DE4236513A1 - Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten - Google Patents

Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten

Info

Publication number
DE4236513A1
DE4236513A1 DE4236513A DE4236513A DE4236513A1 DE 4236513 A1 DE4236513 A1 DE 4236513A1 DE 4236513 A DE4236513 A DE 4236513A DE 4236513 A DE4236513 A DE 4236513A DE 4236513 A1 DE4236513 A1 DE 4236513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
containers
double
freight
story
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4236513A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4236513C2 (de
Inventor
Rudolf Plamper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DWA Deutsche Waggonbau GmbH
Original Assignee
Institut fur Schienenfahrzeuge 12527 Berlin De GmbH
INST SCHIENENFAHRZEUGE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut fur Schienenfahrzeuge 12527 Berlin De GmbH, INST SCHIENENFAHRZEUGE filed Critical Institut fur Schienenfahrzeuge 12527 Berlin De GmbH
Priority to DE4236513A priority Critical patent/DE4236513C2/de
Priority to ES93250285T priority patent/ES2086874T3/es
Priority to EP93250285A priority patent/EP0595444B1/de
Priority to AT93250285T priority patent/ATE136508T1/de
Publication of DE4236513A1 publication Critical patent/DE4236513A1/de
Priority to US08/572,155 priority patent/US5562374A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4236513C2 publication Critical patent/DE4236513C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D1/00Carriages for ordinary railway passenger traffic
    • B61D1/06Carriages for ordinary railway passenger traffic with multiple deck arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/04Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
    • B61D17/08Sides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D3/00Wagons or vans
    • B61D3/16Wagons or vans adapted for carrying special loads
    • B61D3/20Wagons or vans adapted for carrying special loads for forwarding containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D45/00Means or devices for securing or supporting the cargo, including protection against shocks
    • B61D45/007Fixing containers

Description

Die Erfindung betrifft Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- oder Doppelstockreisezugwagen nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.
Bei den bekannten Güterwagen für den Transport von Containern werden jedwede Art von Containern, unabhängig von Form und Größe, auf der Plattform des Güterwagens festgemacht und transportiert. Güterwagen und Container sind bis auf die Halte- und Fixiereinrichtungen aufeinander abgestimmt.
Bekannte Doppelstockreisezugwagen sind für den Transport von Großcontainern nach GM 9116376.5 ausgebildet. Über geeignete Ladetüren werden die Container bzw. unifizierte Großraumboxen in den Laderaum im Unterstock transportiert und festgemacht.
Bei den meisten bekannten Güter- und Reisezugwagen jedoch sind die Bedingungen für den Transport größerer Container bei hohen Geschwindigkeiten nur unzureichend bzw. bei geschlossenen Wagen nur über gesonderte Ladetüren möglich.
Aufgabe der Erfindung ist es, Container so auszubilden das Bedingungen geschaffen werden, die einen sicheren Transport bei hohen Geschwindigkeiten sowie ein einfaches und rationelles Be- und Entladen der Container zulassen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß Container mit ihren Stirnflächen zugleich die nahezu geschlossene Außenkontur der Wagenseitenwand bilden, so daß mit den eigens dafür vorgesehenen zusätzlichen Dichtungen, Fixier- und Verriegelungseinrichtungen eine homogene Außenfläche erreicht wird, die sich auf dem Strömungsverlauf und auf die Körperschallübertragung günstig auswirkt, was insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten erforderlich ist.
Die Erfindung soll an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.
Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen
Fig. 1 die Seitenansicht eines Doppelstockreisezugwagens mit Container im Unterstock
Fig. 2 den Längsschnitt durch den Unterstock
Fig. 3 die Seitenansicht eines Doppelstockgüterwagens mit Containern im Unter- und Oberstock
Fig. 4 den Längsschnitt durch den Unterstock des Güterwagens
Fig. 5 den Schnitt A-A durch Fig. 1
Fig. 6 den Schnitt A-A durch Fig. 3
Fig. 7 untere Verriegelungseinrichtung
Fig. 8 obere Verriegelungseinrichtung
Gemäß Fig. 1 sind in dem Doppelstockreisezugwagen 4 im Unterstock mehrere Container 1 untergebracht und bilden im voll eingeschobenen Zustand mit ihren Stirnwänden 2 eine Fläche mit der Wagenseitenwand 3.
Die Container 1 werden auf dem Boden des Doppelstockreisezugwagens 4 mittels bekannten Führungsvorrichtungen bis in ihre beschriebene Endstellung bewegt. Die seitlich angebrachten Fixiereinrichtungen 7 nach Fig. 4 verhindern ein weiteres Ver­ schieben der Container 1 in Richtung Wagenmitte. Die Verriegelungseinrichtungen 6 schließen den Container 1 nach außen hin ab und passen sich der Wagenseitenwand 3 im verriegelten Zustand flächenmäßig an. Die untere Verriegelungseinrichtung 6 ist als Verladebrücke 10 und die obere Verriegelungs­ einrichtung 6 ist als Abdeckleiste 9 ausgebildet. Beide Einrichtungen verriegeln den Container 1 gegen Bewegungen aus dem Wagen heraus und decken ihn gleichfalls derart ab, daß die Stirnwand 2 des Containers 1 die angeklappte Abdeckleiste 9 und die aufgeklappte Verlade­ brücke 10 eine homogene Fläche der Wagenseitenwand 3 ergeben. Zusätzliche Dichtelemente 8 überbrücken die noch gebliebenen Spalten und sorgen für eine gewollte Abdichtung des Innenraumes des Doppelstockreisezugwagens 4. Gemäß Fig. 3 sind auf einem Güterwagen 5 mehrere Container 1 in der bereits beschrie­ benen Art und Weise untergebracht.
Es ist im Sinne der Erfindung die Container 1 nur für einstöckige Beladung vorzusehen. Eine entsprechende bekannte Abdichtung würde dann die Abdeckung nach oben hin darstellen Die innenliegenden Flächen der Verriegelungseinrichtungen 6, die Abdeckleiste 9 und die Ver­ ladebrücken 10 passen sich der Kontur des Containers voll an, womit ein gesichertes Anliegen der Container 1 erreicht wird.
Im Sinne der Erfindung liegt es, die Containerplätze frei zu bestimmen wobei ein- und beid­ seitig die Container 1 vorgesehen werden können. Das gilt auch für die Be- und Entladung, d. h. von nur einer Seite bzw. von beiden Seiten getrennt.
Die herangeklappte untere Verriegelungseinrichtung 6 in der Art der Verladebrücke 10 stellt in dem unteren gefährdeten Bereich einen zusätzlichen Schutz dar.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
 1 Container
 2 Stirnwand
 3 Wagenseitenwand
 4 Doppelstockreisezugwagen
 5 Güterwagen
 6 Verriegelungseinrichtung
 7 Fixiereinrichtung
 8 Dichtelemente
 9 Abdeckleiste
10 Verladebrücke

Claims (6)

1. Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten, mit glatten Außenwänden, ohne Lücken zwischen den Wagen, tiefgezogenen Unterböden, Abreißkanten vor und hinter den Drehgestellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Container (1) mit ihren Stirn­ wänden (2) die Außenkontur der Wagenseitenwände (3) mitbilden.
2. Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Container (1) ein- oder beidseitig und bei Doppelstockreisezugwagen (4) vorzugsweise im Unterstock angeordnet sind.
3. Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen nach Patentanspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Container (1) mit am Wagen angeordneten und mit den Containern (1) korrespondierenden Verriegelungseinrichtungen (6) und Fixiereinrichtungen (7) versehen sind, die zusammen mit den Stirnwänden (2) der Container (1) die Außenkontur der Wagenseitenwände (3) bilden.
4. Containeranordnungen nach Patentanspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Containern (1) und den anliegenden Wagenteilen Dichtelemente (8) angeordnet sind.
5. Containeranordnungen nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile der Verriegelungsein­ richtungen (6) als Abdeckleisten (9) und Verladebrücken (10) und die seitlichen Fixiereinrichtungen (7) als Riegel (11) ausgebildet sind.
6. Containeranordnungen nach Patentanspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseitenwänden (2) der Container (1) Werbungen und/oder verlade- und entladebedingte Kennzeichnungen angeordnet sind.
DE4236513A 1992-10-26 1992-10-26 Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten Expired - Fee Related DE4236513C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4236513A DE4236513C2 (de) 1992-10-26 1992-10-26 Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten
ES93250285T ES2086874T3 (es) 1992-10-26 1993-10-22 Sistema de colocacion de containers en coches y vagones a dos niveles especialmente para altas velocidades.
EP93250285A EP0595444B1 (de) 1992-10-26 1993-10-22 Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten
AT93250285T ATE136508T1 (de) 1992-10-26 1993-10-22 Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen güter- und doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe geschwindigkeiten
US08/572,155 US5562374A (en) 1992-10-26 1995-12-08 Container system for one-level and two-level freight cars and double-deck coaches, especially for high-speed trains

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4236513A DE4236513C2 (de) 1992-10-26 1992-10-26 Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4236513A1 true DE4236513A1 (de) 1994-04-28
DE4236513C2 DE4236513C2 (de) 1997-07-10

Family

ID=6471631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4236513A Expired - Fee Related DE4236513C2 (de) 1992-10-26 1992-10-26 Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5562374A (de)
EP (1) EP0595444B1 (de)
AT (1) ATE136508T1 (de)
DE (1) DE4236513C2 (de)
ES (1) ES2086874T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503557A1 (de) * 1995-02-03 1996-08-08 Waggonfabrik Talbot Gmbh & Co Containersystem, insbesondere für den Gepäcktransport

