DE421373C - Einrichtung zur Leistungsaenderung von Zahnradspinnpumpen - Google Patents

Einrichtung zur Leistungsaenderung von Zahnradspinnpumpen

Info

Publication number
DE421373C
DE421373C DEG62165D DEG0062165D DE421373C DE 421373 C DE421373 C DE 421373C DE G62165 D DEG62165 D DE G62165D DE G0062165 D DEG0062165 D DE G0062165D DE 421373 C DE421373 C DE 421373C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
changing
power
gear
pump
spinning pumps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG62165D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG62165D priority Critical patent/DE421373C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE421373C publication Critical patent/DE421373C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2/00Rotary-piston machines or pumps
    • F04C2/08Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C2/082Details specially related to intermeshing engagement type machines or pumps
    • F04C2/088Elements in the toothed wheels or the carter for relieving the pressure of fluid imprisoned in the zones of engagement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Leistungsänderung von Zahnradspinnpumpen. Vorliegende Erfindung betrifft eine sogenannte Zahnradspinnpumpe, wie solche in Spinnereien bei der Herstellung von Kunstseide und ähnlichen Fasern zur Förderung der Viskose Verwendung finden. Eine solche Pumpe besteht im wesentlichen aus zwei ineinandergreifenden und in einem gemeinsamen Gehäuse laufenden Zahnrädern, an deren Stirnseite in der Deckelfläche, und zwar an der Eingriffsstelle, zwei Vertiefungen angeordnet sind, von denen eine mit der Saug- und eine mit der Druckseite der Pumpe in Verbindung steht und die durch einen Steg von etwa der Breite eines Zahnes der beiden Zahnräder voneinander getrennt sind. Das Neue besteht darin, daß dieser Steg, welcher sich bei Normalleistung der Pumpe in der Mitte des Zahneingriffes befindet, aus dieser Mittellage gebracht werden kann, wodurch sich die Förderleistung der Pumpe vermindert, je weiter der Steg sich aus der Mittellage entfernt. Nach dem oben Gesagten trennt der verschiebbare Steg den Saug- und Druckraum voneinander, und wenn er sich nun an einer Stelle befindet, an der die Zähne des einen Rades in die Lücken des anderen Rades nur etwa zur Hälfte tief eingreifen, so wird der in der Zahnlücke noch befindliche Flüssigkeitsrest bei weiterer Drehung der Zahnräder nicht in die Druckseite, sondern in die Saugseite zurückbefördert, und hierdurch wird die Leistungsregelung der Pumpe erreicht. Die Verschiebung des Trennungssteges kann natürlich in mannigfacher Art erfolgen; am zweckmäßigsten dürfte wohl die auf der Zeichnung dargestellte Ausführung sein, bei welcher dieser Steg an einer zu einem Zahnrad gleichachsigen drehbaren Scheibe angeordnet ist.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt. Die Achse a treibt unter Vermittlung des Mitnehrners b das Antriebszahnrad c an, welches mit dem Laufzahnrad d in Eingriff steht. Beide Zahnräder sind in die Mittelplatte c genau dichtend eingepaßt und durch die Zwischenplatten f und g seitlich abgedichtet. An einer Seite des Laufzahrtrades d befindet sich die verstellbare Scheibe h, die mit der Antriebswelle i durch den Keil k verbunden ist. Die Welle i dient gleichzeitig als Lager für das L aufzahnradd. Die Verstellung der Welle i kann nach Lösung der Mutter l mittels des Zeigerhebels m. erfolgen, worauf die Mutter L wieder festzuziehen ist. Die Zwischenplatten f und g sind durch die äußeren Deckelplatten lt und o abgedeckt. Die Scheibe lt besitzt an der Seite des Zahneingriffes zwei Aussparungen p und g, die durch den Steg r voneinander getrennt sind. Die Zu- und Abführung der Förderflüssigkeit erfolgt durch die Öffnungen s und die Kanäle t. Das Pumpengebäuse wird durch die Schrauben v zusammengehalten.
  • Abb. i zeigt die neue Pumpe im Längsschnitt, Abb.2 und 3 je eine Seitenansicht der Pumpe bei abge"llloberten Deckeln n und f, wobei in Abb. 2 der Trennungssteg rin der Mitte des Zahneingriffes und in Abb. 3 außerhalb der Mitte des Zahneingriffes liegt. Bei der Stellung nach Abb. 2 hat die Pumpe also Volleistung, während bei Stellung nach Abb. 3 eine Verminderung der Leistung eingetreten ist. Abb. q. zeigt eine @äußere Ansicht der Pumpe von der Regelseine gesellen. Bei dieser Ansicht steht der Regelzeiger m auf Höchstleistung, während die beiden Teilstriche u die Grenze des Regelbereiches angeben, bis zu welcher der Regeheiger m verdreht werden kann. Die im Innern der Pumpe liegenden: Förderkanäle t können zweckmäßig so gelegt werden, daß dieselben die Lagerstellen der Pumpenwellen durchlaufen, was den Vorteil hat, d.aß dort ein Festsetzen der Viskose nicht erfolgen kann und außerdem die Lagerstellen stets mit frischer Viskose in Berührung kommen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. Einrichtung zur Leistungsänderung von Zahnradspinnpumpen, bei welchen an der die Stirnseite der Zahnräder berührenden Deckelfläche gegenüber dem Zahneingriff Vertiefungen angeordnet sind, von denen eine mit dem Saugraum und eine mit dem Druckraum in Verbindung steht und die durch einen Steg voneinander getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, daß letzterer innerhalb der Eingriffstrecke der Verzahnung verstellt werden kann. ?. Einrichtung zur Leistungsänderung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Anordnung der 'mit dem 'Saug- bzw. Druckraum in Verbindung stehenden Vertiefungen. und des Trennungssteges an einer vierdrehbaren Scheibe.
DEG62165D 1924-09-07 1924-09-07 Einrichtung zur Leistungsaenderung von Zahnradspinnpumpen Expired DE421373C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG62165D DE421373C (de) 1924-09-07 1924-09-07 Einrichtung zur Leistungsaenderung von Zahnradspinnpumpen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG62165D DE421373C (de) 1924-09-07 1924-09-07 Einrichtung zur Leistungsaenderung von Zahnradspinnpumpen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE421373C true DE421373C (de) 1925-11-10

Family

ID=7132952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG62165D Expired DE421373C (de) 1924-09-07 1924-09-07 Einrichtung zur Leistungsaenderung von Zahnradspinnpumpen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE421373C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2526964A (en) * 1946-11-12 1950-10-24 Gen Mecanique Appliquee Soc In Adjustable gearing
US2549241A (en) * 1946-11-13 1951-04-17 Gen Mecanique Appliquee Soc In Adjustable gearing
US2622534A (en) * 1946-02-18 1952-12-23 James P Johnson Gear pump
US2869473A (en) * 1954-03-15 1959-01-20 American Viscose Corp Metering pump
US3068803A (en) * 1959-09-23 1962-12-18 Reiners & Wiggermann Getriebe Hydraulic gear-type machine of controllable displacement

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2622534A (en) * 1946-02-18 1952-12-23 James P Johnson Gear pump
US2526964A (en) * 1946-11-12 1950-10-24 Gen Mecanique Appliquee Soc In Adjustable gearing
US2549241A (en) * 1946-11-13 1951-04-17 Gen Mecanique Appliquee Soc In Adjustable gearing
US2869473A (en) * 1954-03-15 1959-01-20 American Viscose Corp Metering pump
US3068803A (en) * 1959-09-23 1962-12-18 Reiners & Wiggermann Getriebe Hydraulic gear-type machine of controllable displacement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740178A1 (de) Einrichtung zum dosieren von schuettbaren guetern
DE421373C (de) Einrichtung zur Leistungsaenderung von Zahnradspinnpumpen
DE3105649C2 (de)
DE3437021A1 (de) Aggregat zum foerdern von kraftstoff aus einem vorratstank zur brennkraftmaschine eines kraftfahrzeuges
DE3921245A1 (de) Als rotorpumpe ausgebildete kraftstoffoerderpumpe
DE441952C (de) Einrichtung zur Abdichtung der Kolbentrommel an der Steuerflaeche fuer Kolbenmaschinen mit umlaufender Kolbentrommel und parallel der Hauptwelle verschiebbaren Kolben
DE679397C (de) Zahnradverdichter
DE759960C (de) Zahnradpumpe
DE841690C (de) Kolbenpumpe mit Foerdermengenregulierung
DE890592C (de) Mechanischer Gleichrichter fuer Drehbewegungen
DE465320C (de) Einrichtung zur Abdichtung von Zahnradpumpen
DE963490C (de) Schmieroelzahnradpumpe
DE426313C (de) Selbsttaetige Umschaltvorrichtung fuer den Antrieb von Umdrehungszaehlwerken an Rechenmaschinen
DE487571C (de) Pumpe zur Foerderung von Spinnfluessigkeit (Viskose o. dgl.) fuer Maschinen zur Herstellung kuenstlicher Faeden
DE2418032C3 (de)
DE421375C (de) Zahnrad-Spinnpumpe
DE422513C (de) Verbund-Wassermesser
DE542121C (de) Pumpe, insbesondere fuer die Herstellung von Kunstseide
DE459631C (de) Umsteuerbarer Pfeilradmotor
DE926107C (de) Hydraulischer Pumpenantrieb, insbesondere fuer Membranpumpen
DE949463C (de) Maschine zum Mischen der Komponenten von Emulsionen mittels eines Ruehrwerkes und zum Homogenisieren durch eine Kolbenpumpe
DE444855C (de) Brems- und Fortschaltvorrichtung fuer den Knettrog von Drehhebel-, Misch- und Knetmaschinen mit den oberen Trogrand von beiden Seiten umfassenden Bremsrollen
DE2907076C2 (de) Steuerdrehschiebereinrichtung für eine hydraulische Kreiskolbenmaschine
DE418156C (de) Wassermesser
DE2802105C2 (de) Verfahren zur Volumendosierung von Flüssigkeiten sowie Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens