DE428132C - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedrucktem Papier, welches mit Paraffin, Wachs o. dgl. ueberzogen ist - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedrucktem Papier, welches mit Paraffin, Wachs o. dgl. ueberzogen ist

Info

Publication number
DE428132C
DE428132C DED46913D DED0046913D DE428132C DE 428132 C DE428132 C DE 428132C DE D46913 D DED46913 D DE D46913D DE D0046913 D DED0046913 D DE D0046913D DE 428132 C DE428132 C DE 428132C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printed
paper
paraffin
wax
sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED46913D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dietrich & Hermann Fa
Original Assignee
Dietrich & Hermann Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dietrich & Hermann Fa filed Critical Dietrich & Hermann Fa
Priority to DED46913D priority Critical patent/DE428132C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE428132C publication Critical patent/DE428132C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/26Printing on other surfaces than ordinary paper
    • B41M1/36Printing on other surfaces than ordinary paper on pretreated paper, e.g. parchment, oiled paper, paper for registration purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M7/00After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
    • B41M7/0054After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock using protective coatings or film forming compositions cured by thermal means, e.g. infrared radiation, heat

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedrucktem Papier, welches mit Paraffin, Wachs o. dgl. überzogen ist. Paraffiniertes Papier, z. B. Einwickelpapier, ließ sich bisher nicht mit einem haltbaren Aufdruck versehen. Die Druckfarbe verscbmiert schon bei leichter Reibung. Man hat aus diesem Grunde das Papier vor dem überziehen mit Paxaffin (bzw- mit Wachs o. dgl.) bedruckt. Dabei wird die Verwischbarkeit des Aufdruckes zwar vermieden, es erZeben sich aber andere wesentliche Mängel. Da das Paraffinieren des Papiers erfolgen muß, solange dieses noch Rollenform hat, muß es auch in dieser Form bedruckt werden. Dazu dienen Walzen, die verhältnismäßig teuer sind und deren Herstellung sich, nur dann lohnt, wenn erhebliche Mengen gleichartigen Papiers herzustellen sind, Mit Druckwalzen lassen sich aber nur verhältnismäßig eng bedruckte Papiere herstellen, da ja der Abstand gleicher Teile des Druckes der Abwicklung des Walzendurchmessers ent-Kpricht. Wesentlich angenehmer wäre das Bedrucken des Papiers nach dem Zerschneiden in Bogen, da man dann in der Anordnung des Druckes nicht beschränkt ist und auch die Herstellung kleinerer Auflagen lohnend ist.
  • Nach der Erfindux% wird ein haltbarem Druck auf paraffiniertes Papier dadurch erzielt, daß die Auflageschir-ht während oder nach dem Bedrucken erwärmt wird. Das Erwärmei# kann in verschiedenartiger Weise erfolgen., Man kann z. 13. mit erwärmten Typen drucken., Besonders zweckmäßig ist aber die Bestrahl lung des bedruckten Paraffinpapiers. Zu dem Zweck kann man z. B. die bedruckten Bogen unmittelbar nach dem Druck durch einen beheizten Raum hindurchführen, von dessen Deckplatte beispielsweise die Wärme durch Strahlung auf das Papier einwirkt. Durch das leichte Aufschmelzen der Paraffinschicht wird die Druckfarhe gegen mechanische Beeinflussung gesichert, ohne daß die Luftdichtheit des Paraffinpapiers dadurch beeinträchtigt wird.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungs# form der zur Ausübung des Verfahrens benutzbaren Vorrichtung schematisch dargestellt.
  • Vom Druck:zylinder a gelangen die Druckbogezi auf die Brückenfäden b, von denen sie ein Rechen c abnimmt. Dieser Rechen legt die Bogen nicht, wie üblich, unmittelbar auf eine Stapelrutsche, sondern zunächst auf eine Fördervorrichtung, z. B. die umlaufenden Faden d, welche durch einen muffelartigen Raum e führen und die Bogen der Stapelrutsche f zuführen. Boden und Deckplatte4 des Raumes e enthalten eineelektrische Heiz' vorrichtung g. Durch die strahlende Wärmo wird die Deckschicht des Bogens leicht aufgeschmolzen, so daß der Farbstoff (z. B. Erd-' farben) gewissermaßen niedersinkt: und vom Paraffin umscUlossen wird.

Claims (2)

  1. PATEN T-Ax.SPRÜ ci-i E: i. Verfahren zur Ferstellung dauerhaft bedruckten, mit Paraffin, Wachs o. dgl. überzogenen Formatpapiers, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht während des Bedruckens oder nach dem Bedrucken erwärmt wird.
  2. 2. Ausführung des Verfahrens nach Anspruch, i, dadurch gekennzeichnet, daß mit erwärmten Lettem gedruckt wird. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das bedruckte Papier mit Wärme bestrahlt wird. 4. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Ansprach i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fördervorrichtun ,g (d) für Papierbogen durch den Kanalraum (,-) einer beheizbaren Muffel hindurchführt. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich an eine die Druckbogen vom Druckzylinder (a) aufnehmende Tördervorrichtung (b) eine Fördervorrichtung (d) anschheßt, auf welche die B(#gen mittels des Rechens (e) gelegt werden und welche die Bogen durch, die Heizmuffel (e) hindurch dem Stapel (f) zuführt. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte und evtl. auch die Bodenplatte der Muffel eine elektrische HeizvorridIrtung (g) enthält.
DED46913D 1924-12-12 1924-12-13 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedrucktem Papier, welches mit Paraffin, Wachs o. dgl. ueberzogen ist Expired DE428132C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED46913D DE428132C (de) 1924-12-12 1924-12-13 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedrucktem Papier, welches mit Paraffin, Wachs o. dgl. ueberzogen ist

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0046913 1924-12-12
DED46913D DE428132C (de) 1924-12-12 1924-12-13 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedrucktem Papier, welches mit Paraffin, Wachs o. dgl. ueberzogen ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE428132C true DE428132C (de) 1926-04-24

Family

ID=25972089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED46913D Expired DE428132C (de) 1924-12-12 1924-12-13 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedrucktem Papier, welches mit Paraffin, Wachs o. dgl. ueberzogen ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE428132C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE902855C (de) * 1936-01-14 1954-01-28 Interchem Corp Verfahren zum UEberziehen frischer Drucke mit geschmolzenem Paraffin oder Wachs
DE2730958A1 (de) * 1976-07-08 1978-01-12 Sharp Kk Druckvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE902855C (de) * 1936-01-14 1954-01-28 Interchem Corp Verfahren zum UEberziehen frischer Drucke mit geschmolzenem Paraffin oder Wachs
DE2730958A1 (de) * 1976-07-08 1978-01-12 Sharp Kk Druckvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE916413C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopien
DE428132C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedrucktem Papier, welches mit Paraffin, Wachs o. dgl. ueberzogen ist
DE1012582B (de) Verfahren zur Herstellung von gleichmaessigen UEberzuegen auf Traegerstoffbahnen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE1269630B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer seitenrichtigen Kopie
DE506599C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Wellen in leicht biegbaren Materialien
DE403375C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigem Praegedruck auf Geweben, Leder oder anderen Stoffen
DE2915555C2 (de) Verfahren und Material zum Aufbringen von Formen aus Sublimierfarben auf mit derartigen Farben im Transferdruckverfahren bedruckbare Materialien, vorzugsweise eine mit einer Akzeptorschicht für die Sublimierfarbe versehene Metallfolie
DE2628306C2 (de) Anwendung eines Verfahrens zum Aufbringen sichtbaren Materials auf eine Unterlage
DE652579C (de) Vorrichtung zur drucktechnischen Herstellung von Farblinienrastern fuer farbenphotographische Zwecke
DE340433C (de) Auftragwalze fuer Lackauftragmaschinen
DE412040C (de) Verfahren zur Herstellung von Durchschriften
DE388175C (de) Vorrichtung zum Bestreuen bzw. UEberziehen von Gegenstaenden, insbesondere von Pergamentpapier mit Bronze oder anderen staubfoermigen Farben
EP0042139A3 (de) Verfahren zum gleichzeitigen Herstellen von Mehrfachkopien von einem Papieroriginal und Vorrichtung zu dessen Durchführung
DE362129C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zuendholzschachteln
AT47757B (de) Verfahren zur Herstellung von Blattmetall-Ersatzpapieren für Heißprägezwecke.
AT112457B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bronze- oder Farbfolien, insbesondere für Prägedruckzwecke.
DE467034C (de) Elektrische Stehlampe
DE543635C (de) Waermeempfindliches Papier, insbesondere fuer elektrische Zeichenuebertragung
DE568133C (de) Durchschreibverfahren
DE911977C (de) Verfahren zum Vervielfaeltigen von Druckformen
DE694510C (de) Verfahren zum Herstellen von Malereien auf einer Grundierschicht aus Harz oder Wachsoder Gemischen beider
DE1003233B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Drucken von Farbflecken
DE904809C (de) Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen
DE581063C (de) Verfahren zur Herstellung von Mustern auf Celluloid oder aehnlichen Stoffen
DE51936C (de) Einrichtung zur Vervielfältigung von Schriften