DE4330209C1 - Schienenprofil für einen Behälter einer Sauerstoffversorgungseinheit - Google Patents

Schienenprofil für einen Behälter einer Sauerstoffversorgungseinheit

Info

Publication number
DE4330209C1
DE4330209C1 DE4330209A DE4330209A DE4330209C1 DE 4330209 C1 DE4330209 C1 DE 4330209C1 DE 4330209 A DE4330209 A DE 4330209A DE 4330209 A DE4330209 A DE 4330209A DE 4330209 C1 DE4330209 C1 DE 4330209C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
rail profile
rail
hook
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4330209A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Marquardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BE Aerospace Systems GmbH
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DE4330209A priority Critical patent/DE4330209C1/de
Priority to US08/300,716 priority patent/US5598997A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4330209C1 publication Critical patent/DE4330209C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
    • E05D5/0223Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
    • E05D5/0238Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts engaging profile grooves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B25/00Devices for storing or holding or carrying respiratory or breathing apparatus
    • A62B25/005Devices for storing or holding or carrying respiratory or breathing apparatus for high altitude
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D10/00Flight suits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D2231/00Emergency oxygen systems
    • B64D2231/02Supply or distribution systems
    • B64D2231/025Oxygen masks; Mask storages; Features related to mask deployment
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/502Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Scharnier für einen Behälter einer Sauerstoffversorgungseinheit zum Einhängen des Behälters in eine Aufnahme an einem Fluggerät, wobei eines von zwei Scharnierteilen zur gelenkigen Verbindung als Schienenprofil an zumindestens einer von zwei gegenüberliegenden Behälterseiten ausgebildet ist und mit Hakenteilen am vom Behälter weiter entfernten Ende des Schienenprofils versehen ist.
Ein Schienenprofil zum Einbau eines Behälters einer Sauerstoffversorgungseinheit in ein Fluggerät ist aus der DE 41 40 266 C1 bekanntgeworden. Das bekannte Schienenprofil ist gelenkig an zwei gegenüberliegenden Behälterseiten angebracht und an den vom Behälter abstehenden Enden hakenförmig umgebogen, um mit dem derart gebildeten Hakenteil des Schienenprofils den Behälter der Sauerstoffversorgungseinheit in eine Aufnahme am Deckenaufbau des Fluggerätes einhängen zu können.
Da die Sauerstoffversorgungseinheiten einzelnen Passagiersitzreihen zugeordnet sind, sind an der in Längsrichtung des Fluggerätes verlaufenden Aufnahme-Profilschiene eine Vielzahl von Behältern und auch Abstandselementen zwischen den Behältern in alternierender Reihenfolge befestigt. Die Abstandselemente besitzen die gleichen Schienenprofile wie die Behälter. Aufgrund der gelenkigen Anbindung der Schienenprofile an den Behälter und des ebenfalls gelenkigen Eingriffs der Hakenteile der Schienenprofile in die hakenförmigen Endstücke der Aufnahme-Profilschiene, kann es zu einem seitlichen Versatz der einzelnen Behälter gegeneinander, bzw. der Behälter gegenüber den Abstandselementen kommen. Um eine einheitliche Fluchtlinie zu erreichen, müssen die Behälter bzw. die Abstandselemente einzeln von Hand ausgerichtet werden. Hierbei verändert sich die Winkelstellung der an den Behältern bzw. den Abstandselementen befindlichen Schienenprofile gegenüber der Aufnahme-Profilschiene, d. h. es wird beim Ausrichten eine etwa einheitliche Winkelstellung bei den Schienenprofilen eingestellt. Durch diesen zusätzlichen Montageaufwand wird der Einbau der Sauerstoffversorgungseinheiten in den Deckenaufbau erschwert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schienenprofil der genannten Art derart zu verbessern, daß der Einbau der Behälter bzw. der Abstandselemente in die zugehörige Aufnahme-Profilschiene am Fluggerät erleichtert wird.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt dadurch, daß die Hakenteile an einer ersten Auflagezone in die Aufnahme eingreifen und einen das Schienenprofil in einer vorgewählten Winkelstellung gegenüber der Aufnahme abstützenden Vorsprung aufweisen, welcher durch eine zweite Auflagezone im Bereich der Innenfläche der Aufnahme abgestützt ist.
Der Vorteil der Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß durch den am Hakenteil des Schienenprofils befindlichen Vorsprung das Schienenprofil in einer gegenüber der Aufnahme vorgewählten Winkelstellung gehalten wird und zwar durch die Abstützung des Vorsprungs an der Innenfläche der Aufnahme, wodurch die Lage des Behälters gegenüber der Aufnahme fixiert wird. Die Größe der Winkelstellung ist über die Länge des Vorsprungs bzw. den Anbringungsort im Bereich des Hakenteils beeinflußbar. Der Vorsprung kann nasen- oder wulstförmig ausgeführt sein, oder ist ein im Hakenteil befestigter Stift, welcher auf die Innenfläche der Aufnahme gerichtet ist.
Die Aufnahme ist als eine Aufnahme-Profilschiene ausgeführt und besitzt ebenfalls ein hakenförmiges Endstück, welches in der Einbaulage des Behälters in das Hakenteil des Schienenprofils eingreift. Zur Fixierung des Hakenteils gegenüber dem hakenförmigen Endstück ist in die Aufnahme-Profilschiene ein elastischer, schlauchförmiger Wulst eingelegt, der nach dem Einhängen des Behälters der Sauerstoffversorgungseinheit in die Aufnahme-Profilschiene eingedrückt wird und zum Ausbau des Gehäuses nur aus der Aufnahme-Profilschiene herausgezogen wird, wodurch die komplette Sauerstoffversorgungseinheit ohne Werkzeug aus dem Deckenaufbau herausnehmbar ist.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
In einer vorteilhaften, kostengünstig herstellbaren Ausführungsform ist vorgesehen, den Vorsprung derart zu positionieren, daß er im wesentlichen auf einer zur Endspitze des Hakenteils weisenden Fluchtlinie liegt. Zweckmäßigerweise ist das Hakenteil des Schienenprofils zusammen mit dem Vorsprung als T-förmige Querschnittskontur ausgebildet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher erläutert.
Die einzige Figur zeigt ein Schienenprofil (1) mit einem in einem Ende (12) auslaufenden Hakenteil (7), welches in ein ebenfalls hakenförmiges Endstück (4) einer Aufnahme (5) eingehängt ist. Die Aufnahme, die als Aufnahme-Profilschiene ausgebildet ist, ist Teil eines in der Figur nicht dargestellten Deckenaufbaus eines Fluggerätes. Der Behälter (3), welcher in der Figur nur ausschnittsweise dargestellt ist, enthält eine in der Figur ebenfalls nicht dargestellte Sauerstoffversorgungseinheit. Die Schienenprofile (1) sind eines von zwei Teilen eines am Behälter (3) an zwei gegenüberliegenden Behälterseiten (6) angebrachten Scharniers, wobei in der Figur nur die rechte Behälterseite (6) gezeigt ist. Die linke Behälterseite ist spiegelbildlich zur rechten Behälterseite (6) ausgeführt. Das Schienenprofil (1) besitzt innerhalb des Hakenteils (7) einen Vorsprung (8), welcher nasenförmig vom Hakenteil (7) absteht, auf die Innenfläche der Aufnahme (5) gerichtet ist und in einer zweiten Auflagezone (9) an der Innenseite der Aufnahme (5) anliegt. Das Hakenteil (7) stützt sich in einer ersten Auflagezone (10) auf dem Endstück (4) ab. Die Fixierung des Schienenprofils (1) in einer vorgewählten Winkelstellung läßt sich auf folgende Weise veranschaulichen. Wirkt beispielsweise auf die Scharnierachse (2) eine Kraft in Richtung des Pfeils (11), so wird das Schienenprofil (1) infolge der Abstützung an den Auflagezonen (9, 10) in der gezeigten Winkelstellung gehalten. Bei entgegengesetzter Kraftrichtung erfährt der Behälter (3) seine Abstützung durch das in der Figur nicht dargestellte Schienenprofil an der linken Behälterseite. Der geometrische Ort der zweiten Auflagezone (9) wird im wesentlichen durch die Länge und die Positionierung des Vorsprungs (8) innerhalb des Hakenteils (7) bestimmt. Bei der in der Figur gezeigten Ausführungsform liegt der Vorsprung (8) auf einer zum Ende (12) des Hakenteils (7) weisenden Fluchtlinie (13). Das Schienenprofil (1) wird innerhalb der Aufnahme (5) durch einen schlauchförmigen Wulst (14) fixiert, der das Schienenprofil (1) gegen die Auflagezonen (9, 10) drückt.

Claims (3)

1. Scharnier für einen Behälter (3) einer Sauerstoffversorgungseinheit zum Einhängen des Behälters in eine Aufnahme (5) an einem Fluggerät, wobei eines von zwei Scharnierteilen zur gelenkigen Verbindung als Schienenprofil (1) an zumindestens einer von zwei gegenüberliegenden Behälterseiten (6) ausgebildet ist und mit Hakenteilen (7) am vom Behälter (3) weiter entfernten Ende (12) des Schienenprofils versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hakenteile (7) an einer ersten Auflagezone (10) in die Aufnahme (5) eingreifen und einen das Schienenprofil (1) in einer vorgewählten Winkelstellung gegenüber der Aufnahme (5) abstützenden Vorsprung (8) aufweisen, welcher durch eine zweite Auflagezone (9) im Bereich der Innenfläche der Aufnahme (5) abgestützt ist.
2. Schienenprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (8) im wesentlichen auf einer zur Endspitze (12) des Hakenteils (7) weisenden Fluchtlinie (13) liegt.
3. Schienenprofil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Hakenteil (7) zusammen mit dem Vorsprung (8) zumindestens stückweise eine T-förmige Querschnittskontur besitzt.
DE4330209A 1993-09-07 1993-09-07 Schienenprofil für einen Behälter einer Sauerstoffversorgungseinheit Expired - Lifetime DE4330209C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4330209A DE4330209C1 (de) 1993-09-07 1993-09-07 Schienenprofil für einen Behälter einer Sauerstoffversorgungseinheit
US08/300,716 US5598997A (en) 1993-09-07 1994-09-02 Rail section for a container of an oxygen supply unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4330209A DE4330209C1 (de) 1993-09-07 1993-09-07 Schienenprofil für einen Behälter einer Sauerstoffversorgungseinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4330209C1 true DE4330209C1 (de) 1994-09-15

Family

ID=6497034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4330209A Expired - Lifetime DE4330209C1 (de) 1993-09-07 1993-09-07 Schienenprofil für einen Behälter einer Sauerstoffversorgungseinheit

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5598997A (de)
DE (1) DE4330209C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011089180A3 (de) * 2010-01-21 2011-09-29 Airbus Operations Gmbh Sauerstoff-modul

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6416720B1 (en) 1998-08-12 2002-07-09 B/E Aerospace Incorporated Emergency oxygen supply system for passengers in aircraft
DE19859671C1 (de) * 1998-12-23 2000-03-30 Draeger Aerospace Gmbh Scharnierverbindung für einen Behälter einer Atemgasversorgungseinheit in einem Flugzeug
US6814331B2 (en) * 2002-05-10 2004-11-09 Goodrich Hella Aerospace Lighting Systems Gmbh Device for removably fastening a first part to a second part mountable in an aircraft
US9084476B2 (en) 2010-05-18 2015-07-21 Aria Enterprises, Inc. Portable, compact folding furniture pieces

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4140266C1 (de) * 1991-12-06 1993-03-18 Draegerwerk Ag, 2400 Luebeck, De

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3071350A (en) * 1961-01-24 1963-01-01 Kenneth M Opie Rail mounting
US3366199A (en) * 1967-01-03 1968-01-30 Robert L. Cahn Individual service tray carrier delivery and return system
US4023874A (en) * 1976-02-23 1977-05-17 Mcdonnell Douglas Corporation Oxygen mask stowage
US4510872A (en) * 1982-07-15 1985-04-16 Parry James L Drafting equipment holder
DE3719427A1 (de) * 1987-06-11 1988-12-22 Draegerwerk Ag Sauerstoffversorgungseinheit mit einem sauerstoffgenerator zum einbau in fluggeraete
US4786023A (en) * 1987-08-19 1988-11-22 Harris Leverett D Drafting implement holder
US4869378A (en) * 1988-08-29 1989-09-26 Hospital Systems, Inc. Mounting rail for hospital appliances and bracket
US4909464A (en) * 1989-07-10 1990-03-20 Henschel-Steinau, Inc. Deflectable price channel-mounted sign holder
FR2653091A1 (fr) * 1989-10-18 1991-04-19 Graviner Ltd Kidde Dispositif d'alimentation en oxygene.
DE4140265C2 (de) * 1991-12-06 1994-11-10 Draegerwerk Ag Behälter für eine Sauerstoffversorgungseinheit

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4140266C1 (de) * 1991-12-06 1993-03-18 Draegerwerk Ag, 2400 Luebeck, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011089180A3 (de) * 2010-01-21 2011-09-29 Airbus Operations Gmbh Sauerstoff-modul

Also Published As

Publication number Publication date
US5598997A (en) 1997-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639008C2 (de) Mittelzug-Felgenbremse für ein Fahrrad
DE4445414B4 (de) Verbindungsstück für eine Scheibenwischvorrichtung eines Kraftfahrzeuges
DE19924784C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Drehrichtungsumkehr
DE4330209C1 (de) Schienenprofil für einen Behälter einer Sauerstoffversorgungseinheit
DE3827875A1 (de) Ersatzwischleiste und montageverfahren dazu
EP0941184A1 (de) Wischblatt zum reinigen von scheiben an fahrzeugen
DE2319871C3 (de) Scheibenwischer
DE2264596C3 (de) Vorrichtung zum Bespannen von Wandflächen mit elastischen Bespannstoffen, z.B. Geweben
CH684305A5 (de) Matratzenrahmen mit einem daran schwenkbar angeschlossenen Kopfteil.
DE4111144C2 (de)
DE3141244C2 (de)
DE3707030A1 (de) Einrichtung zum loesbaren befestigen einer lamelle
DE3213753C2 (de) System zum Einbau von Schaftrahmen in eine Webmaschine auf Kipphebeln
DE8032764U1 (de) Gekruemmtes abstuetzglied an bowdenzug-fensterhebern
DE4228284A1 (de) Scheibenwischerleiste mit mitteln zur laengsarretierung des wischblatts
EP0465904B1 (de) Deckenverkleidung
DE3122428C2 (de) Auf einer Laufschiene bewegbares Förderelement
DE3619583C2 (de)
DE3315218A1 (de) Vorrichtung zum einfuehren und aufhaengen eines vorhanges in eine vorhangschiene
EP0127611B1 (de) Leuchte
EP0262607A2 (de) Oberleitungsstützpunkt insbesondere zur Anbringung in eingleisigen Tunneln
DE2747153C2 (de) Schwimmrahmen und/oder Bremsträger von Scheibenbremsen
DE2418721C3 (de) Halterung für einen Rolladen, eine Jalousie o.dgl
DE2551913C3 (de) Wischblatt
DE3605263C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DRAEGER AEROSPACE GMBH, 23560 LUEBECK, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAE SYSTEMS GMBH, 23560 LUEBECK, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: B/E AEROSPACE SYSTEMS GMBH, 23560 LUEBECK, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right