DE445043C - Lautsprecher - Google Patents

Lautsprecher

Info

Publication number
DE445043C
DE445043C DER65755D DER0065755D DE445043C DE 445043 C DE445043 C DE 445043C DE R65755 D DER65755 D DE R65755D DE R0065755 D DER0065755 D DE R0065755D DE 445043 C DE445043 C DE 445043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
funnel
horns
channels
speaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER65755D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ritter & Uhlmann Akt Ges
Original Assignee
Ritter & Uhlmann Akt Ges
Publication date
Priority to DER65755D priority Critical patent/DE445043C/de
Priority to CH115969D priority patent/CH115969A/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445043C publication Critical patent/DE445043C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/22Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired frequency characteristic only 
    • H04R1/30Combinations of transducers with horns, e.g. with mechanical matching means, i.e. front-loaded horns

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Obtaining Desirable Characteristics In Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

44504a
Gegenstand der Erfindung ist ein Lautsprecher für drahtlose Telephonie, Grammophone usw., mit einem oder mehreren Schalltrichtern, welcher sich dadurch vorteilhaft auszeichnet, daß ein Teil der Kanalwandung des oder der Schalltrichter als schwingungsfähige Fortsetzung der Empfängermembran des Lautsprechers ausgebildet ist, zu dem Zwecke, durch harmonisches Mitschwingen dieses . verlängerten Membranteils eine Verbesserung bzw. Verstärkung der Tonwiedergabe herbeizuführen. Natürlich wird man dafür Sorge zu tragen haben, daß die Kanalwandungen zusammen mit dem Verlängerungsteil der Empfängermembran richtig stehende Wellen hervorrufen und störende Oberschwingungen nicht bevorzugen.
Die Zeichnung veranschaulicht verschiedene Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegen-Standes.
Abb. ι zeigt in Ansicht bei abgehobener Membran eine dieser Ausführungsformen, die zwei Schalltrichter mit schneckenförmig gewundenen Trichterkanälen aufweist, und Abb. 2 den Querschnitt zu Abb. 1 ;
Abb. 3 ist ein Schnitt durch eine ähnliche Ausführungsform, bei der aber die Trichterkanäle radial zur Membran stehen.
Abb. 4 ist eine Trichterendansicht einer Ausführungsform ähnlich derjenigen von Abb. 1 und 2, aber mit rechteckigem Trichterquerschnitt ;
Abb. 5 und 6 veranschaulichen wie Abb. 1 und 2 eine Ausführungsform mit nur einseitigem Trichter.
Bei den Ausführungsformen nach den Abb. 1, 2 und 4 wird die Membran α mittels des Empfängers δ beeinflußt, während an sich bekannte schneckenförmig gewundene Schalltrichterkanäle c, c1 die Schall- oder Telephondose d umfassen und beiderseits der Membran a angeordnet sind. Die Membran α ist außerhalb des Dosenraumes derart verlängert, daß sie durch ihre Verlängerung f einen Teil der Kanalwandurig der beiden Schalltrichter bildet. Dabei ist die Membran a so eingespannt, daß der Verlängerungsteil f mitschwingen kann, um dadurch eine Verstärkung der Tonwiedergabe zu erreichen.
In Abb. 3 sind die Schalltrichterkanäle c, c1 radial zur Schalldose d gestellt, statt schneckenförmig gewunden zu sein. Die Verlängerung oder Fortsetzung f der Membran α bildet hier einen beiden Trichterkanälen c, c1 gemeinsamen Wandungsteil. Diejenigen Teile, die mit denen der Abb. 1, 2 und 4 übereinstimmen, tragen stets auch die gleichen Bezeichnungen.
Die Abb. 4 zeigt eine Anordnung ähnlich der in Abb. 1 und 2 dargestellten, nur sind die beiden schneckenförmig gewundenen Trichterkanäle c, c1 mit rechteckigem Querschnitt ausgeführt.
In der Ausführung nach Abb. 5 und 6 ist nur auf einer Seite der Membran α ein Trichterkanal c angeordnet; dieser ' ist wie oben schneckenförmig um die Schalldose d gewunden, und die Membran α ist wiederum bei f derart verlängert, daß sie einen schwingungsfähigen Teil der Wandung des Trichterkanals c bildet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Lautsprecher für drahtlose Telephonie, Grammophone usw., mit einem odermehreren Schalltrichtern, dadurch gekennzeichnet, da-ß ein Teil der Kanalwandung des oder der Schalltrichter (c, c1) als schwingungsfähige Fortsetzung (f) der Empfängermembran (a) des Lautsprechers ausgebildet ist, zu dem Zwecke, durch harmonisches Mitschwingen dieses verlängerten Membranteils eine Verbesserung bzw. Verstärkung der Tonwiedergabe herbeizuführen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DER65755D Lautsprecher Expired DE445043C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65755D DE445043C (de) Lautsprecher
CH115969D CH115969A (de) 1925-10-15 Membran-Lautsprecher für Radioapparate, Grammophone usw.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65755D DE445043C (de) Lautsprecher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445043C true DE445043C (de) 1927-06-03

Family

ID=7412706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER65755D Expired DE445043C (de) Lautsprecher

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH115969A (de)
DE (1) DE445043C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942036C (de) * 1948-10-02 1956-04-26 Siemens Ag Druckkammerlautsprecher mit geschachtelten Trichtern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942036C (de) * 1948-10-02 1956-04-26 Siemens Ag Druckkammerlautsprecher mit geschachtelten Trichtern

Also Published As

Publication number Publication date
CH115969A (de) 1926-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2901163C2 (de) Suchgerät für magnetische Gegenstände
DE624049C (de) In ein Gehaeuse eingebauter Flaechenlautsprecher
DE445043C (de) Lautsprecher
DE511026C (de) Schallwiedergabeapparat mit hohlem, kugelartigem Schallkoerper
DE754294C (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Frequenzcharakteristik von Mikrophonen
DE398195C (de) Lautsprechendes Telephon
DE934412C (de) Kegelfoermige Membran mit ovaler Basis fuer elektroakustische Wandler
DE19951406B4 (de) Lautsprecherkombination
DE970840C (de) Elektroakustischer Wandler fuer telefonische Zwecke
DE973581C (de) Kapazitiver elektroakustischer Wandler, vorzugsweise kapazitives Mikrofon
DE924807C (de) Einrichtung zur Sprachuebertragung aus geraeuscherfuellten Raeumen
DE888708C (de) Dynamisches Mikrofon
DE700718C (de) g von in einem Medium sich fortpflanzenden Schwinger
AT125586B (de) Telephon.
DE540149C (de) Lautsprecher mit mehreren unmittelbar auf das umgebende Medium wirkenden Grossflaechenmembranen
AT220689B (de) Flächiges Schwingelement, insbesondere Flachmembrane
DE2854560C2 (de) Elektrodynamisches Mikrophon
DE857206C (de) Elektro-akustische UEbertragungsanlage
DE848206C (de) Kristallautsprechersystem
DE507434C (de) Lautsprecher mit einer nach beiden Seiten auf Schallfuehrungen wirkenden Schalldose
DE437216C (de) Schallverstaerker, Schalltrichter fuer Sprechmaschinen, Telephonlautsprecher o. dgl.
DE2461542C2 (de) Elektroakustischer Wandler
DE596530C (de) Kegelfoermige, kurvenfoermig ausgeschnittene Membran
DE1143233B (de) Dynamischer Kleinhoerer
DE544966C (de) Membran fuer Tonwiedergabevorrichtungen