DE904809C - Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen

Info

Publication number
DE904809C
DE904809C DEW6943A DEW0006943A DE904809C DE 904809 C DE904809 C DE 904809C DE W6943 A DEW6943 A DE W6943A DE W0006943 A DEW0006943 A DE W0006943A DE 904809 C DE904809 C DE 904809C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
candles
printing
candle
decorations
wax
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW6943A
Other languages
English (en)
Inventor
Toenniges Von Zastrow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIES WACHSIND FULDA
Original Assignee
GIES WACHSIND FULDA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIES WACHSIND FULDA filed Critical GIES WACHSIND FULDA
Priority to DEW6943A priority Critical patent/DE904809C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE904809C publication Critical patent/DE904809C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C5/00Candles
    • C11C5/02Apparatus for preparation thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen Kerzen und sonstige Beleuchtungs- und Wärmekörper aus Wachs, Paraffin, Stearin, Komposition oder anderen brennbaren Stoffen werden oft für Kult-, Schmuck-, Werbe- oder sonstige Zwecke mit einem Dekor versehen.
  • Das Aufbringen der Dekors auf die Kerzen geschieht bisher so, daß Bilder, Figuren, Spruchbänder usw. aus Papier-, Wachs-, Metall- oder Kunststoffolien auf die Kerzen von Hand aufgeklebt, aufgedrückt oder aufgeschmolzen werden. Da diese Arbeiten von Hand ausgeführt werden, so sind sie zeitraubend und verteuern daher die Kerzen sehr.
  • Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung ist dieser Nachteil dadurch vermieden, daß die Dekors im Druckverfahren auf die Kerzen aufgebracht werden, wobei Ein- oder Mehrfarbendruck Anwendung finden kann. Zum Drucken können bekannte Einrichtungen und Maschinen verwendet werden, besonders vorteilhaft sind hierfür Tubenbedruckmaschinen, wie sie in der Emballagenfertigung gebraucht werden, beispielsweise zum Bedrucken von Zahnpastatuben. Hierbei kann das Zubringen und Weitertransportieren der Kerzen zur und von der Maschine selbsttätig gestaltet werden, so daß das Aufbringen des Dekors auf eine Kerze in denkbar kürzester Zeit durchgeführt werden kann.
  • Damit der Druck auf dem Kerzenmantel besser haftet, können die Kerzen vordem Drucken behandelt werden. So können sie beispielsweise in einer schwach schwefeligen Säure gebeizt und nachher neutralisiert werden. Hierdurch wird die Oberfläche der Kerzen für die Druckfarben saugfähig. Nach dem Drucken wird das Druckbild zweckmäßig konserviert. Dies kann beispielsweise durch Tauchen der Kerzen in Paraffin, Wachs, Komponenten hiervon oder in einen anderen Glanzstoff geschehen.
  • Zum Erreichen besonderer Farbeffekte beim Abbrennen der Kerzen können den Druckfarben Salze beigemengt werden. Bei entsprechender Verteilung der Salze im Druckbild lassen sich wechselnde Farbeffekte beim Abbrennen der Kerze erreichen. Ebenso können der Druckfarbe Leuchtfarben zugesetzt werden, um zusätzliche Effekte im Aussehen des Druckbildes zu erreichen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Dekors auf Kerzen und auf sonstigen Beleuchtungs- und Wärmekörpern aus Wachs, Paraffin, Stearin, Komposition oder anderen brennbaren Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufbringen des Dekors durch ein Druckverfahren erfolgt. z. Verfahren nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Verwendung der bekannten Tubenbedruckmaschinen für das Aufbringen des Dekors. 3,. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kerzenoberfläche vor dem Drucken durch ein geeignetes Verfahren, z. B. durch Beizen, saugfähig gemacht wird. 4. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckbild auf der Kerze nach dem Drucken konserviert wird, z. B. durch Eintauchen der Kerzen in Paraffin, Wachs oder ähnlichen. Stoffen. 5. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß . der Druckfarbe Leuchtstoffe oder Salze zugesetzt werden, um zusätzliche Effekte des Aussehens der Kerze oder beim Brennen der Kerze zu erreichen.
DEW6943A 1951-10-17 1951-10-17 Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen Expired DE904809C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW6943A DE904809C (de) 1951-10-17 1951-10-17 Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW6943A DE904809C (de) 1951-10-17 1951-10-17 Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE904809C true DE904809C (de) 1954-02-22

Family

ID=7593365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW6943A Expired DE904809C (de) 1951-10-17 1951-10-17 Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE904809C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1035838B (de) * 1956-10-18 1958-08-07 Karl Hueber Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kerzen mit farbigen Oberflaechenverzierungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1035838B (de) * 1956-10-18 1958-08-07 Karl Hueber Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kerzen mit farbigen Oberflaechenverzierungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE904809C (de) Verfahren zur Herstellung der Dekors auf Kerzen
DE2757630C2 (de) Verfahren zum seitenverkehrten Überträgen von durch ein Druckverfahren mittels üblicher Druckfarben bewirkten Motiven
DE684489C (de) Verfahren zur Erzeugung von Dekorationen auf keramischen Gegenstaenden
DE1801321A1 (de) Abziehbild,insbesondere fuer keramische Zwecke
DE322773C (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbig marmorierten Papiers oder Kartons
DE572943C (de) Verfahren zum Herstellen von Plaettmustern
DE526397C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlerischen Drucken jeglicher Art auf pflanzlichen und tierischen Stoffen
DE465980C (de) Verfahren zur Herstellung von parfuemierten Drucksachen
DE724927C (de) Verfahren zur Herstellung bei auf- und durchfallendem Licht gemustert erscheinender Gebilde, z. B. bei Lampen- oder Ofenschirmen
DE247178C (de)
DE152919C (de)
DE544956C (de) Verfahren zur Erzeugung von Schriften o. dgl. auf Reklame- und Ankuendigungsschildern
DE462287C (de) Verfahren zur Herstellung von Plaettmustern
DE504583C (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Bilder auf Glasgegenstaenden
DE960621C (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels zum Dekorieren von Lebensmitteln, insbesondere Torten
DE675454C (de) Verfahren zur Musterung von gewoelbten Glasgegenstaenden
DE508362C (de) Verfahren zur Erzeugung von Reklame- und Ankuendigungsschildern
DE171720C (de)
DE382510C (de) Verfahren zur Herstellung marmorierter Folien fuer Praegezwecke
DE445932C (de) Musterblatt zum UEbertragen von Zeichnungen o. dgl. auf andere Stoffe mittels Waerme und Druckfarbe dazu
AT84663B (de) Verfahren zur Herstellung von Bildnissen, Landschaften u. dgl.
DE541668C (de) Verfahren zur Imitation der Flammung gewisser Holzarten nebst Lasurwalze
DE392737C (de) Verfahren zur Herstellung von Firmenschildern, Ziergegenstaenden o. dgl. aus Metall mit glasiger Emaille
DE1571432C (de) Verfahren zum Dekorieren von Keramik ware und Abziehbilder zur Durchfuhrung des Verfahres
DE555442C (de) Fuer Werbezwecke geeigneter Falt- und Ausschneidebogen