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6401625B1 (en) * 1996-09-05 2002-06-11 J. Kirston Henderson Machine for transport of passengers and cargo
US6874981B1 (en) * 1999-01-20 2005-04-05 Joseph D. Krawczyk Beverage transport cart system and method of its manufacture and operation
US6299184B1 (en) * 1999-01-20 2001-10-09 Magline, Inc. Transport cart system and method of its manufacture and operation
US6099220A (en) * 1999-05-13 2000-08-08 Kinedyne Corporation Cart lock
US6241308B1 (en) 1999-09-20 2001-06-05 Iap Intermodal, Llc Passenger and freight carrying vehicle
US7275901B2 (en) * 2004-11-24 2007-10-02 Blaine Carroll Combination passenger and cargo carrier
US20060273623A1 (en) * 2005-06-03 2006-12-07 Romano Ronald J Open air elevated deck bus
US20070000921A1 (en) * 2005-06-29 2007-01-04 Butler Leonard T One-way cargo container
FR2894215B1 (fr) * 2005-12-02 2008-05-09 Worldwide Flight Services Hold Procede, systeme et dispositifs pour le transport de conteneurs
US7827918B2 (en) * 2008-05-09 2010-11-09 Union Pacific Railroad Company Mounting of drag reducing devices for stacked intermodal rail cars
US7784409B2 (en) * 2008-05-09 2010-08-31 Union Pacific Railroad Company Drag reducing devices for stacked intermodal rail cars
US8511236B2 (en) * 2009-02-27 2013-08-20 Union Pacific Railroad Company Aerodynamic pseudocontainers for reducing drag associated with stacked intermodal containers
US8215239B2 (en) * 2009-02-27 2012-07-10 Union Pacific Railroad Company Aerodynamic pseudocontainer for reducing drag associated with stacked intermodal containers
US9085306B2 (en) * 2009-06-24 2015-07-21 Union Pacific Railroad Company Drag reducing devices for a locomotive
US9296554B2 (en) * 2012-07-06 2016-03-29 Applied Minds, Llc Expeditionary modules, systems and processes having reconfigurable mission capabilities packages
DK178379B1 (en) * 2013-11-01 2016-01-25 Clean City Cargo Concept Aps An attachment structure for supporting and releasably attaching a container, a corresponding support structure, a transport vehicle and a container
FR3035056B1 (fr) * 2015-04-16 2018-08-31 Metrolab Rame constituee d'une pluralite de vehicules ferroviaires a deux niveaux pour passagers et fret
KR101720727B1 (ko) * 2015-06-01 2017-04-10 한국철도기술연구원 화물 열차의 화물 체결 상태 모니터링 시스템 및 화물 열차의 모니터링 방법
WO2018009619A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-11 Wal-Mart Stores, Inc. Clasping mechanism
CN107776591A (zh) * 2016-08-28 2018-03-09 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 轨道车辆车厢结构及轨道车辆
RU2719075C1 (ru) * 2016-08-28 2020-04-17 СиАрАрСи ЦИНДАО СЫФАН КО., ЛТД. Система перевозки грузов для железнодорожного транзита и платформа для железнодорожного транзита
CN110872060B (zh) * 2018-08-31 2021-02-26 鸿富锦精密电子(天津)有限公司 设备吊装移动机构和移动收纳装置
NL1043058B1 (nl) * 2018-10-30 2020-06-02 R P Van Der Donk Beheer B V Flexibel gecombineerd transport van personen en goederen
US11104364B1 (en) * 2019-09-25 2021-08-31 Jeffrey Lawrence Kinzler Intermodal cargo container system with selectively deployable automatic wheel brake and stabilizer mechanisms
US10940873B1 (en) * 2020-06-22 2021-03-09 Monique Irena Summers Modified passenger, suitable or newly manufactured railroad cars provide electrical charging for battery-powered electric automobiles while in transit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3147869A (en) * 1962-12-31 1964-09-08 Fruehauf Corp Container frame
DE3616484A1 (de) * 1986-05-15 1987-11-19 Schlimm Norbert Dipl Ing Anlage zum be- und entladen von kraftfahrzeugen und lasten auf ein und von einem schienenfahrzeug
DE9116376U1 (de) * 1991-06-21 1992-08-20 Waggonbau Goerlitz Gmbh, O-8900 Goerlitz, De

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1360412A (en) * 1917-03-22 1920-11-30 River Interchangeable-unit car
DE531422C (de) * 1929-05-07 1931-09-03 Rudolf Kuerth Eisenbahnwagen zum Einfahren und Ausfahren von Einsatzkarren auf Schienen
DE530410C (de) * 1929-10-23 1931-07-29 Rudolf Kuerth Eisenbahnwagen zur Aufnahme von Paketsammelkaesten
GB485962A (en) * 1937-06-18 1938-05-27 Motor Terminals Inc Improvements in or relating to freight-carrying vehicles
US2538531A (en) * 1947-06-02 1951-01-16 James R Likens Vehicle for transporting removable cargo containers
US3180281A (en) * 1962-04-23 1965-04-27 Pullman Inc Container support and locking arrangement
US3228352A (en) * 1963-07-19 1966-01-11 Johnson Robert La Mar Railroad car for transporting automobiles and passengers
US3690272A (en) * 1971-05-17 1972-09-12 Paul E Ogle Railroad car
DE2310157A1 (de) * 1973-03-01 1974-09-12 Staufen Fahrzeugwerke Eislinge Lastfahrzeug zum befoerdern von rollpaletten
US3945677A (en) * 1974-08-23 1976-03-23 Aerospan Corporation Streamlining apparatus for articulated road vehicle
US4478155A (en) * 1981-12-22 1984-10-23 Atchison, Topeka And Santa Fe Railway Company Railway container and car
US4746160A (en) * 1986-06-30 1988-05-24 Wiesemeyer Robert L Streamlined truck with semitrailer
JPH0459469A (ja) * 1990-06-28 1992-02-26 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 鉄道車両
US5392717A (en) * 1992-09-11 1995-02-28 Trinity Industries, Inc. Railway car

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3147869A (en) * 1962-12-31 1964-09-08 Fruehauf Corp Container frame
DE3616484A1 (de) * 1986-05-15 1987-11-19 Schlimm Norbert Dipl Ing Anlage zum be- und entladen von kraftfahrzeugen und lasten auf ein und von einem schienenfahrzeug
DE9116376U1 (de) * 1991-06-21 1992-08-20 Waggonbau Goerlitz Gmbh, O-8900 Goerlitz, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: ETR 40, 1991 H. 12, S. 795 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503557A1 (de) * 1995-02-03 1996-08-08 Waggonfabrik Talbot Gmbh & Co Containersystem, insbesondere für den Gepäcktransport

Also Published As

Publication number Publication date
EP0595444B1 (de) 1996-04-10
EP0595444A1 (de) 1994-05-04
ATE136508T1 (de) 1996-04-15
US5562374A (en) 1996-10-08
ES2086874T3 (es) 1996-07-01
DE4236513C2 (de) 1997-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4236513A1 (de) Containeranordnungen in ein- oder zweistöckigen Güter- und Doppelstockreisezugwagen, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten
DE4107476A1 (de) Gedeckter gueterwagen oder container
DE3940620A1 (de) Eisenbahnwaggon zur befoerderung von kraftfahrzeugen
DE4123456B4 (de) Öffnungsfähige Stirnwand für geschlossene doppelstöckige Eisenbahngüterwagen
DE3637127A1 (de) Umruesten von flachwaggons zum transport von hochveredelten walzwerkserzeugnissen
DE4414528C2 (de) Anlage zum Be- und Entladen von Eisenbahnwaggons
DE2049653A1 (de) Gedeckter Wagen
DE3122410C2 (de)
EP0069921B1 (de) Wechselrahmen für mit Containerverriegelungseinrichtungen versehene Container-Transportfahrzeuge, wie Lastkraftwagen, Anhänger oder gleisgebundene Container-Tragwagen
EP0541832A1 (de) Behälter, insbesondere Wechselbehälter
EP1043188A3 (de) Einbau für den Laderaum eines Transportfahrzeugs oder -behälters
DE19805429A1 (de) Behältertragwagen zum Transport von Containern oder Wechselbehältern auf dem Eisenbahnnetz
DE530410C (de) Eisenbahnwagen zur Aufnahme von Paketsammelkaesten
DE3529667A1 (de) Kuehlfahrzeug-wagenkasten
DE1556254B2 (de) Vorrichtung zum zusammenkuppeln zweier behaelter
DE19852586A1 (de) Behälter zum Transport von Gütern
DE4213947A1 (de) Eisenbahnwagen
DE2241557A1 (de) Container
US961876A (en) Convertible car.
DE3221550A1 (de) Ladeplattform fuer transportfahrzeuge, wie lastkraftwagen, deren anhaenger und gleisgebundene transportwagen
DE4235612A1 (de) Zweiteiliger Eisenbahngüterwagen
DE4424745A1 (de) Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Straßenfahrzeugtransport-Zuges
DE8120153U1 (de) "Behälter insbesondere zum Transport auf für die Halterung von Containern ausgebildeten Ladepritschen von Lastkraftwagen, Angängern od.dgl."
WO2021013594A1 (de) Schlafkabinen-container
DE19738436A1 (de) Veränderliche Bodenkonstruktion eines Eisenbahnwagens

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B61D 3/20

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTSCHE WAGGONBAU AG, 12526 BERLIN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DWA DEUTSCHE WAGGONBAU GMBH, 12526 BERLIN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee