DE4339033C2 - Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug - Google Patents

Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE4339033C2
DE4339033C2 DE4339033A DE4339033A DE4339033C2 DE 4339033 C2 DE4339033 C2 DE 4339033C2 DE 4339033 A DE4339033 A DE 4339033A DE 4339033 A DE4339033 A DE 4339033A DE 4339033 C2 DE4339033 C2 DE 4339033C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
door
sealing
arrangement according
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4339033A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4339033A1 (de
Inventor
Andreas Bonne
Klaus Glagow
Michael Haas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metzeler Automotive Profiles GmbH
Original Assignee
Metzeler Automotive Profiles GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metzeler Automotive Profiles GmbH filed Critical Metzeler Automotive Profiles GmbH
Priority to DE4339033A priority Critical patent/DE4339033C2/de
Priority to DE59402051T priority patent/DE59402051D1/de
Priority to ES94117940T priority patent/ES2100014T3/es
Priority to JP6304322A priority patent/JPH07195942A/ja
Priority to US08/338,680 priority patent/US5743047A/en
Priority to EP94117940A priority patent/EP0654371B1/de
Publication of DE4339033A1 publication Critical patent/DE4339033A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4339033C2 publication Critical patent/DE4339033C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/16Sealing arrangements characterised by the material consisting of two or more plastic materials having different physical or chemical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/23Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts
    • B60J10/235Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts the parts being joined along their longitudinal direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/26Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape
    • B60J10/265Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape the surface being primarily decorative
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens
    • B60J10/74Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens for sliding window panes, e.g. sash guides
    • B60J10/79Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens for sliding window panes, e.g. sash guides for flush-glass windows, i.e. for windows flush with the vehicle body or the window frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
    • B60J10/86Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors arranged on the opening panel
    • B60J10/88Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors arranged on the opening panel mounted on, or integral with, the glass-run seals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer verschiebbaren Türscheibe und der Türöffnung im Fensterbereich an einem Kraftfahrzeug, mit einem einstückigen Profil aus einem ela­ stomeren Material, das einen auf einen Türflansch aufschiebbaren U-förmigen Befestigungsbereich, einen Dichtungsbereich für die Tür­ scheibe und ein Dichtelement für den Bereich zwischen oberer Türkan­ te und Dach aufweist, und mit einer U-förmigen Klemmleiste aus einem starren Material, die im Befestigungsbereich des Profiles vorgesehen ist und den Türflansch umgreift.
Eine derartige Anordnung ist aus der DE 39 29 159 A1 bekannt. Das Dichtungsprofil aus elastomerem Material weist einen U-förmigen Klemmbereich auf, der auf den Türflansch aufschiebbar ist. In dem Dichtungsprofil ist eine Trägereinlage vorgesehen, die aus zwei U-förmig profilierten Metallbändern besteht. Hierbei ist das erste Metall­ band im Inneren des U-förmigen Befestigungsbereiches des Dichtungs­ profiles angeordnet und umgreift den Türflansch. Das zweite Metall­ band ist mit einem Schenkel des ersten Metallbandes verbunden. Somit liegt ein integriertes Bauteil vor, das aus der Trägereinlage und dem Dichtungsprofil besteht. Eine derartige Anordnung weist eine relativ komplizierte Herstellung und Montage auf.
Aus der DE-AS 12 15 009 ist ein Dichtungsprofil bekannt, das als Kan­ tenbesatz ausgebildet ist. Das Dichtungsprofil aus elastomerem Mate­ rial weist einen U-förmigen Klemmbereich auf, der auf einen Flansch aufschiebbar ist. Zur Festlegung des Dichtungsprofiles ist ein Polster­ körper vorgesehen, der ebenfalls einen U-förmigen Querschnitt auf­ weist und dessen Schenkel bei der Montage in das Dichtungsprofil ein­ rasten. Im Inneren des Polsterkörpers ist ein Stützband angeordnet.
In der DE 33 42 362 A1 wird eine Anordnung beschrieben, die ein ein­ teiliges Metallprofil mit einem U-förmigen Klemmbereich aufweist. Der Klemmbereich dient unter Zwischenschaltung eines ersten Gummipro­ files zur Festlegung an einem Karosserieflansch. An einem Scheiben­ führungsbereich des Metallprofiles ist ein zweites separates Gummi­ profil festlegbar.
In der EP 0 490 733 A1 wird ein einteiliges Gummiprofil zum gleich­ zeitigen Abdichten einer verschiebbaren Fensterscheibe und des Tür­ spaltes an einem Kraftfahrzeug beschrieben. Das Gummiprofil weist ein innenliegendes metallisches Verstärkungsband auf, das sich von dem U-förmigen Klemmbereich bis in den Scheibenführungsbereich er­ streckt.
Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine An­ ordnung zu schaffen, die eine leichte Montage an der Fahrzeugtür er­ möglicht und eine sichere Festlegung aller Bereiche des Profiles ge­ währleistet.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß bei einer Anordnung gemäß der eingangs genannten Art vorgesehen, daß in den Schenkeln des U-förmigen Befestigungsbereiches nach außen offene Schlitze vor­ gesehen sind, daß die U-förmige Klemmleiste einen die Außenseite des Klemmbereiches abdeckenden Basisbereich aufweist, von dem zwei Stege nach innen abragen, die angenähert parallel zum Türflansch ver­ laufen und in die Schenkel des Befestigungsbereiches einklipsbar sind, und daß an dem Klemmteil ein Befestigungsmittel zur Fixierung des Dichtelementes für den Türspalt vorgesehen ist.
Bei der erfindungsgemäßen Anordnung gewährleistet die U-förmige Klemmleiste eine Stabilisierung und Armierung des Profiles und bietet nach dem Aufschieben auf den Türflansch eine sichere Verklammerung des Befestigungsbereiches. Gleichzeitig deckt die Klemmleiste die nach außen freiliegenden Gummibereiche des Profiles ab, was zu einer bes­ seren Optik führt. Die Montage der erfindungsgemäßen Anordnung ist sehr einfach und ohne weitere Hilfsmittel durchführbar.
Die Klemmleiste kann aus Aluminium oder Kunststoff bestehen.
Zur Halterung des aufgeschobenen Profiles ist es vorteilhaft, wenn von einer innenliegenden Seitenwandung des den Türflansch überdecken­ den U-förmigen Befestigungsbereiches eine Rastlippe abragt, die in ei­ ner Einziehung am freien Ende des Türflansches eingreift.
Diese Einziehung kann auch durch eine umgebördelte Kante des Tür­ flansches gebildet sein.
Bezüglich der weiteren Ausgestaltung des Profiles kann an die Außen­ kante des scheibenseitigen Schenkels des U-förmigen Befestigungsbe­ reiches der innenliegende Teil des Fensterführungsbereiches anvulkani­ siert sein, der aus einem parallel zur Scheibe verlaufenden und sich an einem weiteren Türblechbereich abstützenden Hartgummisteg sowie je einer am oberen und unteren Ende schräg zueinander geneigten Dicht­ lippe aus Weichgummi besteht, welche Dichtlippen sich an die Innen­ seite der geschlossenen Seite anlegen.
Bezüglich der Abdichtung zum Dach hin ist es zweckmäßig, wenn in der Ebene der Aluminiumleiste am dachseitigen Schenkel des U-förmigen Befestigungsbereiches eine gegen das Dach abdichtende Dichtlippe aus Weichgummi anextrudiert ist, die im Fußbereich mit ei­ nem wulstförmigen Ansatz in eine hinterschnittene Nut seitlich an ei­ nem Steg der Aluminiumleiste einrastet.
Es ist aber auch möglich, daß in der Ebene der Leiste am dachseitigen Schenkel des U-förmigen Befestigungsbereiches eine gegen die Dach­ kante abdichtende Dichtlippe anextrudiert ist, in deren Fußbereich eine vor der Leiste abragende Rastnoppe eingreift.
Bezüglich des verwendeten Materials ist es vorteilhaft, wenn der U-förmigige Befestigungsbereich mit dem seitlich abragenden Haltebe­ reich für die anextrudierte Dichtlippe aus Hartgummi besteht.
In Weiterbildung der Erfindung ist es darüberhinaus noch möglich, daß der innenliegende Teil des Fensterführungsbereiches am unteren Ende einen sich parallel zur Scheibe erstreckenden Einklemmschutz in Form eines angesetzten Hohlprofils mit leitenden Gummibereichen auf ge­ genüberliegenden Seiten des Hohlprofils aufweist.
Anhand einer schematischen Zeichnung sind Aufbau und Funktionsweise eines Ausführungsbeispiels nach der Er­ findung näher erläutert. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine Gesamtanordnung im komplettierten Zustand,
Fig. 2 diese Gesamtanordnung im auseinandergezogenen Zustand mit Dichtungsprofil, starrer Leiste und Türblech,
Fig. 3 einen Querschnitt durch eine abgewandelte Ausge­ staltung eines solchen Profils.
Wie man aus Fig. 1 erkennt, besteht die komplettierte Gesamtanordnung aus dem eigentlichen Elastomerprofil A und der starren Leiste B, die auf das Türblech C auf­ geschoben sind.
Das Elastomerprofil A weist zunächst einen U-förmigen Klemmbereich 1 aus Hartgummi auf, der schräg nach unten schraffiert ist und besteht aus den beiden von der Ba­ sis 4 abragenden Schenkel 5 und 6, die einen Spalt 7 zur Aufnahme des Türflansches 10 begrenzen. Vom oberen Ende des Schenkels 6 ragt seitlich noch ein Haltebe­ reich 8 für eine nach innen ragende Dichtlippe 9 ab, die außen an der geschlossenen Scheibe 12 anliegt.
Die Außenseite dieses U-förmigen Klemmbereiches 1 ist von einer starren Leiste B überdeckt, die aus Aluminium oder Kunststoff bestehen kann und die einen flachen Basisbereich 15 und zwei vertikal nach innen abragende Stege 16 und 17 aufweist, die parallel zum abragenden Türflansch 10 verlaufen und in zwei parallele, nach außen offene Schlitze 18 und 19 in den Schenkeln 5 und 6 des U-förmigen Befestigungsbereiches 1 eingeklipst sind.
Von einer innenliegenden Seitenwandung 20 des Schlitzes 7 ragt schräg nach oben noch eine Rastlippe 21 ab, die eine umgebördelte Kante 22 am freien Ende des Türflan­ sches 10 hintergreift.
An der Außenkante des scheibenseitigen Schenkels 6 des U-förmigen Befestigungsbereiches 1 ist dann der innen­ liegende Teil des Fensterführungsbereiches 3 anextru­ diert. Dieser Fensterführungsbereich 3 besteht aus ei­ nem sich entlang des Türblechbereiches 25 und parallel zur Scheibe 12 erstreckenden Hartgummisteg 26, an des­ sem oberen Ende eine nach innen ragende Dichtlippe 27 und an dessem unteren Ende eine weitere Dichtlippe 28 - beide aus Weichgummi - anextrudiert sind, die an der In­ nenseite der Scheibe 12 in deren geschlossenem Zustand anliegen. Das untere Ende des Steges 26 weist noch einen seitlichen Fuß 29 auf, der von einem weiteren Türflansch 30 umgriffen und von einem Kunststoff-Klemmprofil 31 verklemmt ist.
In der Ebene der Leiste 15 ist am dachseitigen Schenkel 5 des U-förmigen Befestigungsbereiches der Abdichtbe­ reich 2 zum Dach 35 hin vorgesehen, der aus einer an den Schenkel 5 anextrudierten Dichtlippe 36 aus Weich­ gummi besteht. Diese Dichtlippe 36 weist in ihrem Fuß­ bereich einen wulstförmigen Ansatz 37 auf, der in eine hinterschnittene Nut 38 seitlich am Steg 16 der Leiste 15 einrasten kann.
In Fig. 2 ist noch einmal die Gesamtanordnung im aus­ einandergezogenen Zustand mit dem Profil A, der Leiste B und dem Türblech C gezeigt.
Vom Profil A erkennt man deutlich den U-förmigen Klemm­ bereich 1, den Abdichtbereich 2 zum Dach und den Fen­ sterführungsbereich 3. Dieses Profil A weist entspre­ chend der dargestellten Schraffierung Gummi unter­ schiedlicher Härte auf, wobei die schräg nach unten schraffierten Bereiche aus Hartgummi und die schräg nach oben schraffierten Bereiche aus Weichgummi beste­ hen.
Wenn nun die Aluminiumleiste B mit ihren Stegen 16 und 17 in die entsprechenden Schlitze 18 und 19 der Schen­ kel 5 und 6 des Klemmbereiches 1 eingeschoben und mit ihren verdickten Enden 40 und 41 in den Ausnehmungen 42 und 43 eingerastet ist, ist damit einmal die freilie­ gende Außenseite des Gummiprofiles im Bereich des Befe­ stigungsbereiches 1 und des Ansatzes 8 voll vom Basis­ bereich 15 der Aluminiumleiste B abgedeckt. Darüber­ hinaus bewirken die Stege 16 und 17 eine Versteifung und Komplettierung des Profiles A und ermöglichen eine einfachere Montage.
Das Profil A wird dann mit der aufgesetzten Aluminium­ leiste B auf den Flansch 10 des Türbleches C aufgescho­ ben und zwar soweit, bis die Rastlippe 21 hinter der umgebördelten Kante 22 des Flansches 10 einrastet. An­ schließend wird noch - wie aus Fig. 1 ersichtlich - der unten liegende Fuß 29 des Fensterführungsbereiches 3 mit dem Kunststoffprofil 31 arretiert und gegen den Flansch 30 verspannt.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist ebenfalls eine starre, außenliegende Leiste 50 aus Aluminium oder Kunststoff vorgesehen, die mit ihren beiden abragenden Stegen 51 und 52 in den den abragenden Türflansch 53 umgebenden Befestigungsbereich 54 des Profils ein­ greift. Hierbei weist der obere Steg 51 der Leiste 50 eine nach oben abragende Rastnoppe 55 auf, die in eine entsprechende Ausnehmung der Dichtlippe 56 eingreift, die den Türspalt zur Dachkante 57 hin abdichtet.
Der vom unteren Bereich der Leiste 50 umschlossene Fen­ sterführungsbereich mit den drei zur Scheibe 58 hin ab­ ragenden Dichtlippen 60, 61 und 62 wird auf der Innen­ seite von einem Profilbereich 64 gehalten, der in einer entsprechenden Hinterschneidung 65 des Türbleches ge­ haltert ist.
Am unteren Ende dieses Profilbereiches 64 ist parallel zur Scheibe 58 ein als Einklemmschutz dienendes Hohl­ profil 66 angesetzt, das auf gegenüberliegenden Seiten zwei Bereiche 67 und 68 aus leitfähigem Gummi aufweist, die bei einem Zusammenpressen des Hohlprofils 66 in Kontakt kommen und ein Stop- oder Umsteuersignal an einen entsprechenden elektrischen Fensterheber abgeben.
Insgesamt ist damit eine stabilisierte Anordnung zur gleichzeitigen Abdichtung einer Türscheibe und der Tür­ öffnung zum Dach hin gegeben, die im komplettierten Zu­ stand angeliefert und durch einfaches Aufklipsen ohne weitere Hilfsmittel an der Tür befestigt werden kann. Darüberhinaus ist durch eine fehlende feste Verbindung der Aluminium- oder Kunststoffleiste zum eigentlichen Gummiprofil ein leichtes Lösen beider Teile und ein Recyclen leicht möglich, da die Leiste nur eingeclipst ist.

Claims (10)

1. Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer verschiebbaren Türscheibe (12; 58) und der Türöffnung im Fensterbereich an ei­ nem Kraftfahrzeug, mit einem einstückigen Profil (A) aus einem elastomeren Material, das einen auf einen Türflansch (10; 53) aufschiebbaren U-förmigen Befestigungsbereich (1; 54), einen Dichtungsbereich (3) für die Türscheibe (12; 58) und ein Dichte­ lement (2; 55) für den Bereich zwischen oberer Türkante und Dach (35; 57) aufweist, und mit einer U-förmigen Klemmleiste (B; 50) aus einem starren Material, die im Befestigungsbereich (1; 54) des Profiles (A) vorgesehen ist und den Türflansch (10; 53) umgreift, dadurch gekennzeichnet, daß in Schenkeln (5, 6) des U-förmigen Befestigungsbereiches (1; 54) nach außen offene Schlitze (18, 19) vorgesehen sind, daß die U-förmige Klemmleiste (B; 50) einen die Außenseite des Klemmbereiches (1) abdecken­ den Basisbereich (15) aufweist, von dem zwei Stege (16, 17; 51, 52) nach innen abragen, die angenähert parallel zum Türflansch (15; 53) verlaufen und in die Schenkel (5, 6) des Be­ festigungsbereiches (1; 54) einklipsbar sind, und daß an dem Klemmteil (B; 50) ein Befestigungsmittel (38; 55) zur Fixierung des Dichtelementes (2; 56) für den Türspalt vorgesehen ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (15; 50) aus Aluminium besteht.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (15; 50) aus starrem Kunststoff besteht.
4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von einer innenliegenden Seitenwandung (20) des den Türflansch (10, 53) überdeckenden U-förmigen Befestigungsbereiches (1; 54) eine Rastlippe (21) abragt, die in einer Einziehung (22) am freien Ende des Türflansches (10; 53) eingreift.
5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einziehung durch eine umgebördelte Kante (22) des Türflansches (10) gebildet ist.
6. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an die Außenkante des scheibenseitigen Schen­ kels (6) des U-förmigen Befestigungsbereiches (1; 54) der innenliegende Teil des Fensterführungsbe­ reiches (3; 64) anextrudiert ist, der aus einem parallel zur Scheibe (12; 58) verlaufenden und sich an einem weiteren Türblechbereich (25; 65) abstüt­ zenden Hartgummisteg (26; 64) sowie je einer am oberen und unteren Ende angeordneten, schräg zuein­ ander geneigten Dichtlippe (27, 28; 60, 61) aus Weichgummi besteht, welche Dichtlippen sich an die Innenseite der geschlossenen Scheibe (12; 58) anle­ gen.
7. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ebene der Leiste (15) am dachseitigen Schenkel (5) des U-förmigen Befestigungsbereiches (1) eine gegen das Dach (35) abdichtende Dichtlippe (36) anextrudiert ist, die im Fußbereich mit einem wulstförmigen Ansatz (37) in eine hinterschnittene Nut (38) seitlich an einem Steg (16) der Leiste (15) einrastet.
8. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ebene der Leiste (50) am dachseitigen Schenkel des U-förmigen Befestigungsbereiches (54) eine gegen die Dachkante (57) abdichtende Dicht­ lippe (56) anextrudiert ist, in deren Fußbereich eine von der Leiste abragende Rastnoppe (55) ein­ greift.
9. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige Befestigungsbereich (1) mit dem seitlich abragenden Haltebereich (8) für die Weich­ gummi-Dichtlippe (9) aus Hartgummi besteht.
10. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der innenliegende Teil (64) des Fensterfüh­ rungsbereiches am unteren Ende einen sich parallel zur Scheibe erstreckenden Einklemmschutz in Form eines Hohlprofils (66) mit leitenden Gummibereichen (67, 68) auf gegenüberliegenden Seiten des Hohlpro­ fils (66) aufweist.
DE4339033A 1993-11-15 1993-11-15 Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug Expired - Fee Related DE4339033C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4339033A DE4339033C2 (de) 1993-11-15 1993-11-15 Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug
DE59402051T DE59402051D1 (de) 1993-11-15 1994-11-14 Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug
ES94117940T ES2100014T3 (es) 1993-11-15 1994-11-14 Disposicion para la obturacion simultanea de una ventanilla de puerta y del hueco de puerta en un vehiculo.
