DE4419629A1 - Lenk-Fesseldrachen-Geschirr - Google Patents

Lenk-Fesseldrachen-Geschirr

Info

Publication number
DE4419629A1
DE4419629A1 DE19944419629 DE4419629A DE4419629A1 DE 4419629 A1 DE4419629 A1 DE 4419629A1 DE 19944419629 DE19944419629 DE 19944419629 DE 4419629 A DE4419629 A DE 4419629A DE 4419629 A1 DE4419629 A1 DE 4419629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straps
harness
kites
powerful
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944419629
Other languages
English (en)
Other versions
DE4419629C2 (de
Inventor
Burkhard Bock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944419629 priority Critical patent/DE4419629C2/de
Publication of DE4419629A1 publication Critical patent/DE4419629A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4419629C2 publication Critical patent/DE4419629C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0006Harnesses; Accessories therefor
    • A62B35/0025Details and accessories
    • A62B35/0037Attachments for lifelines and lanyards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/002Means for manipulating kites or other captive flying toys, e.g. kite-reels

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

1a Oberbegriff
Schutzanspruch auf eine Vorrichtung, die es ermöglicht, aufgrund der Zug­ kräfte eines oder mehrerer Fesseldrachen besonders hoch zu springen ("Moon­ jumping"), oder analog zur Länge des Halteseils in die Luft gehoben zu werden und Manöver auszuführen.
Lenk-Fesseldrachen werden bisher ausschließlich mit den Händen gehalten. Um die Zugkräfte zum Springen ausnutzen zu können, benötigt man ein Ge­ schirr und eine Halteleine für den Sprung.
1b Konstruktionsbeschreibung
An einem Pflock oder Baum wird ein beliebig langes (ca. 2-30 m) Seil befestigt, das im Rückenbereich mit dem Geschirr verbunden wird, z. vernäht, verknotet, vernietet, verhakt, verklebt. Das Geschirr besteht, je nach Konfektionsgröße, aus einem ca. 50 cm bis 1 m langen Hauptgurt- oder -riemen, an dessen Enden jeweils eine Haltevorrichtung, z. B. Ringe, Ösen, Haken etc., befestigt sind. Hieran werden armlange Seile aus Textilien, Metall oder Kunststoff befestigt, die wiederum mit den Haltegriffen der Fesseldrachen- Schnüre verbunden werden.
Den Hauptgurt legt man um den Rücken, so daß die Enden unter den Achseln hindurch nach vorne führen, wobei der Brustbereich frei bleibt, ebenso die Schultern.
Außer dem Hauptgurt gehören zum "Geschirr" ein Becken-, ein Gesäß-, je ein Beingurt und Verbindungsgurte. Diese eben aufgeführten "Nebengurte" sind deshalb sinnvoll, weil die Zugkräfte, die sonst in übermäßigem Maße unter den Armen Beschwerden machen, auf den ganzen Körper verteilt werden.
2. Stand der Technik
Vorrichtungen für andere Fluggeräte, z. B. Paraglider, Fallschirme u. a. sind für diese neue Sportart unzweckmäßig. Es ist dringend erforderlich, daß das Geschirr im Brustbereich offen bleibt, da es sonst zu Rippen­ brüchen kommen kann. Aus Sicherheitsgründen sollte auch der Bauchbe­ reich frei bleiben.
Lösung
Unter den Achseln wird jeweils ein Gurt vom Hauptgurt zu einem Becken­ gurt geführt und verbunden. 2 weitere Gurte verbinden im Rückenbereich Haupt- und Beckengurt. Um das Hochrutschen des Beckengurtes zu verhindern, werden 2 weitere Gurte zwischen den Beinen durchgezogen und vorne und hinten am Beckengurt befestigt. Ein weiterer Gurt wird unterhalb des Gesäßes an den Beingurten und im Hüftbereich am Beckengurt befestigt. Dies hat einen unterstützenden Effekt auf alle anderen Gurte und ver­ hindert ein Zusammenziehen der Beingurte.
3. Erreichte Vorteile
Durch dieses Geschirr wird eine Überbelastung der Sehnen und Gelenke vermieden. Das Rückgrat wird geschont und Verletzungen werden verhindert. Da die Drachen nicht ausschließlich mit den Händen gehalten werden, kann eine größere Drachenfläche (mehrere größere Drachen) verwendet werden. Dazu kommt die Möglichkeit, ausschließlich mit der Energie des Windes, schweben zu können.
4. Weitere Ausgestaltung
Der Einfachheit halber können die Beinriemen mit einem Schließmechanismus ausgestattet sein, damit das Geschirr nach dem Start leichter angelegt werden kann. Die Verbindungsgurte im Rücken können senkrecht vom Haupt- zum Beckengurt geführt sein, oder - vorteilhafter - gekreuzt werden. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Skizzen verdeut­ licht.

Claims (4)

1. Geschirr zum Führen eines oder mehrerer Fesseldrachen ohne zwingende Zuhilfenahme der Hände gekennzeichnet dadurch, daß ein Hauptriemen um den Rücken gelegt im Brustbereich und über den Schultern nicht verschlossen sein darf.
2. Das Geschirr nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Befestigungsmöglichkeiten zu einem oder mehreren Lenkfesseldrachen oder ähnlichen Fluggeräten führen.
3. Das Geschirr nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptgurt eine Rückenbefestigungsmöglichkeit aufweist.
4. Das Geschirr nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, daß an dem Hauptgurt Zusatzhalteriemen befestigt werden die um Becken, Gesäß und Oberschenkel gelegt, die auftretenden Kräfte von dem Hauptgurt auf diese Körperbereiche umleiten.
DE19944419629 1994-06-04 1994-06-04 Lenk-Fesseldrachen-Geschirr Expired - Fee Related DE4419629C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944419629 DE4419629C2 (de) 1994-06-04 1994-06-04 Lenk-Fesseldrachen-Geschirr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944419629 DE4419629C2 (de) 1994-06-04 1994-06-04 Lenk-Fesseldrachen-Geschirr

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4419629A1 true DE4419629A1 (de) 1995-12-07
DE4419629C2 DE4419629C2 (de) 1996-03-21

Family

ID=6519838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944419629 Expired - Fee Related DE4419629C2 (de) 1994-06-04 1994-06-04 Lenk-Fesseldrachen-Geschirr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4419629C2 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2531326A1 (de) * 1975-07-12 1977-01-13 Autoflug Gmbh Vielzweck-sicherheits-koerpergurtzeug
US4191275A (en) * 1978-10-06 1980-03-04 Cla-Mar International Corp. Safety harness kit
DE3913551A1 (de) * 1989-04-25 1990-10-31 Ludwig Scholz Verstellbarer kniehaengergurt fuer haengegleiterpiloten
EP0575859A1 (de) * 1992-06-22 1993-12-29 Basf Corporation Wässrige Metallic-Grundierungszusammensetzung auf Basis von lösungsmittelhaltigen Metallicpasten zur Langzeitlagerung von Aluminium
DE9315823U1 (de) * 1993-10-18 1994-01-05 Stehle Rudolf Gesäßsitzgurt

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2531326A1 (de) * 1975-07-12 1977-01-13 Autoflug Gmbh Vielzweck-sicherheits-koerpergurtzeug
US4191275A (en) * 1978-10-06 1980-03-04 Cla-Mar International Corp. Safety harness kit
DE3913551A1 (de) * 1989-04-25 1990-10-31 Ludwig Scholz Verstellbarer kniehaengergurt fuer haengegleiterpiloten
EP0575859A1 (de) * 1992-06-22 1993-12-29 Basf Corporation Wässrige Metallic-Grundierungszusammensetzung auf Basis von lösungsmittelhaltigen Metallicpasten zur Langzeitlagerung von Aluminium
DE9315823U1 (de) * 1993-10-18 1994-01-05 Stehle Rudolf Gesäßsitzgurt

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Drachenmagazin, H.1/94, S.72,73,105 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4419629C2 (de) 1996-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905388A1 (de) Verbindungsvorrichtung, insbesondere fuer zwei skilaeufer
DE2619951C2 (de) Einrichtung zum vorwärtsbewegenden Antreiben des menschlichen Körpers
DE202008004980U1 (de) Overall mit integriertem Gurtzeug
DE4419629A1 (de) Lenk-Fesseldrachen-Geschirr
DE2824734C2 (de) Klettergürtel
DE202004006143U1 (de) Trapez
DE10162859C1 (de) Vorrichtung zum Landen eines Tubekites (Drachen) ohne Fremdhilfe und Wiederstarten aus dem Wasser
CH682886A5 (de) Vorrichtung für die Uebertragung der Zugkraft von einem Skilift-Haltebügel.
DE2531326C2 (de) Sicherheits-Körpergurtzeug für beidarmig freie, überwiegend hängende Arbeitsweise
DE3306839A1 (de) Sicherheits- und rettungsgurtzeug
DE202011107584U1 (de) Abseil- und Tragegeschirr
DE2747426A1 (de) Anordnung bei segelsurfern
EP0887091B1 (de) Sporthose für eine Bindungs-Schuh-Kombination
DE620380C (de) Fallschirm
DE617328C (de) Fallschirmgeschirr fuer ein am Ruecken oder Gesaess eines Fluggastes angeordnetes Fallschirmpaket
DE8123359U1 (de) "vorrichtung zum segeln mit einem surfbrett"
DE4140315A1 (de) Abstiegshilfe fuer gleitschirme mit fussbetaetigung
AT376568B (de) Sicherheitshalterung fuer personen
DE3216599A1 (de) Auffanggurt
DE608454C (de) Fallschirmanschnallausruestung
CH663392A5 (de) Gurtzeug fuer haengegleiterpiloten.
AT165104B (de) Tragvorrichtung mit Tragsitz und Traggehänge, insbesondere für Kinder
DE1506041A1 (de) Traggurt fuer Fallschirmspringer und Industriearbeiter
DE202012008849U1 (de) Weste
AT154578B (de) Fahrtbremsvorrichtung für Skiläufer.

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee