DE4427378A1 - Magnetventilgesteuerter Injektor zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine - Google Patents

Magnetventilgesteuerter Injektor zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine

Info

Publication number
DE4427378A1
DE4427378A1 DE4427378A DE4427378A DE4427378A1 DE 4427378 A1 DE4427378 A1 DE 4427378A1 DE 4427378 A DE4427378 A DE 4427378A DE 4427378 A DE4427378 A DE 4427378A DE 4427378 A1 DE4427378 A1 DE 4427378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
piston
nozzle needle
needle
injector according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4427378A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4427378C2 (de
Inventor
Ulrich Dr Ing Augustin
Hermann Dr Ing Hiereth
Volker Dipl Ing Schwarz
Eugen Drummer
Hubert Dr Ing Felhofer
Karl Ing Kirchweger
Rudolf Ing Koenigswieser
Kurt Ing Oberklammer
Heinz Ing Rathmayr
Peter Dipl Ing Reisenbichler
Gerhard Dipl Ing Weisz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Daimler Benz AG
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH, Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE4427378A priority Critical patent/DE4427378C2/de
Priority to GB9514898A priority patent/GB2291934B/en
Priority to IT95RM000510A priority patent/IT1277871B1/it
Priority to FR9509368A priority patent/FR2723406B1/fr
Publication of DE4427378A1 publication Critical patent/DE4427378A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4427378C2 publication Critical patent/DE4427378C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/168Assembling; Disassembling; Manufacturing; Adjusting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen magnetventilgesteuerten Injektor zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine mit einer entgegen der Strömungsrich­ tung des Kraftstoffes und gegen die Kraft einer Rückstellfeder von ihrem Ventilsitz abhebenden langgestreckten Düsennadel, nach den im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
Aus der DE 32 27 742 C2 ist ein magnetventilgesteuerter Injektor mit einer durch eine Rückstellfeder auf ihren Ventilsitz ge­ drückten Düsennadel und einem beidseitig mit Hochdruck beauf­ schlagten Kolben bekannt, der einen großen Druckspeicher im Federraum begrenzt. Düsennadel und Kolben bilden ein langes Bau­ teil, das in verschiedenen Gehäuseteilen des Injektors geführt ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den aus der DE 32 27 742 C2 bekannten magnetventilgesteuerten Injektor hinsichtlich der Führung von Düsennadel und Kolben toleranzunempfindlicher und unanfälliger gegen Verschleiß auszubilden, ohne das günstige hydraulische Verhalten durch den großen Druckspeicher im Feder­ raum sowie die leckagefreie Abdichtung im Düsenbereich zu beein­ trächtigen.
Zur Lösung der Aufgabe dienen die im Kennzeichen des Patentan­ spruchs 1 angegebenen Merkmale.
In den Unteransprüchen sind förderliche Weiterbildungen der Er­ findung angegeben.
Durch die Trennung von Düsennadel und Kolben ist eine problem­ lose Fertigung der in ihrer Länge wesentlich kürzer ausgebildeten beiden Bauteile erreichbar. Ferner ist durch Koppelung von Düsennadel und Kolben ein definiertes Spiel an der Verbindungsstelle möglich, wodurch sich bessere Führungseigen­ schaften in den Führungen von Düsennadel und Kolben ergeben, d. h., daß ein geringfügiger Versatz der in unterschiedlichen Ge­ häuseteilen vorgesehenen Führungen durch die Zweiteiligkeit der formschlüssig miteinander verbundenen Hubelemente kompensierbar ist.
Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen magnetventilgesteuerten Injektor mit einer Düsennadel, die mit einem Kolben formschlüssig verbunden ist,
Fig. 2 die Verbindungsstelle in vergrößerter Darstellung,
Fig. 3-5 andere formschlüssige Verbindungen in vergrößerter Darstellung.
Ein für Dieselbrennkraftmaschinen vorgesehener magnetventilge­ steuerter Injektor 1 gemäß Fig. 1 besteht aus einer im Düsenkörper 2 geführten langgestreckten Düsennadel 3, die durch eine Rückstellfeder 4 im Speicherraum 5 auf ihren Ventilsitz 6 gedrückt wird, sowie aus einem stufig ausgebildeten Kolben 7, der beidseitig hochdruckbelastet ist und in einem Gehäuseteil 8 des Injektors 1 geführt ist. Im oberen Bereich des Injektors 1 befindet sich das Magnetventil 9, über das ein unter Hochdruck stehender und von der Oberseite 7a des Kolbens 7 begrenzter Steuerraum 10 druckentlastbar ist. Die Unterseite 7b des Kolbens 7 steht ebenso wie die Oberseite unter gleich hohem Hochdruck, begrenzt den Speicherraum 5 und reicht mit seiner langgestreckten Kolbenstange 11 bis zur Düsennadelrückseite.
Die einander zugewandten Endbereiche von Düsennadel 3 und Kolbenstange 11 weisen jeweils einen Einstich 12, 13 auf, in die eine in Längsrichtung geteilte Hülse 14 mit ihren Halbschalen 15, 16 formschlüssig eingreift (Fig. 2). über die beiden Halbschalen 15, 16 ist eine Überwurfhülse 17 gestülpt, die die Halbschalen 15, 16 in radialer Richtung fixiert. Die Überwurf­ hülse 17, die zugleich einen Federteller für die Rückstellfeder 4 bildet, weist einen magnetventilseitigen Innenbund 18 auf, der auf der geteilten Hülse 14 aufliegt.
In Fig. 3 ist eine Verbindungsstelle gezeigt, bei der die Düsen­ nadel 3 und der Kolbenstange 11 mit ineinandergreifenden klauen­ artigen Endstücken 19, 20 versehen sind, über die eine einteilige Überwurfhülse 21, die zugleich Federteller für die Rückstellfeder 4 ist, geschoben ist und eine unlösbare Verbin­ dung von Düsennadel 3 und Kolben 7 gewährleistet. Die fe­ derbelastete Überwurfhülse 21 stützt sich an einem Außenbund 22 der Düsennadel 3 ab.
Die formschlüssige Verbindung gemäß Fig. 4 setzt sich aus einem gegenüber der Düsennadel 3 durchmessermäßig kleineren Nadelendabschnitt 23 mit größerem kugelähnlichem Kopfteil 24 und einer diesem Nadelendabschnitt 23 entsprechend angepaßten Aufnahmebohrung 25 in der Kolbenstange 11 zusammen, wobei das freie Ende der Kolbenstange 11 mit einem sich über die Aufnahmebohrung 25 weit hinaus erstreckenden Schlitz 26 versehen ist, durch den beim Einsetzen des nadelseitigen Kopfteiles 24 in die Aufnahmebohrung 25 das Kolbenstangenende gespreizt wird. Nachdem das freie Ende der Kolbenstange das Kopfteil 24 des Nadelendabschnittes 23 hintergreift, wird zur Sicherung der formschlüssigen Verbindung eine zugleich als Federteller wirkende Hülse 27 aufgeschoben, die sich an einer Erweiterung 28 am Kolbenstangenende abstützt. Das freie Ende der Kolbenstange 11 kann auch mit einer stufenfreien Aufnahmebohrung 25 (nicht dargestellt) versehen sein und zur formschlüssigen Verbindung hinter dem Kopfteil 24 des nadelseitigen Endabschnittes 23 ein­ gebördelt werden. Hier entfällt der Schlitz 26.
In Fig. 5 sind die Endbereiche von Düsennadel 3 und Kolbenstange 11 mit jeweils einer Ringnut 28, 29 versehen, über die eine Hülse 30 geschoben ist, die in Höhe der Ringnuten 28, 29 außenseitige wulstartige Verstärkungen aufweisen (nicht dargestellt). Die Hülse 30 wird mit den Endbereichen der Düsennadel 3 und Kolbenstange 11 verpreßt, wobei der Bereich der wulstartigen Verstärkungen in die Ringnuten 28, 29 hineingepreßt wird.