JP6304322A JPH07195942A (ja) 1993-11-15 1994-11-14 自動車の扉ガラスおよび扉開口を同時にシールするための装置
US08/338,680 US5743047A (en) 1993-11-15 1994-11-14 Seal for simultaneously sealing a door window pane and a door opening on a motor vehicle
EP94117940A EP0654371B1 (de) 1993-11-15 1994-11-14 Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4339033A DE4339033C2 (de) 1993-11-15 1993-11-15 Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4339033A1 DE4339033A1 (de) 1995-05-18
DE4339033C2 true DE4339033C2 (de) 1997-08-21

Family

ID=6502672

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4339033A Expired - Fee Related DE4339033C2 (de) 1993-11-15 1993-11-15 Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug
DE59402051T Expired - Fee Related DE59402051D1 (de) 1993-11-15 1994-11-14 Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59402051T Expired - Fee Related DE59402051D1 (de) 1993-11-15 1994-11-14 Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5743047A (de)
EP (1) EP0654371B1 (de)
JP (1) JPH07195942A (de)
DE (2) DE4339033C2 (de)
ES (1) ES2100014T3 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214848A1 (de) * 2002-04-04 2003-10-16 Opel Adam Ag Rahmen mit einem Fensterführungsprofil und Werkzeug zur Montage des Fensterführungsprofils
DE10335942A1 (de) * 2003-08-04 2005-03-10 Volkswagen Ag Türdichtungsanordnung
DE102004050777A1 (de) * 2004-10-19 2006-04-20 Bayerische Motoren Werke Ag Dichtungsprofil sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE102006021190A1 (de) * 2006-05-06 2007-11-15 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Dichtungsprofil
DE102004035380B4 (de) * 2004-07-21 2008-04-17 Wagon Automotive Gmbh Kraftfahrzeugtür
DE102008026046A1 (de) * 2008-05-27 2009-12-03 SaarGummi technologies S.à.r.l. Dichtungsstrang mit Zierleiste

Families Citing this family (87)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6103168A (en) * 1995-03-22 2000-08-15 Gencorp Inc. Method for manufacturing an integrally molded applique article for a vehicle with integral cosmetic and functional material
FR2738534B1 (fr) * 1995-09-12 1997-11-28 Standard Products Ind Dispositif de fixation d'un joint d'etancheite de vitre coulissante pour vehicule automobile
DE29602223U1 (de) * 1996-02-09 1997-03-27 Erbsloeh Ag Dichtleiste zum dichtenden Abschließen einer Rinne, beispielsweise in oder an einem Fahrzeugdach
GB9623536D0 (en) * 1996-11-12 1997-01-08 Btr Sealing Systems Uk Ltd Compilation edge trim or seal
ES2151399B1 (es) * 1998-06-08 2001-06-16 Ind Ilpea Espana S A Moldura vierteaguas para carrocerias de automoviles.
US6205712B1 (en) * 1998-07-29 2001-03-27 Decoma Exterior Trim Inc. Decorative molding assembly for a vehicle door frame
DE19843843C2 (de) * 1998-09-24 2001-08-30 Saint Gobain Sekurit D Gmbh Fensterscheibe mit einem eine Spaltabdeckung umfassenden Profilstrang
US6409251B1 (en) * 1999-05-27 2002-06-25 Schlegel Corporation Glass run surround cap
DE19940316A1 (de) * 1999-08-25 2001-05-03 Bonne Gmbh Dichtungsanordnung
US6669267B1 (en) 1999-10-15 2003-12-30 Donnelly Corporation Exterior accessory module for vehicular modular door
US7712809B2 (en) * 1999-10-15 2010-05-11 Donnelly Corporation Exterior accessory module for vehicular modular door
AU1600801A (en) * 1999-11-12 2001-06-06 Gencorp Inc. Window seal assembly
GB2361020A (en) * 2000-04-03 2001-10-10 Standard Products Co Glass run seal
GB2362415B (en) * 2000-05-15 2004-08-25 Draftex Ind Ltd Sealing,trimming and finishing strips and vehicle doors incorporating such strips
US6220650B1 (en) 2000-07-07 2001-04-24 Donnelly Corporation Vehicle window assembly
JP3770120B2 (ja) * 2000-10-27 2006-04-26 東海興業株式会社 ガラスランチャンネル及びガラスランチャンネル組立体
DE10063459A1 (de) * 2000-12-19 2002-06-27 Wagon Automotive Gmbh Leichtbautür für Kraftfahrzeuge
EP1232887B1 (de) * 2001-02-15 2007-04-18 Toyoda Gosei Co., Ltd. Türzarge für Kraftfahrzeuge
US6740390B2 (en) * 2001-04-25 2004-05-25 Guardian Industries Corp. Applique for A-pillar area of vehicle
DE10146628B4 (de) * 2001-09-21 2005-03-17 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Dichtungsanordnung zum Abdichten des Fensterschachts eines Kraftfahrzeugs
EP1340640A1 (de) * 2002-02-13 2003-09-03 Wagon Automotive GmbH Türrohbau für eine Kraftfahrzeugtür, Profilrahmen für einen Türrohbau und Verfahren zur Herstellung eines Profilrahmens für einen Türrohbau
DE20321549U1 (de) * 2002-10-02 2008-04-03 Gdx North America Inc., Dover Dicht-, Trimm- oder Führungsleiste
DE10247015B4 (de) * 2002-10-09 2005-02-03 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Dichtungsprofil mit Zierleiste
DE10334065B4 (de) * 2003-07-25 2005-06-23 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Dichtungsanordnung, insbesondere zum Abdichten einer feststehenden Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs
US20050072053A1 (en) * 2003-10-06 2005-04-07 Filipczak Larry Andrew Seal and molding assembly
FR2863212B1 (fr) * 2003-12-09 2006-02-24 Hutchinson Procede pour fabriquer un joint d'etancheite, en particulier une coulisse pour vitrage de vehicule a moteur, et joint ainsi fabrique
US20050188622A1 (en) * 2004-02-26 2005-09-01 Nestell David E. Vehicular window assembly
US20050235569A1 (en) * 2004-04-27 2005-10-27 Cooper Technology Services, Llc Weatherseal with imroved show surface
US20060000181A1 (en) * 2004-07-02 2006-01-05 Schlegel Corporation Multi-functional lock strip for a weatherseal
JP4344809B2 (ja) * 2004-09-02 2009-10-14 豊田合成株式会社 ドアウエザストリップ
WO2007016571A2 (en) * 2005-07-29 2007-02-08 Cooper-Standard Automotive Inc. Interlocked weatherstrip appearance treatment for exterior moulding applications
US7427096B2 (en) 2005-10-21 2008-09-23 Donnelly Corporation Window assembly for school bus
JP4809119B2 (ja) * 2006-05-12 2011-11-09 西川ゴム工業株式会社 ガラスランの取付構造
DE202006010859U1 (de) * 2006-07-12 2006-08-31 Meteor Gummiwerke K.H. Bädje GmbH & Co. KG Dichtungsanordnung
US20080106124A1 (en) * 2006-11-03 2008-05-08 Donnelly Corporation Roof module for vehicle
DE102006053094A1 (de) * 2006-11-10 2008-05-15 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Dichtung und Dichtungsanordnung zum Abdichten von Fensterscheiben eines Kraftfahrzeugs
KR100892694B1 (ko) * 2006-11-17 2009-04-15 현대자동차주식회사 차량용 도어 프레임
US8001728B2 (en) * 2006-12-27 2011-08-23 Toyoda Gosei Co., Ltd. Glass run and its attaching structure
GB2445614A (en) * 2007-01-10 2008-07-16 Gdx North America Inc A sealing and guiding assembly for a window.
ATE425890T1 (de) 2007-01-12 2009-04-15 Rainforest R & D Ltd Befestigungsleiste zur verwendung mit einer abdichtung zum abdichten eines fensters einer fahrzeugtur
FR2913215B1 (fr) * 2007-03-01 2011-07-29 Hutchinson Systeme d'etancheite pour ouvrant de porte d'un vehicule,son procede de fabrication et vehicule l'incorporant
EP2170639A4 (de) * 2007-06-29 2013-06-05 Cooper Standard Automotive Inc Modulsystem für eine innenbeschlaganordnung
DE102007043218B3 (de) * 2007-09-11 2009-01-02 CADEA-Gesellschaft für Anwendung und Realisierung computerunterstützter Systeme mbH Abdeckleiste
JP4588074B2 (ja) * 2008-01-22 2010-11-24 西川ゴム工業株式会社 サッシュモール端部の保持構造
US7900993B2 (en) * 2008-01-31 2011-03-08 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Vehicle door sash structure
JP5198923B2 (ja) * 2008-04-04 2013-05-15 シロキ工業株式会社 車両のドアフレーム構造
FR2929887B1 (fr) * 2008-04-11 2015-06-19 Cooper Standard Automotive France S A Garniture d'etancheite avec coque pour portiere de vehicule.
CA2719819A1 (en) * 2008-04-11 2009-10-15 Magna International Inc. Door structure with co-extruded roll frame
JP5030233B2 (ja) * 2008-05-09 2012-09-19 東海興業株式会社 ガラスランチャンネル組立体
US8166708B2 (en) * 2008-07-30 2012-05-01 Ellis Peter J Integrated glass run and upper reveal with film
JP4729087B2 (ja) * 2008-09-18 2011-07-20 本田技研工業株式会社 車両のドア構造
JP5473300B2 (ja) * 2008-11-21 2014-04-16 シロキ工業株式会社 押出成形車両ドアサッシュ
DE102008060448A1 (de) * 2008-12-04 2010-06-17 CADEA-Gesellschaft für Anwendung und Realisierung computerunterstützter Systeme mbH Scheibeneinfassung
US8495841B2 (en) * 2009-08-07 2013-07-30 Magna Mirrors Of America, Inc. Window assembly for vehicle
US8978306B2 (en) * 2009-12-01 2015-03-17 Guardian Industries Corp. Vehicle seal system
FR2956070B1 (fr) * 2010-02-05 2012-05-25 Cooper Standard Automotive France S A Profile avec enjoliveur muni d'un revetement.
FR2956068B1 (fr) 2010-02-08 2012-04-20 Hutchinson Enjoliveur exterieur pour cadre de porte de vehicule automobile, et module d'etancheite l'incorporant
KR101163472B1 (ko) * 2010-06-08 2012-07-18 기아자동차주식회사 자동차의 오프닝 웨더스트립 고정구조
DE102011014540A1 (de) * 2011-03-19 2012-09-20 Audi Ag Profildichtung mit Zierleiste für ein Fahrzeug
FR2975036B1 (fr) * 2011-05-10 2013-05-17 Hutchinson Profile moule par multi-injection formant un joint d'etancheite ou un enjoliveur pour carrosserie de vehicule automobile, et son procede de fabrication.
FR2975349B1 (fr) * 2011-05-17 2013-11-22 Peugeot Citroen Automobiles Sa Profile d'etancheite pour structure d'encadrement de vitre d'une porte de vehicule.
EP2526819A1 (de) * 2011-05-25 2012-11-28 Steen Sauer Zusammenbau einer Schublade
JP5610308B2 (ja) 2011-09-27 2014-10-22 豊田合成株式会社 ガラスラン
EP2594421B1 (de) 2011-11-16 2015-07-29 Volvo Car Corporation Dichtungsanordnung
DE102012103833A1 (de) * 2012-05-02 2013-11-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Befestigungseinrichtung
US9114693B2 (en) * 2012-05-04 2015-08-25 Srg Global, Inc. Daylight opening system
US8919846B2 (en) * 2012-05-04 2014-12-30 Srg Global, Inc. Daylight opening system for vehicle
US8776435B2 (en) 2012-07-03 2014-07-15 Magna Mirrors Of America, Inc. Window assembly for vehicle
DE102013101896A1 (de) * 2013-02-26 2014-08-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Dichtungsprofil
WO2014188004A1 (de) * 2013-05-24 2014-11-27 Cooper Standard GmbH Dichtungsanordnung sowie zierleiste und trägerprofil für eine dichtungsanordnung
CN104943517B (zh) * 2014-03-31 2019-12-17 法国圣戈班玻璃公司 包边结构及其形成方法、车窗
DE102014105518A1 (de) * 2014-04-17 2015-10-22 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Fahrzeugkarosseriedichtung mit Zierleiste
JP6460397B2 (ja) * 2015-03-17 2019-01-30 豊田合成株式会社 ガラスラン
JP6566745B2 (ja) * 2015-06-30 2019-08-28 西川ゴム工業株式会社 自動車用ドアのシール材
JP6566744B2 (ja) * 2015-06-30 2019-08-28 西川ゴム工業株式会社 自動車用ドアのシール材
JP6512966B2 (ja) * 2015-07-01 2019-05-15 西川ゴム工業株式会社 モールの取付構造
JP6585952B2 (ja) * 2015-07-28 2019-10-02 西川ゴム工業株式会社 自動車ドア用モールの取付構造
DE102015010073B3 (de) * 2015-08-03 2016-11-17 Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg Scheibenanordnung, insbesondere Karosserie-Scheibenanordnung
US10167664B2 (en) 2015-09-09 2019-01-01 Magna Mirrors Of America, Inc. Window assembly for vehicle
DE102015013974A1 (de) 2015-10-29 2017-05-04 Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg Scheibenanordnung, insbesondere Karosserie-Scheibenanordnung
US10272756B2 (en) * 2016-03-10 2019-04-30 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle door assembly, and methods of use and manufacture thereof
US10661643B1 (en) * 2016-05-05 2020-05-26 Cooper-Standard Automotive Inc. Bright strip retention clip assembly
DE102016110276A1 (de) 2016-06-03 2017-12-07 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Dichtung für eine versenkbare Fensterscheibe eines Fahrzeugtürfensters
US20170355254A1 (en) * 2016-06-08 2017-12-14 Hyundai Motor Company Sealing structure of a door frame
JP6936559B2 (ja) * 2016-06-20 2021-09-15 西川ゴム工業株式会社 自動車ドア用グラスラン
JP6833480B2 (ja) * 2016-11-30 2021-02-24 西川ゴム工業株式会社 自動車ドア用グラスランの取付構造
JP7018758B2 (ja) * 2017-12-13 2022-02-14 西川ゴム工業株式会社 自動車ドア用シール構造

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3108338A (en) * 1961-01-06 1963-10-29 Republic Ind Corp Weather sealing strips and mounting means therefor
DE1215009B (de) * 1962-05-18 1966-04-21 Happich Gmbh Gebr Auf einem Flansch zu befestigender Kantenbesatz, insbesondere zur Abdichtung von Kraftfahrzeugtueren
GB992673A (en) * 1963-08-10 1965-05-19 Bright Mfg Co Ltd Improvements in draught excluding strips for motor vehicles
JPS5572413A (en) * 1978-11-28 1980-05-31 Inoue Mtp Co Ltd Synthetic resin trim for automobile
JPS6064024A (ja) * 1983-09-20 1985-04-12 Kinugawa Rubber Ind Co Ltd 自動車用ドアガラスの固定構造
DE3342362A1 (de) * 1983-11-23 1985-06-05 Metzeler Kautschuk GmbH, 8000 München Vorrichtung zur fuehrung und halterung einer fensterscheibe in einem kraftfahrzeug
DE3512973C2 (de) * 1984-05-08 1993-12-23 Volkswagen Ag Dichtstreifen für eine verschiebbare Fensterscheibe in einer Tür, insbesondere eine absenkbare Fensterscheibe in einer Fahrzeugtür
DE3442241A1 (de) * 1984-11-19 1986-05-28 Metzeler Kautschuk GmbH, 8000 München Vorrichtung zur gleichzeitigen abdichtung der tuerscheibe und des dachbereiches einer kraftfahrzeug-tuer
EP0182319A3 (de) * 1984-11-19 1987-12-16 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Elektrolytischer Kondensator und Verfahren zu seiner Herstellung
JPH0534972Y2 (de) * 1985-12-16 1993-09-06
IT1223607B (it) * 1987-12-24 1990-09-29 Alfa Lancia Ind Scocca per autovetture
JPH01141156U (de) * 1988-03-24 1989-09-27
JP2756968B2 (ja) * 1988-05-13 1998-05-25 スズキ株式会社 車両用ルーフドリップモール
JPH082744B2 (ja) * 1989-03-29 1996-01-17 鬼怒川ゴム工業株式会社 自動車用装飾体
JPH02145518U (de) * 1989-05-16 1990-12-11
GB2233377B (en) * 1989-06-21 1993-08-25 Draftex Ind Ltd Sealing strips
GB8914301D0 (en) * 1989-06-22 1989-08-09 Draftex Ind Ltd Window sealing and guiding arrangements
DE3929159C2 (de) * 1989-09-02 1999-09-23 Draftex Ind Ltd Dichtprofilleiste
FR2670162A1 (fr) * 1990-12-07 1992-06-12 Hutchinson Sa Dispositif d'etancheite pour cadre de baie a vitre coulissante ou fixe.
US5317835A (en) * 1992-09-10 1994-06-07 Gencorp Inc. Window enclosure for an automotive upper door frame

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214848A1 (de) * 2002-04-04 2003-10-16 Opel Adam Ag Rahmen mit einem Fensterführungsprofil und Werkzeug zur Montage des Fensterführungsprofils
DE10214848B4 (de) * 2002-04-04 2007-11-29 Adam Opel Ag Dichtungsanordnung mit einem Fensterführungsprofil und Verwendung eines Werkzeugs zur Montage des Fensterführungsprofils
DE10335942A1 (de) * 2003-08-04 2005-03-10 Volkswagen Ag Türdichtungsanordnung
DE102004035380B4 (de) * 2004-07-21 2008-04-17 Wagon Automotive Gmbh Kraftfahrzeugtür
DE102004050777A1 (de) * 2004-10-19 2006-04-20 Bayerische Motoren Werke Ag Dichtungsprofil sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE102004050777B4 (de) * 2004-10-19 2021-01-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Dichtungsanordnung
DE102006021190A1 (de) * 2006-05-06 2007-11-15 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Dichtungsprofil
DE102006021190B4 (de) * 2006-05-06 2008-08-14 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Dichtungsprofil
DE102008026046A1 (de) * 2008-05-27 2009-12-03 SaarGummi technologies S.à.r.l. Dichtungsstrang mit Zierleiste

Also Published As

Publication number Publication date
ES2100014T3 (es) 1997-06-01
EP0654371A1 (de) 1995-05-24
DE59402051D1 (de) 1997-04-17
DE4339033A1 (de) 1995-05-18
EP0654371B1 (de) 1997-03-12
JPH07195942A (ja) 1995-08-01
US5743047A (en) 1998-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4339033C2 (de) Anordnung zum gleichzeitigen Abdichten einer Türscheibe und der Türöffnung an einem Kraftfahrzeug
EP1549520B1 (de) Dichtungsprofil mit zierleiste
DE2808916C2 (de)
EP0615873B1 (de) Dichtungsanordnung
DE19711487C2 (de) Dichtungsprofil für Kraftfahrzeuge
EP1131220B2 (de) Fensterdichtungsprofil für ein kabriolett
DE102005057513B4 (de) Dichtungsanordnung zum Abdichten eines Schließelements gegenüber einem Bauteil, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE2844015A1 (de) Dichtungsprofil fuer rolladenkaesten
DE4341079A1 (de) Dichtanordnung für eine entlang dem Umfang eines Fahrzeugfensters verlaufende Sichtfuge
EP2947227A1 (de) Wohndachfenster mit abdeckrahmenblech
DE19632843C1 (de) Profilrahmen für eine bewegliche Fensterscheibe
DE69827182T2 (de) Mobile Unterkunft mit einem zu öffnenden oder nicht zu öffnenden Fenster
DE10216625B4 (de) Befestigungsvorrichtung für eine abdichtende Halterung eines Flächenkörpers
DE4221613A1 (de) Dichtleiste für heb- und senkbare Kraftfahrzeugscheiben
DE19832379C2 (de) Schiebedach für ein Kraftfahrzeug
EP1313925B1 (de) Vorrichtung zur befestigung von bahnförmigem material
AT404965B (de) Glasfalzdichtung, insbesondere für fenster und türen
DE4026205A1 (de) Kraftfahrzeugkarosserie mit wenigstens einer fensterscheibe
EP0757152A1 (de) Strangförmiges Dichtungsprofil
EP0674058B1 (de) Plattenhalterung für eine Fassade, ein Dach, ein Fenster oder eine Tür
EP0468446A1 (de) Fassadenkonstruktion aus Pfosten- und Sprossenprofilen zur Aufnahme von Flächenelementen
DE2544220A1 (de) Fenster fuer wohnwagen o.dgl.
DE19938511A1 (de) Kraftfahrzeug-Heckklappe mit aufgeklebter Scheibe und abnehmbar angebrachter Türaußenwandung
DE29912300U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE10228615B4 (de) Dichtelement für ein öffnungsfähiges Fahrzeugdach

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee