DE450029C - Rollengang mit Kugellager fuer Schiebetueren und andere Lasten - Google Patents

Rollengang mit Kugellager fuer Schiebetueren und andere Lasten

Info

Publication number
DE450029C
DE450029C DEG61831D DEG0061831D DE450029C DE 450029 C DE450029 C DE 450029C DE G61831 D DEG61831 D DE G61831D DE G0061831 D DEG0061831 D DE G0061831D DE 450029 C DE450029 C DE 450029C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loads
sliding doors
ball
roller conveyor
ball bearings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG61831D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gretsch Unitas GmbH
Original Assignee
Gretsch Unitas GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gretsch Unitas GmbH filed Critical Gretsch Unitas GmbH
Priority to DEG61831D priority Critical patent/DE450029C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE450029C publication Critical patent/DE450029C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/063Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top on wheels with fixed axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

  • Rollengang mit Kugellager für Schiebetüren und andere Lasten. Gegenstand der Erfindung ist ein Rollgang für Schiebetüren und andere Lasten mit staubdichten Kugelläufen. Das Wesen der Erfindung besteht in der besonderen Ausgestaltung des Kugellagers.
  • Bekanntlich sind die Laufrollen an Schiebetüren zwar in der Hauptsache größerefi Querdrücken, aber nebenbei vorübergehend immerhin auch starken Längsdrücken ausgesetzt. Soll also eine derartige Kugellagerung bei der in -Betracht kommenden, verhältnismäßig doch bedeutenden Belastung allen Anforderungen gewachsen sein und ihren leichten Lauf beibehalten, so muß die Anordnung der Kugelläufe so sein, daß die Laufkugeln allseitig in harten Stahllagern laufen.
  • Da derartige Laufrollen auch meist sehr der Verunreinigung ausgesetzt sind, so- muß die Kugellaufbahn nach außen möglichst gut abgeschlossen sein. Diesen Anforderungen entspricht der neue Rollgang, der sich anderen bekannt gewordenen Rollgängen gegenüber dadurch unterscheidet, -daß der Kugellaufraurn einerseits von. an sich bekannten seitlichen Eindrehungen einer in .den Rollenkörper eingepreßten Stablrohrnabe und andererseits von den Randabbiegungen zweier in ihrer Lage durch ein Stellrohr begrenzte und die seitliche Abdeckung ides Lagers bildende Stahlpfannen .gebildet ist.
  • Dabei ist der Zusammenbau der Lagerung ein sehr einfacher, und der Ein- und Ausbau der fertigen Rollen in ihre Hängebügel kann mit Leichtigkeit vorgenommen werden, insbesondere wenn die Kugeln dabei in Haltern gefaßt sind. Auch eine billige Herste.Uungsweise 'ist damit erreicht.
  • In der Zeichnung ist eine derartige Laufrolle im Querschnitt dargestellt.
  • Der Tragbügel für die Laufrolle ist mit a, die Rolle selbst mit b und der Tragbolzen mit c bezeichnet. In die Nabe der Rolle b ist ein Stahlrahrd eingepreßt, das an seinen Enden mit Eindrehungen für den Kugellauf -kranz versehen ist. Als Gegenlager für die Kugeln dienen- tellerartig gestaltete Stahlscheibgn e. In dem dem Kugeldurchmesser genau entsprechenden Hohlraum zwischen der Stahlnabe d und den Stahlpfannen e befinden sich die Stahlkugeln f, die zum Zweck möglichst geringer Reibung in Halter gefaßt sein können.
  • Die Lage der Stahlpfannen e voneinander . wird durch ein lose in die Stahlnabe b eingesetztes Stellrohr begrenzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rollengang mit Kugellager für Schiebetüren und andere Lasten mit staubdichten Kugelkäufen und mit in Haltern gefaßte Stahlkugeln, dadurch gekennzeichnet, daß der Kugellaufraum einerseits von an sich bekannten seitlichen Eindrehungen einer in den Rollenkörper (b) eingepreßten Stahlrohrnabe (d-) und andererseits von den Randabbiegungen zweier in ihrer Lage durch ein Stehrohr (h) begrenzte und die seitliche Abdeckung des Lagers bildende Stahlpfannen (e) gebildet ist.
DEG61831D 1924-07-19 1924-07-19 Rollengang mit Kugellager fuer Schiebetueren und andere Lasten Expired DE450029C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61831D DE450029C (de) 1924-07-19 1924-07-19 Rollengang mit Kugellager fuer Schiebetueren und andere Lasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61831D DE450029C (de) 1924-07-19 1924-07-19 Rollengang mit Kugellager fuer Schiebetueren und andere Lasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE450029C true DE450029C (de) 1927-09-29

Family

ID=7132863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG61831D Expired DE450029C (de) 1924-07-19 1924-07-19 Rollengang mit Kugellager fuer Schiebetueren und andere Lasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE450029C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740745C (de) * 1940-05-19 1943-10-27 Hautau Baubeschlag Laufwerk fuer Schiebetueren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740745C (de) * 1940-05-19 1943-10-27 Hautau Baubeschlag Laufwerk fuer Schiebetueren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3623743A1 (de) Ausziehfuehrung
DE450029C (de) Rollengang mit Kugellager fuer Schiebetueren und andere Lasten
DE2123529C3 (de) Rollenlager zur längsbeweglichen Lagerung eines Teiles auf einer ebenen Lauffläche, insbesondere Rollenumlaufschuh
DE2518647A1 (de) Schubladenfuehrung mit gefuehrten waelzkoerpern
DE2910555A1 (de) Lenkrolle fuer transportgeraete wie einkaufswagen o.dgl.
DE3214983A1 (de) Rolle fuer von hand bewegte transportwagen
DE928020C (de) Herstellung und Ausbildung von Nadellagern
DE595065C (de) Laufwerk fuer Schiebetueren o. dgl.
DE633580C (de) Schiebetuerlagerung
DE821037C (de) Haengeregistratur
DE914774C (de) Rollring- oder Schleuderwagen
DE946021C (de) Massivkaefig fuer Rollenlager
DE451294C (de) Achsbuechse fuer Fahrzeuge, insbesondere Strassen- und Eisenbahnfahrzeuge
DE545942C (de) Rollenlager
DE421370C (de) Rollgang fuer Glasabschluesse, insbesondere an Warenausstellungskaesten mit sich auf Umfang und Achse abwaelzenden Laufrollen
DE849204C (de) Gleitlager, das gleichzeitig als Klemmgesperre dient
DE833147C (de) Einteiliger Fensterkaefig fuer Zylinderrollenlager mit festen Aussenborden
DE368952C (de) Kugeldrucklager fuer Foerderwagenradsaetze
DE599734C (de) Radsatz, insbesondere fuer Foerderwagen
DE557029C (de) Laufrollenaufhaenger fuer Vorhaenge
DE548515C (de) Waelzlager fuer die Radsaetze von Schienenfahrzeugen, insbesondere Foerderwagen
DE491326C (de) Rollenlager fuer Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE369461C (de) Fuehrungsring
DE7322547U (de) Laufrollenlagerung
DE1525067B1 (de) Rollenkkranz für drehzapfenlose drehgestelle schienengebundener faherzeuge