DE422368C - Metallfenster - Google Patents

Metallfenster

Info

Publication number
DE422368C
DE422368C DEC30630D DEC0030630D DE422368C DE 422368 C DE422368 C DE 422368C DE C30630 D DEC30630 D DE C30630D DE C0030630 D DEC0030630 D DE C0030630D DE 422368 C DE422368 C DE 422368C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
casement
parts
metal window
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC30630D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CRITTALL CASEMENT WINDOW COMPA
Original Assignee
CRITTALL CASEMENT WINDOW COMPA
Publication date
Priority to DEC30630D priority Critical patent/DE422368C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE422368C publication Critical patent/DE422368C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/50Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement
    • E06B3/5009Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement where the sliding and rotating movements are necessarily performed simultaneously
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/50Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with more than one kind of movement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/10Additional functions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/74Specific positions
    • E05Y2800/742Specific positions abnormal
    • E05Y2800/744Specific positions abnormal cleaning or service

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Metallfenster, dessen Flügelrahmen mit seinen oberen Enden in einer senkrechten Führung gleitet und I von den in der Mitte der Flügelrahmen angebrachten Lenkern gestützt werden. Das Xeue ' besteht darin, daß der Flügelrahmen an einer wagerechten Schiene angelenkt ist, deren j nach unten abgebogene Enden unter Vermitt- ί lung von Federn in don seitlichen Führungsschienen das Futterrahmens gleiten. Ferner i liegt die wagerechte Schiene bei geschlossenen Flügeln in einem Hohlraum, der durch ' die ineinandergreifenden Schenkel der wagerechten Teile des oberen und unteren Flügelrahmens gebildet wird. Diese Anordnung hat > den Vorteil, daß die sich gegeneinander bewegenden Teile gegen Witterungseinflüsse geschützt liegen.
Die Erfindung ist in den Zeichnungen bei-spielsweise dargestellt, und zwar zeigt:
Abb. ι die Vorderansicht eines Teiles* des Futter- und Flügelrahmens, von der Außenseite gesehen.
Abb. 2 ist ein Langschnitt eines Teiles des Futterrahmens mit dem Flügel in einer Schrägstellung, während weitere Stellungen des Flügels zum Futterrahmen durch gestrichelte Linien veranschaulicht sind.
Abb. 3 ist ein wagerechter Schnitt im vergrößerten Maßstabe in Linie IH-III . der Abb. 2.
Abb. 4 ist ein Schnitt im vergrößerten Maß- | stäbe in Linie IV-IV der Abb. 1.
Mit ι ist der U-fÖrmige metallische Futterrahmen bezeichnet.
Ein oder mehrere Flügelrahmen können an dem Futterrahmen angebracht werden. Jeder Flügelrahmen besteht aus den wagerechten Teilen 7 und 9 sowie den seitlichen Teilen 8. Der Teil 7 des unteren Flügelrahmens bildet mit dem Teil 9 des oberen Flügelrahmens bei geschlossenen Flügeln, wie es in der Abb. 4 dargestellt ist. einen Hohlraum infolge der ineinandergreifenden Schenkel 11. 12 der Teile 7 und 9.
Der Flügelrahmen S ist an einer wagerechten Schiene 18 angelenkt, deren abgebogene Enden i8" in besonderen seitlichen .Führungsseil enen 19 dss Futterrahmens 1 gleiten. Auf den abgebogenen Enden i8* sind durch Schrauben 21 flache Druckfedern 20 befestigt, die durch Schrauben 22 eingestellt werden können, so daß die wagerechte Schiene und ihre abgebogenen Enden mit einer gewissen Reibung 'innerhalb des Fut-.terrahmens verschoben werden können. Zwischen' dem Flügelrahmen 8 und dem Futterrahmen ι sind Lenker 23 vorgesehen. Die unteren Enden der Lenker sind bei 24 schwenkbar an den Futterstücken 25 des Rahmens 1 befestigt, während die oberen Enden der Lenker drehbar mit Blöcken 2S des Flügelrahmens verbunden sind. Die verschiedenen Stellungen, welche der Flügelrahmen zum Futterrahmen unter Vermi.tlung der Lenker einnehmen kann, sind in Abb. 2 in gestrichelten Linien dargestellt.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    I. Metallfenster, dessen Flügelrahmen mit ihren oberen Enden in einer senkrechten Führung gleiten und von den in der Mitte der Flügelrahmen angebrachten Lenkern gestützt werden, dadurch gekenn-' zeichnet, daß der Flügelrahmen (8) an einer wagerechten Schiene (18) angelenkt ist. deren nach unten abgebogene Enden (iSe) unter Vermittlung von Fedem {20) in den seitlichen Führungsschienen (19Ί des Futterrahmens (1) gleiten.
  2. 2. Fenster nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (iS") bei geschlossenen Flügeln in einem' Hohlraum liegt, der durch die ineinandergreifenden Schenkel \ii. 12Ί der wagereeluen Teile (?> 9) des oberen und unteren Flügelrahmens gebildet ist go
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEC30630D Metallfenster Expired DE422368C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC30630D DE422368C (de) Metallfenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC30630D DE422368C (de) Metallfenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE422368C true DE422368C (de) 1925-01-27

Family

ID=7019448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC30630D Expired DE422368C (de) Metallfenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE422368C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2823773A (en) * 1953-04-03 1958-02-18 Winco Ventilator Company Window and screen construction

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2823773A (en) * 1953-04-03 1958-02-18 Winco Ventilator Company Window and screen construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2556575C3 (de) Dachfenster
DE823199C (de) Schwingfluegelfenster
DE422368C (de) Metallfenster
DE3343366C2 (de)
DE537415C (de) Fensterpuffer
DE812650C (de) Einlass-Baskuelverschluss fuer Fensterfluegel aus Blechprofil
DE894667C (de) Nach oben sich oeffnende Tuer, die entlang einer Fuehrung in eine waagerechte Lage geschwenkt wird
DE436867C (de) Dachfenster mit uebereinandergreifenden, parallel zum Lichtrahmen abhebbaren Rahmen
DE2421919A1 (de) Fenster, insbesondere fuer die montage in einem schraegen dach
DE611622C (de) Insektenschutzgitter mit mehreren uebereinanderschiebbaren Fluegeln
DE847869C (de) Ausstellvorrichtung fuer Rolladen, insbesondere fuer Fenster mit einem unteren feststehenden Fluegel
DE800605C (de) Rolladen
DE81309C (de)
DE257351C (de)
AT275118B (de) Vertikalschiebefenster mit zwei gegenseitig durch Seilzug ausbalancierten Fensterflügeln
DE1188472B (de) UEber Kopf in eine deckennahe, im wesentlichen horizontale Offenstellung schwenkbarer Torfluegel
DE37994C (de) Vorrichtung zum Hoch-und Niedrigstellen von Schiebefenstern
DE720139C (de) Beschlag fuer uebereinander angeordnete Schiebefenster
DE617023C (de) Schiebefenster mit einem in einem Schlitzkanal mittels Bandschiene drehbar gelagerten Fluegel
DE322051C (de) Leiter mit an einem zwischen den Rueckenstuetzen gelagerten Gleitrahmen befestigter Fussverbreiterung
AT32712B (de) Schiebefenster.
DE372034C (de) Fensterfassung fuer Strassenfahrzeuge
DE331272C (de) Durch einen senkrecht zur Fensterflaeche verschwenkbaren Druckrahmen gefuehrtes Schiebe- oder Fallfenster mit Bewegungsgetriebe
AT51185B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von zwei sich nicht deckenden, um horizontale Scharniere drehbaren Oberlichtfenstern.
AT125753B (de) Zwei- oder mehrflügelige Tür bzw. Fenster.