DE405871C - Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form

Info

Publication number
DE405871C
DE405871C DESCH67653D DESC067653D DE405871C DE 405871 C DE405871 C DE 405871C DE SCH67653 D DESCH67653 D DE SCH67653D DE SC067653 D DESC067653 D DE SC067653D DE 405871 C DE405871 C DE 405871C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solid form
production
cleaning agent
floor wax
leather cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH67653D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH67653D priority Critical patent/DE405871C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE405871C publication Critical patent/DE405871C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09GPOLISHING COMPOSITIONS; SKI WAXES
    • C09G1/00Polishing compositions
    • C09G1/06Other polishing compositions
    • C09G1/08Other polishing compositions based on wax

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form. ES galt bisher als ausgeschlossen, daß man neben den zwei bekannten Arten von Schuhcreme, den sogenannten Wassercremes, aus verseiften Wachsen bestehend und den Terpentincremes (Lösungen von Wachsen, Paraf fiin usw. in Terpentinöl oder Terpentinersatzprodukten), eine weitere Type von Glanz-Schuhcreme herstellen könne.
  • Dem Erfinder ist es gelungen, ein Verfahren auszuarbeiten, welches die Nachteile sowohl der Wassercreme (Unbeständigkeit gegen Feuchtigkeit] wie auch der Terpentin-(,reine (Kostspieligkeit des Terpentinöles und gegen das Austrocknen schützende Blechemballage) vermeidet und ein Produkt ergibt, welches den vorgenannten Cremes in der Wirkung gleichwertig ist, aber infolge seiner Zusammensetzung in fester Form erhalten wird, welche nur einer Papierverpackung bedarf und trotzdem unbeschränkt haltbar ist, ohne durch noch so langes Lagern seine Wirksamkeit zu verlieren.
  • Das Verfphren besteht darin, daß man l;lanzgebende Verbindungen (Wachsarten, Stearin, Bitumen) in einem derartigen Verhältnis mit nicht flüchtigen ölen vereinigt, daß als Endergebnis eine feste Masse, die in beliebige Formen gebracht werden kann, entsteht, für welche einfache Papierpackung genügt.
  • Es war nicht vorauszusehen, daß man eine brauchbare Schuhcreme erzielen würde durch Anwendung direkter Wachsöllösung, da die gebräuchlichen Mengen flüchtiger öle einer Schuhcreme so groß sind, daß, würden sie durch nicht flüchtige öle ersetzt, ein Glanz nicht mehr zu erzielen gewesen wäre, man hätte in dem Falle lediglich eine Fettschmiere ohne Glanzwirkung bekommen. Das Produkt nach dem vorliegenden Verfahren, das vom öl höchstens nur die gleiche Menge wie glanzgebende Grundstoffe verwendet, ist überraschend. Nicht geeignet sind Talg usw. bzw. feste Fette, da bei gleichen Teilen Wachs und Fett die erzeugte Masse zu fest und nicht gut abreibbar wird, daher bei der praktischen Anwendung versagen würde. Will man bei festen Fetten (Talg usw.) eine noch gut abreibbare Masse erzielen, so wäre das zu verwendende Quantum so groß zu nehmen, daß das Endprodukt einen matten, dauernd sich fett angreifenden schwachen Glanz lieferte, der so wenig infolge seines hohen Fettgehaltes widerstandsfähig ist, daß eine derartige Masse absolut unverkäuflich wäre. Beispiel. i oo Teile Montanwachs «erden mit i oo Teilen Mineralöl und einer beliebigen Farbe nach Bedarf vermischt.

Claims (1)

  1. P_1TRNTT-ANSPRUCII: Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel für Wachs, Stearin, Bitumen ein nicht flüchtiges 01 verwendet wird.
DESCH67653D 1923-04-26 1923-04-26 Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form Expired DE405871C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67653D DE405871C (de) 1923-04-26 1923-04-26 Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67653D DE405871C (de) 1923-04-26 1923-04-26 Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE405871C true DE405871C (de) 1924-11-11

Family

ID=7439195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH67653D Expired DE405871C (de) 1923-04-26 1923-04-26 Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE405871C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE405871C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form
DE3046443C2 (de) Seifenzusammensetzungen mit verbesserter Beständigkeit gegenüber Rißbildung
DE4200678A1 (de) Herstellung und verwendung von eieroelen sowie daraus hergestellte mittel
DE863243C (de) Verfahren zum Fetten von Leder
DE1519089C (de) Schleif- und Polierpaste
DE555326C (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser emulgierbarer glanzgebender Hartwachse
DE752580C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserhaltigen, salbenartigen Paraffin-Emulsionen
DE532329C (de) Verfahren zum Fetten von Chromleder aller Art
AT133529B (de) Wasch- und Reinigungsmittel.
DE940603C (de) Hochwertige Wachse
DE566535C (de) Wachsartige Stoffe
DE679467C (de) Terpentinoelrsatzstoff
DE1467650C (de) Reinigungsmittel in Stückform
DE597874C (de) Verfahren zur Herstellung von Seifen, Seifenersatz- und Waschmitteln
DE337511C (de) Verfahren zur Herstellung einer Paste zum Reinigen von Moebeln
DE729641C (de) Schutzmittel gegen Dichlordiaethylsulfid
DE409032C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhcreme, Bohnermassen u. dgl. Erzeugnissen
DE247417C (de)
DE711700C (de) Verfahren zur Herstellung von hochgefuellten Seifen
DE578126C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungsmittel enthaltenden Seifen
DE370394C (de) Parkett- und Linoleum-Reinigungs- und -Bohnermasse
AT103730B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhcreme, Bohnermassen u. dgl. Erzeugnissen.
DE297241C (de)
DE667684C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungsmittelseifen
DE710159C (de) Verfahren zur Herstellung von verkaufsfertigen Waren aus Leder oder Lederersatzstoffen