DE444364C - Vorrichtung fuer Lagerungen mit Fluessigkeitsfoerderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Fluessigkeitsfoerderleitung - Google Patents

Vorrichtung fuer Lagerungen mit Fluessigkeitsfoerderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Fluessigkeitsfoerderleitung

Info

Publication number
DE444364C
DE444364C DEM88916D DEM0088916D DE444364C DE 444364 C DE444364 C DE 444364C DE M88916 D DEM88916 D DE M88916D DE M0088916 D DEM0088916 D DE M0088916D DE 444364 C DE444364 C DE 444364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid conveying
storage
bubble separator
liquid
protective gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM88916D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Martini & Hueneke Maschb AG
Original Assignee
Martini & Hueneke Maschb AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martini & Hueneke Maschb AG filed Critical Martini & Hueneke Maschb AG
Priority to DEM88916D priority Critical patent/DE444364C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444364C publication Critical patent/DE444364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/76Arrangements of devices for purifying liquids to be transferred, e.g. of filters, of air or water separators
    • B67D7/763Arrangements of devices for purifying liquids to be transferred, e.g. of filters, of air or water separators of air separators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Description

  • Vorrichtung für Lagerungen mit Flüssigkeitsförderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Flüssigkeitsförderleitung. Die Einrichtung nach dem Patent 4¢2g3 bezieht sich auf eine Benzinmeßvorrichtung, die mit einer Benzinlagerung verbunden ist, aus welcher die Flüssigkeit mittels einer Saug- und Druckpumpe zur Meßvorrichtung gefördert wird.
  • Diese Einrichtung ist auch anwendbar für Benzinlagerungen, bei denen die Flüssigkeit mittels eines Druckschutzgases gefördert wird, jedoch besteht ein Unterschied insofern, als die Rückführung der mitgeförderten Gasblasen. in den Lagerbehälter wegen des darin herrschenden Druckes nicht möglich ist. Das Schwimmerventil muß daher die Gasblasen ins Freie ablassen. Erfahrungsgemäß sind aber Schwimmerventile nicht absolut dicht; es kann daher bei geschlossenem Ventil, d. h. wenn keine Gasblasen abzuführen sind, unter Umständen Flüssigkeit heraussickern.
  • Die vorliegende Erfindung behebt diesen Übelstand dadurch, daß der Blasenabscheider einen Druckgasanschluß und ein zweites Schwimmerventil erhält, dessen Schwimmer über dem Luftauslaßschwimmer liegt und Druckgas einläßt, wenn er durch die hochsteigende Flüssigkeit angehoben wird.
  • In der Zeichnung ist die Flüssigkeitsförderleitung r seitlich an den Blasenabscheider 2 angeschlossen, von dem die Flüssigkeitsleitung 3 zum Zähler 4 führt. Im Blasenabscheider schließt der Schwimmer 5 das Luftauslaßventil 6 bei steigendem Flüssigkeitsspiegel; sammeln sich aber Luftblasen, so wird durch Sinken des Schwimmers 5 das Ventil 6 geöffnet und die Luft ins Freie,abgelassen. Um zu vermeiden, daß bei nicht ganz dichtem Schwimmerventil 6 gelegentlich auch Flüssigkeit austritt, ist über dem Schwimmer 5 noch ein zweites Schwimmerventil 7 angeordnet, welches aus der Druckgasleitung 8 Druckgas einläßt, wenn es durch die hochsteigende Flüssigkeit angehoben wird. Infolgedessen kann die .Flüssigkeit niemals bis an das Ventil 6 hochsteigen oder gar durch dessen undichte Stellen austreten. Es ist also eine Vorrichtung geschaffen, mittels deren es möglich ist, die etwa mitkommenden Gasblasen restlos auszuscheiden, trotzdem aber jeglichen Flüssigkeitsverlust durch das Luftauslaßventil zu vermeiden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung nach Patent ¢q.2713 für Lagerungen mit Flüssigkeitsförderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Flüssigkeitsförderleitung, dadurch gekennzeichnet, da.ß der Blasenabscheider (2) einen Druckgasanschluß (8) erhält, welchen ein Schwimmerventil (7) geschlossen hält, bis dasselbe durch die Flüssigkeit angehoben wird.
DEM88916D 1925-03-21 1925-03-21 Vorrichtung fuer Lagerungen mit Fluessigkeitsfoerderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Fluessigkeitsfoerderleitung Expired DE444364C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM88916D DE444364C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Vorrichtung fuer Lagerungen mit Fluessigkeitsfoerderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Fluessigkeitsfoerderleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM88916D DE444364C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Vorrichtung fuer Lagerungen mit Fluessigkeitsfoerderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Fluessigkeitsfoerderleitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444364C true DE444364C (de) 1927-05-16

Family

ID=7321152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM88916D Expired DE444364C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Vorrichtung fuer Lagerungen mit Fluessigkeitsfoerderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Fluessigkeitsfoerderleitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444364C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE547341C (de) Kreiselpumpe mit Entlueftungseinrichtung
DE444364C (de) Vorrichtung fuer Lagerungen mit Fluessigkeitsfoerderung durch Schutzgasdruck mit einem Blasenabscheider in der Fluessigkeitsfoerderleitung
DE462232C (de) Wasserringpumpe zur Entlueftung des Saugraums von Kreiselpumpen
DE373039C (de) Anlassvorrichtung fuer saugende Fluessigkeitspumpen (insbesondere Kreiselpumpen) miteinem Gefaess voll aufgespeicherter Fluessigkeit in der Saugleitung
DE530462C (de) Wasserversorgungsanlage mit Zusatzpumpwerk
DE480193C (de) Zapfanlage mit Pumpe und Doppelmessgefaess, insbesondere fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten
DE597642C (de) Gaspumpe, insbesondere fuer gasanalytische Apparate u. dgl.
DE362696C (de) Beflutungsvorrichtung an Kolben-, Plunger- oder Membranpumpen
AT109067B (de) Ansaugevorrichtung für nicht vollständig abdichtende Pumpen, insbesondere Schraubenkolbenpumpen.
DE399585C (de) Messpumpe
DE328093C (de) Ansaugvorrichtung zum Absaugen der an Kreiselpumpen (insbesondere Automobilspritzen)angeschlossenen Saugschlaeuche bei geschlossenen Saugschiebern
DE428675C (de) Sicherheitsvorrichtung
DE667430C (de) Pumpenanlage, bestehend aus einer Kreiselpumpe und einer parallel zu dieser geschalteten Entlueftungspumpe
DE354497C (de) Luftabscheidungsgefaess fuer Druckluftfluessigkeitscheber
DE511772C (de) Mehrkammeriger selbsttaetiger Saug- und Druckluftfluessigkeitsheber
DE564277C (de) Verfahren zur Foerderung, insbesondere von korrosionsgefaehrlichen Fluessigkeiten
DE654691C (de) Ansaugvorrichtung fuer Kreiselpumpen mit Ansaugkessel
DE1453581A1 (de) Induktions-Tauchpumpe
DE162981C (de)
DE698315C (de) Sicherheitsvorrichtung in Druckluftsenkkasten
DE482985C (de) Belueftungsvorrichtung fuer Windkessel von Pumpen
DE366327C (de) Vorrichtung zum Absaugen der Luft aus der Saugleitung einer Kreiselpumpe mit staendig mitlaufender Hilfspumpe
DE508376C (de) Ansaugevorrichtung mit Ansaugekessel fuer Zentrifugalpumpen
AT148639B (de) Saugvorrichtung zum Entlüften von oberhalb des Oberwasserspiegels liegenden Turbinenkammern.
DE452770C (de) Vorrichtung mit Blasenabscheider und Benzinmessvorrichtung