DE444940C - Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen - Google Patents

Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen

Info

Publication number
DE444940C
DE444940C DEK100266D DEK0100266D DE444940C DE 444940 C DE444940 C DE 444940C DE K100266 D DEK100266 D DE K100266D DE K0100266 D DEK0100266 D DE K0100266D DE 444940 C DE444940 C DE 444940C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric press
capping
press
springs
railway sleepers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK100266D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KALKER MASCHINENFABRIK AG
Original Assignee
KALKER MASCHINENFABRIK AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KALKER MASCHINENFABRIK AG filed Critical KALKER MASCHINENFABRIK AG
Priority to DEK100266D priority Critical patent/DE444940C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444940C publication Critical patent/DE444940C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K7/00Making railway appurtenances; Making vehicle parts
    • B21K7/02Making railway appurtenances; Making vehicle parts parts for permanent way
    • B21K7/06Making railway appurtenances; Making vehicle parts parts for permanent way sleepers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)

Description

  • Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen. Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildüng.des Patentes 444 233, die Werkzeugführung beim Kappen von Sehwellen auf Exzenterpressen oder ähnlichen Maschinen nachgiebig zu :gestalten. Es hat sich in gewissen Fällen als zweckmäßig erwiesen, an Stelle der -nach Patent 444 233 auf rein- hydraulischem Wege durch Druck- und Rückzugkolben erzielten Nachgiebigkeit die gleiche Nachgiebigkeit des unteren Werkzeuges dadurch herbeizuführen, daB die Rückzugkolben durch einfache Federn ersetzt werden. Für bestimmte Schwellenkapparbeiten wird durch diese Einrichtung die gewünschte Nachgiebigkeit dies unteren Werkzeuges hinreichend erzielt, während auf der anderen Seite eine wesentliche Vereinfachung der hydraulischen Teile durch Fortfall der -Rückzugkolbenleitung und des bisher zum Druckausgleich erforderlichen Akkumulators eintritt. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an einer Exzenterpresse ist in der Zeichnung erkennbar.
  • Abb. r ist ein Längsschnitt durch den unteren Teil der Presse, Abb. z Eine Draufsicht hiervon.
  • Auf der durch die hydraulischen Druckkolben e und f senkrecht beweglich angeordneten Tischplatte d d er Presse ruht das untere Werkzeug c. Am Ventilkörper g mit Sicherheitsventil h und Saugventil i ist die zu den Zylinderräumen der Kolben e und f führende Druck-und Saugleitung k angeschlossen. Innerhalb des auf dem Tisch Z der Exzenterpresse ruhenden Zylinderrahmens. o sind neben den Druckkolben e und f Federn r und s vorgesehen, die sich gegen Muttern oder Scheiben der Zapfen v andrücken. Die Zapfen oder Spindeln v legen sich mit ihren ballig ausgebildeten Köpfen W in entsprechende Vertiefungen, der Tischplatte d, so daß hierbei ein gewisses, .du!rch die Federn r und s hervorgerufenes Spiel bei den hin und her gehenden Hubbewegungen der Werkzeuge möglich ist. Die verstellbaren Ansch läge x dienen zur Begrenzung der Rü*-führung der unteren Führungsplatte in ihre Anfan.gsstellumg nach. beendetem Preßhub.
  • Der (müht gezeichnete). Stößel des oberen Werkzeug es. drückt mit tarrem Hub nach unten auf die zu kappende Schwelle, die auf' dem Werkzeug c ruht. Während die hydraulischen Druckzylindere und f in. Wirkung treten und hierbei die Zylinderräume durch Zurückströmen des Wassers in die Rohrleitung sich allmählich entleeren, bringen nach erfolgtem Preßhub, also nach Hochgang des oberen Preßstempels, die Federn; rund s die untere Führungsplatte d zusammen mit dem hierauf befestigten unteren Werkzeug c in ihre Anfangsstellung zurück, begrenzt durch die Anschläge x. Gleichzeitig treibt das Saugventil i wieder Wasser durch die Rohrleitung k in die Zylinderräume der Druckkolben e und f, so daß unmittelbar und selbsttätig nach erfolgtem Preßhub die hydraulische Druckeinstellung des unteren Werkzeuges d wieder einsetzt.

Claims (1)

  1. PATRN TANSPRÜCIiR: i. Exzenterpresse -zum Kappen von Eisenbahnschwellen nach Patent 444 233, dadurch gekennzeichnet, -daß die Platte (d'), auf der das untere auswechselbare Werkzeug (C) befestigt ist, statt durch Rückzugzylinder durch Druckfedern (r, s) nach Hochgehen des Preßstempels in ihre Anfangsstellung zurückgeführt wird. a. Exzenterpresse nach. Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (d) auf Federn (r, s) von solchem Widerstand gelagert ist, daß das Kappen der Schwellen möglich ist, wobei die Federn .aber so weit nachgiebig sind, daß Unterschiede in der Schwellenstärke ausgeglichen wer-.den können. 3. Exzenterpresse mit Schwellenkappvorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch verstellbare Anschläge (x) zu!r Begrenzung der Rückführung .der Platte (d).
DEK100266D 1926-03-31 1926-03-31 Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen Expired DE444940C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK100266D DE444940C (de) 1926-03-31 1926-03-31 Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK100266D DE444940C (de) 1926-03-31 1926-03-31 Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444940C true DE444940C (de) 1927-05-27

Family

ID=7239377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK100266D Expired DE444940C (de) 1926-03-31 1926-03-31 Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444940C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE581753C (de) Pressengestell fuer Pressen mit zusammengesetztem Koerper und Fuehrungswerkzeugen
DE444940C (de) Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen
DE6917177U (de) Werkzeug-sicherungsvorrichtung fuer pressen
DE908122C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stanzen und Nachschneiden von Formstuecken
DE700135C (de) Hydraulische Presse
DE1246652B (de) Stufenpresse
DE703206C (de) Einlassorgan fuer Brennkraft-Ruettel- und Vibrationsgeraete
DE848596C (de) Maschinentisch fuer Matrizen- und Praegepressen
DE508166C (de) Strangpresse
DE578892C (de) Hydraulische Presse fuer Schmiede- und Biegearbeiteh mit beweghchem Querhaupt
DE703832C (de) Absenkvorrichtung fuer den Ziehstempel einer Kurbelziehpresse
DE444233C (de) Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen
DE598612C (de) Messerstern-Teigteilmaschine
DE674113C (de) Fuehrung fuer das Querhaupt einer durch Druckfluessigkeit angetriebenen Schmiedepresse
DE435733C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Gegendruck in Presswerkzeugen
DE583096C (de) Zweistellige Sohlenlegepresse mit Luftpresskissen
DE532816C (de) Hydraulische Maulpresse
DE589495C (de) Mehrzylindriges hydraulisches Presswerk fuer mit einer Schraubenspindel versehene Keltern o. dgl.
DE692802C (de) Mechanisch angetriebene Presse fuer die Herstellung keramischer Trockenpresskoerper und von Presskoerpern aus koernigem und pulvrigem Pressgut
DE469076C (de) In eine Stanze verwandelbare Ziehpresse
DE663358C (de) Durch Druckfluessigkeit angetriebene Schmiedepresse
DE719055C (de) Vorrichtung zum Verformen von duennwandigen Werkstuecken
DE488084C (de) Satinier- und Praegemaschine fuer Leder u. dgl.
AT205901B (de) Verfahren und Presse zur Herstellung gepreßter Erzeugnisse aus Ton und keramischen Massen
DE754409C (de) Spritzgussmaschine