DE446964C - Feinzerkleinerungsanlage - Google Patents

Feinzerkleinerungsanlage

Info

Publication number
DE446964C
DE446964C DER64781D DER0064781D DE446964C DE 446964 C DE446964 C DE 446964C DE R64781 D DER64781 D DE R64781D DE R0064781 D DER0064781 D DE R0064781D DE 446964 C DE446964 C DE 446964C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding disks
fine
air inlet
housing
inlet openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER64781D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER64781D priority Critical patent/DE446964C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE446964C publication Critical patent/DE446964C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group

Description

Die Erfindung betrifft eine Feinzerkleinerungsanlage mit zwei, sich entgegengesetzt zueinander schnell drehenden Mahlscheiben, aus deren Randschlitz das zerkleinerte Gut durch Fliehkraft herausgeschleudert wird.
Die Erfindung hat den Zweck, das Ausbringen des Feingutes bei Vorrichtungen dieser Art in hohem Maße zu steigern. Das wird dadurch erreicht, daß in dem die Mahlscheiben umgebenden Gehäuse ein Grobsichter, z. B. ein die Mahlscheiben umgebender Ring von winkligem Querschnitt,, angeordnet ist und daß auf den Außenseiten der Mahlscheiben selbst, also innerhalb des Ringes, Flügel angeordnet sind, während unten in den Gehäusewandungen Lufteintrittsöffnungen vorgesehen sind, so daß das durch die Grobsichtung ausgeschiedene Feingut durch die Flügel in Schwebe gehalten und in ao dem durch die Lufteintrittsöffnungen in das Gehäuse eintretenden Luftstrom zu einer an sich bekannten Feinsichteranlage fortgeführt wird.
Die Lufteintrittsöffnungen in den Gehäusewandungen sind kulissenartig ausgestaltet.
Die Vorrichtung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar in Abb. ι in einem senkrechten Schnitt und Abb. 2 in einer Seitenansicht.
Auf einer in dem Gehäuse gelagerten Welle b sind die Mahlscheiben c befestigt, welche sich entgegengesetzt zueinander drehen.
An der Innenseite der Mahlscheiben sind auswechselbare Rippen d vorgesehen.
Auf der Außenseite derselben sind Flügel e angeordnet. In dem die Mahlscheiben umgebenden Gehäuse ist eine Grobsichtvorrichtung/, f1, und zwar in Form von einem die Manischeiben umgebenden Ring von winkligem Querschnitt, angeordnet. Unten in den. Gehäusewandungen sind kulissenförmige Lufteintrittsöffnungen g vorgesehen. Das durch die Grobsichtung abgesonderte grobe Gut fällt in den Stutzen i, wird von da mittels der Leitung k dem Eintrag m zugeführt, in dem gleichzeitig auch die Zuführung frischen Gutes erfolgt. An den Stutzen h ist eine Filter- oder ähnliche Vorrichtung η angeschlossen, welche der Feinsichtung dient. An die Feinsichtung schließt sich der Ventilator w, der mit einer geeigneten Reguliervorrichtung, Schieber usw. ausgerüstet ist.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Feinzerkleinerungsanlage mit zwei sich entgegengesetzt zueinander schnell drehenden Mahlscheiben, aus deren Rundschlitz das zerkleinerte Gut durch Fliehkraft herausgeschleudert wird, dadurch gekennzeichnet, daß in dem die Mahlscheiben umgebenden Gehäuse ein Grobsichter (/, f1), etwa ein die Mahlscheiben umgebender Ring von winkligem Querschnitt, angeordnet ist und daß auf den Außenseiten der Mahlscheiben selbst, also innerhalb des Ringes, Flügel (e) angeordnet sind, während unten in den Gehäusewandungen Lufteintrittsöffnungen vorgesehen sind, so daß das durch die Grobsichtung ausgeschiedene Feingut durch die Flügel in Schwebe gehalten und in dem durch die Lufteintrittsöffnungen in das Gehäuseinnere eintretenden Luftstrom zu einer an sich bekannten Feinsichteranlage fortgeführt wird.
  2. 2. Ausführungsform der Zerkleinerungsanlage nach. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsöffnungen in den Gehäusewandungen kulissenartig ausgestaltet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DER64781D Feinzerkleinerungsanlage Expired DE446964C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER64781D DE446964C (de) Feinzerkleinerungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER64781D DE446964C (de) Feinzerkleinerungsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE446964C true DE446964C (de) 1927-07-14

Family

ID=7412486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER64781D Expired DE446964C (de) Feinzerkleinerungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE446964C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0173065A2 (de) Wälzmühle
DE2246248A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur pneumatischen klassifizierung von feinverteilten feststoffen
DE446964C (de) Feinzerkleinerungsanlage
DE2036891A1 (en) Powder separator - having two sets of rotating vanes
DE541517C (de) Zerkleinerungsvorrichtung fuer koerniges Gut, bei welcher dessen Teile durch gegeneinander gerichtete Stroeme eines gasfoermigen Druckmittels gegeneinander geschleudert werden
DE369950C (de) Staubmuehle
DE390584C (de) Windsichteinrichtung an Schleudermuehlen
DE3611808A1 (de) Hammermuehle zum zerkleinern von in einem wirbelbett zu verbrennender kohle
DE624255C (de) Sichter fuer Mahlanlagen, insbesondere Kugelmuehlen
DE1288890B (de) Verfahren und Vorrichtung zum trockenen Feinstzerkleinern von Feststoffen
DE641213C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Tabak
DE555354C (de) Schleudermuehle
DE433256C (de) Druckwindsichter mit als Windrad ausgebildetem Streuteller
DE399102C (de) Zerkleinerungsvorrichtung
DE638170C (de) Vorrichtung zum Sichten mit einem das Staubluftgemisch ansaugenden Blaeser
DE2051533B2 (de) Spiralwindsichter
DE417260C (de) Fliehkraftwalzenmuehle
DE400945C (de) Sichteinrichtung fuer Zerkleinerungsmaschinen
DE699178C (de) Schlaegermuehle
DE2028454A1 (de) Einrichtung für das Zerkleinern und Sichten, insbesondere für temperaturempfindliches und/oder zum Anbacken neigendes Mahlgut
DE479643C (de) Federrollenmuehle mit innerer Windsichtung
DE542144C (de) Windsichter mit Streuteller und einem oberhalb des Sichtraumes eingebauten Sauggeblaese
DE433254C (de) Schlaegermuehle mit liegender Welle
DE488716C (de) Windsichter mit Streuteller
DE600788C (de) Vorrichtung zur Sichtung von pulverfoermigem Gut