Claims (7)

1. Magnetventilgesteuerter Injektor zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine, mit einer ent­ gegen der Strömungsrichtung des Kraftstoffes und gegen die Kraft einer Rückstellfeder von ihrem Ventilsitz abhebenden, langge­ streckten Düsennadel und einem mit dieser zusammenwirkenden und beidseitig mit Hochdruck beaufschlagten Kolben, dessen dem Ventilsitz zugewandte Seite einen die Rückstellfeder enthalten­ den Speicherraum und dessen dem Magnetventil zugewandte Seite einen Steuerraum begrenzt, welcher mit dem Speicherraum lei­ tungsverbunden und zur magnetventilseitigen Druckentlastung mit einer Niederdruckleitung verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die langgestreckte Düsennadel (3) und der Kolben (7) zwei getrennte Teile bilden, die zumindest in Schließrichtung der Düsennadel (3) formschlüssig miteinander verbunden sind.
2. Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des kolbenseitigen Endes der Düsennadel (3) und im Bereich des nadelseitigen Endes des stufig ausgebildeten Kol­ bens (7) jeweils ein Einstich (12, 13) vorgesehen ist, in die eine zweigeteilte Hülse (15, 16) formschlüssig eingreift, die von einer die Hülsenteile in radialer Richtung fixierenden Überwurf­ hülse (17) umgeben ist.
3. Injektor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwurfhülse (17) zugleich als Federteller ausgebildet ist und einen auf der zweigeteilten Hülse (15, 16) aufliegenden Innenbund (18) aufweist.
4. Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das kolbenseitige Ende der Düsennadel (3) und das nadelseitige Ende des stufig ausgebildeten Kolbens (7) in Achs­ richtung klauenartig fest verbunden und die miteinander zusammenwirkenden Klauen (19, 20) durch eine Überwurfhülse (21) in radialer Richtung verriegelt sind.
5. Injektor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsennadel (3) einen sich an die Klauen (19, 20) an­ schließenden Bund (22) als Abstützung für die Überwurfhülse (17) aufweist und daß die Überwurfhülse (11) zugleich als Federteller ausgebildet ist.
6. Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Kolben (7) zugewandte Endabschnitt der Düsennadel (3) durchmessermäßig kleiner ausgebildet und mit einem Kopfteil (24) versehen ist, der in einer entsprechend angepaßten Aufnahmebohrung (25) in der Kolbenstange (11) liegt, wobei das freie Ende der Kolbenstange (11), das einen in Achsrichtung der Kolbenstange (11) verlaufenden tiefen Schlitz (26) aufweist, den Kopfteil (24) hintergreift und von einer zugleich als Federteller wirkenden Hülse (27) umspannt ist.
7. Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugewandten Enden der Düsennadel (3) und der Kolbenstange (11) jeweils eine Ringnut (28, 29) enthalten und daß eine beide Enden umspannende und mit wulstartigen Verstärkungen versehene Hülse (30) mit diesen Enden in Höhe der Ringnuten ver­ preßt ist.
DE4427378A 1994-08-03 1994-08-03 Magnetventilgesteuerte Einspritzdüse zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine Expired - Fee Related DE4427378C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4427378A DE4427378C2 (de) 1994-08-03 1994-08-03 Magnetventilgesteuerte Einspritzdüse zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine
GB9514898A GB2291934B (en) 1994-08-03 1995-07-20 Solenoid-valve-controlled injector for direct fuel injection
IT95RM000510A IT1277871B1 (it) 1994-08-03 1995-07-26 Iniettore comandato da valvola magnetica per iniettare carburante nella camera di combustione di un motore a combustione interna diesel.
FR9509368A FR2723406B1 (fr) 1994-08-03 1995-08-01 Injecteur de carburant dans la chambre de combustion d'un moteur diesel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4427378A DE4427378C2 (de) 1994-08-03 1994-08-03 Magnetventilgesteuerte Einspritzdüse zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4427378A1 true DE4427378A1 (de) 1996-02-08
DE4427378C2 DE4427378C2 (de) 1996-07-11

Family

ID=6524762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4427378A Expired - Fee Related DE4427378C2 (de) 1994-08-03 1994-08-03 Magnetventilgesteuerte Einspritzdüse zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE4427378C2 (de)
FR (1) FR2723406B1 (de)
GB (1) GB2291934B (de)
IT (1) IT1277871B1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001000986A1 (de) * 1999-06-24 2001-01-04 Robert Bosch Gmbh Common-rail-injektor
FR2808306A1 (fr) * 2000-04-28 2001-11-02 Bosch Gmbh Robert Injecteur pour l'injection de carburant dans un systeme d'injection a rampe commune d'un moteur thermique
EP1264983A2 (de) * 2001-06-05 2002-12-11 C.R.F. Società Consortile per Azioni Brennstoffeinspritzventil einer Brennkraftmaschine
DE102011015753A1 (de) * 2011-03-31 2012-10-04 Raphael Füchslin Einspritzventil
DE102005022534B4 (de) * 2005-05-17 2012-12-20 Continental Automotive Gmbh Einspritzventil

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102168706B (zh) * 2010-12-14 2012-11-14 上海阀门厂有限公司 阀门阀瓣开启高度检测仪的过渡接头
US11118636B2 (en) 2019-10-15 2021-09-14 Caterpillar Inc. Clutch control valve assembly having armature with anti-adhesion surface treatment

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2343285A1 (de) * 1973-08-28 1975-03-06 Bosch Gmbh Robert Elektromagnetisch betaetigbares kraftstoffeinspritzventil fuer brennkraftmaschinen
DE3124071C2 (de) * 1980-07-21 1989-11-30 General Motors Corp., Detroit, Mich., Us
DE3227742C2 (de) * 1981-07-31 1992-01-30 Ganser-Hydromag, Zuerich, Ch
DE4128821A1 (de) * 1991-08-30 1993-03-04 Bosch Gmbh Robert Elektromagnetisch betaetigbares einspritzventil

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB298399A (en) * 1927-11-26 1928-10-11 Johann Bruhn Improvements in fuel supply arrangements for internal combustion engines
GB521736A (en) * 1938-11-24 1940-05-29 George Amery Improvements in or relating to fuel injection systems or devices for internal-combustion engines
GB733167A (en) * 1952-05-12 1955-07-06 Fairey Aviat Co Ltd Improvements relating to systems of controls
FR1242368A (fr) * 1959-08-20 1960-09-30 Renault Perfectionnement à certains montages notamment applicables aux injecteurs de combustibles à accumulation
GB1101838A (en) * 1965-05-11 1968-01-31 Controlled Engineering Thorp A Means for detachably connecting tubes, rods and similar articles
DE2711393A1 (de) * 1977-03-16 1978-09-21 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzduese
US4784102A (en) * 1984-12-25 1988-11-15 Nippon Soken, Inc. Fuel injector and fuel injection system
EP0262539B1 (de) * 1986-09-25 1991-01-09 Ganser-Hydromag Kraftstoffeinspritzventil
IT1232026B (it) * 1989-02-28 1992-01-23 Weber Srl Dispositivo di iniezione del combustibile ad azionamento elettromagne tico per motori a ciclo diesel
DE59310268D1 (de) * 1992-12-23 2002-04-11 Ganser Hydromag Ag Zuerich Brennstoffeinspritzventil

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2343285A1 (de) * 1973-08-28 1975-03-06 Bosch Gmbh Robert Elektromagnetisch betaetigbares kraftstoffeinspritzventil fuer brennkraftmaschinen
DE3124071C2 (de) * 1980-07-21 1989-11-30 General Motors Corp., Detroit, Mich., Us
DE3227742C2 (de) * 1981-07-31 1992-01-30 Ganser-Hydromag, Zuerich, Ch
DE4128821A1 (de) * 1991-08-30 1993-03-04 Bosch Gmbh Robert Elektromagnetisch betaetigbares einspritzventil

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001000986A1 (de) * 1999-06-24 2001-01-04 Robert Bosch Gmbh Common-rail-injektor
FR2808306A1 (fr) * 2000-04-28 2001-11-02 Bosch Gmbh Robert Injecteur pour l'injection de carburant dans un systeme d'injection a rampe commune d'un moteur thermique
EP1264983A2 (de) * 2001-06-05 2002-12-11 C.R.F. Società Consortile per Azioni Brennstoffeinspritzventil einer Brennkraftmaschine
EP1264983A3 (de) * 2001-06-05 2003-04-09 C.R.F. Società Consortile per Azioni Brennstoffeinspritzventil einer Brennkraftmaschine
US7044109B2 (en) 2001-06-05 2006-05-16 C.R.F. Societa Consortile Per Azioni Internal combustion engine fuel injector
DE102005022534B4 (de) * 2005-05-17 2012-12-20 Continental Automotive Gmbh Einspritzventil
DE102011015753A1 (de) * 2011-03-31 2012-10-04 Raphael Füchslin Einspritzventil
WO2012130452A1 (de) 2011-03-31 2012-10-04 Fuechslin Raphael Einspritzventil

Also Published As

Publication number Publication date
IT1277871B1 (it) 1997-11-12
FR2723406A1 (fr) 1996-02-09
GB2291934A (en) 1996-02-07
ITRM950510A0 (it) 1995-07-26
DE4427378C2 (de) 1996-07-11
FR2723406B1 (fr) 1998-02-06
GB9514898D0 (en) 1995-09-20
ITRM950510A1 (it) 1997-01-26
GB2291934B (en) 1996-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008045730B4 (de) Rücklauffreie Kraftstoffpumpeneinheit sowie damit ausgerüstetes Fahrzeug
DE102007001363A1 (de) Injektor zum Einspritzen von Kraftstoff in Brennräume von Brennkraftmaschinen
EP1395744B1 (de) Kraftstoff-einspritzvorrichtung für brennkraftmaschinen, insbesondere common-rail-injektor, sowie kraftstoffsystem und brennkraftmaschine
DE102014010716A1 (de) Dual-Fuel-Kraftstoffinjektor
DE4341545A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen
DE102007060772A1 (de) Pumpe, insbesondere Kraftstoffhochdruckpumpe
EP1381774B1 (de) Kraftstoff-einspritzvorrichtung mit zwei koaxialen ventilelementen
DE4427378C2 (de) Magnetventilgesteuerte Einspritzdüse zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine
DE19732070C2 (de) Direkteinspritzendes Kraftstoffeinspritzventil mit Magnetventilsteuerung für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE102019102527B4 (de) Kraftstoffverteiler für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Einlegekörpers für einen Kraftstoffverteiler
DE102009001266A1 (de) Kraftstoff-Injektor mit piezoelektrischem Aktuator sowie hydraulischem Koppler
DE102009018767A1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für eine Brennkraftmaschine
DE102007010498A1 (de) Injektor zum Einspritzen von Kraftstoff in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine
DE102009026564A1 (de) Kraftstoff-Injektor mit druckausgeglichenem Steuerventil
DE102006050042A1 (de) Injektor zur Einspritzung von Kraftstoff in Brennräume von Brennkraftmaschinen
DE112017002148B4 (de) Taschenlose Kraftstoffdüse umfassend eine Anordnung mit einer vorstehenden Spitze
DE102009002742A1 (de) Kraftstoff-Injektor
DE102009027494A1 (de) Kraftstoff-Injektor mit druckausgeglichenem Steuerventil
DE10352024A1 (de) Elektromagnetventil
DE3611316A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE4425339A1 (de) Einspritzsystem
WO2006079425A1 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung
DE3342477A1 (de) Einspritzvorrichtung fuer eine nebenkammer-brennkraftmaschine
DE102010040581A1 (de) Kraftstoffinjektor sowie Verfahren zur Herstellung und/oder Montage einer Düsennadel-Baugruppe
EP1281861A2 (de) Kraftstoff-Einspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee