DE4334490A1 - Schulranzen mit Signalvorrichtung - Google Patents

Schulranzen mit Signalvorrichtung

Info

Publication number
DE4334490A1
DE4334490A1 DE4334490A DE4334490A DE4334490A1 DE 4334490 A1 DE4334490 A1 DE 4334490A1 DE 4334490 A DE4334490 A DE 4334490A DE 4334490 A DE4334490 A DE 4334490A DE 4334490 A1 DE4334490 A1 DE 4334490A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
satchel
signal
school
school bag
children
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4334490A
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4334490A priority Critical patent/DE4334490A1/de
Publication of DE4334490A1 publication Critical patent/DE4334490A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/004Reflective safety signalling devices attached on persons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C15/00Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • A45F3/042Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders specially adapted for school children

Description

Stand der Technik
Schulranzen moderner Art sind zwar mit Leuchtstreifen ausgerüstet, Grundschulkinder sind aber kleiner als Personenkraftwagen und daher erst vom Autofahrer zu spät bemerkbar, wenn sie zwischen Autos heraus auf der Fahrbahn auftauchen. Die Signalwirkung der Leuchtstreifen auf herkömmlichen Schulranzen ist damit unzureichend.
Bei Dunkelheit sind Kinder mit herkömmlichen Schulranzen vom Autofahrer besonders von der linken Straßenseite her kaum bemerkbar, da das Abblendlicht so ausgelegt ist, daß die in Fahrtrichtung linke Seite nicht ausgeleuchtet wird.
Problem
Im Jahr 1992 starben 474 Kinder im Straßenverkehr und wurden über 53.000 verletzt. Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, Grundschulkinder als Verkehrsteilnehmer für den Autofahrer besser bemerkbar zu machen und damit vor der Tötung und Verletzung im Straßenverkehr wirkungsvoller zu schützen.
Lösung
Dieses Problem wurde durch die künstliche Vergrößerung des Schulranzen tragenden Schulkindes auf eine vom Autofahrer sichtbare Höhe gelöst. Der reflektierende und/oder mit fluoreszierenden Signalfarben versehenen Signalkörper ragt über die sichtverdeckenden Autos hinaus: so kann das dahinter befindliche Kind rechtzeitig vom fahrenden Verkehr wahrgenommen werden.
Ausgestaltung
Eine vorteilhafte Ausgestaltung ist im Schutzanspruch 3 angegeben: Beleuchtung durch Dauer- oder Blitzlicht.
Ausführungsbeispiel
Schulranzen mit Signalvorrichtung nach Patentanspruch 1, 3 und 4
  • 1 Signalkörper
  • 2 Teleskopstange
  • 3 Halterung der Teleskopstange
  • 4 Schulranzen
  • 5 Blitzlicht
Fig. 1 zeigt die Frontansicht mit ausgefahrenem Teleskop; Fig. 2 zeigt die Seitenansicht mit eingefahrenem Teleskop. Fig. 3 zeigt zeigt Formen von Signalkörpern, Fig. 4 den Signalkörper nach Patentanspruch 4.
Der Schulranzen mit Signalvorrichtung besteht aus einem Schulranzen (4), einer Teleskopstange (2), einer Halterung (3) in einer Wand des Schulranzens und dem Signalkörper (1) an der Spitze des Teleskops. Die Elemente der Teleskopstange lassen sich ein- und ausziehen. Als Signalkörper können beliebige Körper niederer Dichte wie, Kugel (1), Kubus, Dreiecks/Mehrecks-körper oder Zylinder (1 a-c) sowie Fahnen (1d) dienen, die farbig und/oder fluoreszierend und/oder reflektierend sind. Die erweiterte Version beinhaltet zur Beleuchtung eine Blitzbirne (5) am Signalkörper (1).
Fig. 4 zeigt eine platzsparende Variante des Signalkörpers nach Patentanspruch 4 aus zwei Scheiben, die zusammengeklappt (Fig. 4c: Seite, 4d: Aufsicht) gut zu verstauen ist und im ausgeklappten Zustand (Fig. 4a: schräg-Seite, 4b: Seite, 4e: Aufsicht) von allen Seiten gut sichtbar ist.

Claims (7)

1. Schulranzen mit Signalvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß an oder auf dem Ranzen ein nach oben ausziehbarer oder ausklappbarer Teleskoparm mit einem Signalkörper befestigt ist.
2. Schulranzen mit Signalvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß an oder auf dem Schulranzen ein nach oben gerichteter flexibler, nicht ausziehbarer Träger mit einem Signalkörper befestigt ist.
3. Schulranzen mit Signalvorrichtung nach Patentanspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalvorrichtung mit Beleuchtung ausgestattet ist.
4. Signalkörper für Schulranzen mit Signalvorrichtung nach Patentanspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei scheibenähnliche Teile auf- und zugeklappt werden können.
5. Schulranzen mit Signalvorrichtung nach Patentanspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalvorrichtung ganz oder in Teilen von der, in den Schulranzen eingearbeiteten, Signalvorrichtungshalterung abnehmbar ist.
6. Signalvorrichtung für Schulranzen nach Patentanspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie ganz oder in Einzelteilen an Schulranzen ohne Signalvorrichtung nachrüstbar ist.
7. Signalvorrichtung für Schulranzen nach Patentanspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie ganz oder in Einzelteilen vom Schulranzen abnehmbar ist.
DE4334490A 1993-08-11 1993-10-09 Schulranzen mit Signalvorrichtung Withdrawn DE4334490A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4334490A DE4334490A1 (de) 1993-08-11 1993-10-09 Schulranzen mit Signalvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4326951 1993-08-11
DE4334490A DE4334490A1 (de) 1993-08-11 1993-10-09 Schulranzen mit Signalvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4334490A1 true DE4334490A1 (de) 1995-02-16

Family

ID=6494940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4334490A Withdrawn DE4334490A1 (de) 1993-08-11 1993-10-09 Schulranzen mit Signalvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4334490A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29700420U1 (de) * 1996-11-05 1997-04-03 Nuenning Gmbh Signal- und Informationsgeber
FR2822998A1 (fr) * 2001-03-29 2002-10-04 Gerard Joseph Pardo Cerf-volant dorsal.
GB2499389A (en) * 2012-02-11 2013-08-21 Steven Hill Backpack with flag support means.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29700420U1 (de) * 1996-11-05 1997-04-03 Nuenning Gmbh Signal- und Informationsgeber
FR2822998A1 (fr) * 2001-03-29 2002-10-04 Gerard Joseph Pardo Cerf-volant dorsal.
GB2499389A (en) * 2012-02-11 2013-08-21 Steven Hill Backpack with flag support means.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3807300C1 (de)
DE3028219C2 (de) Warnlampe
EP0270849B1 (de) Signalflagge
DE4334490A1 (de) Schulranzen mit Signalvorrichtung
US2719506A (en) Road signal
DE2459335A1 (de) Vorrichtung zur sicherung von fahrzeugen gegen auffahrunfaelle
AT152329B (de) Dach für Fahrräder, Kraftfahrräder u. dgl.
DE2017806A1 (de) Zusammenlegbares Warnzeichen
DE825652C (de) Einrichtung zum Anzeigen der Fahrtrichtung, insbesondere fuer Motorraeder
DE447281C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE452425C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahrzeuge
DE643714C (de) Abblendvorrichtung fuer Kraft- und Radfahrer
DE825070C (de) In der Dunkelheit zu verwendendes optisches Schutz- und Warnsignalgeraet fuer Kraftfahrer
DE651218C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1750741U (de) Rueckstrahlarmband.
DE688896C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE907860C (de) Seitenbeleuchtung an Kraftfahrzeugen
DE1960690A1 (de) Warnvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE804533C (de) Warnlampe fuer ueber den Laderaum hinausragende Gueter
DE588468C (de) Einrichtung zum Beleuchten von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE448093C (de) Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE873952C (de) Anordnung an Kraftfahrzeugen zwecks Erkennbarkeit bei schlechten Lichtverhaeltnissen
DE930314C (de) Anordnung zur Erhoehung der Sicherheit von Strassenfahrzeugen
DE29909630U1 (de) Warnvorrichtung für Kinder im Straßenverkehr
DE1210721B (de) Rueckstrahlendes zusammenklappbares Warn- und Hinweisgeraet mit Blinkleuchte

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee