DE423556C - Gefaess zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Fluessigkeiten - Google Patents

Gefaess zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Fluessigkeiten

Info

Publication number
DE423556C
DE423556C DES70343D DES0070343D DE423556C DE 423556 C DE423556 C DE 423556C DE S70343 D DES70343 D DE S70343D DE S0070343 D DES0070343 D DE S0070343D DE 423556 C DE423556 C DE 423556C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
gases
ribs
flammable liquids
development
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES70343D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES70343D priority Critical patent/DE423556C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE423556C publication Critical patent/DE423556C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M1/00Carburettors with means for facilitating engine's starting or its idling below operational temperatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/43Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel
    • F02M2700/4302Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel whereby air and fuel are sucked into the mixture conduit
    • F02M2700/4373Mixture improving devices
    • F02M2700/4376Mechanical devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

  • Gefäß zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Flüssigkeiten. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Gefäß mit abnehmbarem Deckel, in welchem brennbare Flüssigkeiten unter Anwendung der flammenlosen Oberflächenverbrennung bei zerstäubter Einblasung -vergast werden.
  • Der Erfindung gemäß ist um eine zylindrisch ausgestaltete Kammer a mit Heizrippen b, in welcher sich die Düse e befindet, ein Rohr d mit Rippen e eingebaut, zwischen welchen die Schamottestückchen, f eingefüllt, wie sie durch die flammenlose Oberflächenverbrennung her bekannt sind.
  • Die äußeren Rohrrippen e sind mit einem zylindrischen Mantel g umgeben, welcher oben offen ist, wodurch die Rippenkammern h gebildet werden, die untereinander durch Rippenausschnitte in Verbindung stehen. Die Kanäle i leiten die Dämpfe aus Kammern a in die äußeren Rippenkammern h, nach deren Durchströmung zwecks stärkerer Überhitzung sie in den Aufspeicherraum k des Gefäßes gelangen..
  • Abb. i 'zeigt das Gefäß im senkrechten, Abb. a und 3 im wagerechten Schnitt nach Linien A-B und C-D.
  • Von den vorstehend beschriebenen Heizelementen sind ein oder mehrere senkrecht und gleichachsig im Innern des Gefäßes angeordnet.
  • Rohrleitung l mit Hahn m dient zur Heizgaszuleitung. Die Abwärme wird durch das Rohr n in den das Gefäß unten und seitlich umgebenden Heizkanal o geleitet und tritt bei p iüs Freie.
  • In dem Ableitungszwischenrohr n befindet sich eine Heizschlange q, in welcher die zu vergasende Flüssigkeit vorgewärmt wird. Vermittels Düse r unter Zuhilfenahme von Gasen aus dem Gefäß wird die Flüssigkeit zerstäubt in die Kammer a eingeblasen. Für die Regulierung der einzuspritzenden Flüssigkeit sind die Hähne s und t vorgesehen. Klappe u dient zur Entzündung der Heizgase.
  • Durch Rohr v werden die Gase dem Gefäß zur Arbeitsverwendung entnommen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gefäß zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß im Gefäß ein oder mehrere Heizelemente für flammenlose Oberflächenverbrennung angeordnet sind, die aus doppelwandigen Rippen oder Spiralrohren bestehen, deren Innenrohrmantel zu einer Rippenkammer ausgestältet und zur Aufnahme der zerstäubt eingeblasenen Flüssigkeit dient, während durch Kanäle am unteren Ende der Kammer die Dämpfe das äußere Rippenrohr umströmen in Kammern, die aus den Rippen sowie einem die Rippen unten und am Umfang umschließenden Mantel gebildet werden, bevor sie in den Aufspeicherraum des Gefäßes gelangen.
DES70343D 1925-06-10 1925-06-10 Gefaess zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Fluessigkeiten Expired DE423556C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES70343D DE423556C (de) 1925-06-10 1925-06-10 Gefaess zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Fluessigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES70343D DE423556C (de) 1925-06-10 1925-06-10 Gefaess zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Fluessigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE423556C true DE423556C (de) 1926-01-07

Family

ID=7501644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES70343D Expired DE423556C (de) 1925-06-10 1925-06-10 Gefaess zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Fluessigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE423556C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE423556C (de) Gefaess zur Entwicklung von Gasen aus brennbaren Fluessigkeiten
DE486936C (de) Warmwasserspeicher
US593771A (en) Cheese-vat
DE547126C (de) Verfahren zur Verfeuerung schwerer Kohlenwasserstoffe und aehnlicher Stoffe in Gegenwart von Wasserdampf
DE451368C (de) Dampfbadkochkessel
DE332865C (de) Standbadeofen
DE1579973C3 (de) Flüssigkeitserhitzer
DE639585C (de) Wasserkochkessel
DE179237C (de)
DE949125C (de) Stehender Heizkessel
AT158320B (de) Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe, insbesondere für Petroleum.
AT140348B (de) Feuerung für flüssige Brennstoffe.
AT97195B (de) Flüssigkeitserhitzer.
DE368540C (de) Badeofen
DE105373C (de)
DE457078C (de) Kocher fuer vergasten, fluessigen Brennstoff
DE1779683C (de) Warmwasserbereiter
AT120946B (de) Sparherd für flüssige Brennstoffe.
DE422923C (de) Mit Gas, OEl oder festem Brennstoff beheizter Heizofen mit Luftumlauf
AT164080B (de) Vergaserbrenner für flüssige Brennstoffe, insbesondere für Haushaltöfen und Petroleumheizanlagen
DE435409C (de) Senkrecht stehender Dampferzeuger mit ringfoermigem Wasserraum und innerer Beheizung
DE668190C (de) OElbrenner mit ueber einer Wanne gleichachsig ineinandergeschachtelten Ringkoerpern
DE2927363A1 (de) Kessel, insbesondere zur erzeugung von warmem brauchwasser
AT139337B (de) Feldflasche.
DE533600C (de) Ortsbeweglicher Teerkochkessel