DE430918C - Verfahren zum Vereinigen von hoelzernen Platten, Blaettern u. dgl. - Google Patents

Verfahren zum Vereinigen von hoelzernen Platten, Blaettern u. dgl.

Info

Publication number
DE430918C
DE430918C DES67048D DES0067048D DE430918C DE 430918 C DE430918 C DE 430918C DE S67048 D DES67048 D DE S67048D DE S0067048 D DES0067048 D DE S0067048D DE 430918 C DE430918 C DE 430918C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
wooden panels
combining wooden
mass
wooden
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES67048D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES67048D priority Critical patent/DE430918C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE430918C publication Critical patent/DE430918C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J189/00Adhesives based on proteins; Adhesives based on derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

  • Verfahren zum Vereinigen von hölzernen Platten, Blättern u. dgl. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Vereinigen von hölzernen Gegenständen beliebiger Art, vornehmlich aber großflächiger Stücke, wie Platten, Blätter u. dgl.
  • Die Neuerung besteht darin, daß eine aus animalischen Abfallstoffen, wie Schweineschwarten, Sehnen, Flechsen u. dgl., durch feinste mechanische Zerkleinerung hergestellte homogene Masse, die an sich streichfähig ist oder durch einen Flüssigkeitszusatz streichfähig gemacht wird, auf die zu vereinigenden Holzflächen in dünner Schicht aufgebracht und die Platten unter Erwärmung zusammengepreßt werden.
  • Die Ausführung des Verfahrens läßt sich so leiten, daß die aus den zerkleinerten Abfallstoffen bestehende noch rohe Masse, gegebenenfalls nach Zusatz von etwas Wasser, auf die Holzfläche aufgestrichen wird. Handelt es sich beispielsweise um die Herstellung von Sperrholzplatten aus Furnierblättern, so wird (las zweite Blatt auf das mit der Masse bestrichene unterste Blatt aufgelegt, seinerseits auf der oberen Fläche mit der Masse bestrichen und mit dem folgenden Blatt bedeckt usw., bis eine Platte von gewünschter Stärke aufgebaut ist.
  • Diese Platte wird dann in der gebräuchlichen Presse zusammengepreßt und gleichzeitig beheizt. Infolge der Einwirkung der Wärme koagulieren die Eiweißkörper und verwandeln sich in eine Klebmasse von überraschender Bindefähigkeit.
  • Gegenüber dem heutigen Leimen des Holzes unter Zusammenpressen in der Hitze fällt beim vorliegenden Verfahren die umständliche Herstellung des Leims durch Kochen der Ausgangsstoffe, ferner das zeitraubende Quellen und Auflösen des Leims vollständig fort. Dazu kommt dann noch der Vorteil, daß die Bindemasse nicht, wie der Leim, vorzeitig zufällig oder stellenweise abkühlen kann und damit seine Klebkraft verliert. Der Umstand, daß -die Leimbildung in den Poren des Holzes selbst erfolgt, erklärt die außerordentliche Klebkraft und den damit erzielten sicheren und fehlerlosen festen Verband der Hölzer.
  • Man kann daher selbst so verfahren, daß man die Furnierblätter nach dem Bestreichen mit der Masse stehen und die Masse beliebig eintrocknen läßt. Nach 24 Stunden und länger ist die Bindemasse noch wirksam; man braucht sie nur, falls sie zu stark eingetrocknet ist, leicht anzufeuchten und dann den Furnierblattstapel, wie angegeben, in der Wärme zu pressen bzw. zu trocknen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zum Vereinigen von hölzernen Platten, Blättern u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß eine aus animalischen Abfallstoffen, wie Hautschwarten, Sehnen, Flechsen o. dgl., durch feinste Zerkleinerung hergestellte, homogene streichfähige Masse auf die zu vereinigenden Holzflächen aufgebracht und diese dann erwärmt und gegebenenfalls zusammengepreßt werden.
DES67048D 1924-09-11 1924-09-11 Verfahren zum Vereinigen von hoelzernen Platten, Blaettern u. dgl. Expired DE430918C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES67048D DE430918C (de) 1924-09-11 1924-09-11 Verfahren zum Vereinigen von hoelzernen Platten, Blaettern u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES67048D DE430918C (de) 1924-09-11 1924-09-11 Verfahren zum Vereinigen von hoelzernen Platten, Blaettern u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE430918C true DE430918C (de) 1926-06-26

Family

ID=7499250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES67048D Expired DE430918C (de) 1924-09-11 1924-09-11 Verfahren zum Vereinigen von hoelzernen Platten, Blaettern u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE430918C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390396B (de) Verfahren zum herstellen eines gegebenenfalls plattenfoermigen kunstharz-hochdruckformkoerpers sowie vorprodukt zum einsatz bei einem solchen verfahren
DE430918C (de) Verfahren zum Vereinigen von hoelzernen Platten, Blaettern u. dgl.
DE749583C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern, z.B. Platten
CH163562A (de) Verfahren zur Herstellung von Faserstoffplatten für die Bau-, Möbel-, Verpackungsindustrie usw.
CH292492A (de) Verfahren zur Verarbeitung eines Rohfurniers.
DE661126C (de) Verfahren zum Verleimen von Sperrholz- und Furnierplatten
DE365327C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstholz
DE739076C (de) Verfahren zur Herstellung von harten, beiderseitig glatten Faserplatten
DE390568C (de) Verfahren zur Herstellung von Schallplatten
DE898964C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbaustoffen aus Holzabfaellen
DE423577C (de) Verfahren zur Herstellung von Einlegesohlen aus Furnieren
DE682160C (de) Verfahren zur Herstellung von Leder
DE2008463A1 (de)
DE625400C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen unter Verwendung von Lederabfaellen als Fuellstoff
DE140565C (de)
RU99108223A (ru) Пресс-композиция для изготовления древесностружечных плит и способ получения плит на ее основе
AT95400B (de) Verfahren zur Herstellung eines Holzersatzes.
DE882761C (de) Verfahren zum Herstellen von Holzschichtkoerpern
AT137688B (de) Verfahren zur Herstellung eines Holzkunststeines.
DE572778C (de) Verleimen von Hoelzern
DE621139C (de) Verfahren zum Verleimen von Furnierplatten
CH209351A (de) Presskörper und Verfahren zu seiner Herstellung.
CH166287A (de) Verfahren zur Herstellung von aus einer oder mehreren Schichten bestehenden Platten mit veredelter Aussenoberfläche.
DE599328C (de) Verfahren zur Herstellung von furnierten Kunstholzplatten
DE951395C (de) Papp- oder Faserplatte mit Papier- oder Pappdecke