter oder Mieten eingebrachten Gruenfutters
DE2321204B1 (de) Granuliervorrichtung
DE2042393A1 (de) Vorrichtung zum Schleifen von Mes sern, insbesondere von Hand und Kutter messern
DE2812125A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum oeffnen und entleeren von faessern
DE2615178A1 (de) Vorrichtung zur verarbeitung von abfallprodukten
DE319319C (de) Vorrichtung mit Trichter zum Fuellen von Flaschen und aehnlichen Gefaessen
DE1227825B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschliessen eines aus Folienmaterial bestehenden Behaelters durch eine Deckfolie
DE832051C (de) Geraet zum Zerkleinern von Zwiebeln, Obst und sonstigem Gut
DE2640326A1 (de) Zerkleinerungsgeraet fuer stroh, heu oder dergleichen
DE3526222A1 (de) Austragvorrichtung fuer rundsilos
DE902804C (de) Vorrichtung zum Zerteilen und Quetschen von Stroh und aehnlichen Guetern, insbesondere Gruenfutter
DE387407C (de) Rasenkantenschneider
DE102012004221B3 (de) Gerät zur Futterentnahme aus Flachsilos
DE668114C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Hackfruechten o. dgl.
DE700333C (de) en von Muell u. dgl. vor der Verbennung oder Aufbereitung
DE593739C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Zwiebeln und anderen Fruechten in wuerfelfoermige Stuecke
DE388904C (de) Drehschere
AT300432B (de) Vorrichtung zum Bearbeiten bzw. Weitergeben von Grüngut, wie Maiskolben, Maiskolbenbruch od.dgl.
DE806891C (de) Scheibenreibeisen fuer den Haushalt
DE328480C (de) Maschine zum Zerschneiden von Fleisch und anderen Stoffen mit drehbar angeordneter Trommel und sich drehender Schneidvorrichtung
DE59512C (de) Fleischschneidemaschine
AT522478A4 (de) Vorrichtung zum Portionieren und Zerkleinern eines Schlauchpresslings
AT246490B (de) Handgerät zur Pflege der Hornteile bei Tieren