DE432897C - Duengerstreumaschine mit Langschlitz und Windzerstaeubungsvorrichtung - Google Patents

Duengerstreumaschine mit Langschlitz und Windzerstaeubungsvorrichtung

Info

Publication number
DE432897C
DE432897C DEH103662D DEH0103662D DE432897C DE 432897 C DE432897 C DE 432897C DE H103662 D DEH103662 D DE H103662D DE H0103662 D DEH0103662 D DE H0103662D DE 432897 C DE432897 C DE 432897C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fertilizer spreader
long slot
atomization device
fertilizer
wind atomization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH103662D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH103662D priority Critical patent/DE432897C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432897C publication Critical patent/DE432897C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/04Fertiliser distributors using blowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Weiterausbildung der Einrichtung nach dem Patent 432896 und erstreckt sich darauf, daß an die Stelle des Druckluftrohres zum annähernd horizontalen Ausblasen des staubförmigen Düngemittels (Kalkstickstoff u. dgl.) bei der Unkrautbekämpfung eine in Umlauf gesetzte Flügelwelie tritt, welche unterhalb des Streuschlitzes und parallel mit diesem so gelagert ist, daß der Flügelkreis außerhalb, und zwar in der Fahrtrichtung vorn vor der Abfalllinie des Streugutes liegt, jedoch nur so weit, daß zwar die Flügelwelle nicht in direkte Berührung mit dem Streugute kommt, indessen der von ihr beim Betrieb erzeugte Luftstrom ausreicht, dem Streugut eine flachere Abfallkurve zu geben, zu dem Zwecke, die Unkrautpflanzen auch seitlich mit dem Bekämpfungsmittel zu bestäuben.
Im Gegensatz zu bekannten umlaufenden, mit Schaufeln versehenen Düngerschleudervorrichtungen dient danach die Flügelwelle nicht zum Ausbringen oder Fortschleudern des Düngers, sondern in völlig neuer Weise dazu, die in bekannter Weise durch eine Langschlitz-Düngerstreumaschine ausgeworfenen Mittel in eine flachere Abfallkurve zu bringen. Hierbei bleibt der Vorteil des Hauptpatentes bestehen, daß die Einrichtang sowohl nachträglich an Düngerbreitstreuer angebracht werden als auch beim Betriebe leicht ein- und ausgeschaltet werden kann. Ein weiterer Vorzug der Einrichtung besteht darin, daß das Streugut denkbar fein verteilt wird, ohne daß indessen die Flügelwelle mit dem Streugut in Berührung kommt. Das hat bei der hier in Betracht kommenden tiefen und frei liegenden Lage der Welle den Vorzug im Gefolge, daß die in der Regel durch Tau benetzte Welle durch das Streugut nicht verschlackt werden kann.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Abb. 1 zeigt die Rückenansicht, Abb. 2 eine Draufsicht und Abb. 3 einen Querschnitt.
Wie die Zeichnung erkennen läßt, besteht ] der Düngerstreuer in bekannter Weise aus einem Kasten ff, der von zwei stirnwärts r.ngebrachten. Rädern b fahrbar getragen wird und an der Rückenseite einen mit Stellschiene c versehenen Streuschlitz d trägt, aus dem das Streugut unter Zuhilfenahme einer Rührwelle e o. dgl. ausgeworfen wird.
Unterhalb des Streuschlitzes und parallel zu diesem ist eine Flügelwelle/ drehbar gelagert. Der Antrieb derselben kann beispielsweise von einem der Räder &; das-mit Innenverzahnung g versehen ist, über das angetriebene Zahnrad h, Welle i und Ketten- oder Seilscheiben k und / abgeleitet werden. Jedoch können selbstverständlich auch jede beliebigen brauchbaren Antriebsmittel angewendet werden. Vermittels ausrückbarer Kupplungen o. dgl., deren Anwendungsweise keiner näheren Erläuterungen bedarf, kann die Flügelwelle f in und außer Betrieb gesetzt werden.
Letztere besitzt vier oder mehr oder weniger Flügel in Form von Leisten, die gekrümmt sein und auch schraubenförmig verlaufen können. Wesentlich ist es, daß der Umlaufkreis der Flügelwelle in der Fahrtrichtung vorn vor der senkrechten Abfalllinie des Streumittels so liegt, daß er von dieser weder geschnitten noch berührt wird, doch wieder dieser so nahe liegt, daß das leichte streuförmige Streugut von dem durch die umlaufende Welle erzeugten Luftstrom in eine flachere Abfallkurve gedrängt wird, wie es für die rationelle Unkrautbekämpfung nötig ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Düngerstreumaschine mit Langschlitz und Windzerstäubungsvorrichtung, insbesondere für die Unkrautbekämpfung mittels Düngemittel, dadurch gekennzeichnet, daß in großer Nähe der senkrechten Abfallinie des Streugutes eine rasch" umlaufende Flügelwelie C/) vorgesehen ist, die den Dünger zerstäubt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEH103662D Duengerstreumaschine mit Langschlitz und Windzerstaeubungsvorrichtung Expired DE432897C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH103662D DE432897C (de) Duengerstreumaschine mit Langschlitz und Windzerstaeubungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH103662D DE432897C (de) Duengerstreumaschine mit Langschlitz und Windzerstaeubungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432897C true DE432897C (de) 1926-08-16

Family

ID=7169317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH103662D Expired DE432897C (de) Duengerstreumaschine mit Langschlitz und Windzerstaeubungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432897C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6390290B1 (en) 1998-01-26 2002-05-21 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Foldable material (cigarette) packaging

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6390290B1 (en) 1998-01-26 2002-05-21 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Foldable material (cigarette) packaging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE432897C (de) Duengerstreumaschine mit Langschlitz und Windzerstaeubungsvorrichtung
DE940109C (de) Misch- und Knetvorrichtung
DE2122198B2 (de) Mineralduengerstreuer
DE557964C (de) Fahrbarer Gruenmalzwender
DE335621C (de) Duengerstreumaschine mit ueber- oder nebeneinanderliegenden Schleuderraedern
AT108711B (de) Düngerstreumaschine.
DE444157C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Feinzerkleinern von Kohle und anderen Stoffen
DE522710C (de) Duengerstreuer mit auf der Streuwelle befestigten gleichgerichteten Schraegscheiben
DE1940922A1 (de) Kunstduengerstreuer
DE587995C (de) Mischvorrichtung fuer Futter in Verbindung mit einer Zerkleinerungsmaschine
DE1457905B1 (de) Vorrichtung zum Streuen von Kunstduenger aus Flugzeugen
DE457871C (de) Duengerstreuer
DE452098C (de) Duengerstreumaschine fuer Kopfduengung mit absatzweise erfolgender Duengerabgabe
DE643253C (de) Hackmaschine mit Duengerstreuvorrichtung
DE654178C (de) Duengerstreuer mit unterhalb der Ausstreuoeffnung angeordneter umlaufender Fluegelwelle
DE478226C (de) Duengerstreumaschine, bei welcher unterhalb des Verteilerkastens eine rasch umlaufende Schleuderwalze mit kreuzfoermigen Fluegeln angeordnet ist
DE432896C (de) Duengerstreumaschine mit Windzerstaeubungsvorrichtung
DE535894C (de) Drillmaschine mit Saeraedchen
DE477954C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern und Mischen von beim Lagern erhaertetem, kuenstlichem Duenger
DE1457769C (de) Zentrifugalstreuer zum Ausstreuen von Mineraldungemitteln
DE433254C (de) Schlaegermuehle mit liegender Welle
DE436158C (de) Sae- und Duengerstreumaschine
AT232313B (de) Vorrichtung zum Ausstreuen von Material, wie Kunstdünger
DE541407C (de) Misch- und Schleudermaschine fuer Formstoffe
DE832953C (de) Einsatzbehaelter fuer den Saekasten von Drillmaschinen