DE700135C - Hydraulische Presse - Google Patents

Hydraulische Presse

Info

Publication number
DE700135C
DE700135C DE1938N0042651 DEN0042651D DE700135C DE 700135 C DE700135 C DE 700135C DE 1938N0042651 DE1938N0042651 DE 1938N0042651 DE N0042651 D DEN0042651 D DE N0042651D DE 700135 C DE700135 C DE 700135C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
columns
cylinders
cylinder
abutment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938N0042651
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Van Huellen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Becker and Van Huellen GmbH and Co
Original Assignee
Becker and Van Huellen GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE1936N0039686 priority Critical patent/DE686956C/de
Application filed by Becker and Van Huellen GmbH and Co filed Critical Becker and Van Huellen GmbH and Co
Priority to DE1938N0042651 priority patent/DE700135C/de
Priority to GB14339A priority patent/GB522065A/en
Priority to FR857118D priority patent/FR857118A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE700135C publication Critical patent/DE700135C/de
Priority to BE449930D priority patent/BE449930A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/32Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D24/00Special deep-drawing arrangements in, or in connection with, presses
    • B21D24/10Devices controlling or operating blank holders independently, or in conjunction with dies
    • B21D24/14Devices controlling or operating blank holders independently, or in conjunction with dies pneumatically or hydraulically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Hydraulische Presse Gegenstand des Hauptpatents ist eine hydraulische Presse, bei der die Preßwiderlage sich zwischen mehreren miteinander fest verbundenen. symmetrisch zu einer Achse angeordneten einzelnen Kolben oder Zylindern von Druckerzeugern unter Summierung der Drücke der einzelnen Erzeuger befindet und .ein Kolben oder Zylinder entgegen dem Arbeitsdruck auf die Pteßwiderlage wirkt.
  • Bei der Presse nach dem Hauptpatent sind die die Kolben oder Zylinder verbindenden Säulen auf den Lücken der Pressensäulen angeordnet. Dies hat den Nachteil. daß bei Verwendung von zwei Verbindungssäulen die Preßfläche nur von zwei Seiten aus zugänglich ist, während häufig verlangt wird, d.aß die Preßfläche von allen vier Seiten frei zugänglich ist.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die die Kolben oder Zylinder miteinander fest verbindenden Säulen in hohlen Säulen des Pressen gestells für die Verbindung des Pr.essenquerh.a.uptes mit der Preßwiderl.age geführt sind. Bei einer Presse mit zwei beweglichen Zylindern erfolgt die Verbindung der beiden Zylinder miteinander zNveckmäßig durch Säulen, die einerseits unmittelbar an dem einen Zylinder befestigt und anderseits durch ein Querhaupt miteinander verbunden sind, das seinerseits mittels Säulen auf dem anderen Zylinder abgestützt ist.
  • Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise -dargestellt.
  • Die Preßtviderlage a und das Pressenquerltaupt b sind durch hohle Säulen c miteinander verbunden. An dem Pressenquerhaupt b ist der Kolben (l des beweglichen Zylinders e abgestützt und an der Preßwiderlage a der Kolhc n j des Zylinders g. Die Verbindung zwischen den Zy lindern e und g ist durch in den hohlen Säulen c geführte Säulen h hergestellt, welche einerseits unmittelbar an dem unterem Zylinder g befestigt und anderseits durch ein Querhaupt i miteinander verbunden sind, das seinerseits mit Säulen k auf dem anderen Zylinder e abgestützt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Hydraulische Presse, bei der die Preßwiderlage sich zwischen mehreren miteinander fest verbundenen, symmetrisch zu einer Achse angeordneten einzelnen Kolben oder Zylindern von Druckerzeugern unter Su@mmierung der Drücke der einzelnen Erzeuger befindet und ein Kolben oder Zylinder entgegen dem Arbeitsdruck auf die Preßwiderlage wirkt (Zusatz zum Patent 686956), dadurch gekennzeichnet, daß die die Kolben oder' Zylinder miteinander fest verbindenden Säulen (h) in hohlen Säulen (c) des Pressengestells für die Verbindung des Pressenquerhauptes mit der Preßwiderlage geführt sind. z. Hydraulische Presse nach Anspruch i mit zwei beweglichen Zylindern, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der beweglichen Zylinder (e, g) miteinander durch Säulen (h) erfolgt, die einerseits unmittelbar an dem einen Zylinder (g) befestigt sind und anderseits durch ein Querhaupt (i) miteinander verbunden sind, das seinerseits mittels Säulen (k) auf dem anderen Zylinder (e) abgestützt ist.
DE1938N0042651 1936-07-24 1938-07-30 Hydraulische Presse Expired DE700135C (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936N0039686 DE686956C (de) 1936-07-24 1936-07-24 Hydraulische Presse
DE1938N0042651 DE700135C (de) 1936-07-24 1938-07-30 Hydraulische Presse
GB14339A GB522065A (en) 1936-07-24 1939-01-03 Hydraulic press
FR857118D FR857118A (fr) 1936-07-24 1939-06-30 Presse hydraulique
BE449930D BE449930A (de) 1936-07-24 1943-03-29

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936N0039686 DE686956C (de) 1936-07-24 1936-07-24 Hydraulische Presse
DE1938N0042651 DE700135C (de) 1936-07-24 1938-07-30 Hydraulische Presse
GB14339A GB522065A (en) 1936-07-24 1939-01-03 Hydraulic press

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE700135C true DE700135C (de) 1941-11-18

Family

ID=25989201

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936N0039686 Expired DE686956C (de) 1936-07-24 1936-07-24 Hydraulische Presse
DE1938N0042651 Expired DE700135C (de) 1936-07-24 1938-07-30 Hydraulische Presse

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936N0039686 Expired DE686956C (de) 1936-07-24 1936-07-24 Hydraulische Presse

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE449930A (de)
DE (2) DE686956C (de)
FR (1) FR857118A (de)
GB (1) GB522065A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE748143C (de) * 1939-03-17 1944-10-27 Saeulen fuer Pressen schwerster Bauart
DE1284303B (de) * 1965-12-01 1968-11-28 Nemetz Josef Hydropneumatischer Druckzylinder

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2914971A (en) * 1957-05-28 1959-12-01 Lombard Corp Counter-blow forging hammer
US3024676A (en) * 1958-11-28 1962-03-13 Sack Gmbh Maschf Hydraulic presses
US3115089A (en) * 1962-09-24 1963-12-24 Baldwin Lima Hamilton Corp Tandem hydraulic press
ZA767475B (en) * 1976-12-15 1978-07-26 Scandiamant Ab High pressure apparatus
DE3512241A1 (de) * 1985-04-03 1986-10-16 Peter Dipl Ing Schroeck Radialpresse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE748143C (de) * 1939-03-17 1944-10-27 Saeulen fuer Pressen schwerster Bauart
DE1284303B (de) * 1965-12-01 1968-11-28 Nemetz Josef Hydropneumatischer Druckzylinder

Also Published As

Publication number Publication date
BE449930A (de) 1943-04-30
GB522065A (en) 1940-06-07
DE686956C (de) 1940-01-19
FR857118A (fr) 1940-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE700135C (de) Hydraulische Presse
DE2739340C2 (de)
DE1703297A1 (de) Heizplattenpresse mit selbstkompensierenden Zylinderkolbenanordnungen
DE671348C (de) Triebwerk fuer Ringspinn- oder Ringzwirnmaschinen
DE739316C (de) Stoesselauswerfer fuer Einstaender-Exzenter- und -Kurbelpressen
DE605790C (de) Vorrichtung fuer den hydraulischen Antrieb des hin und her gehenden Werstueck- oder Werkzeugtraegers an Werkzeugmaschinen, insbesondere Hobelmaschinen
DE128489C (de)
DE805217C (de) Hydraulische Presse mit kleinem Arbeitshub, insbesondere zum Pressen von Seilklemmen
DE382644C (de) Presse, insbesondere fuer Kuempelzwecke, o. dgl. Werkzeugmaschine
DE29922327U1 (de) Hebebühne
CH132091A (de) Einrichtung zur Erzielung eines stossfreien Ganges von Kolbenmaschinen.
DE230803C (de)
DE616081C (de) Hydraulische Presse zum Herstellen von Pressstuecken aus Kunstharz und aehnlichen plastischen Massen
DE7145135U (de) Mehrzylinder-Schmiedepresse
DE453627C (de) Streckvorrichtung fuer Riemenvulkanisierpressen
DE592711C (de) Schmiedepresse mit oberer Fuehrung des beweglichen Querhauptes im mittleren Presszylinder
DE390682C (de) Hydraulische Presse zur Herstellung von Kaemmen aus Zelluloid, Kautschuk oder aehnlicher plastischer Masse
DE893888C (de) Taumelscheibenpumpe
DE398246C (de) Fluessigkeitspresse zum Ausdruecken der Kolbenstange aus dem Kreuzkopf von Lokomotiven un d anderen Maschinen
DE663358C (de) Durch Druckfluessigkeit angetriebene Schmiedepresse
DE487548C (de) Hochdruck-Kolbenkompressor
DE583096C (de) Zweistellige Sohlenlegepresse mit Luftpresskissen
DE2720582C2 (de) Hochdruckkolbenverdichter
DE444940C (de) Exzenterpresse zum Kappen von Eisenbahnschwellen
DE598031C (de) Metallstrangpresse