DE428489C - Einrichtung zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen - Google Patents

Einrichtung zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen

Info

Publication number
DE428489C
DE428489C DED45130D DED0045130D DE428489C DE 428489 C DE428489 C DE 428489C DE D45130 D DED45130 D DE D45130D DE D0045130 D DED0045130 D DE D0045130D DE 428489 C DE428489 C DE 428489C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
space key
typewriters
switching
ribbon movement
ribbon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED45130D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Motoren Gesellschaft
Original Assignee
Daimler Motoren Gesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Motoren Gesellschaft filed Critical Daimler Motoren Gesellschaft
Priority to DED45130D priority Critical patent/DE428489C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE428489C publication Critical patent/DE428489C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J33/00Apparatus or arrangements for feeding ink ribbons or like character-size impression-transfer material

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Ausschaltung Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen. Bei Schreibmaschinen sind bereits Einrichtungen, vorgesehen zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste, um ein nutzloses Abwickeln des Farbbandes zu verhindern.
  • i Die Erfindung bezieht sich auf derartige f Einrichtungen und besteht darin, daß ein die Farbbandbewegung von der Federdose ab-; leitendes, mit dem Zahnrad auf der Federdose j kämmendes Antriebsrad durch die Zwischen- i raumtaste außer Verbindung mit seinem Gegenrad gebracht wird.
  • Gegenüber den bekannten Einrichtungen hat die Erfindung den Vorteil, daß ein besonderer Hebelarm zur Auslösung der Schaltklinke verinieden wird. Die Einrichtung ist daher zu: verlässiger. Sie hat noch einen weiteren Vorteil dadurch, daß beim Niederdrücken der Zwischenraumtaste das Ausschalten des Farbbandantriebes infolge der wenigen besonders zweckmäßig angeordneten Teile sehr geräuschlos vor sich geht.
  • . In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung durch vier Abbildungen schematisch dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine Ansicht des Antriebsmechanismus und der unmittelbar mit diesem im Zusammenhang stehenden Teile.
  • Abb.2 zeigt einen entsprechenden Grundriß.
  • Abb. 3 zeigt eine weitere Ansicht, die Teile für die Farbbandbewegung jedoch in der Lage, die sie ausgerückt einnehmen.
  • Abb. 4 zeigt in vergrößertem Maistabe im Grundriß und teilweisen Schnitt die Trägeranordnung für den Antriebsmechanismus des Farbbandes.
  • In die Dose a ist die Feder für die Bewegung des Wagens mit der Papierwalze eingesetzt. Der Wagen steht durch die Zahnstange b mit dem auf der Federdose a befestigten Zahnrad c in Eingriff. An die Federdose a ist außerdem ein Zahnrad d angeschlossen, das zum Antrieb des Farbbandes dient. Hierzu greift in das Zahnrad d ein Zahnrad e ein, welches mit dem Antriebsgestänge f der .nicht weiter dargestellten Antriebseinrichtung verbunden ist. Das Zahnrad e ist durch eine nur in einer Richturig die Teile verbindenden Kupplung g mit der Antriebseinrichtung verbunden, so daß beim Rückwärtsbewegen des Wagens das Farbband in Ruhe bleibt. Zum Ausrücken des Antriebsrades e dient das an die Zwzschenraumtaste h anschließemde Gestänge i. Beim l,Tiederdrücken der Zwischenraumtaste A wird durch den Winkelhebel k das Zahnrad e, das in der Schwinge m gelagert ist, ausgerückt, so daß es die in Abb. 3 dargestellte Lage .einnimmt. Hierbei wird die Feder l weiter gespannt, welche nach beendigter Zwischenraumschaltung das Zahnrad e wieder selbsttätig in das Zahnrad d einrückt.
  • Wie ersichtlich, besteht die Einrichtung aus Teilen einfacher Formen, die übersichtlich und leicht zugänglich angebracht sind.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCII: Einrichtung zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Farbbandbewegung von der Federdose ableitendes, mit dem Zahnrad auf der Federdose kämmendes Antriebsrad durch die Zwischenraumtaste außer Verbindung mit seinem Gegenrad gebracht wird.
DED45130D 1924-03-13 1924-03-13 Einrichtung zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen Expired DE428489C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED45130D DE428489C (de) 1924-03-13 1924-03-13 Einrichtung zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED45130D DE428489C (de) 1924-03-13 1924-03-13 Einrichtung zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE428489C true DE428489C (de) 1926-05-06

Family

ID=7048797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED45130D Expired DE428489C (de) 1924-03-13 1924-03-13 Einrichtung zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE428489C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1200843B (de) * 1958-04-26 1965-09-16 Grundig Max Transportvorrichtung an einer Schreibmaschine fuer ein hektographisches Farbband

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1200843B (de) * 1958-04-26 1965-09-16 Grundig Max Transportvorrichtung an einer Schreibmaschine fuer ein hektographisches Farbband

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE745784C (de) Rechen- oder Buchhaltungsmaschine
DE428489C (de) Einrichtung zur Ausschaltung der Farbbandbewegung durch die Zwischenraumtaste bei Schreibmaschinen
DE302144C (de) Anzeigevorrichtung für die stellung von selbstausschaltern mit schlüpfkupplung
DE429783C (de) Farbbandschaltvorrichtung fuer kraftangetriebene Schreibmaschinen
DE680594C (de) Ausloese- und Abstellvorrichtung fuer Weckeruhren
DE631217C (de) Telegraphenlochstreifensender, bei dem die Bewegung der Sendekontakte durch einen mechanischen Antrieb in Abhaengigkeit von den Lochstreifenabtasthebeln bewirkt wird, die ihrerseits nur im Sinne einer Weichenstellung die Kraftuebertragung zur Bewegung der Sendekontakte steuern
DE366721C (de) Schreibmaschine
DE270587C (de)
DE412294C (de) Mutterschloss fuer Leitspindelschaltung
DE339320C (de) Schreibrechenmaschine
DE275522C (de)
DE227712C (de)
AT100750B (de) Typenradschreibmaschine.
DE732748C (de) Einrichtung zum Steuern einer kraftgetriebenen Rueckfuehreinrichtung fuer den Papierwagen einer schreibenden Geschaeftsmaschine
DE486139C (de) Rechenmaschine mit einem Tastensatz
DE435372C (de) Leicht Ioesbare Pflugscharbefestigung
DE539747C (de) Aufnahmekinematograph mit Federlaufwerksantrieb
DE322245C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Tabellensatz auf Registerstreifenlochmaschinen
DE575861C (de) Schreibmaschine mit Farbkissen
DE257189C (de)
DE365579C (de) Packvorrichtung fuer Zucker o. dgl.
AT136289B (de) Buchungsmaschine.
DE454289C (de) Schreibrechenmaschine
DE417060C (de) Typenzylinderschreibmaschine
DE583672C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen