DE430834C - Putzmittel - Google Patents

Putzmittel

Info

Publication number
DE430834C
DE430834C DED48418D DED0048418D DE430834C DE 430834 C DE430834 C DE 430834C DE D48418 D DED48418 D DE D48418D DE D0048418 D DED0048418 D DE D0048418D DE 430834 C DE430834 C DE 430834C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
cleaning products
oil
paintwork
polishing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED48418D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FORSCH VERSUCHSANSTALT GmbH
Original Assignee
FORSCH VERSUCHSANSTALT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FORSCH VERSUCHSANSTALT GmbH filed Critical FORSCH VERSUCHSANSTALT GmbH
Priority to DED48418D priority Critical patent/DE430834C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE430834C publication Critical patent/DE430834C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D9/00Compositions of detergents based essentially on soap
    • C11D9/04Compositions of detergents based essentially on soap containing compounding ingredients other than soaps
    • C11D9/22Organic compounds, e.g. vitamins
    • C11D9/38Products in which the composition is not well defined

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Putzmittel. Es ist bekannt, zum Zwecke des Reinigens und Polierens von schmutzigen Anstrichen und Lackierungen, insbesondere bei Automobilen, an Stelle von Wasser Petroleum oder fette Mineralöle für sich oder in Verbindung untereinander zu gebrauchen. Voraussetzung für den Gebrauch dieser Mittel ist das vollkommene Trockenwerden der z. B. durch Straßenkot verschmutzten Lackierflächen eines Automobils. Be; Anwesenheit geringster Mengen Feuchtigkeit bleibt die Reinigungs- und Polierwirkung aus, weil die Mineralölprodukte durch die Feuchtigkeit abgestoßen werden und nicht in die Schmutzteilchen eindringen können.
  • Es hat sich herausgestellt, daß diese übelstände bei Verwendung von Destillationsprodukten aus Harzen, wie Fichtenharz, Kopal und Bernstein, nicht auftauchen. Derartige Öle, die als Harzöl, Kopalöl und Bernsteinöl bekannt sind, haben die Eigenschaft, auch nasse Schmutzteile zu durchdringen und sie aufzulösen. Außerdem ist ihnen eine weitaus bessere Polierwirkung wie den Mineralölen eigen. Es war bisher nicht bekannt, die genannten Destillationsprodukte aus Harzen zu Reinigungszwecken zu gebrauchen.
  • Ihre Reinigungswirkung kann noch erhöht werden, und zwar dadurch, daß man ihnen Zusätze gibt, die eine emulgierende Wirkung ausüben, also insonderheit Seifen u. dgl.
  • Ein Reinigungs- und Poliermittel für verschmutzte Lackierungen u. dgl. gemäß der vorliegenden Erfindung erhält man z. B. durch Auflösen von ro Gewichtsteilen Seife in 9o Gewichtsteilen Harzöl, wobei zum Zwecke einer völlig klaren Lösung ein Zusatz von 5 Gewichtsteilen Spiritus oder ähnlich wirkendem Mittel erfolgen kann. Die erhaltene Flüssigkeit wird z. B. auf die verschmutzten Lackierfläch,en eines Automobils fein, aufgespritzt und vermischt sich hierbei von selbst mit dem Schmutz, der dann vermittels eines Putztuches sehr leicht entfernt werden kann. Die noch verbleibenden geringen Vermischungen, von Staub und Harzöl werden mit einem Poliertuch abgerieben und erzeugen in diesem Gemisch eine beständige hochglänzende Aufpolierung der Lackierung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reinigungs- und Poliermittel für verschmutzte Lackier- und ähnliche Flächen. dadurch gekennzeichnet, daß die Destillationsprodukte aus Harzen, Kopalen und Bernstein für sich oder in Vermischung ,untereinander, evtl. unter Zusatz von emulgierend wirkenden Stoffen, wie Seifen usw., angewandt werden.
DED48418D 1925-07-25 1925-07-25 Putzmittel Expired DE430834C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48418D DE430834C (de) 1925-07-25 1925-07-25 Putzmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48418D DE430834C (de) 1925-07-25 1925-07-25 Putzmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE430834C true DE430834C (de) 1926-06-23

Family

ID=7051160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED48418D Expired DE430834C (de) 1925-07-25 1925-07-25 Putzmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE430834C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE139560T1 (de) Waessrige zusammensetzung zur dispersion hydrophober stoffe, insbesondere anwendbar zum reinigen von mit farbe oder aehnlichem verunreinigten gegenstaenden.
DE430834C (de) Putzmittel
DE2851988B2 (de)
DE487400C (de) Reinigungsmittel, insbesondere fuer weisse OEl- und Lackanstriche
DE451986C (de) Verfahren zur Herstellung eines Reinigungsmittels
DE731353C (de) Lackpflegemittel fuer Kraftfahrzeuge
DE616885C (de) Hautreinigungsmittel
DE2918049C2 (de) Reinigungsmittel, insbesondere für durch Schreibmittel verursachte Farbverschmutzungen
AT133529B (de) Wasch- und Reinigungsmittel.
AT59477B (de) Reinigungsflüssigkeit für typographisches Metallmaterial wie Druckformen und dgl.
AT102962B (de) Waschmittel.
DE365160C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungs- und Emulgierungsmitteln fuer Fettstoffe aller Art, Mineraloele u. dgl.
AT309632B (de) Reinigungsmittel auf Basis von chlorierten Kohlenwasserstofflösungsmitteln
DE685763C (de) Verfahren zum Erzeugen einer Hochglanzpolitur auf vorlackierten Flaechen
DE814318C (de) Nagellackentfernungsmittel
DE870151C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bodenreinigungsmittels
DE1692011A1 (de) Handwaschpaste
DE805659C (de) Hellfarbige bituminoese Emulsionen
DE466301C (de) Emulgierungs- und Reinigungsmittel
DE549411C (de) Verstaeubungspulver zur Schaedlingsbekaempfung an Pflanzen
DE1935510C3 (de) Kaltentfettungsmittel
DE405871C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form
DE202015008508U1 (de) Zusammensetzung zur gewerblichen Unterhaltsreinigung
DE597874C (de) Verfahren zur Herstellung von Seifen, Seifenersatz- und Waschmitteln
US1764392A (en) Composition for cleaning glass windows