DE4234532A1 - Hohlleitertransformationsteil und Verfahren zu dessen Herstellung - Google Patents

Hohlleitertransformationsteil und Verfahren zu dessen Herstellung

Info

Publication number
DE4234532A1
DE4234532A1 DE19924234532 DE4234532A DE4234532A1 DE 4234532 A1 DE4234532 A1 DE 4234532A1 DE 19924234532 DE19924234532 DE 19924234532 DE 4234532 A DE4234532 A DE 4234532A DE 4234532 A1 DE4234532 A1 DE 4234532A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rectangular
transformation
round
stages
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19924234532
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Dipl Ing Rosenberg
Werner Speldrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
ANT Nachrichtentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANT Nachrichtentechnik GmbH filed Critical ANT Nachrichtentechnik GmbH
Priority to DE19924234532 priority Critical patent/DE4234532A1/de
Publication of DE4234532A1 publication Critical patent/DE4234532A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P5/00Coupling devices of the waveguide type
    • H01P5/08Coupling devices of the waveguide type for linking dissimilar lines or devices
    • H01P5/082Transitions between hollow waveguides of different shape, e.g. between a rectangular and a circular waveguide

Landscapes

  • Waveguide Switches, Polarizers, And Phase Shifters (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Hohlleitertransformationsteil zum Verbinden eines Rechteckhohlleiters mit einem Rundhohlleiter, wobei das Transformationsteil an einem seiner beiden Enden einen rechteckigen und an dem anderen Ende einen runden Querschnitt aufweist.
Ein solches Transformationsteil ist aus DE 21 61 895 C3 bekannt. Dabei erfolgt der Übergang vom Rechteckquerschnitt auf den Rundquerschnitt kontinuierlich mit einer gegenseitigen Durchdringung der beiden Querschnittsformen.
Ein aus DE 24 26 699 C3 bekanntes Transformationsteil zum Verbinden eines Rechteckhohlleiters mit einem elliptischen Hohlleiter weist einen durchgehenden Rechteckquerschnitt mit mehreren symmetrisch zur Hohlleiterlängsachse in den Breitseiten angeordneten kreisabschnittförmigen Aussparungen auf.
Bei einem ähnlichen aus DE 20 17 042 bekannten Transformationsteil nimmt der Durchmesser der kreisabschnittförmigen Aussparungen in mehreren Stufen zu.
Alle diese Transformationsteile besitzen Formen, deren Fertigung eine Vielzahl von Arbeitsgängen erfordert.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Hohlleitertransformationsteil der eingangs genannten Art anzugeben, das fertigungstechnisch möglichst einfach ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Anordnung geht aus dem Anspruch 2 hervor und eine vorteilhafte Weiterbildung dieses Verfahrens aus dem Anspruch 3.
Dadurch, daß nach der Erfindung runde und rechteckige Querschnittsformen nicht miteinander verschnitten sind und auch nicht in abwechselnder Reihenfolge auftreten, besteht nicht die Gefahr, daß durch gegenseitigen axialen Versatz der verschiedenen Querschnittsstufen Polarisationsverdrehungen auftreten.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird nachfolgend die Erfindung näher erläutert.
Die Figur zeigt ein Hohlleitertransformationsteil, das zum Verbinden eines Rechteckhohlleiters mit einem Rundhohlleiter beispielsweise drei Transformationsstufen 1, 2, 3 aufweist, von denen zwei einen runden Querschnitt 1, 2 und eine einen rechteckigen Querschnitt 3 besitzen. Natürlich können auch mehr als nur eine rechteckförmige und eine oder zwei runde Transformationsstufen aneinandergereiht werden. Die Zahl der rechteckigen und runden Transformationsstufen 1, 2, 3 und deren Querschnitts- und Längenabmessungen hängen von den Querschnittsgrößen der miteinander zu verbindenden Hohlleiter ab.
Wesentlich bei der Realisierung des Transformationsteils ist, daß sich vom runden Ende 4 aus in Richtung auf das Ende 5 mit rechteckigem Querschnitt hin ausschließlich Transformationsstufen 1, 2 mit runden Querschnitten erstrecken und daß sich vom rechteckigen Ende 5 aus in Richtung auf das runde Ende 4 hin ausschließlich Transformationsstufen 3 mit rechteckigen Querschnitten erstrecken. Dadurch entsteht eine einzige Sprungstelle von einem rechteckigen auf einen runden Querschnitt.
Die besagte Anordnung der Transformationsstufen mit rechteckigen und runden Querschnitten erfordert ein Minimum an Arbeitsvorgängen bei der Herstellung des Transformationsteils. Das Herstellungsverfahren läuft in folgenden Schritten ab:
Zuerst wird eine Startbohrung ausgeführt. Dann werden die runden Transformationsstufen 1, 2 durch Fräsen oder Drehen vom runden Ende 4 her gefertigt, wobei sich die Fräs- oder Drehmaschine anhand der Startbohrung ausrichtet. Während dieses Arbeitsganges kann auch ein Hohlleiteranschlußflansch am runden Ende 4 hergestellt werden. Schließlich werden die rechteckigen Transformationsstufen 3 vom rechteckigen Ende 5 her gefräst, wobei ebenfalls die Startbohrung eine Orientierung für die Fräsmaschine gibt. Noch während das Transformationsteil für das Fräsen der rechteckigen Transformationsstufen in der Maschine eingespannt ist, werden die Flanschbohrungen am rechteckigen Ende 5 gesetzt. Damit ist gewährleistet, daß der Rechteckquerschnitt und die Flanschbohrungen exakt zueinander ausgerichtet sind, so daß weder eine Verdrehung noch ein axialer Versatz zwischen einem später angeflanschten Hohlleiter und den rechteckigen Transformationsstufen auftritt und somit eine Polarisationsdrehung vermieden wird.
Die Reihenfolge der Arbeitsvorgänge für die Herstellung der runden und der rechteckigen Transformationsstufen ist vertauschbar.

Claims (3)

1. Hohlleitertransformationsteil zum Verbinden eines Rechteckhohlleiters mit einem Rundhohlleiter, wobei das Transformationsteil an einem seiner beiden Enden einen rechteckigen und an dem anderen Ende einen runden Querschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß sich vom runden Ende (4) aus in Richtung auf das rechteckige Ende (5) hin eine oder mehrere ausschließlich runde Querschnitte aufweisende Transformationsstufen (1, 2) erstrecken und daß sich vom rechteckigen Ende (5) aus in Richtung auf das runde Ende (4) hin eine oder mehrere ausschließlich rechteckige Querschnitte aufweisende Transformationsstufen (3) erstrecken, weshalb das Transformationsteil einen einzigen Sprung von einem runden auf einen rechteckigen Querschnitt enthält.
2. Verfahren zum Herstellen des Hohlleitertransformationsteils nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zuerst eine zentrale Startbohrung in dem Transformationsteil ausgeführt wird, daß dann in getrennten Arbeitsvorgängen die runde(n) Transformationsstufe(n) (1, 2) durch Fräsen oder Drehen vom runden Ende (4) her und die rechteckige(n) Transformationsstufe(n) durch Fräsen vom rechteckigen Ende (5) her in dem Transformationsteil hergestellt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Arbeitsgang für die Herstellung der rechteckigen Transformationsstufen (3) Flanschbohrungen am rechteckigen Ende (4) des Transformationsteils angebracht werden.
DE19924234532 1992-10-14 1992-10-14 Hohlleitertransformationsteil und Verfahren zu dessen Herstellung Ceased DE4234532A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924234532 DE4234532A1 (de) 1992-10-14 1992-10-14 Hohlleitertransformationsteil und Verfahren zu dessen Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924234532 DE4234532A1 (de) 1992-10-14 1992-10-14 Hohlleitertransformationsteil und Verfahren zu dessen Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4234532A1 true DE4234532A1 (de) 1994-04-21

Family

ID=6470375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924234532 Ceased DE4234532A1 (de) 1992-10-14 1992-10-14 Hohlleitertransformationsteil und Verfahren zu dessen Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4234532A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1168480A1 (de) * 2000-07-01 2002-01-02 Marconi Communications GmbH Übergang für orthogonal orientierte Hohlleiter

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1046707B (de) * 1956-01-26 1958-12-18 Western Electric Co Hohlleiter-Transformator
DE1099603B (de) * 1959-09-02 1961-02-16 Siemens Ag Rundhohlleiter-Rechteckhohlleiter-UEbergang fuer sehr kurze elektromagnetische Wellen
DE2161895A1 (de) * 1971-12-14 1973-06-20 Licentia Gmbh Hohlleiteruebergang
DE2017042B2 (de) * 1970-04-09 1980-04-03 Georg Dipl.-Ing. Dr.-Ing. 8152 Feldkirchen-Westerham Spinner Übergangstransformationsteil für Hohlleiter
DE2426699B2 (de) * 1974-06-01 1980-05-14 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Hohlleiter-Übergangsstück
DE3631981C1 (de) * 1986-09-19 1987-12-17 Georg Dr-Ing Spinner Transformationsteil zum Verbinden von zwei Hohlleitern unterschiedlicher Querschnittsformen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1046707B (de) * 1956-01-26 1958-12-18 Western Electric Co Hohlleiter-Transformator
DE1099603B (de) * 1959-09-02 1961-02-16 Siemens Ag Rundhohlleiter-Rechteckhohlleiter-UEbergang fuer sehr kurze elektromagnetische Wellen
DE2017042B2 (de) * 1970-04-09 1980-04-03 Georg Dipl.-Ing. Dr.-Ing. 8152 Feldkirchen-Westerham Spinner Übergangstransformationsteil für Hohlleiter
DE2161895A1 (de) * 1971-12-14 1973-06-20 Licentia Gmbh Hohlleiteruebergang
DE2426699B2 (de) * 1974-06-01 1980-05-14 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Hohlleiter-Übergangsstück
DE3631981C1 (de) * 1986-09-19 1987-12-17 Georg Dr-Ing Spinner Transformationsteil zum Verbinden von zwei Hohlleitern unterschiedlicher Querschnittsformen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1168480A1 (de) * 2000-07-01 2002-01-02 Marconi Communications GmbH Übergang für orthogonal orientierte Hohlleiter
US6756861B2 (en) 2000-07-01 2004-06-29 Marconi Communications Gmbh Junction for orthogonally oriented waveguides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2431981A2 (de) Elektrisches Kabel, Vorrichtung zur Fixierung von Adern eines elektrischen Kabels, Verbindungskontakt und Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Kabels
DE1525039B2 (de) Kreuzfedergelenk und verfahren zu seiner herstellung
DE19944855A1 (de) Ansaugeinrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE3414231A1 (de) Spritzgiesskern fuer rohrboegen
EP0344233B1 (de) Drallorgan für das verspinnen von fasern zu einem faden
DE4234532A1 (de) Hohlleitertransformationsteil und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1685832A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kabeln und Litzen
CH670420A5 (en) Paper creping machine for cigarette filter manufacture - uses rollers with ribs increasing in number to form central groove first then adding outer grooves
DE3115234A1 (de) Spleisskopf
DE60217575T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Metall-Matrix-Composite Rohr-Platte Anordnung
EP0033143A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Spannschlossmuttern
DE60225977T2 (de) Wasserdichter Steckkontakt für wasserdichten Verbinder
AT132808B (de) Zweiteilige Klemme.
DE682399C (de) Verfahren zur Herstellung geschlitzter Steckerhuelsen
DE102009055748A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bohrers
DE2916430C2 (de) Gesenkgeschmiedetes Gehäuse für ein Absperr- oder Rückschlagventil
EP0682187A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schraube und dafür bestimmter Schraubenrohling
EP0757769B1 (de) Verfahren zum herstellen einer rohrverbindung
DE358006C (de) Verfahren zur Herstellung von Stacheldraht
DE2158940C (de) Spannschloß fur elektrische Frei leitung
EP1207343B1 (de) Gasventil sowie Verschlussvorrichtung für ein Gasventil
DE102006002721A1 (de) Dentalfräser sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE10314908A1 (de) Beschlag für Türen, Fenster oder dergleichen
DE2513518A1 (de) Verfahren und einrichtung zur herstellung eines dreidimensionalen kernspeichers
DE1625606C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines aus zwei ineinandergesteckten koaxialen Rohren gebildeten Pleuels oder Gestängeschaftes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection