DE449062C - Klopfer fuer Felle - Google Patents

Klopfer fuer Felle

Info

Publication number
DE449062C
DE449062C DESCH78432D DESC078432D DE449062C DE 449062 C DE449062 C DE 449062C DE SCH78432 D DESCH78432 D DE SCH78432D DE SC078432 D DESC078432 D DE SC078432D DE 449062 C DE449062 C DE 449062C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sticks
skins
knockers
sleeve
fur
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH78432D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL SCHROM
Original Assignee
CARL SCHROM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL SCHROM filed Critical CARL SCHROM
Priority to DESCH78432D priority Critical patent/DE449062C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE449062C publication Critical patent/DE449062C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06GMECHANICAL OR PRESSURE CLEANING OF CARPETS, RUGS, SACKS, HIDES, OR OTHER SKIN OR TEXTILE ARTICLES OR FABRICS; TURNING INSIDE-OUT FLEXIBLE TUBULAR OR OTHER HOLLOW ARTICLES
    • D06G1/00Beating, brushing, or otherwise mechanically cleaning or pressure cleaning carpets, rugs, sacks, hides, or other skin or textile articles or fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

  • Klopfer für Felle. Das Patent 393 279 bezieht sich auf einen Klopfer für Felle, bei dem Stöcke parallel zur umlaufenden Welle angeordnet sind, die in Lederschlaufen hängen, um ihnen bei der Schlagwirkung eine besondere Nachgiebigkeit zu verleihen.
  • Nach der vorliegenden Zusatzerfindung sind nun die als Klopfer für das Pelzwerk dienenden Stöcke auf ihrer ganzen wirksamen Länge als Träger für Borstenbündel ausgebildet, wodurch sich die Wirkung der den Stöcken zufallenden Aufgabe, das Pelzwerk aufzulockern, erhöht, indem neben der von den Stöcken ausgeübten Schlagwirkung auch eine Streichwirkung zustande kommt, die in Verbindung mit der Schlagwirkung in besonderem Maße geeignet ist, die Haare des Pelzwerkes aufzulockern. In der Zeichnung ist der Klopfer für Felle gemäß der Erfindung in einer Ausführung dargestellt, und zwar zeigen.
  • Abb, i ein Schaubild und Abb.2 eine Stirnansicht.
  • Die als Klopfer für das Pelzwerk dienenden Stöcke a sind parallel zu der einen viereckigen Querschnitt besitzenden, auf der Achse zu befestigenden Hülse b angeordnet. Die Stöcke a sind zu diesem Zwecke schlaufenartig gebogen und an ihren Enden derartig verbunden, daß ein endloser Bügel entsteht. Die Lagerung der Stöcke a an der Hülse b erfolgt wie bei dem Patent 393 279 durch Lederschlaufen c, die mittels Schraubend an der Hülse b befestigt sind und den Stöcken.. eine gewisse Bewegungsfreiheit lassen, indem diese sich nicht allein innerhalb der Schlaufen drehen können, sondern sich auch 'bis zu einem .gewissen Grade in diesen verschieben lassen und infolge der Nachgiebigkeit der zweckmäßig ,aus Leder oder ähnlichem Stoff bestehenden .Schlaufen auch um ein bestimmtes Stück von der Hülse abgehoben werden können.
  • Die zur Ausübung der Klopfarbeit wirksame Länge der Stöcke a dient nun erfindungsgemäß gleichzeitig noch als Träger für Borstenbündel f, die auf den Stöcken befestigt sind und bei der durch die Stöcke a zu leistenden Klopfarbeit mit dem Pelzwerk in Berührung kommen und dazu beitragen, die restlose Auflockerung der Haare desselben herbeizuführen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Klopfer für Felle nach Patent 393 279, dadurch gekennzeichnet, daß die zur umlaufenden Hülse parallel aufgehängten Stöcke (a) in ihrer wirksamen Länge mit Borstenbündeln (f) besetzt sind.
DESCH78432D 1926-03-31 1926-03-31 Klopfer fuer Felle Expired DE449062C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH78432D DE449062C (de) 1926-03-31 1926-03-31 Klopfer fuer Felle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH78432D DE449062C (de) 1926-03-31 1926-03-31 Klopfer fuer Felle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE449062C true DE449062C (de) 1927-08-31

Family

ID=7441627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH78432D Expired DE449062C (de) 1926-03-31 1926-03-31 Klopfer fuer Felle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE449062C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1004588B (de) Buerstenwalze, insbesondere zur Verwendung an einer fahrbaren Strassenreinigungsmaschine
DE680676C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung und Nachbehandlung endloser kuenstlicher Faserstraenge im fortlaufenden Arbeitsgang
DE449062C (de) Klopfer fuer Felle
DE393279C (de) Klopfer fuer Felle
DE394017C (de) Mischtrommel fuer Formmassen u. dgl.
DE500110C (de) Eierhalter fuer Kochzwecke
DE729824C (de) Maschine zum OEffnen und Reinigen von Baumwolle, Baumwollabfaellen, Flachs- und Hanfabfaellen sowie aehnlichem Fasergut
DE945655C (de) Spritzputzapparat mit drehbarer Spritzwalze
DE396558C (de) Schuhauftragbuerste
DE596187C (de) Glaeserspuelbuerste mit uebereinander am Stiel angeordneten Gummikoerpern
DE820889C (de) Rundbuerste mit Drahtborsten, insbesondere fuer hohe Umdrehungszahlen
DE267187C (de)
DE664109C (de) Kaemmwalze fuer Kaemmaschinen u. dgl.
DE633503C (de) Vorrichtung zum Abreiben und Anstreichen von Flaggstangen o. dgl.
DE476623C (de) Reinigungstrommel fuer Knollen- und Wurzelfruechte
DE867373C (de) Tonreiniger
DE457207C (de) Vorrichtung zum Aufrauhen von Ledersohlen u. dgl.
DE413460C (de) Laengen-Sortiermaschine fuer stabfoermige Gebilde, insbesondere fuer Korbweidenruten
DE402261C (de) Scheuertrommel zum Scheuern von Drahtbunden
AT138573B (de) Wendetrommel für Eierkonservierungsmaschinen.
DE480179C (de) Strohreinigungsmaschine mit umlaufender Zinkentrommel
AT126241B (de) Stahlbesen.
DE736204C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Runkelrueben
DE440671C (de) Kartoffelerntemaschine mit Foerderrost und dahinterliegender Krauttrommel
DE431070C (de) Vorrichtung zur Versteifung der Reiser von Reisig- o. dgl. Besen